- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Informieren und bewerben auf dem Jobberday 2025.
Das Wunderland Kalkar ist und bleibt ein Ort, an dem Arbeiten nicht nur Spaß
macht, sondern auch mehr als abwechslungsreich ist. Ob im Freizeitpark, im Hotel
oder für den Bereich Messen & Events – jeder Tag gestaltet sich anders. Aber
eines steht immer im Fokus: Im Wunderland Kalkar geht es darum, unvergessliche
Erlebnisse für die Gäste zu schaffen und diese in Staunen zu versetzen.
Gemeinsam mit einem unschlagbaren Team macht dies gleich doppelt so viel Spaß. Wer Lust auf einen Nebenjob, eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle an einem besonderen Arbeitsplatz und bei gutem Gehalt hat, sollte am Samstag, 8. März 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr den alljährlichen „Jobberday“ besuchen. Hier kann man sich nicht nur über die zahlreichen Einsatzgebiete informieren – gerne werden auch direkt vor Ort Bewerbungen entgegengenommen.
Unzählige Möglichkeiten
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. So können selbst Kurzentschlossene noch vorbeischauen und sich vorstellen. Das Angebot ist wie immer sehr vielseitig: Bewerber mit und ohne Erfahrung jeden Alters führen hier lockere Gespräche mit potenziellen neuen Kollegen. Wer Begeisterung für seinen Job, Ehrgeiz, Einsatzbereitschaft und Teamplayer-Qualitäten mitbringt hat dort direkt gute Karten.
Selbstverständlich dürfen auch Vorlieben geäußert werden. Der eine möchte gerne im Wunderland Kalkar Freizeitpark an den Attraktionen arbeiten, andere organisieren lieber Tagungen bzw. Veranstaltungen oder sehen sich im Messeaufbau. Nachtaktive ergattern eventuell einen Job als Night Auditor. Vorkenntnisse sind immer von Vorteil, aber in manchen Bereichen kein Muss. Es gibt schließlich zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Noch unentschlossen? Eine am selben Tag stattfindende Führung durch den Betrieb bringt gewiss Licht ins Dunkel.
Folgende (Aushilfs-)Tätigkeiten sind im Wunderland Kalkar und im „Wunderland Kalkar Freizeitpark“ zu besetzen:
• an der Kasse
• im Souvenirshop
• an der Rezeption
• in der Fahrgeschäft-Betreuung
• im Kart-Bereich
• im Park-Entertainment
• Reinigung des Hotel- und Messegeländes
• im gastronomischen Bereich
- Familienpark Gastronomie
- Service Restaurants
- Küche
- Service Bar
• im Auf- und Abbau im Messe- und Kongresszentrum sowie für Events
Darüber hinaus kann sich konkret beworben werden auf folgende Positionen:
• Mitarbeiter/in Freizeitpark
• Night-Auditor Rezeption
• Frühstücksdame/Frühstücksherr
• Bankettleiter/in
• Restaurantleiter/in
• Barchef/in
• Schichtleiter/in Restaurant
• Koch/Köchin
• Housekeeping Manager/in
• Event Producer/in
• Aushilfen im Bereich der Parkdekoration
• Maler/in - Lackierer/in
• Laminierer/in GFK/Polyester
Rahmenbedingungen
Wie in jedem Jahr gilt: Vom Studenten bis hin zum 70+ler ist jede(r) herzlich willkommen seine Bewerbung abzugeben. So mancher Mitarbeiter älteren Semesters gehört bereits fest zum Wunderland-Kollegium. Zur Auswahl stehen Vollzeit-, Teilzeit- oder Aushilfsjobs im Park und in anderen Bereichen – und das über die reguläre Parksaison 2025 hinaus. Diese beginnt in diesem Jahr am Samstag, 5. April 2025 und endet regulär am 2. November 2025.
Auch sind sozialversicherungspflichtige Festverträge auf Gleitzonenbasis möglich. Im Angebot sind Tätigkeiten unter der Woche sowie Wochenend- und Ferienjobs für die Saison im „Wunderland Kalkar Freizeitpark“. Schüler, die in den Ferien arbeiten wollen, müssen zum Zeitpunkt des Arbeitsantritts bereits 16 Jahre alt sein (unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Anstellung ab 15 Jahren möglich). Zudem erfordern manche Einsätze im Familienpark oder in anderen Bereichen die Volljährigkeit wie beispielsweise an den Fahrgeschäften, im Bar-Service oder auf der Kartbahn. Deutsch- und/oder Niederländischkenntnisse sind erwünscht.
Rahmendaten:
• Was: „Jobberday 2025 im Wunderland Kalkar“
• Wann/Wie spät: Samstag, 8. März von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
• Wo: Wunderland Kalkar, Griether Straße 110 bis 120 in 47546 Kalkar (Eingang über die Rezeption)
• ohne Anmeldung, Bewerbungsunterlagen sind gern gesehen
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet am Valentinstag ein vielseitiges Programm
für Verliebte. In den Europa-Park Hotels, Restaurants und der Wasserwelt
Rulantica wird es stimmungsvoll.
Die Restaurants Tre
Krønen, Medici und Captain’s Finest versprechen einen romantischen Abend zum
Verlieben und Vernaschen: In unverwechselbarer Atmosphäre warten ein prickelnder
Aperitif und ein verführerisches 4-Gänge-Menü auf die Liebespaare. Eine
exklusive Weinbegleitung rundet das Angebot ab.
Darüber hinaus können sich alle Verliebten auf eine rote Rose, hausgemachte Pralinen und stimmungsvolle Musik freuen. Noch romantischer wird es bei einem Aufenthalt in den Europa-Park Hotels: Beim „Zeit zu zweit“-Valentinstagspecial ist neben dem Dinner eine traumhafte Übernachtung, ein ausgiebiges Frühstücksbuffet sowie die Nutzung der Sauna- und Poolbereiche inbegriffen.
Auch in der Wasserwelt Rulantica dreht sich am 14. Februar 2025 alles um die Liebe: Im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal mit drei Saunen und Dampfbad locken am Valentinstag spezielle Aufgüsse mit betörenden Düften. Am Abend gibt es nicht nur für Verliebte im beheizten Outdoor-Pool chillige DJ-Musik und an der Swim-up Bar Tempel Krog wartet der zum Anlass passende Cocktail „Sweetheart“, der speziell für den Valentinstag kreiert wurde. Natürlich darf beim Besuch der Wasserwelt auch ein Erinnerungsfoto am Fotopoint im Valentinslook gemeinsam mit den Liebsten nicht fehlen.
Das Foto zeigt die Wasserwelt „Rulantica“ in Rust.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Seit einem Jahrzehnt bringt die FKF-Convention Fans und Experten aus
der Welt der Freizeitparks und Kirmessen zusammen.
2025
ging die Veranstaltung bereits in die elfte Runde. Am 1. und 2. Februar 2025
kamen über 340 Fans von Kirmes und Freizeitparks im Wunderland Kalkar zusammen,
um sich über ihr gemeinsames Hobby auszutauschen und Freundschaften zu knüpfen.
Die FKF-Convention ist die erste und größte Veranstaltung dieser Art für Kirmes- und Freizeitparkfans im deutschsprachigen Raum. Seit 2015 richtet der Verein das Treffen für Vereinsmitglieder und alle Interessierten aus. Seitdem ist das Event zu einem wichtigen Bestandteil des Vereinslebens avanciert. Neben sechs Fachvorträgen von Experten und Enthusiasten gab es ein großes Rahmenprogramm und mehrere Aussteller.
Buntes Rahmenprogramm: Vorträge und Aussteller für die Teilnehmer
Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden, Thorsten Eden, startete die diesjährige Ausgabe der FKF-Convention direkt in die Vorträge. Ralph Latotzki, Gründungsmitglied des FKF e. V. und geschätzter Speaker der Convention, begeisterte mit seinem Vortrag „Walk Through-Geschäfte“. Er nahm die Convention-Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die geschichtliche Entwicklung von Laufgeschäften seit Beginn des vergangenen Jahrhunderts und verband historische Fakten mit allerhand Kuriosem und einer Prise Humor.
Marten Foppen, Geschäftsführer des Wunderland Kalkar, gewährte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der spannenden Transformation des Freizeitparks. In seinem eindrucksvollen Vortrag berichtete er über die Eingliederung des Wunderlands in die renommierte DeFabrique Holding, ein Familienunternehmen, das mittlerweile acht erfolgreiche Betriebe in den Niederlanden und jetzt auch in Kalkar umfasst. Mit viel Leidenschaft und einer klaren Vision skizzierte Foppen die ambitionierte Neuausrichtung des Wunderlands: Weg von einem klassischen Freizeitpark, hin zu einem innovativen Themenpark, der mit neuen Themenbereichen und einer schrittweisen Grunderneuerung Veränderungen erfahren soll. Er ließ das Publikum an den Herausforderungen, kreativen Ideen und Zukunftsplänen teilhaben.
Stefan Senger vom Award-Team präsentierte den FKF-Award, eine der begehrtesten Auszeichnungen der Freizeitpark- und Kirmesszene. Mit spannenden Einblicken in die Preisverleihungen 2023 blickte er auf die vergangenen Events zu Award-Übergaben zurück, ehe er die Preisträger des letzten Jahres präsentierte.
Die glücklichen Gewinner des FKF-Awards 2024 sind:
• Kategorie Kirmes: Evolution – Flight Beyond Imagination, Familie Fackler
• Kategorie Parkneuheit: Danse Macabre, Efteling
• Kategorie Achterbahn (erstmals zwei Preisträger): Na Fianna Force, Emerald Park & Ziegelblitz, Jaderpark
Ein weiteres Highlight der Convention war die Präsentation von Albert und Amy Kroon von der Firma KMG Rides. Das charismatische Vater-Tochter-Duo nahm die Zuhörerschaft mit auf eine spannende Reise durch die Unternehmensgeschichte – von den ersten Schritten bis hin zu einer weltweit anerkannten Marke mit 350 verkauften Fahrgeschäften rund um den Globus. Mit beeindruckenden Fakten, lebendigen Geschichten und faszinierenden Einblicken in kommende Projekte gewährten sie eine exklusive Vorschau auf die Zukunft der Firma KMG Rides.
Keine FKF-Convention ohne das legendäre FKF-Quiz
Auch in diesem Jahr führte Quizmaster Tobias Niepel mit viel Witz und Charme durch die beliebte Tradition. Die Teilnehmer stellten ihr Wissen über Freizeitparks, Attraktionen und spannende Branchen-Insider-Fakten unter Beweis – durch die digitale Durchführung konnten alle daran teilnehmen.
Der zweite und letzte Convention-Tag startete mit einem Speaker aus den eigenen Reihen. Bruno Baumeister wusste in seinem Erlebnisbericht - über seine Reisen zu Kirmessen auf sechs Kontinenten - allerhand kuriose und humorvolle Anekdoten zu berichten. Besonders wertvoll für alle, die es ihm gleichtun möchten: Baumeister teilte nützliche Tipps, wie man sich optimal über Kirmessen im Ausland informiert, um zum Beispiel in Mexico zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle im richtigen Ort zu sein.
Auch Eric Christopher Straube, Geschäftsführer des PanoramaParks Sauerland, ist seit vielen Jahren eine feste Größe des FKF e. V. In seinem Vortrag gab er einen unterhaltsamen und zugleich informativen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Parks. Er erzählte von den Herausforderungen, den Veränderungen und den Plänen für die Zukunft – stets mit Witz und einem charmanten Blick hinter die Kulissen.
Mit Manuel Prossotowicz, Director Marketing & Sales vom Movie Park Germany, wartete auf die Convention-Teilnehmer noch ein absolutes Highlight zum Ende der Convention. Prossotowicz konnte aus erster Hand von der ersten Idee bis zum fertigen Event über die Entstehungsgeschichte von Movie Parks Hollywood Christmas erzählen. So zeigte sich manch einer erstaunt, wie sorgfältig und aufwendig Events vorbereitet werden müssen und wie viele Hürden es dabei zu überwinden gilt.
Achterbahnen im Miniaturformat: Ausstellungsstücke waren echte Hingucker
Wer bis dahin noch keine Möglichkeit dazu bekommen hatte, konnte sich die zahlreichen Ausstellungsstücke der diesjährigen FKF-Convention ansehen. Neben mehreren Lego Modellen von Markus, stellten Jana und Janick von „JB Coaster“ ihre aus Stahl handgefertigten Achterbahnmodelle aus. Ein Highlight war der detaillierte Nachbau der Achterbahn The Big One aus dem Freizeitpark Blackpool Pleasure Beach. Florian von „3d.printed.roller.coasters“ präsentierte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Achterbahnmodelle aus dem 3D Drucker. Ein Highlight hier war ein funktionierendes Modell der Achterbahn „Desert Race“ aus dem Heide Park Soltau. Amar von „Kuylendam“ präsentierte eine ganze Kirmes mit mehreren funktionstüchtigen KMG-Modellen. Außerdem gab es das Modell der auf der FKF-Convention im Jahr 2022 vorgestellten und geplanten reisenden Kirmesachterbahn zu bestaunen.
Thorsten Eden, erster Vorsitzender des FKF e. V., ist erfreut über die elfte FKF-Convention: „Die diesjährige Veranstaltung war ein voller Erfolg. Ein schöner Mix aus Fachvorträgen und Ausstellung mit einer Menge Spaß. Neben dem Besucherrekord bin ich natürlich stolz auf unser Organisationsteam, das die Veranstaltung in ehrenamtlicher Arbeit über ein Jahr lang geplant hat und auch auf die vielen helfenden Hände, die stets mit anpacken, wenn sie benötigt werden.“
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Das Phantasialand gewann beim Deutschen Familien-Award, legt direkt mit
unschlagbarem Angebot nach und startet in den Vorverkauf mit stark vergünstigten
Tickets.
Große Freude im Phantasialand in Brühl: Beim
Deutschen Familien-Award 2024/25 wurde der beliebte Themenpark mit Platz 1 in
der Kategorie „Bester Preis für Familien“ ausgezeichnet – und legt direkt nach:
Am Mittwoch, 29. Januar 2025, begann der Vorverkauf für die Sommeröffnung mit
besonders günstigen Angeboten für die ganze Familie.
Phantastische Erlebnisse zum unschlagbaren Preis: Vorverkauf ab 29 Euro:
Als einziger deutscher Themenpark setzt das Phantasialand auf ein Preissystem, in dem kontinuierlich günstige Vorteilstickets angeboten werden. Für das Unternehmen ist das eine echte Herzensangelegenheit: „Es ist so wertvoll, besondere Momente mit der Familie und Freunden zu erleben“, erklärt Birgit Reckersdrees, Direktion Marketing und Sales des Phantasialand.
Und sie fügt hinzu: „Mit unseren günstigen Vorteilspreisen möchten wir allen Menschen die Chance geben, gemeinsame Abenteuer bei uns zu genießen. Wir freuen uns, dass der Deutsche Familien-Award das würdigt – und noch mehr darauf, diesen familienorientierten Weg mit dem Vorverkauf für die Sommeröffnung fortzusetzen.“
Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, startete das Phantasialand den Vorverkauf für die Sommeröffnung – erneut mit stark vergünstigten, familienfreundlichen Angeboten: Tickets sind bereits ab 29,00 Euro erhältlich, was eine Ersparnis von über 55 Prozent möglich macht. Die Vorteilsangebote sind nur im Phantasialand Online-Shop erhältlich und zeitlich sowie im Kontingent begrenzt.
Das Phantasialand empfiehlt, sich schnell seinen Wunschtermin zu sichern, wenn man von den günstigsten Preisen profitieren möchte. Der Themenpark öffnet wieder am 5. April 2025 und bleibt dann durchgängig bis 25. Januar 2026 geöffnet.
Bestätigung für Qualität und Familienfreundlichkeit
Seit jeher steht das Phantasialand für Qualität, Innovation und eine familienfreundliche Atmosphäre – immer mit dem Ziel, seinen großen und kleinen Gästen phantastische und weltweit einzigartige Erlebnisse zu bieten. Die aktuelle Auszeichnung beim Deutschen Familien-Award 2024/25 bestätigt nun einmal mehr, dass das Phantasialand mit seiner Kombination aus Qualität, attraktiven Angeboten und Familienfokus eine ganz besondere Erlebnisdestination für Familien aus ganz Europa ist.
Öffnungszeiten des Phantasialand in der Saison 2025/26
• Ab Samstag, 5. April 2025 durchgehend geöffnet bis einschließlich Sonntag, 25. Januar 2026.
• Von Samstag, 5. April 2025 bis einschließlich Freitag, 14. November 2025 ist das Phantasialand täglich von 9:00 Uhr bis mindestens 18:00 Uhr geöffnet.
• Von Samstag, 15. November 2025 bis einschließlich Sonntag, 25. Januar 2026 findet der Phantasialand Wintertraum statt – jeweils von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
In der Wasserwelt Rulantica in Rust entfliehen die Besucher den trüben
Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß.
In
den liebevoll thematisierten Bereichen sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges
Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz für grenzenloses Vergnügen.
Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ lädt zu einem aufregenden Wettrutschen
ein.
Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert. Jede Menge Spaß gibt es auch im interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“, welches ab Weihnachten als Indoor-Variante spritzige Abenteuer bietet. Auf Europas größer Speedrutsche „Vikingløp“ stehen insgesamt acht Röhren zur Verfügung, auf denen die Konkurrenten auf Matten liegend miteinander um die Wette rutschen. Anschließend können die Gäste im beheizten Außenpool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen.
Gäste, die sich nach winterlicher Gemütlichkeit sehnen, können sich in „Snorri’s Saga“ auf einem 250 Meter langen Lazy River auf Reifen vorbei an schroffen Felsen, mächtigen Kiefern und einem imposanten Schiffswrack treiben lassen. Auch die jüngsten Besucher können im idyllischen „Trølldal“ die Mystik und Schönheit der nordischen Themenwelt entdecken. Bei der Attraktion „Snorri Snorkling VR“ begleiten Neugierige ab zehn Jahren den quirligen Sixtopus Snorri auf ein virtuelles Unterwassererlebnis und erkunden die Tiefen des Meeres.
Luxus und Entspannung in der Wasserwelt
Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente bietet einen imposanten Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000 Quadratmeter warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen mit herrlich entspannenden Aufgüssen sowie ein Dampfbad ab 18 Jahren. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Hier können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier genießen. Exklusive Erlebnisse bietet die „Hygge Supreme Hydda“ mit privater Sauna.
Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es zudem sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können. Die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie zum Beispiel eine eigene Sauna, einen gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Jede dieser zweigeschossigen Tages-Suiten verfügt ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon. Wer das Besondere sucht, findet mit bis zu vier Personen in den „Komfort Hyddas“ individuelle Rückzugsmöglichkeiten. Die „Komfort Sofas“ bieten Behaglichkeit für Zeit zu zweit.
Frische Snacks und leckere Cocktails
Expeditionen in Rulantica machen hungrig: In der Wasserwelt gibt es in der kalten Jahreszeit elf gastronomische Betriebe zur Stärkung. Im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ genießen die Besucher beispielsweise mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt leckere Speisen. Neben dem Surf Fjørd stärken sich kleine und große Wasserratten im „Lumålunda“ mit Pizza, Pasta und Salaten. Ein ganz besonderes Highlight ist „panoraama – die Rulantica Bar“. In der Bar können auch Gäste, die kein Ticket für die Wasserwelt haben, in den Genuss von leckeren Drinks kommen und dabei einen fantastischen Ausblick über Rulantica genießen.
Winterliche Aktionen
Die Rulantica Vibes sind auch während der Winterzeit ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch DJ-Sounds und coole Drinks genießen möchten: In der Swim-up Bar „Tempel Krog“ können die Besucher an ausgewählten Terminen ab 19:00 Uhr entspannt den Tag ausklingen lassen.
Noch bis Freitag, 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt dann in ein funkelndes Lichtermeer. Gäste erleben Rulantica beim Nordischen Lichterfest einmal ganz anders. Das Nordische Lichterfest stimmt mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.
Skog Lagune, Nordiskturn, Surf Fjørd & Co. präsentieren sich in nordischem Glanz und in Vinterhal entführen magische Polarlichter die Besucher in den hohen Norden. Auch das Entertainmentprogramm in der Wasserwelt begeistert während des Nordischen Lichterfests in Rulantica mit stimmungsvollen Highlights. So können sich die jüngsten Besucher gemeinsam mit den Bewohnern der Wasserwelt auf die Suche nach dem magischen Licht von Rulantica begeben und die Artisten des Europa-Park Show-Ensembles präsentieren wahrhaft schillernde artistische Darbietungen.
Das interaktive Wasser-Karussell „Tønnevirvel“ präsentiert sich als Indoor-Fahrgeschäft und lädt zu ausgewählten Zeiten musikbegeisterte Wasserratten zur lustigen Wasserschlacht bei Discobeats.
Herrlich übernachten und neue Kraft tanken
Am Abend erstrahlen die 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park Erlebnis-Resorts in winterlichem Glanz. In den liebevoll thematisierten Welten – von skandinavischen Landschaften über den mediterranen Süden bis nach Neuengland – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Im Winter können die Hotelgäste zwischen fünf Saunen, drei Poolbereichen sowie zwei Fitnessbereichen wählen. In direkter Nachbarschaft zur Wasserwelt befindet sich außerdem die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin. Die über zweistündige, multisensorische Inszenierung führt durch verschiedene Genusswelten, bei der alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sind, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau.
Rulantica ist täglich von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir, Rulantica-Tickets rechtzeitig online zu buchen. Tickets sind auf https://tickets.rulantica.de oder zum Best-Preis in Kombination mit einer Übernachtung auf https://europapark.de/reservierung erhältlich. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise erhaltet Ihr auf https://www.rulantica.de und unter der Telefonnummer (0 78 22) 77-66 55.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt