727 Jahre Stoppelmarkt in Vechta vom Donnerstag, 14. August 2025, bis Dienstag, 19. August 2025.

Jährlich bewerben sich etwa 1.250 Schausteller und Marktbeschicker für einen Standplatz auf dem Stoppelmarkt. Die Stadt Vechta wählt daraus die Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und weiteren Angebote aus, die auf dem Stoppelmarkt vertreten sein werden.

Im Jahr 2025 warten folgende Fahrgeschäfte auf Besucher bei hoffentlich schönem Augustwetter:
• „Wilde Maus“ von der R. Barth GmbH & Co.KG
• „High Explosive“ von der Vorlop VSB GmbH & Co. Freizeitanlagen KG
• Autoscooter „Formel Eins“ von André Schneider
• Autoscooter „Top in“ von Werner Robrahn
• „Moon Taxi“ von Corinna Meyer-Baier



• „Jumbo Flug“ von Maik Wegener
• „Break Dancer No. 2“ von der Dreher-Vespermann GmbH & Co. KG
• „Hangover - The Tower“ von der Schneider & Co. oHG
• „Geisterstadt“ von Hermann Theo Fellerhoff
• „Excalibur“ von Harry P. E. Bruch
• „Down Town“ von Lutz Hofmann
• „Musik-Express“ von der Krause KG



• „Tom der Tiger“ von Adriano Wegener
• „Barock-Kinder-Wellen-Flieger“ von Cynthia Urbigkeit-Langenscheidt & Max Kutschenbauer
• Kinderkarussell von Harald Perl
• „Dschungel-Reise“ von Siegfried Risse
• „Kaleidoskop“ von Marcel Böttger
• „Apres Ski Party“ - Fun House von Martin Meijer jr.
• „Schlossallee“ von Edgar Rasch



• „Octopussy“ von Hubert Markmann
• „Infinity“ von der Hoefnagels GmbH
• Riesenrad von der Wilhelm & Söhne GbR
• Rutsche „Renn Piste“ von Marco Freiwald
• „Commander“ von Sascha Hanstein



• „The Beast“ von Frank Ahrend
• „Mr. Gravity“ von Frank Oberschelp
• „The Aviator“ von Werner Fischer
• „Wellenflug“ von Mario Blume





Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen auf dem Stoppelmarkt 2025 in Vechta
Feuer in Freizeitpark ausgebrochen
Liboro 2025: Spendenaktion an der Kirmesorgel