Mittlerweile findet es seit 426 Jahren statt und ist eines der ältesten, traditionsreichsten und populärsten Schützenfeste in Deutschland. Der Countdown läuft, nur noch ein paar Tage, dann ist es endlich soweit, das ultimative Volksfest mit über 60 Schaustellern sorgt wieder von Freitag, 1. August 2025, bis Sonntag, 10. August 2025 nonstop für gute Laune. Bis zu 10.000 Besucher werden täglich zum Feiern auf den Anger strömen.
Wieder ein Festbierzelt und Biergarten
Oberschützenmeister Stefan Stahl sagt dazu: „In diesem Jahr haben wir für unsere Gäste wieder ein Festbierzelt. Da es bekanntlich die Mischung macht, kombinieren wir es mit einem urgemütlichen Biergarten. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr mit zwei Festwirten, direkt aus Coburg, werden sie auch heuer wieder unsere Gäste begeistern. Daniela und Kai Hofmann, bekannt vom Pure in der Herrengasse und Philipp Bräutigam, verwöhnen Sie dort mit einem herzerfrischenden Umtrunk der Brauerei Leikeim, ein Muss für jeden, der eine kühle Maß Bier als das Maß aller Dinge zu schätzen weiß. Das süffige, goldgelbe malzaromatische Festbier mit einer feinen Hopfennote wurde exklusiv für das Vogelschießen eingebraut.“
Kai Hofmann fügt hinzu: „Ich freue mich schon tierisch auf unser Vogelschießen. Wir haben eine große Festküche, mit lokalen Lieferanten aus der Region. Die Speisen und Getränke servieren wir direkt an den Tisch, man kann sie sich aber auch an der Theke holen. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Für unsere Gäste haben wir viele neue Bands, echte Partykracher aus Franken. Gleich zur Eröffnung spielen die Frankenräuber. Die musikalische Unterhaltung verteilt sich harmonisch über Zelt und Biergarten. Am Samstagabend, 9. August 2025, wird die Blechbande unser Festbierzelt zum Abheben bringen. Das Konzert des Schönebecker Jugendblasorchesters aus Essen dann am Sonntag ab 12:00 Uhr bietet einen musikalischen und wir den kulinarischen Genuss für Groß und Klein.“
Wichtige Termine:
• Freitag, 1. August 2025: Einmarsch der Schützen mit Bieranstich durch Oberbürgermeister Dominik Sauerteig im Festzelt um 20:00 Uhr – gegen 22:45 Uhr Eröffnungsfeuerwerk
• Sonntag, 3. August 2025 um 9:30 Uhr Gottesdienst im Festzelt – 10:45 Uhr großer Festzug mit Kapellen und Schützen mit abschließendem bunten Fahneneinmarsch in das Festbierzelt
• Montag, 4. August 2025 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Seniorennachmittag mit Ronny Söllner
• Mittwoch, 6. August 2025 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr Familientag mit vergünstigten Preisen, ab 18.00 Uhr – Straight on im Festbierzelt
• Donnerstag, 7. August gegen 22:45 Uhr großes Brillant-Hoch-Feuerwerk
• Sonntag, 10. August 2025 von 12:00Uhr bis 14:00 Uhr Konzert des Schönebecker Jugendblasorchesters aus Essen; um 18:00 Uhr im Festzelt: Proklamation Schützen- und Volkskönig mit anschließendem Festzug zum Rathaus.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf