- Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
- Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
- Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
- Berliner Winterwunder: Entdecke den Zauber des 42. Weihnachtsmarkts an der Gedächtniskirche!
- Winterzauber im Europa-Park: Entdecke magische Highlights, spektakuläre Shows und neue Abenteuer!
- Tripsdrill 2026: Welche neuen Abenteuer, Innovationen und Überraschungen erwarten die Besucher?
- Plopsaland Deutschland: Spektakuläre Neuheiten, Millionen-Investitionen und ein Winter voller Magie – Was erwartet Familien als Nächstes?
- Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
- Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
- Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Unmittelbar nach dem Ende der Düsseldorfer Rheinkirmes am Sonntag, 20. Juli 2025, beginnt die schrittweise Belegung des Cranger Kirmesplatzes. Zahlreiche Fahrgeschäfte, Show- und Laufattraktionen sowie Biergärten und Ausschankbetriebe demontieren noch in der Nacht von Sonntag auf Montag ihre Anlagen in Düsseldorf und machen sich direkt im Anschluss auf den Weg nach Crange.
Um den Schaustellern und deren Mitarbeitern während der intensiven Aufbauarbeiten an Karussells, Fahrgeschäften sowie Verkaufsständen angemessene Pausen zu ermöglichen, werden ab Montag, dem 21. Juli 2025, neben dem Biergarten „Zum Ritter“ zwei weitere sogenannte Aufbaukantinen eröffnet: die „Mexo-Bar“ und „Steinmeisters Bierpavillon“.
„Damit die Schausteller in ihren Pausen möglichst kurze Wege haben, sind die drei Aufbaukantinen über den gesamten Platz verteilt“, so der neue Platzmeister Alexander Neumann. Alle drei Betriebe sind bis Mittwoch, den 30. Juli 2025, täglich von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, auch an Wochenenden. Sie stehen zudem den Besuchern des Festplatzes zur Verfügung, die sich bereits vor dem offiziellen Start der Kirmes am Donnerstag, den 31. Juli 2025, über das Angebot informieren möchten.
Das Kirmesbüro dient als zentrale Anlaufstelle für Anwohner, Schausteller sowie Arbeitssuchende
Ab Montag, dem 21. Juli 2025, öffnet der städtische Fachbereich Öffentliche Ordnung als Veranstalter das Kirmesbüro in der Jugendkunstschule an der Dorstener Straße 476. Das Team vor Ort steht den Anwohnenden sowie den Schaustellerinnen und Schaustellern für sämtliche Anliegen beratend zur Verfügung. Interessierte haben die Möglichkeit, sich dort um verbleibende Standplätze zu bewerben oder ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, organisatorische Angelegenheiten zu klären.
Die Öffnungszeiten in der Woche vom 21. bis 25. Juli 2025 sind von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 15:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten während der Eröffnungswoche der Kirmes und in der darauffolgenden Woche leicht ändern können.
Ab Donnerstag, 24. Juli 2025, ist die Agentur für Arbeit mit einem mobilen Vermittlungsbüro im Kirmesbüro vertreten. Die Mitarbeitenden sind dort bis Freitag, 8. August 2025, montags bis donnerstags von 10:00 bis 15:00 Uhr sowie freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr erreichbar. Bewerberinnen und Bewerber können das Büro während der Öffnungszeiten telefonisch unter der Mobilnummer (01 51) 12 63 15 85 kontaktieren. Für Schausteller, die Aushilfskräfte suchen, steht eine separate Hotline unter der Mobilnummer (01 57) 80 63 81 06 zur Verfügung.
Es stehen erneut zahlreiche attraktive Nebenstellen zur Verfügung, die eine Möglichkeit bieten, das Einkommen zeitnah zu erhöhen. Positionen sind unter anderem im Verkauf von Süßwaren oder Speiseeis, an Imbiss- und Bratwurstständen sowie als Servicekraft im Festzelt oder bei Auf- und Abbauarbeiten an Fahrgeschäften zu besetzen. In all diesen Bereichen besteht ein erheblicher Bedarf an engagierten Mitarbeitenden.
Das beigefügte Foto zeigt das Cranger Tor im Jahr 2024. Die Zahl 540 wurde inzwischen entfernt. Ab Montag, dem 21. Juli 2025, wenn die Aufbauarbeiten auf dem Festplatz beginnen, wird der Zähler auf 541 gestellt. Ab Donnerstag, dem 31. Juli 2025, finden die Feierlichkeiten zum 541-jährigen Jubiläum der Cranger Kirmes statt.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
Folgende Attraktionen erwarten von 15. bis 19. August 2025 die Jahrmarkts-Besucher in Bad Kreuznach:
• Heidi – The Coaster von Ewald Schneider
• Rock & Roll von Deinert
• Chaos Pendel von der Freizeittechnologie Ottens GmbH
• Best XXL von Claudia Zinnecker
• Laser Pix von Oliver Jehn
• Break Dance No. 1 von Kinzler-Rasch
• Take Off von Ruppert
• Voodoo Jumper von Hans Otto Schäfer jun.
• Shake & Roll von Schäfer
• Big Monster von Krameyer
• Avenger Royal von Florian Kirchbaum
• Geisterbahn „Fahrt zur Hölle“ von Hermann Fellerhoff & Söhne
• Mikes Pitstop von Cornelius
• Feueralarm von Schmidt
• Riesenrad „Europa Rad“ von der Kipp & Sohn KG
• Starlight von Beinhorn
• Bayern Wippe von Marc Schultz
• Kreuznacher Wellenflug von Claudia Nickel
• Autoskooter von Thomas Roßkopf
• Autoskooter Maximum Speed von Rosskopf-Klinkerfuss
• Kinderautoscooter „Crazy Time“ von Rohleder jun.
• Gold Rusher von Bügler
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
Der Sommersend in Münster findet von Donnerstag, 17. Juli 2025, bis Montag, 21. Juli 2025 auf dem Schlossplatz statt. Es werden sowohl neue als auch etablierte Fahrgeschäfte und verschiedene Imbissstände angeboten. Autoscooter, Disco-Jet, Geisterbahn sowie weitere Fahrgeschäfte sind Teil des Programms. Insgesamt nehmen etwa 150 Schaustellerinnen und Schausteller am größten Volksfest Münsters teil. Für Kinder stehen zwölf spezielle Fahrgeschäfte zur Verfügung.
Neuheiten und besondere Attraktionen
Zu den Attraktionen des Sommersends zählt die 42 Meter hohe Schaukel „No Limit“, bei der Besucherinnen und Besucher Loopings absolvieren und sich sogar über Kopf drehen können. Das Fahrgeschäft „Air Power“, das erstmals in Münster präsentiert wird, bietet ebenfalls Fahrten in große Höhen. In der Drehschaukel haben die Gäste die Möglichkeit, sich in mehr als 20 Metern Höhe durch die Luft bewegen zu lassen.
Die Send-Premiere bietet zudem die Wasserballanlage „Tiki Ball“, bei der Besucherinnen und Besucher in einer großen transparenten Kugel das Wasser überqueren können. Darüber hinaus ist die Familienachterbahn „Anthony’s Abenteuer“ mit besonders langer Fahrstrecke erstmals vor dem Schloss zu finden.
Das im Jahr 2024 vollständig modernisierte XXL-Laufgeschäft „Spaßallee“ bietet Besuchern aller Altersgruppen auf vier Ebenen rund 80 verschiedene Hindernisse, darunter Wasserspiele, Nebelanlagen und einen Glas-Irrgarten. Neben dem Unterhaltungswert fördert diese Attraktion gezielt den Orientierungs- sowie Gleichgewichtssinn der Teilnehmenden.
Das solarbetriebene Riesenrad „Solar Wheel“ nutzt Photovoltaik, um seine Antriebsenergie aus der Sonneneinstrahlung zu gewinnen. Der Betreiber aus Wettringen im Münsterland hat Solarpaneele auf den Oberflächen des Fahrgeschäfts installiert. Das 33 Meter hohe Riesenrad war bereits beim Sommersend 2024 vor dem Schloss aufgestellt.
Premiere beim Send hat auch der neue Marktmeister Simon Kösters. „Ich freue mich, dass ich als Marktmeister eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen kann, mit der ich aktiv etwas in Münster bewege“, sagt Kösters, der zum ersten Mal für den Send verantwortlich ist. „Ich bin froh, dass ich mich bei Münsters größtem Volksfest einbringen kann, das sowohl regional als auch überregional sehr bekannt ist und regelmäßig zahlreiche Besucher anzieht.“
Öffnungszeiten
• Donnerstag, 17. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag, 18. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 19. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 20. Juli 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 21. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Ausschank- und Imbissbetriebe öffnen regulär ab 12:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits ab 11:00 Uhr. Gästen wird die Möglichkeit geboten, Tische in den gastronomischen Einrichtungen im Voraus zu reservieren.
Aktionen
• Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, findet der Familientag statt. An diesem Tag erhalten Besucher 30 Prozent Ermäßigung auf alle Fahr- und Unterhaltungsangebote. Darüber hinaus gewähren die Verkaufsstände mindestens 25 Prozent Rabatt auf einen Hauptartikel ihres Sortiments.
• Am Freitag, 18. Juli 2025, startet das traditionelle Feuerwerk um 22:30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit.
• Am Montag, den 21. Juli 2025, findet der sogenannte „Twin-Day“ statt. Inhaberinnen und Inhaber der kostenfreien „Stadtwerke Momente Card“ erhalten beim Erwerb eines Tickets ein zweites kostenlos dazu.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
Aufgrund von Verzögerungen bei der Montage kommt es zu Änderungen im Angebot der Fahrgeschäfte auf der Cranger Kirmes 2025. Die neue Geisterbahn „Diablos Residenz“ wird bis zum Beginn des größten Volksfestes in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, den 31. Juli 2025, nicht fertiggestellt sein.
Gemäß den Richtlinien zur Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz in der Kanalreihe der Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ zugeteilt. Bewerber, die ebenfalls für eine Nachrückung in Betracht gezogen wurden, erhielten eine Absage.
Das Fahrgeschäft des Düsseldorfer Schausteller-Unternehmens Hermann Fellerhoff & Söhne (Foto) wurde kürzlich umfassend umgebaut und modernisiert. Es erstreckt sich über zwei Etagen, die verschiedene thematisch gestaltete Räume umfassen. Nach Angaben des Betreibers werden dabei neue Überraschungseffekte eingesetzt, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Zusätzlich sorgen aufwändig geschminkte Live-Akteure für echtes Gänsehaut-Feeling bei den Besucherinnen und Besuchern. Die „Fahrt zur Hölle 2.0“ ist die größte und eindrucksvollste Geisterbahn aus dem Hause Fellerhoff, zu dem wahre Grusel-Experten gehören, denn auch die Fahrgeschäfte „Geisterstadt“ und das „Geisterdorf“ werden von den Düsseldorfern betrieben.
Nach ihrer Fertigstellung wird „Diablos Residenz“ voraussichtlich zu den längsten mobilen Geisterbahnen Europas zählen. Die deutsch-niederländische Schaustellerfamilie Hoefnagels, die für den Betrieb verantwortlich ist, hat in diesem Jahr einschließlich Crange bereits fünf Veranstaltungsorte abgesagt.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
Die über 450-jährige Kirmestradition in Niederfischbach wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Das Veranstaltungsprogramm ist bereits festgelegt und bietet den Besucherinnen und Besuchern von Samstag, dem 16. August 2025, bis Dienstag, dem 19. August 2025, in Niederfischbach ein abwechslungsreiches Angebot.
Ob Break Dance, Autoscooter, Big Wave oder Musikexpress – auf der Kirmes in Niederfischbach erwarten Besucher aller Altersgruppen abwechslungsreiche Fahrgeschäfte. Im Vergleich zum Vorjahr präsentieren die Veranstalter in diesem Jahr zudem den Fliegenden Teppich „1001 Nacht“, ein Kettenkarussell für Kinder sowie die „Silbermine“ als neue Attraktionen.
„Die Zusagen der Schausteller liegen vor und besonders erfreulich ist die Tatsache, dass auch eine große kulinarische Vielfalt geboten wird,“ berichten die beiden Marktmeister Markus Walkenbach und Alexander Grindel. An den verschiedenen Imbiss-Ständen wird ein breites Spektrum an Speisen angeboten. Neben Klassikern wie Wurst, Pommes, Burger, Döner und Pizza umfasst das Sortiment ebenfalls Fischgerichte, Gulasch, Champignons, Langos, Falafel, Kartoffeltwister, asiatische Spezialitäten, Crêpes, Churros sowie Eis.
Gemäß der Tradition beginnt die Kirmes am Samstagnachmittag, dem 16. August 2025, um 14:00 Uhr. Gegen 18:00 Uhr wird der neue Kirmesmännsch von der Kirmesgemeinschaft e.V. mit musikalischer Begleitung über das Kirmesgelände getragen. Der Kirmesmännsch wurde in diesem Jahr von Miriam Pfeiffer und der Gruppe „Junggebliebenen“ gebaut. Nach dem Eintreffen an der Bühne im Zentrum der Kirmes erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Fassanstich des Ortsbürgermeisters Schuh. Ab 19:30 Uhr tritt die Band „Hörgerät“ auf.
Am Sonntag, den 17. August 2025, findet traditionell der Familientag auf der Föschber Kirmes statt. Nach der Öffnung der Veranstaltung um 14:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern verschiedene Attraktionen zur Verfügung.
Am Montag, 18. August 2025, ab 19:30 Uhr, wird die ebenfalls bekannte Band „Unart“ auftreten und zum Finale am Abschlusstag, dem „Maatdeesdich“ (Marktdienstag), 19. August 2025, beginnt um 11:00 Uhr mit dem beliebten Frühschoppen der Kirmestag. Am späten Nachmittag wird mit dem lang andauernden Trauermarsch das Kirmesmännsch langsam seiner endgültigen Bestimmung zugeführt, so dass vier großartige Tage zu Ende gehen werden.
Das gesamte Unterhaltungsprogramm sowie die Parkmöglichkeiten werden kostenfrei angeboten. Die Preise der Schausteller sind auch in diesem Jahr auf einem angemessenen Niveau. Zudem profitieren Besucher von kurzen Wegen und der Verfügbarkeit eines barrierefreien WCs.
Rund um die Kirmes stehen den Besuchern ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Öffnungszeiten an den vier Tagen:
• Samstag, 16. August 2025 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Sonntag, 17. August 2025 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Montag, 18. August 2025 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Dienstag, 19. August 2025 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert




