- Einladung zur öffentlichen Bierprobe
- Attraktionen der Wermelskirchener Kirmes
- Augustmarkt in Papenburg
- Ein überaus erfolgreicher und sicherer Stoppelmarkt ist zu Ende gegangen
- Die Schäden sind beseitigt, der Park ist wieder offen
- Nach Regen folgt Dürre: Droht „Kürbishausen“ Gefahr?
- Die 429. Wermelskirchener Herbstkirmes wird vorbereitet
- Mexican Summer im Freizeitpark Fort Fun Abenteuerland
- Positive Bilanz des Gäubodenvolksfests 2025
- Herbstdult Passau 2025: Der Sommer klingt aus
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Als eine der größten und bekanntesten Veranstaltungen in Freiburg, gehört die Freiburger Mess‘ fest zum jährlichen Veranstaltungskalender und lockt mittlerweile zum 49. Mal mit ihren Attraktionen, Fahrgeschäften und Markständen zahlreichen Besuchern aus Freiburg und der Region an. Der Eintritt zur Freiburger Frühjahrsmess‘ ist frei.
Jens Mohrmann, FWTM-Geschäftsführer: „Als neuer Geschäftsführer der FWTM freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr ein attraktives und vielfältiges Programm für die Freiburger Frühjahrsmess‘ auf die Beine stellen konnten. Veranstaltungen wie diese sind wichtige Orte der Begegnung, des Miteinanders und der gelebten Tradition. Mit schnellen Fahrgeschäften, Marktständen, Spielmöglichkeiten und kulinarischen Angeboten ist für alle Generationen etwas dabei.“
Karl-Lorenz Faller, 1. Vorsitzender des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute e. V., Bezirksstelle Freiburg und Thomas Koch, Vorsitzender des Schaustellerverband Freiburg e. V.: „Aktuell stehen wir Schau-steller und Marktkaufleute aufgrund der enorm ansteigenden Kosten in den Bereichen Energie, Personal, Material und Logistik vor immensen finanziellen Herausforderungen. Der Erhalt der Messen und Weihnachtsmärkte als große, soziale Familientreffpunkte in unseren Städten und die damit einhergehende Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude sind für uns von hoher Bedeutung. Wir konnten trotz der Hürden in diesem Frühjahr ein tolles Angebot zusammenstellen und freuen uns auf die Frühjahrsmess'.“
24 Warenstände mit individueller Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren, 38 gastronomische Angebote im Bereich Imbiss und Süßwaren, 24 Spielstände und 25 Fahrgeschäfte: Das alles erwartet die Besucher der Freiburger Frühjahrsmess‘. Los geht es am Freitag, 16. Mai 2025, um 17:00 Uhr, mit einer halben Stunde Freifahrten. Die traditionelle Eröffnung mit Fassanstich findet um 19:00 Uhr vor dem Riesenrad mit Oberbürgermeister Martin Horn statt. Am Eröffnungsabend erwartet die Besucher außerdem wieder ein bunter Himmel über dem Messegelände: Das Eröffnungsfeuerwerk findet gegen 23:00 Uhr statt.
Bei den Fahrgeschäften neu und erstmals in Freiburg mit dabei sind dieses Frühjahr die Fahrgeschäfte „Anubis“, „Swing-Up“, „Edelweis“, „Night-Style“ sowie „Heidi the Coaster“. Die Klassiker „Break-Dance No. 1“, das Riesenrad, „Flipper“, „Hip-Hop Fly“, „Shake“ und die „Bayern-Wippe“ sind ebenfalls wieder auf dem Messplatz vertreten. An den Spielständen können Preise wie Stofftiere, Blumen und andere tolle Geschenke gewonnen werden. Die Auswahl reicht hier vom klassischen Greifarm über Schieß- und Dartstände bis hin zum Entenrennen. Mitten im bunten Treiben der Mess‘ gelegen lädt daneben der Warenmarkt mit einem vielseitigen Angebot an Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren zum Bummeln ein. Bei den kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucher auf eine abwechslungsreiche Auswahl freuen, vom traditionellen Imbiss mit Gegrilltem und Gebratenem über Pizza, Maiskolben, Baumstriezel und Langos bis zu Zuckerwatte, Bonbons, Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln.
Auch die beliebten Aktionstage finden 2025 wieder statt: Am Dienstag, 20. Mai 2025, ist Kinder- und Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, ist Studententag. An diesem Tag kommen alle Besitzer eines gültigen Studentenausweises durch viele Sonderangebote auf ihre Kosten. Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose verteilt werden. Am Freitag, 23. Mai 2025, findet der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf Grund der großen Nachfrage im letzten Jahr erhalten in diesem Jahr die ersten 150 Enkel, die mit ihrer Oma oder ihrem Opa ans Riesenrad kommen, eine Überraschungstüte mit Freifahrten.
Das Frühstück im Riesenrad findet am Sonntag, 18. Mai 2025, um 10:00 Uhr statt. Es gibt insgesamt nur 96 Plätze, die im Rahmen eines Gewinnspiels über baden.fm verlost werden. Das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 26. Mai 2025, gegen 23:00 Uhr den Himmel über Freiburg erleuchten.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Einladung zur öffentlichen Bierprobe
weiterlesenAttraktionen der Wermelskirchener Kirmes
weiterlesenAugustmarkt in Papenburg
weiterlesen- Redaktion
Freuen Sie sich auf:
• The Beast von Rasch
• Twister von Kaiser
• Lowrider von Petter
• Break Dancer (Das Original) von der Dreher-Vespermann GmbH & Co.KG
• Musikexpress von der Krause KG
• Riesenrad „Royal“ von der Steuer-Events GmbH & Co. KG
• Paderborner Pferdekarussell Anno 1886 von Anja Noack-Steuer
• Action House von der Marcel Schmelter & Jennifer Schmelter-Dreßen GbR
• Timmys Zeitreise von Hans-Otto Bröckling
• Bungee Trampolin von Ursula Böttners
• Kindertraum von Harald Perl
• Prinzessin Aylins Schwanenflug
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Einladung zur öffentlichen Bierprobe
weiterlesenAttraktionen der Wermelskirchener Kirmes
weiterlesenAugustmarkt in Papenburg
weiterlesen- Redaktion
• Kinderkarussell von Holger Berger
• Snow Gate von Thomas Bronswyk
• Jumbo-Flug von Heiner Distel
• Heroes von Marvin Fick
• White Wheel von Marlon & Sebastian Küchenmeister
• Hawaii-Swing von Sascha Schaak
• Autoskooter von Jochen & Rudolf Schmitt GbR
• Kinderkarussell von Dirk Scholz
• Fantasy World von Christian Welte
• Break Dance von Welte Friedrich & Sohn GbR
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Einladung zur öffentlichen Bierprobe
weiterlesenAttraktionen der Wermelskirchener Kirmes
weiterlesenAugustmarkt in Papenburg
weiterlesen- Redaktion
Die Frühjahrskirmes auf dem Krefelder Sprödentalplatz beginnt am Freitag, 16. Mai 2025, um 15:00 Uhr – die offizielle Eröffnung folgt um 17:00 Uhr am Riesenrad. Gegen 22:00 Uhr wird ein Eröffnungsfeuerwerk abgebrannt. Bis Sonntag, 25. Mai 2025, drehen sich dann die Karussells auf dem Festplatz an der Uerdinger Straße. Auf dem Kirmesplatz werden insgesamt 118 Geschäfte aufgebaut, darunter 14 Großfahrgeschäfte.
Zudem dürfen sich Besucher auf mehrere Kinderfahrgeschäfte, verschiedene Ausschankbetriebe, Ausspielungsgeschäfte, Verkaufsgeschäfte sowie gastronomische Angebote freuen. Zum ersten Mal in Krefeld wird „Rio Rapidos“ sein, die weltweit größte, mobile Wildwasserbahn mit Rundbooten mir einer Fahrtlänge von 200 Metern.
Die Mischung aus traditionellen Fahrgeschäften, Neuheiten wie dem „Fortress Tower“, einem 80 Meter hohen Freifallturm und den zahlreichen Kinderkarussells macht die Sprödentalkirmes an der Krefelder Uerdinger Straße aus. Das gefällt nicht nur den vielen Besuchern, sondern auch den Schaustellern. Rund 1.400 Bewerbungen sind für die etwa 120 Plätze auf der zehntägigen Kirmes bei der Krefelder Stadtverwaltung, Fachbereich Finanzservice, eingegangen. Die Schausteller schätzen besonders die zentrale Lage des Platzes, die direkt angrenzenden Parkplätze, die asphaltierten Straßen und großen Zugänge auf dem Areal und die WC-Häuser – viele Faktoren, die die Beliebtheit mitbegründen.
Besonders besucherstark sind die beiden Feuerwerkstage, finanziert durch die Schausteller, sowie die verschiedenen Aktionstage mit Vergünstigungen. Trotz erhöhter Kosten durch Transport und Mitarbeitende bleiben die Preise auf der Sprödentalkirmes stabil und auf dem Vorjahresniveau.
Traditionell gibt es auf der Sprödentalkirmes an einigen Tagen Vergünstigungen für die Besucher: Ganztägig erhalten sie am Fähnchentag, Montag, 19. Mai 2025, beim Kauf eines Fahrchips und Abgabe eines Papierfähnchens der Sprödental-Kirmes eine zusätzliche Freifahrt. Die Fähnchen erhält man kostenfrei ab sofort an Informationsstellen im Rathaus und im Stadthaus, dem Mediencenter an der Rheinstraße und seit Montag, 12. Mai 2025, bei der Sparkasse Krefeld.
Ein Familientag findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, statt: Ganztägig gelten besondere Angebote, auf die an allen Geschäften hingewiesen wird. Auf der Frühjahrskirmes kann auch wieder die Familienkarte eingesetzt werden. Mit ihr erhalten Besitzer zehn Prozent Rabatt an allen Geschäften, außer an den ohnehin vergünstigten Tagen (Fähnchen- und Familientag). Das zweite Kirmesfeuerwerk wird am Freitag, 23. Mai 2025, gegen 22 Uhr am Krefelder Nachthimmel zu sehen sein.
Öffnungszeiten der Frühjahrskirmes sind:
• Freitag, 16. Mai 2025 von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 17. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 18. Mai 2025 von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 19. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Dienstag, 20. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Mittwoch, 21. Mai 2025, und Donnerstag, 22. Mai 2025, jeweils von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag, 23. Mai 2025, und Samstag, 24. Mai 2025, jeweils von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 25. Mai 2025, von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Die Kirmestradition in Krefeld reicht weit zurück. Vor dem Sprödentalplatz gab es andere beliebte Festplätze in der Innenstadt: Unter anderem die Hochstraße, der Friedrichsplatz und die Carl-Wilhelm-Straße. Schließlich siedelte die Stadt das Jahrmarktsvergnügen auf dem Karlsplatz an. Der Karlplatz diente als zentraler Veranstaltungsplatz: Zirkusse, Wochen- und Jahrmärkte bauten dort ihre Zelte und Buden auf. Mit dem Bau des Kaiser-Wilhelm-Museums 1894 endete vorerst die Kirmestradition in der Samt- und Seidenstadt. Dazu kam von 1894 bis 1924 ein Verbot von Kirmesveranstaltungen in Krefeld. Erst 1924 wurde der Sprödentalplatz für derartige Vergnügen hergerichtet.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Einladung zur öffentlichen Bierprobe
weiterlesenAttraktionen der Wermelskirchener Kirmes
weiterlesenAugustmarkt in Papenburg
weiterlesen- Redaktion
Mit 80 Metern Höhe ist der Kettenflieger „Aeronaut“ das höchste Fahrgeschäft, das jemals in Karlsruhe gastierte. 65 Meter hoch und 120 Stundenkilometern schnell geht es mit dem Überkopffahrgeschäft „Inifinity“. Neu dabei sind auch der „Euro-Coaster“ mit seinen hängenden Gondeln, die Rafting-Bahn „Rios Rapidos“, die „Petersburger Schlittenfahrt“ und die Go-Kart-Bahn „Rallye Monte Carlo“.
Für noch mehr Fahrspaß sorgen „Break Dance“, „Disco Circus“, Riesenrad, zwei Autoscooter und zahlreiche Kinderfahrgeschäfte darunter auch die Kinderachterbahn „Crazy Jungle“. Auf Gruselfans wartet der Geister-Tempel und ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie bietet der Glasirrgarten Atlantis. Aufregende Spiele und klassische Volksfest-Kulinarik runden die einzigartige Mess‘-Atmosphäre ab.
Die Mess‘ hat täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, sonn- und feiertags ab 12:00 Uhr geöffnet. Freitags und samstags hat die Mess‘ bis 24:00 Uhr geöffnet.
Donnerstag, 29. Mai 2025, Feiertag „Christi Himmelfahrt“ und Vatertag, um 12:00 Uhr Öffnung der Geschäfte und um 17:00 Uhr Eröffnung mit Fassanstich durch Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und den Europafanfaren in Krusigs Biergarten.
Freitag, 30. Mai 2025 und Freitag, 6. Juni 2025
Ganztags Mess‘-Spaß: Coupons aus der Presse ausschneiden oder auf www.karlsruhe.de/maerkte ausdrucken, an den beiden Freitagen auf der Mess‘ einlösen und dabei jede Menge sparen.
Sonntag, 1. Juni 2025 und Samstag, 8. Juni 2025:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr kostenloses Kinderschminken und Schatzsuche im Sandkasten in Krusigs Biergarten
Dienstag, 3. Juni 2025: Nachmittag der Seniorinnen und Senioren
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr erhalten alle Besucher über 65 Jahren eine Freifahrt im Riesenrad
An vielen Ständen winken zudem Vergünstigungen für alle Besucher über 65 Jahren.
Außerdem gedämpfte Musik mit Oldies und Evergreens auf dem gesamten Platz sowie Live-Musik in Krusigs Biergarten.
Donnerstag, 5. Juni 2025: Familientag
Ganztags stark ermäßigte Preise an allen Geschäften
Pfingstmontag, 9. Juni 2025:
22:30 Uhr: Feuerwerk der Schausteller und Marktkaufleute
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert