- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Mit großer Begeisterung verkündet Fantasiana die aufregende Premiere eines neuen Highlights in ihrem Freizeitpark: „Projekt Torwächter“. Dieses Bauprojekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 7 Millionen Euro umfasst den neuen Themenbereich „Sonnenbucht“, in der insbesondere unsere neue Achterbahn „Helios“ heraussticht.
Erleben Sie die aufregendste Fahrt des Jahres – Helios: Reise mit der Sonne!
Diese atemberaubende Achterbahn entführt Sie auf ein unvergessliches Abenteuer. Mit rasantem Tempo, spektakulären Drehungen und einer einzigartigen Themenwelt erleben Sie, was es heißt, die Energie der Sonne hautnah zu spüren.
Steigen Sie in den Wagen und lassen Sie sich von der Kraft der Sonne treiben. Jeder Moment wird zu einem intensiven Erlebnis: Am Beginn der Fahrt fahren Sie in atemberaubender Höhe der Sonne entgegen. Doch damit nicht genug – eine Reihe von halsbrecherischen Stunts, aufregenden Spiralen und einer geheimen Dunkelzone macht diese Reise zu einem wahren Nervenkitzel.
Mit folgenden Daten gehört Helios zu einer der Top-Achterbahnen in Österreich und Bayern. Die Kombination setzt neue Maßstäbe:
Helios – a Mack Rides Big Dipper / Stryker Coaster
• Höchster Punkt: 23 Meter
• Schienenlänge: 471 Meter
• Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
• Anzahl der Inversionen/Überkopfelemente: 3
• Die Anlage ist vom Typ „Big Dipper“. Der Achterbahnzug ist vom „Typ Stryker“ und technisch gesehen die Weiterentwicklung von der 1.0-Version.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Der Allgäu Skyline Park startet mit einem spektakulären Event-Programm in die Saison 2025: Besucher dürfen sich auf zahlreiche Premieren, besondere Thementage und beliebte Klassiker freuen. Von exklusiven Vorteilen für Geburtstagskinder bis hin zu einem noch nie dagewesenen „Skyline Park for free“-Tag – die neue Saison verspricht unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
Schon vor der offiziellen Eröffnung am Samstag, 12. April 2025 und Sonntag, 13. April 2025, gibt es an mehreren Wochenenden ein besonderes Pre-Opening: Samstag, 22. März 2025 und Sonntag, 23. März 2025, Samstag, 29. März 2025 und Sonntag, 30. März 2025 sowie am Samstag, 5. April 2024 und Sonntag, 6. April 2025. An diesen Tagen erhalten Besucher bereits vorab die Möglichkeit, den Park zu entdecken. Sollte das Wetter nicht mitspielen, behält sich der Skyline Park das Recht vor, geschlossen zu bleiben.
Neue Events für unvergessliche Momente
Den Auftakt der Event-Saison macht das Wochenende der Nachbarschaft: Am 12. und 13. April 2025 können alle Besucher aus einem Umkreis von 15 Kilometer den Park zum Sonderpreis von 32 Euro für Kinder und Erwachsene genießen. Ein weiteres Highlight ist das Wochenende für Winter-Geburtstagskinder am 10. und 11. Mai 2025. Kinder bis 14 Jahre, die zwischen dem 4. November 2024 und dem 11. April 2025 Geburtstag hatten, erhalten an diesen Tagen freien Eintritt.
Premiere: Das „All-Inclusiv-Wochenende“ vom 23. bis 25. Mai 2025
Zum ersten Mal in der Geschichte eines Freizeitparks findet das All-Inclusive-Wochenende statt Gegen einen Aufpreis von 15 Euro auf das reguläre Tagesticket erwartet die Besucher ein kulinarisches Schlemmerparadies mit zahlreichen köstlichen Speisen und Getränken. Nähere Informationen zum Event und den Tickets sind auf der Website des Skyline Parks zu finden.
Neu: „Skyline Park for free“ am 5. Juli 2025
Ein völlig neues Konzept erwartet Besucher am 5. Juli 2025 mit dem Event „Skyline Park for free“: An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher komplett kostenfrei – egal ob klein oder groß, jung oder alt. Dieses Event richtet sich besonders an alle, die den Skyline Park noch nie besucht haben und ihn einfach einmal kennenlernen möchten. Gezahlt wird nur pro Fahrt: An allen Gastronomieständen gibt es Streifenkarten zu kaufen, mit denen die Besucher die Fahrgeschäfte nutzen können. Die Preise pro Fahrt liegen zwischen 1 Euro und 4 Euro, sodass jeder individuell entscheiden kann, welche Attraktionen er ausprobieren möchte. Dieses innovative Konzept ist eine absolute Neuheit im Skyline Park.
Das Event Skyline Park bei Nacht findet wieder am 14. August 2025 statt.
Ein echtes Highlight, das sich inzwischen als Klassiker etabliert hat: Am 14. August 2025 genießen Besucher den Skyline Park in ganz besonderem Ambiente. Mit Live-Musik an verschiedenen Orten und einer Verlängerung der Öffnungszeiten bis Mitternacht wird dieser Abend wieder ein unvergessliches Erlebnis. Nach den Sommerferien stehen alle Erstklässler und Wiesn-Fans im Vordergrund, denn am 16. September 2025 feiern alle Erstklässler beim Schultütenfest im Skyline Park. Sie bekommen freien Eintritt und eine kleine Überraschung von unserem Maskottchen Löwi.
Am 20. September 2025 feiert der Skyline Park die Wiesn-Eröffnung
Zünftige Blasmusik und bayerische Schmankerl wie Fleischpflanzerl, Hendl und Brezen sorgen für Oktoberfeststimmung. Den gebührenden Abschluss der Saison bildet das beliebte Halloween-Spektakel. Auch 2025 erwartet die Besucher gruselige Dekorationen, schaurige Attraktionen und ein unvergleichliches Gruselerlebnis. Der Allgäu Skyline Park freut sich auf eine aufregende Saison 2025 mit unvergesslichen Erlebnissen für die ganze Familie.
Über den Allgäu Skyline Park
Der Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen (Bahnhalt Rammingen) – im schönen Unterallgäu – ist ein beliebter Freizeitpark für Jung und Alt der seit 1998 von der inhabergeführten Familie Löwenthal geleitet wird. Auf über 35 Hektar grüner Parklandschaft stehen über 60 Attraktionen für Jung und Alt zur Verfügung, unter anderem die höchste Überkopf-Achterbahn Europas – das Sky Wheel. Weitere Highlights sind die Wildwasserbahn, Wasserrutschen-Spaßbad und viele echte Nostalgie-Klassiker wie Riesenrad, Geisterbahn und Krinoline.
Mit 10 actionreichen Rides ist der Allgäu Skyline Park bayernweit Spitzenreiter. 2017 wurde die größte Erweiterung im Allgäu Skyline Park mit sieben neuen Attraktionen umgesetzt. 2019 kamen zwei weitere Fahrgeschäfte, die kultige Geisterbahn und ein cooler Breakdancer hinzu und seit September 2020 sorgt das welthöchste Flugkarussell (ein 150 Meter hoher Turm), der Allgäuflieger, für herrliche Flugmomente. In den letzten beiden Jahren durften sich insbesondere Familien mit Kindern über drei neue Fahrattraktionen freuen.
Das stetige Engagement des Allgäu Skyline Parks wird seit Jahren in den Kategorien beste Gastronomie und bestes Preis-Leistungsverhältnis - aus 60 in Europa getesteten Freizeitparks - ausgezeichnet. Faire Preise für Erwachsene und Kinder, tolle Rabatte für Gruppen und Schulen sowie erschwingliche Speisen und Getränke. Unsere Parkplätze sind ebenfalls kostenfrei.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Es erwartet die Besucher im Edelwies Erlebnispark Freizeitspaß ohne Ende für die ganze Familie. Durch die gute Anbindung an die Autobahn A3 - 8 Kilometer von der Ausfahrt „Bogen“ entfernt - ist das Edelwies auch für überregionale Tagesausflügler sehr gut erreichbar.
Highlights des Freizeitparks sind unter anderem die drei Achterbahnen Eulenblitz (Foto), Marienkäferexpress und Dino sowie der Höllencoaster. Der Eulenblitz bietet mit einer Länge von zirka 460 Metern einen Adrenalinkick mit rasanten Fahrten mit bis zu 60 km/h durch die zahlreichen Kurven. Der Marienkäferexpress sowie die Achterbahn: Dino bieten pures Vergnügen für die kleineren Gäste oder für Familien, denen die Fahrt mit dem Eulenblitz zu rasant ist. Mit einer Länge von zirka 1400 Meern ist der Höllencoaster einer der längsten und modernsten Alpine-Coaster im Bayerischen Wald.
Weitere Hauptattraktionen sind die Superschaukel, die interaktive Bootsfahrt sowie die Rutschenwelt mit der Standseilbahn „WieLi“. Im aufwändig gestalteten Rutschenhang warten 10 (Röhren-)Rutschen mit einer Gesamtlänge von zirka 140 Meter auf die Gäste. Auch dabei ist Action und Spaß garantiert. Zu erreichen ist der Einstieg zur Rutschenwelt mit der Standseilbahn.
Hinzu kommen Elchreitbahn, Dual Wheel Riesenrad, Traktorbahn, Trampolinanlagen und weitere Fahrgeschäfte sowie Erlebnis- und Abenteuerspielplätze. An warmen und heißen Tagen bieten der Spraypark und der Wasserspielplatz eine willkommene Abkühlung. Umkleidekabinen sind vorhanden.
Im liebevoll gestalteten Tierpark mit großzügigen Gehegen warten unter anderem Erdmännchen, Alpakas, Kängurus, Nandus, Capybaras, Pampashasen, Zwergotter, Stachelschweine, Ziegen, Schafe und Meerschweinchen auf die Besucher. Auch dieser Bereich wurde erweitert und es gibt ab dieser Saison zudem Präriehunde zu sehen. Auf dem 150 Hektar großen Naturpark, davon mehr als 100 Hektar Wald, können sich Erwachsene und Kinder durch die herrliche Landschaft und den Wald, den Stauweiher und den durch die eigene Schlucht fließenden Dießenbach verzaubern lassen.
Ganz besonders spektakulär wird der weitere Ausbau des Dinosaurierparks im Laufe der Saison 2025 sein. Neben den bereits vorhandenen zahlreichen Dinosauriern werden im Laufe des Sommers rund 150 neue Dinosaurierexponate im Park aufgebaut und perfekt in die Natur integriert werden. Dabei werden auch zirka 60 sich bewegende (animatronische) Dinosaurier in Originalgröße zu bestaunen sein. Dieser ganz besondere Dinosaurierpark versetzt die Besucher in eine ganz andere Welt und bietet besonders auch bei Dunkelheit ein unvergessliches Erlebnis.
Neben dem Edelwies-Restaurant können sich die Besucher im Restaurant am See/Strandbar verwöhnen lassen. Im Laufe des Sommers wird zudem das neue Almrestaurant mit einer spektakulären Panoramaterrasse eröffnet werden. Das Gastronomieangebot, insbesondere das neue Almrestaurant, eignet sich auch ideal für Familien- und Firmenfeiern.
Auf der großen Amphitheatertreppen finden regelmäßig Filmvorführungen, Public Viewing oder Aufführungen statt. In der Hauptsaison findet bei schönem Wetter immer am Samstagabend und nach Ankündigung ein Open-Air-Kino statt.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
2025 feiert Deutschlands größter
Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes
Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen.
Mit
besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion und
einem weltweit erscheinenden Kinofilm zelebriert die Inhaberfamilie Mack die
erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Auch der europäische
Gedanke wird den Fokus gerückt: „Europa.Gemeinsam.Erleben.“.
Die Gäste dürfen sich auf eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa freuen, bei der sie zahlreiche Highlights erwarten. Dabei können sie auch auf neue Shows gespannt sein. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Europa-Park fast 150 Millionen Gäste empfangen und beschäftigt Menschen aus über 100 unterschiedlichen Nationen. Diese kulturelle Vielfalt soll im Jubiläumsjahr ganz besonders gezeigt und gelebt werden.
Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in Rulantica. Noch bis Freitag, 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer. Die Gäste können auf zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Entertainmentangebote sowie tanzende Nordlichter gespannt sein. Am Samstag, 22. März 2025, startet der Europa-Park dann in seine magische Sommersaison. Zum 50. Geburtstag erwartet die Gäste ein Jahr voller Highlights mit bester Unterhaltung.
Neben einer neuen Parade mit beeindruckenden Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen, bietet das Jubiläumsjahr spektakuläre neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Fantastische Shows sowie jede Menge Überraschungen und über 15 Stunden rasanten Fahrspaß gibt es bei den gleich zwei Sommernachtspartys. Am 12. Juli 2025, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August 2025, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park Junior Club gefeiert wird, dürfen sich die Besucher auf Action, Adrenalin und Spaß bis Mitternacht freuen.
Bei verschiedenen Themenfesten sollen die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentiert werden. Passend zu „Feiern unter Sternen“ wird der renommierte Künstler Ottmar Hörl eine große Installation im Historischen Schlosspark Balthasar schaffen. Der „Garten der Sterne“ mit 100 goldenen Sternen soll die Besucher begeistern und zur Diskussion anregen.
Nicht nur verschiedene Nationen, sondern auch verschiedene Generationen haben Deutschlands größten Freizeitpark in den vergangenen Jahrzehnten besucht. Beim „Art Contest 2025“ können die Besucher ihre Erinnerungen und besonderen Erlebnisse mit anderen Gästen teilen und kreative Werke – als Fotografie, Tanz, Bauwerk, Bastelei oder Zeichnung – einreichen. Die besten Einsendungen werden beim „Art Boulevard 2025“ im Europa-Park ausgestellt. Unterstützt wird der Contest von der „Talent Academy“.
Die Kinoleinwand erobern pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden. Die Koproduktion „Grand Prix of Europa“ von Mack Magic und Warner Bros. Film Productions Germany wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum begeistern. Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic.
In Deutschlands größtem Freizeitpark wird 2025 passend dazu eine eigene Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg eröffnen. Im innovativen Gameplay Theater „Grand Prix Edventure“ werden die Gäste Mitglied von Ed & Eddas Racing Crew und Teil eines rasanten Autorennens quer durch Europa, vorbei an atemberaubenden Filmlocations des Animations-Abenteuers „Grand Prix of Europa“.
AAuch in den anderen europäischen Themenbereichen sind jede Menge Action und Adrenalin angesagt. Im Themenbereich Kroatien erleben die Gäste mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ (Foto) ein Achterbahn-Highlight. Der „Alpenexpress Enzian“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich bieten weiteren unvergesslichen Spaß.
Für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag ein Stück Europa-Park Geschichte mit nach Hause nehmen möchten, gibt es eine exklusive 50-Jahre-Jubiläums-Kollektion, unter anderem das offizielle Sammelalbum oder die 50-Jahre Europa-Park Chronik. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 seine Tour mit spektakulärem Bühnenbild und imposanter Choreografie in der Europa-Park-Arena.
Mit seinen über 100 Shows und Attraktionen sowie den 17 europäischen Themenbereichen begeistert Deutschlands größter Freizeitpark jährlich über sechs Millionen Gäste. Das Familienunternehmen ist eines der beliebtesten Tourismusziele der Nation und wurde bereits neun Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ gewürdigt. Das Europa-Park Erlebnis-Resort entwickelt sich sukzessive weiter. Momentan wird eine spektakuläre Erweiterung des Camp Resorts zur Westernstadt „Silver Lake City“ umgesetzt. Bereits im Laufe des Jubiläumsjahres werden neue Western Houses und Komfort-Stellplätze für Caravaning zur Verfügung stehen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Saisonstart am 5. April 2025 –
Achterbahn-Action, Lego-Abenteuer und Nervenkitzel starten in eine neue Runde.
Rasante Achterbahn-Action, kreative Lego-Momente und die spektakulärsten
Events aller Zeiten – am Samstag, 5. April 2025 beginnt im Legoland Deutschland
Resort ein Jahr voller unvergesslicher Abenteuer.
Im Mai 2025 und Juni 2025 erwartet die Besucher ein geheimnisvolles Event, das die Lego-Welt auf spektakuläre Weise zum Leben erweckt. Kreativität steht im Mittelpunkt – und jeder kann zum Star werden. Was genau passiert, wird in Kürze verraten. Der Sommer bringt weitere Mega-Events: Bei der brandneuen und weltexklusiven Lego-City Sommershow sorgen spektakuläre Motorradstunts und actionreiche Polizeieinsätze für Nervenkitzel. Höhepunkt der Sommersaison sind die legendären Sommernächte – drei unvergessliche Samstage im August mit verlängerten Öffnungszeiten und spektakulärem Feuerwerk am Abend.
Wenn die Nächte ab Oktober 2025 wieder länger werden, sind auch wieder die Lego-Monster los – bevor das Legoland-Jahr ab Ende November mit tausenden glitzernden Lichtern, dem 10 Meter hohen Lego Duplo-Weihnachtsbaum und täglicher Parade in einem echten WinterWonder endet. Die jüngsten Gäste können im nahegelegenen Peppa Pig-Park in Peppas bunte Welt eintauchen. Den perfekten Abschluss eines unvergesslichen Tages bietet eine Übernachtung im Legoland-Feriendorf, wo große und kleine Baumeister in thematisierten Unterkünften zur Ruhe kommen und von neuen Abenteuern träumen können.
Ab Samstag, 5. April 2025 heißt es: Auf ins Abenteuer! Zum Saisonstart im bayerischen Günzburg werden die Gäste bereits von zahlreichen Lego-Charakteren erwartet: Vom Star der neuen Sommershow „Officer Duke Detain“ über den Weihnachtsmann bis hin zu Frankenstein. Bei einem einzigartigen Jahresausblick erleben Gäste, welche aufregenden Events und Überraschungen in der Saison 2025 anstehen.
Weiter geht’s bereits an Ostern: Kinder werden zu kleinen Baumeistern und erschaffen gemeinsam das größte Lego-Osternest der Legoland-Geschichte – Stein für Stein wächst das kunterbunte Meisterwerk im Miniland. Immer mit dabei „Hopsy“, ein lebensgroßer roter Lego Duplo-Hase. Wer wird der Erste sein, der mit ihr ein Selfie ergattert?
Geheimnisvolles Event im Mai und Juni 2025
In den Pfingstferien und an den Mai-Wochenenden erwartet die Besucher des Familienfreizeitresorts ein besonderes Event, das noch geheim bleibt. Eines steht jedoch fest: Die grenzenlosen Möglichkeiten der Lego-Welt werden auf spektakuläre Weise zum Leben erweckt. Kreativität steht dabei im Mittelpunkt – und jeder kann zum Star werden.
Hot town Legoland-City – Lego City- Sommershow & spritzige Abenteuer
Temporeiche Stunts, urbane Beats und lange Sommernächte: Ab Juli 2025 wird das Legoland Deutschland Resort zur pulsierenden Lego-City Metropole. Highlight des großen Sommerspektakels ist die neue Legoland-Sommershow. Zuschauer erleben in der Lego-Arena eine actiongeladene Verfolgungsjagd quer durch Lego-City - mit spektakulären Motorrad-Stunts, waghalsigen Zipline-Flügen, beeindruckenden Skateboard-Tricks und dynamischen Parkour-Einlagen. Ein besonderes Erlebnis: Die drei legendären Sommernächte im August. Unter dem Motto „Summer in the City“ wird bis 22:00 Uhr gefeiert – mit Live-Musik, Sommerstimmung und gigantischem Feuerwerk, das den Himmel in leuchtenden Farben erstrahlen lässt. Wenn es im Legoland-Sommer ab Nachmittag so richtig heiß wird, gibt’s die perfekte Abkühlung: Wilde Stromschnellen im Wellenreiter, turbulente Piraten-Wasserschlachten bei Käpt’n Nick - spritzige Legoland-Wasserattraktionen, bei denen garantiert niemand trocken bleibt. Wer es kreativer angehen möchte, baut einfach seine eigene fantasievolle Stadtlandschaft, zusammen mit den Adult Fans of Lego, in der Lego-City-Bauzone - Stein für Stein entsteht dort eine Lego-Metropole der Extraklasse.
Von Gruselspaß bis Lichterglanz – Ein Jahresfinale voller Erlebnisse
Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, sind im Legoland wieder die Monster los. Kleine Halloween-Fans erleben eine schaurig-schöne Monster-Party, wenn tausende echte Kürbisse, freche Geister und verspielte Lego-Monster den Park übernehmen. Mit interaktiven Gruselaktionen, spektakulären Shows und dem einzigartigen Sound der Heavy-Metal-Dinos „Heavysaurus“ wird die Stimmung garantiert monstermäßig. Und für alle, die den Nervenkitzel lieber aus sicherer Entfernung genießen, gibt es wie immer Bereiche im Park, in denen sich alles um Spiel, Spaß und Abenteuer dreht – ganz ohne Spuk und Grusel. Kaum verabschieden sich die Monster, beginnt der Winterzauber. Beim WinterWonder-Legoland erstrahlt der Park im Glanz von tausenden Weihnachtsbäumen. Funkelnde Lichter, liebevoll dekorierte Themenbereiche und glänzende Highlights wie die atemberaubende Lasershow und die winterliche Parade machen das Jahresende zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Peppa Pig Park – Noch mehr Spaß in der zweiten Saison
Ebenfalls am Samstag, 5. April 2025, startet der Peppa Pig-Park – nur wenige Schritte vom Legoland-Deutschland Park entfernt – in ein neues, aufregendes Jahr mit noch mehr Highlights. In der zweiten Saison gibt es für kleine Peppa-Fans neue Liveshows mit Familie Wutz, exklusive Themenevents und Mitmach-Aktionen in Peppas kunterbunter Welt. Familien läuten gemeinsam mit Peppa und ihren Freunden die nächste Runde Spielspaß ein – mit neuen Geschichten und unvergesslichen Momenten mit den Charakteren der beliebten Kinderserie.
Legoland-Events 2025
• 5. und 6. April 2025: Saisoneröffnung
• 12. bis 27. April 2025: Osterevent
• Mai & Juni 2025: Kreatives Geheimevent
• 5. Juli 2025 bis 14. September 2025: Lego-City-Sommershow
• 2., 9. und 16. August 2025: Lange Sommer-Nächte
• 3. Oktober 2025 bis 9. November 2025: Halloween Monster-Party
• 28. November 2025 bis 6. Januar 2026: WinterWonder-Legoland
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt