- Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
- Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
- Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
- Herbstsend 2025: Wie Münsters Sicherheitskonzept für ein friedliches Fest sorgte
- Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
- Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
- Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
- Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
- Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
- Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Der Marktausschuss ist jedes Jahr wieder erfolgreich darin, attraktive Fahrgeschäfte für den Barthelmarkt im Manchinger Ortsteil Oberstimm zu gewinnen.
In diesem Jahr werden folgende Fahrgeschäfte anwesend sein:
• Fahrgeschäft – „Twister“
• „Kinder-Sport-Karussell“
• Hoch- und Rundfahrgeschäft „Techno Power“
• Riesenrad „White Star“
• Fahrgeschäft „XXL-Höhenrausch“
• Fahrgeschäft „Mini-Autoscooter“
• Kinderkarussell „Safari Trip“
• Kinderfahrgeschäft „Abenteuerland“
• Fahrgeschäft „Kinder-Eisenbahn“
• Fahrgeschäft „Wilde Maus“
• Fahrgeschäft „Hupferl“
• Wellenflieger „Schwanenflieger“
• Geisterbahn „Geisterhöhle“
• „Superscooter“
• Fahrgeschäft „Musik Express“
• Schiffschaukel
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesenSpektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesenWinterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen- Redaktion
Endlich wieder Volksfeststimmung! Unter diesem Motto empfängt die Moerser Kirmes ab Freitag, 5. September 2025, die Besucher mit einem bunten Potpourri an Möglichkeiten in der Moerser Innenstadt. An insgesamt fünf Tagen können sich Klein und Groß bis Dienstag, 9. September 2025, auf drei Plätzen sowie in mehreren Straßen der Moerser Innenstadt vom Kirmeszauber mitreißen lassen und einen abwechslungsreichen Mix aus Groß- und Kinderfahrgeschäften, Spielgeschäften, Gastronomieangeboten und Partyzonen mit Bühnenprogramm erleben.
„Die Moerser Kirmes ist mit ihrer überregionalen Strahlkraft für viele Menschen aus Moers und vom Niederrhein eines der Highlights des Jahres“, sagt Michael Kersting, Geschäftsführer der Veranstalterin Moers Marketing, und führt aus: „Sie ist gelebte Tradition und zugleich ein Stück Moerser Identität, das wir jedes Jahr aufs Neue gemeinsam feiern.“ Jährlich lockt die Traditionsveranstaltung mehrere hunderttausend Besucher in die Innenstadt. Aus der gesamten Region ist die Moerser Traditionsveranstaltung das kreisweit größte Volksfest.
Fahrgeschäfte für Jung und Alt
Ob Adrenalinrausch oder gemütlicher Volksfestbesuch – auf der Moerser Kirmes kommen alle auf ihre Kosten. „Ghost Rider“, „Piraten-Fluss“ und „Ghost“ sind nur drei Namen von besonderen Geschäften, auf die sich die Kirmesbesucher freuen können. Das Großfahrgeschäft „Ghost Rider“ etwa bietet einen spektakulären Fahrablauf: Die leicht schräg stehende Platte und die Drehkreuze beschleunigen sich drehend auf bis zu 100 km/h, während die Gondeln seitlich bis zum Überschlag ausschwingen.
Die Wildwasserbahn „Piraten-Fluss“ lässt die ganze Familie auf bis zu zwölf Metern Höhe in ein aufregendes Piratenabenteuer eintauchen, während das Laufgeschäft „Ghost“ mit der Kombination aus Glas-Irrgarten und Geisterlabyrinth Jung und Alt zum Schaudern bringt. Seine Premiere in Moers feiert das Geschäft „Pool-Party“, das als „fliegender Swimmingpool“ mit farbwechselndem Licht, atmosphärischen Nebeleffekten und unverhofften Wasserspritzern ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie verspricht.
Spannende Kinderfahrgeschäfte lassen zusätzlich die Herzen der kleinen Besucher höherschlagen: Ob die Kinderachterbahn „Tom der Tiger“ oder die beiden Moerser Neuheiten „Toy Wheel“ – ein Kinderriesenrad – und „Samba Balloon“, das mit einer erlebnisreichen Rundfahrt in farbenfrohen Heißluftballons lockt, hier ist für jede etwas dabei. Das ist auch Alicia Weidenfeld und Isabelle Boßer von Moers Marketing wichtig, die die Moerser Kirmes seit rund einem Jahr planen: „Wir freuen uns, dass wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für jedermann anbieten können, das einerseits viel Action und andererseits Raum für Momente mit der ganzen Familie ermöglicht“, so Alicia Weidenfeld, Event-Leitung von Moers Marketing. „Ergänzt werden die Fahrgeschäfte wieder um verschiedene Spielgeschäfte wie Dosenwerfen oder Kamelrennen und natürlich um klassische Verlosungen, bei denen man seinem Glück eine Chance geben kann.“
Partyzonen in der City
Partystimmung pur – das versprechen während der Kirmes-Tage wieder zahlreiche Party-Zonen in der Moerser Innenstadt. Der beliebte Kö-Treff ist einer der Publikumsmagnete und lockt mit exklusiven Live-Events, einem abwechslungsreichen Gastrobereich sowie einer Cocktail- und der Herzl‘bar von Betreiber Michael Zajuntz. „Harley’s Village“ und „Bauernschänke“ von Betreiber Dirk Aberfeld bieten auf dem Friedrich-Ebert-Platz ebenfalls Cocktails, kühle Getränke und gute Musik – bei „Harley’s Village“ am Freitag, 5. September 2025, und am Sonntag, 7. September 2025, ab 17:00 Uhr sogar Live-Musik. Für eine große Auswahl internationaler Spirituosen ist „Zum Ritter“ der gleichnamigen Schaustellerfamilie überregional bekannt. In gemütlicher Biergartenatmosphäre können Besucher auf dem Neumarkt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erleben.
Darüber hinaus organisieren einige der ortsansässigen Gastronomen am Altmarkt eine eigene Partyzone im Herzen der Moerser Altstadt mit DJ und Live-Musik. „Wer das bunte Kirmes-Treiben bei einem kühlen Getränk, leckeren Snacks und bester Stimmung genießen möchte, ist bei unseren Party-Zonen bestens aufgehoben“, so Michael Zajuntz, Gastro- und Eventprofi sowie Vorsitzender des Moerser Schaustellervereins von 1923 e.V.
Vielseitiges Gastronomieangebot
Für das leibliche Wohl ist im Rahmen der Moerser Kirmes natürlich auch gesorgt – ob süß oder herzhaft, es bleiben keine Wünsche offen. Klassiker wie Bratwurst, Backfisch und Pommes sorgen für den würzigen Genuss. Für Vegetarier gibt es zum Beispiel leckeres Fladenbrot, Blumenkohl und Langos. Wer lieber etwas Süßes haben möchte, wird auch nicht enttäuscht: Von frisch zubereiteten Crêpes und zarten Poffertjes über knusprige Churros, süße Zuckerwatte, saftige Baumstriezel und gebrannte Mandeln bis hin zu allzeit beliebten Schokofrüchten wird ein breites Sortiment für jeden Geschmack angeboten. Ergänzt wird diese Vielfalt durch die Gastronomiebetriebe in der Innenstadt.
Eröffnung der Moerser Kirmes
Wie in jedem Jahr beginnt die Moerser Kirmes um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Fahnenmarsch der Schausteller vom Neumarkt zum Friedrich-Ebert-Platz. Um 17:00 Uhr folgt die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Riesenrad – mit Fassanstich, Konfettiregen, drei Salutschüssen und dem Herzl‘-Werfen mit der Chance auf eine Tüte Fahrchips. Organisiert wird die Eröffnung von Dirk Aberfeld, Vorsitzender des Schaustellervereins Niederrhein e.V., und Michael Zajuntz.
Zum Abschluss der Moerser Kirmes erleuchtet am Dienstag, 9. September 2025, ab 21:30 Uhr wieder ein Höhenfeuerwerk den Moerser Nachthimmel. Die beste Sicht auf das Feuerwerk hat man vom Friedrich-Ebert-Platz.
Für die Sicherheit auf den Veranstaltungsflächen sorgen Polizei und Sicherheitsdienst. Darüber hinaus wird die Moerser Innenstadt sowohl durch starre als auch durch mobile Terrorsperren gesichert. Zudem ist, wie bereits im vergangenen Jahr, die Hilfskampagne für Frauen „Luisa ist hier!“ ein Baustein des Sicherheitskonzeptes. „Um allen Besucherinnen und Besuchern ein gutes Gefühl zu geben, halten wir gerne an unseren verstärkten Sicherheitsmaßnahmen fest – für ein friedliches und freudvolles Volksfest mit ausgelassener Stimmung“, sagt Michael Kersting. „Wir freuen uns auf die Moerser Kirmes und auf fünf Tage voller Action, Spaß und besonderer Momente!“
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesenSpektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesenWinterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen- Redaktion
Auch in diesem Jahr wurde bei der Auswahl der Fahrgeschäfte wieder besonderer Wert auf eine ausgewogene Mischung traditioneller Angebote und neuer Attraktionen gelegt:
• „Action Center Remmi Demmi“ von Marcel Wilhelm
• „American Style“ von Michael Salz
• „Après-Ski Party“ von Martin Meijer Jr.
• „Auf Manitus Spuren“ von der Fritz Heitmann KG
• Auto-Scooter „Hollywood“ von Alfred & Thomas Störzer
• Autoskooter „Action Star“ von der Johannes u. Sabrina Braun GbR
• Autoskooter Krug von der Raimund & Luise Krug GbR
• „Avenger“ (neu) von Rudolf Kollmann
• „Balloon Factory“ von Sylvia Kunstmann
• „Beach Jumping“ von Raimund & Luise Krug GbR
• „Beach Walking“ von Beatrice und Hans Dreyer
• „Big Pictures 2.0“ von Roland Sonntag
• „Break Dance“ von Michael Wolf
• „Bungee Jumper“ von Frieda und Lothar Prütz
• „Die unendliche Reise“ von Johannes Krug
• „Fast & Furious“ (neu) von Michael Zimmermann
• „Feuersteins Reise“ von Peter Weiss
• „Geister-Tempel“ von Richard Sipkema
• „Golden Star“ (neu) von Berberig & Saunders
• „Hanse-Riesenrad“ von Karin Geisler
• „Happy Coaster“ von Daniel Krug
• „High Impress“ von Frank Oberschelp
• „Jaguar“ von Michael Distel
• „Jumbo-Jet“ von den Vergnügungsbetrieben Angelika + Heinz Fieseler
• „Kinder-Schwanenflug“ von Alexandra Krems
• „Kindersportkarussell“ von Joachim Ulrich
• „Kindersportkarussell“ von der Johannes und Sabrina Braun GbR
• „Kindertraum“ von Eckehard Vogel
• „Lustige Seefahrt“ von Peter & Corinna Müller
• „Märchen-Sport-Karussell“ von Bianca Schwarz
• “Mexican Flight“ von Franz Xaver Kollmann
• „Mini-Airport“ von Georg Schweizer Jr.
• „Mini-Ufo-Jet“ von Gerhard Schwarz
• „Robotix – Battle of the Titans“ (neu ) von Sascha Lenzner
• „Super Hupferl“ von Martin Kollmann
• „Super Rutsche“ von Melanie von Olnhausen
• „Tikiwaka“ von Klaus Krug
• „Time Factory“ von Riccardo Hartmann
• „Villa Wahnsinn“ von Melanie von Olnhausen
• „Walzer-Fahrt“ (neu) von Marco Walz
• „Wellenflug“ von Harry & Michael Distel
• „Wilde Maus XXL“ von der Wilde Maus XXL GmbH
• „XXL Racer“ von der Goetzke & Bergmann GbR
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesenSpektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesenWinterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen- Redaktion
Am Samstag, den 16. August 2025, findet im Rahmen des Kelheimer Volksfests ein besonderes Programm für Kinder statt. Um 14:00 Uhr treffen sich die jungen Besucher am Kettenflieger. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Schweiger, Festkönigin Sabine, Schausteller-Vertreter Roland Schramm sowie weiteren Königinnen, die anlässlich des Königinnen-Treffens in Kelheim weilen, nehmen sie an einer gemeinsamen Fahrt teil.
Aus großer Höhe werden anschließend 1.000 Fahrchips ausgegeben, die an sämtlichen Fahrgeschäften eingelöst werden können. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern.
Am Familientag erhalten Besucher bei allen Fahrgeschäften einen Rabatt von 30 Prozent.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesenSpektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesenWinterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen- Redaktion
Am Donnerstagabend wird der 727. Stoppelmarkt durch Bürgermeister Kristian Kater sowie Silvia Breher eröffnet. Als Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nimmt Frau Breher als Ehrengast an sämtlichen offiziellen Anlässen der Stadt Vechta zur Markteröffnung teil. Die Fahrgeschäfte auf der Westerheide stehen von der Eröffnung bis zum Feuerwerk am Dienstag, dem 19. August 2025, zur Verfügung. Das Volksfest bietet Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.
Am Donnerstag beginnt um 16:30 Uhr der Festumzug vor der offiziellen Eröffnung. In der Innenstadt bewegen sich 70 Motivwagen, Musikkapellen und Fußgruppen in Richtung Marktgelände. Die Aufstellung der Wagen startet ab 15:00 Uhr. Im Innenstadtbereich sowie entlang der Umzugsstrecke sind einige Straßen gesperrt. Umleitungen sowie die An- und Abfahrtswege zum Stoppelmarktgelände sind ausgeschildert. Während aller Markttage ist in Vechta mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Unmittelbar nach der Eröffnung am Donnerstag lädt Bürgermeister Kater um 19:15 Uhr zum traditionellen Fassbieranstich ein. Im „Pickers Festzelt“ wird er gemeinsam mit Frau Silvia Breher ein Bierfass eröffnen. Anschließend werden 100 Liter Freibier an die Gäste des Festzelts ausgegeben.
Der Stoppelmarkt bietet in diesem Jahr neben bewährter Tradition zahlreiche Neuerungen. Erstmals findet am Stoppelmarktmontag, dem 18. August 2025, eine Tierschau statt. Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt zukünftig die Betreuung des alkoholfreien Zeltes. Für an- und abreisende Besucherinnen und Besucher der Nordwestbahn steht nun ein neu errichteter Bahnsteig der Deutschen Bahn zur Verfügung. Zusätzlich wurde vor dem Amtsmannsbult ein neuer Wasserspender installiert, der Gästen kostenfreie Erfrischung ermöglicht.
Weitere Programmhighlights:
Am Freitag, den 15. August 2025, findet in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Happy Hour statt. In diesem Zeitraum gilt für sämtliche Fahr-, Belustigungs- und Kinderfahrgeschäfte das Angebot „einmal zahlen, zweimal fahren“ für alle Besucherinnen und Besucher. Darüber hinaus sind die Seniorinnen und Senioren aus Vechta um 15:00 Uhr herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag in die Niedersachsenhalle eingeladen.
Am Sonntag, den 17. August 2025 um 10:00 Uhr, findet im großen Niedersachsenzelt auf dem Markgelände ein Gottesdienst unter Leitung von Circus- und Schaustellerpfarrer Sascha Ellinghaus statt. Aufgrund seines besonderen Charakters erfreut sich dieser Gottesdienst regelmäßig großer Resonanz.
Am Montag, dem 18. August 2025, lädt die Stadt Vechta um 11:00 Uhr zu einem Empfang für ausgewählte Gäste in der Niedersachsenhalle ein. Als Ehrengast und Festredner wird in diesem Jahr der Niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies begrüßt.
Am Montag, dem 18. August 2025, findet von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr erstmals eine Tierschau statt. Die Veranstaltung wird auf der bisherigen Pferde- und Viehmarktfläche ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Tierwohl, um das Angebot zeitgemäß zu gestalten. An der Tierschau am Stoppelmarktmontag nehmen verschiedene Vereine und Gruppen aus Vechta und dem Umland teil. Ein Tierhandel wird auf dieser Fläche künftig nicht mehr stattfinden.
Am Dienstag, dem 19. August 2025, findet auf dem Stoppelmarkt der Familientag statt, an dem vergünstigte Preise angeboten werden. Den offiziellen Abschluss des Stoppelmarktes bildet ein großes Feuerwerk um 22:00 Uhr.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert




