- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Heute dürfen wir Euch die neueste Attraktion im Freizeit- und Erlebnispark Rasti-Land in Salzhemmendorf vorstellen: den Ketten-Flieger. Ihr könnt abheben, Ihr spürt den Wind in den Haaren und das Kribbeln in Eurem Bauch.
Der neue Kettenflieger hat eine Gesamthöhe von über 14 Meter und zählt damit zu einer der höchsten Attraktionen im Rasti-Land. Die ganze Familie kann im nostalgisch klassischen Charme des Fahrgeschäfts durch die Luft kreisen, komplett frei wie der Wind sein und eine prickelnde Fahrt mit atemberaubendem Ausblick genießen.
Die Planer des Freizeit- und Erlebnisparks Rasti-Land haben den Ketten-Flieger so platziert, dass er sich optisch perfekt in den historischen Jahrmarkt des Rasti-Lands einfügt und somit die nostalgische Atmosphäre mit einer Portion Adrenalin ergänzt. Eine detailverliebte Gestaltung des Ketten-Fliegers macht das Karussell nicht nur zu einem aufregenden Fahrgeschäft, sondern auch zu einem echten Hingucker im Park.
Die Attraktion für große und kleine Abenteurer
Im Ketten-Flieger ist Platz für Abenteuerlustige jeden Alters: Kinder ab 4 Jahren und einer Körpergröße von 100 Zentimetern dürfen in Begleitung eines Erwachsenen im Doppelsitz abheben. Alle Kids ab 8 Jahren und einer Körpergröße von 130 Zentimeter sind schon so groß, dass sie auch ohne Begleitung ihre Runden in dem neuen Ketten-Flieger drehen dürfen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Ab Sommer 2025 wartet auf die Besucher eine spannende Neuerung im kulinarischen Bereich: Voraussichtlich ab Mitte Juli 2025 dürfen sich die Gäste auf ein neues Hauptrestaurant freuen, das mit einer vielfältigen Auswahl an Gerichten und einem einzigartigen Ambiente punkten wird.
Die Eröffnung des neuen Filippos Restaurant im mittelalterlichen Burgstil ist das Highlight zur Saisonmitte. Die Arbeiten am Innenausbau des Gebäudes sind bereits in vollem Gang und die Baustelle schreitet zügig voran. Mit über 700 Quadratmeter Fläche, einer großzügigen Terrasse und Platz für insgesamt 460 Gäste wird das Restaurant im Familypark neue Dimensionen setzen. Zusätzlich wird es einen Indoor-Kinderspielbereich, einen Stillraum und einen separaten Raum für Firmenveranstaltungen geben.
Ein Eventkalender voller Highlights
Auch 2025 sorgt der Familypark mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm für zahlreiche Highlights:
Osterfest im Familypark (19. bis 21. April 2025)
Zu Ostern verwandelt sich der Familypark in eine frühlingshafte Erlebniswelt. Stelzengeher, Kinderschminken, Zauberei und ein spannendes Rätselspiel sorgen für Unterhaltung. Selbstverständlich lassen sich auch Parkmaskottchen Filippo und der Osterhase dieses Fest nicht entgehen!
Sonnwendfest (19. bis 22. Juni 2025)
Zur Feier der längsten Tage des Jahres verlängert der Familypark seine Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, kreative Walking Acts und Live-Musik sorgen für beste Unterhaltung und eine besondere Atmosphäre.
Filippos Sommerparty (19. und 26. Juli 2025 sowie 2. und 9. August 2025)
Auch im Hochsommer bietet der Familypark ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. An vier Terminen wird bei Filippos Sommerparty gefeiert, getanzt und gelacht – mit Showeinlagen, Street Acts und Live-Musik für die ganze Familie.
Halloween-Highlights zum Saisonende
Zum Ende der Saison wird es im Familypark wieder schaurig-schön. Beim Halloween Warm-up vom 17. bis 19. Oktober 2025 wird die Gruselsaison eingeleitet, bevor es an Halloween von 24. Oktober 2025 bis 2. November 2025 richtig unheimlich wird. Der Park bleibt täglich bis 21:00 Uhr geöffnet und bietet spektakuläre Shows im großen Zirkuszelt, zwei Haunted Häuser, eine rockige Halloween-Parade und unheimliche Unterhaltung auf der Römer-Bühne.
Lisa Wagner-Körmendi, Marketingleitung Familypark sagt dazu: „Wir freuen uns, unsere Besucher ab dem 5. April 2025 wieder im Familypark willkommen zu heißen! Auch wenn es 2025 keine neue Fahrattraktion gibt, sind wir stolz darauf, unseren Gästen voraussichtlich Mitte Juli 2025 ein völlig neues Gastronomieerlebnis zu bieten. Unser neues Filippos Restaurant wird mit einer vielfältigen Küche und einzigartiger Atmosphäre begeistern. Zudem haben wir wieder ein tolles Eventprogramm auf die Beine gestellt, das für jeden Geschmack etwas bereithält.“
Preise 2025
Der Tagesticketpreis variiert abhängig vom Besuchstag und ist im Onlineshop und an den Kassen ersichtlich.
• Onlinetickets ab 35 Euro
• Kassentickets ab 38 Euro
• Jahreskarte online 93 Euro
• Jahreskarte an der Kasse 96 Euro
Über den Familypark
Der Familypark der Familypark GmbH in St. Margarethen im Burgenland ist Österreichs größter Freizeitpark. Mit über 30 Fahrattraktionen und zahlreichen weiteren Abenteuern in den vier Themenwelten Erlebnisburg, Bauernhof, Märchenwald und Abenteuerinsel zieht der Park jedes Jahr tausende Besucher an. Zusätzlich sorgen 17 verschiedene Gastronomiebetriebe für kulinarische Vielfalt. Bis zu 270 Mitarbeiter arbeiten während der Saison in Bereichen wie Fahrattraktionen, Gastronomie, Gärtnerei, Technik und Verwaltung.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Der beliebte Freizeitpark „Irrland“ in Kevelaer öffnet am Samstag, 15. März 2025, wieder seine Tore. Voller Energie und Freude fiebert das gesamte Irrland-Team dem Saisonstart entgegen. Familien und Gruppen mit Kindern bis 12 Jahre können sich auf viele spannende Attraktionen freuen.
Neue Events sorgen für Abenteuer und Spaß In der neuen Saison erwarten die Besucher gleich mehrere aufregende Neuerungen:
• Kletterbaumhaus „Tonis Baumhaus“ – ein beeindruckendes Abenteuer für kleine Entdecker.
• Das Tobe-Paradies im „Wald der Eichhörnchen“ – ein naturnahes Spielerlebnis für alle Kletterfans.
• Große Doppelwasserrutsche am Aquädukt (demnächst fertiggestellt) – Hier können Kinder um die Wette rutschen und ihre Bestzeiten messen! Für diese Attraktion wurde eigens ein neues Technikhaus errichtet und über 2 Kilometer Kabel und Leitungen verlegt.
Familienfreundlicher Freizeitspaß
Das Irrland bleibt auch 2025 seinem Konzept treu: Ein erlebnisreicher, familienfreundlicher Freizeitpark mit jeder Menge Spiel, Spaß und Abenteuer. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert – von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr – sodass genug Zeit bleibt, um die vielen Attraktionen ausgiebig zu erkunden.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion und einem weltweit erscheinenden Kinofilm zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Auch der europäische Gedanke wird den Fokus gerückt: „Europa.Gemeinsam.Erleben.“.
Die Gäste dürfen sich auf eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa freuen, bei der sie zahlreiche Highlights erwarten. Dabei können sie auch auf neue Shows gespannt sein. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Europa-Park fast 150 Millionen Gäste empfangen und beschäftigt Menschen aus über 100 unterschiedlichen Nationen. Diese kulturelle Vielfalt soll im Jubiläumsjahr ganz besonders gezeigt und gelebt werden.
Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in Rulantica. Noch bis Freitag, 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer. Die Gäste können auf zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Entertainmentangebote sowie tanzende Nordlichter gespannt sein. Am Samstag, 22. März 2025, startet der Europa-Park dann in seine magische Sommersaison.
Zum 50. Geburtstag erwartet die Gäste ein Jahr voller Highlights mit bester Unterhaltung. Neben einer neuen Parade mit beeindruckenden Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen, bietet das Jubiläumsjahr spektakuläre neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Fantastische Shows sowie jede Menge Überraschungen und über 15 Stunden rasanten Fahrspaß gibt es bei den gleich zwei Sommernachtspartys. Am 12. Juli 2025, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August 2025, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park Junior-Club gefeiert wird, dürfen sich die Besucher auf Action, Adrenalin und Spaß bis Mitternacht freuen.
Bei verschiedenen Themenfesten sollen die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentiert werden. Passend zu „Feiern unter Sternen“ wird der renommierte Künstler Ottmar Hörl eine große Installation im Historischen Schlosspark Balthasar schaffen. Der „Garten der Sterne“ mit 100 goldenen Sternen soll die Besucher begeistern und zur Diskussion anregen.
Nicht nur verschiedene Nationen, sondern auch verschiedene Generationen haben Deutschlands größten Freizeitpark in den vergangenen Jahrzehnten besucht. Beim „Art Contest 2025“ können die Besucher ihre Erinnerungen und besonderen Erlebnisse mit anderen Gästen teilen und kreative Werke – als Fotografie, Tanz, Bauwerk, Bastelei oder Zeichnung – einreichen. Die besten Einsendungen werden beim „Art Boulevard 2025“ im Europa-Park ausgestellt. Unterstützt wird der Contest von der „Talent Academy“.
Die Kinoleinwand erobern pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden. Die Koproduktion „Grand Prix of Europe“ von „Mack Magic“ und „Warner Bros. Film Productions Germany“ wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum begeistern. Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens „Mack Magic“.
In Deutschlands größtem Freizeitpark wird 2025 passend dazu eine eigene Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg eröffnen. Im innovativen Gameplay Theater „Grand Prix EDventure“ werden die Gäste Mitglied von Ed & Eddas Racing Crew und Teil eines rasanten Autorennens quer durch Europa, vorbei an atemberaubenden Filmlocations des Animations-Abenteuers „Grand Prix of Europe“.
Auch in den anderen europäischen Themenbereichen sind jede Menge Action und Adrenalin angesagt. Im Themenbereich Kroatien erleben die Gäste mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein Achterbahn-Highlight. Der „Alpenexpress Enzian“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich bieten weiteren unvergesslichen Spaß.
Für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag ein Stück Europa-Park Geschichte mit nach Hause nehmen möchten, gibt es eine exklusive 50-Jahre-Jubiläums-Kollektion, unter anderem das offizielle Sammelalbum oder die 50-Jahre Europa-Park Chronik. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 seine Tour mit spektakulärem Bühnenbild und imposanter Choreografie in der Europa-Park Arena.
Mit seinen über 100 Shows und Attraktionen sowie den 17 europäischen Themenbereichen begeistert Deutschlands größter Freizeitpark jährlich über sechs Millionen Gäste. Das Familienunternehmen ist eines der beliebtesten Tourismusziele der Nation und wurde bereits neun Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ gewürdigt. Das Europa-Park Erlebnis-Resort entwickelt sich sukzessive weiter. Momentan wird eine spektakuläre Erweiterung des Camp Resorts zur Westernstadt „Silver Lake City“ umgesetzt. Bereits im Laufe des Jubiläumsjahres werden neue Western-Houses und Komfort-Stellplätze für Caravaning zur Verfügung stehen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Am 22. und 23. März 2025, sowie am 29. Und 30. März 2025 startet der Erlebnispark Tripsdrill erstmals mit zwei Wochenenden in die Saison. Ab Samstag, 5. April 2025, ist der Erlebnispark dann bis zum 2. November 2025 wieder täglich geöffnet. Über 100 originellen Attraktionen begeistern alle Generationen. Tripsdrill ist nicht nur vielfältig, sondern zeigt auch ganz viel Liebe zum Detail. Die preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ sorgen für Nervenkitzel bei den Besuchern.
Ab 2025: In Kürze wird der neue Wartebereich der gigantischen Schaukel „Wilde Gautsche“, die im Stil eines historischen Verlade-Krans gestaltet ist, fertiggestellt. Die Besucher laufen dann durch ein altes Stellwerk und, bevor es zum Einstieg geht, erleben sie eine humorvolle Show mit dem typisch schwäbischen Witz von Tripsdrill. Im Laufe der Saison können sich die Besucher über eine weitere, feucht-fröhliche Neuheit freuen.
Buntes Programm rund um Ostern & Casting Schaurige Altweibernächte
Marion Ruthardt ist eine international anerkannte Streetart-Künstlerin – sie wird vom 7. bis 19. April 2025 in Tripsdrill aktiv sein. Inspiriert durch Straßenmaler-Wettbewerbe bringt sie seit mehreren Jahren immer wieder die Kunst der 3D-Grafiken in den Erlebnispark Tripsdrill. Vom 12. bis 27. April 2025 ist der Erlebnispark im Rahmen der „Bunten Ostereierei“ österlich geschmückt – mit farbenfrohen Holzschmetterlingen in den Bäumen und einem Osterbrunnen.
Beim großen Ostereier-Suchspiel gibt es viel zu gewinnen – von Tages-Pässen bis zu Gutscheinen für Übernachtungen im Natur-Resort. Am Samstag, 12. April 2025 findet das Darsteller-Casting für die diesjährigen Schaurigen Altweibernächte in Tripsdrill statt. Wer sich schon immer zum Erschrecken berufen fühlte, kann sich jetzt online auf der Internetseite des Freizeitparks bewerben.
Tripsdrill – 2 Parks zum Preis von einem
Tripsdrill bietet zwei Parks zum Preis von einem. So ist im Tripsdriller Tages-Pass der Eintritt ins zugehörige Wildparadies bereits enthalten. Auf 47 Hektar Waldgelände sind mehr als 60 verschiedene Tierarten zuhause. Ob man zahme Hirsche in begehbaren Gehegen selbst füttert, die Greifvogel-Flugvorführungen um 11:30 Uhr und um 15:30 Uhr, oder die Fütterung der Fischotter um 11:45 Uhr, sowie bei Wolf, Luchs, Bär und Wildkatze um 14:30 Uhr verfolgt, Abwechslung ist garantiert. Alle Programmpunkte finden täglich – außer freitags – statt.
Hautnahes Lernerlebnis in der Natur bieten der Walderlebnispfad und der Barfußpfad. Zum Austoben steht ein großer Abenteuerspielplatz zur Verfügung, beim neuen Murmel-Spaß sind ein ruhiges Händchen und Geschick gefragt. Mitten im Wald lädt die Wildsau-Schenke zu einer Stärkung ein.
Außergewöhnlich übernachten: Baumhaus oder Schäferwagen
Direkt an das Wildparadies grenzt das Natur-Resort Tripsdrill – mit 48 Baumhäusern und 20 Schäferwagen. Jedes Baumhaus verfügt über einen Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Kühlfach, Kaffeemaschine, Fußbodenheizung sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Die 20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Kühlfach, Kaffeemaschine, Heizung, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei jeder Buchung inklusive. Im Natur-Resort gibt es die gesamte Saison über verschiedene Erlebnis-Pakete wie zum Beispiel „Über Kopf & Über Nacht“ oder „Natur & Nervenkitzel“, die ein besonderes Programm und Rabatte garantieren.
Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat an den Wochenenden 22./23. März 2025 sowie 29./30. März 2025 geöffnet, danach ab Samstag, 5. April 2025 wieder täglich. Die günstigsten Tarife sind immer online verfügbar. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, der 12 Monate (inklusive Wildparadies, das auch im Winter geöffnet ist) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – rund 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite des Freizeitparks.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt