• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • 73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
  • Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
  • Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
  • 292. Arolser Kram- und Viehmarkt
  • Oktoberfest 2025 wirft seine Schatten voraus
  • Sommer 2025: 50 Jahre magische Momente im Europa-Park
  • Das erwartet Euch auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
  • Erfolgreicher Start für das Pfalzfest in Ludwigshafen
  • Oldenburger Kramermarkt 2025: Große Vorfreude steigt!

Kirmes/Volksfeste

Notruf: Anrufer meldet Kopfschuss auf Oktoberfest

Redaktion
02. Oktober 2024
So ruhig doch die Gesamtbilanz für den letzten Septembertag sein kann, gibt es auf dem Festgelände immer wieder akute Notfälle, die umgehend medizinische Versorgung erfordern.

Am Montagnachmittag, 30. September 2024, gegen 16:00 Uhr wählte ein Anrufer den Notruf und berichtete, dass eine Person auf dem Münchener Oktoberfest einen Kopfschuss erlitt und über leichte Kopfschmerzen klage.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Schnell klärte sich, dass es sich bei dem Einsatzort um eine Schießbude auf dem Festgelände handelt. Dort soll die Betreiberin kniend Regale eingeräumt haben und beim Aufstehen in die Schusslinie eines Gastes gekommen sein.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Das ausrückende Tragen-Team brachte die Frau schnellstmöglich in die Behandlungsstation der Sanitätswache, wo ein Unfallchirurg sofort die Verletzung betrachtete und das Projektil (Foto) erfolgreich aus der rechten Kopfhälfte entfernte.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Zum Glück sind Bleiprojektile aus einem Luftgewehr in der Regel nicht stark genug, die Schädeldecke zu durchdingen“, so ein Sprecher der Aicher Ambulanz, die auf dem Münchener Oktoberfest die medizinische Hilfe sicherstellt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Die 4 Millimeter große Kugel durchdrang die Kopfhaut der Frau, wurde dann vom Schädelknochen abgelenkt und blieb 2 Zentimeter tief in der sogenannten „Kopfschwarte“ stecken. Die entstandene Wunde musste mit drei Stichen genäht werden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Nachdem sichergestellt wurde, dass alle Teile des Projektils vollständig entfernt worden waren, konnte die Frau die Wiesn-Sanitätswache selbst wieder verlassen.

Mainburger Hopfenfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesen
Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesen
Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen


Traditioneller Volksfest-Beginn mit Fassanstich und großem Umzug

Redaktion
01. Oktober 2024
Ein fröhliches Auftaktwochenende lockte viele Menschen auf den Cannstatter Wasen.

Mit der traditionellen Eröffnungsfeier am Freitag, 27. September 2024, startete das 177. Cannstatter Volksfest stimmungsvoll und ausgelassen im Grandls Hofbräu-Zelt von Festwirt Marcel Benz.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Das Cannstatter Volksfest ist ein Fest ganz eigener Art und mit einer ganz eigenen Geschichte“, erklärte Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper in seiner Eröffnungsrede. „Es ist als schönstes, stimmungsvollstes und aus meiner Sicht großartigstes Volksfest Deutschlands und Europas die Königin unter den Festen“, so Nopper weiter. Beflügelt durch so viel Begeisterung schlug das Stadtoberhaupt mit gerade einmal zwei schwungvollen Schlägen das erste Bierfass an. Den ersten Schluck erhielt Innenminister Thomas Strobel.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Das Fest startete etwas kühl, der Regen blieb jedoch glücklicherweise aus und immer wieder ließ sich sogar die Sonne blicken. So war auch die Stimmung auf dem Festplatz und in den Zelten sonnig und ausgelassen. Marcus Christen, Abteilungsleiter für die Feste und den Cannstatter Wasen von der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, ist sehr zufrieden: „Ich freue mich über einen fröhlichen Auftakt des Volksfestes, der mit dem Fassanstich und dem Volksfestumzug die Tradition des Festes für die Besucherinnen und Besucher hautnah erlebbar gemacht hat. Es gab keine sicherheitsrelevanten Vorkommnisse, das erste Wochenende verlief sehr friedlich.“ Von Freitag bis Sonntag haben rund 850.000 Menschen das Cannstatter Volksfest besucht. Die Wetterprognose lässt darauf hoffen, dass es in der kommenden Festwoche trocken bleibt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der große Volksfestumzug am heutigen Sonntag hob die reiche Tradition des Volksfestes und das Brauchtum in den Mittelpunkt. Tausende Menschen am Straßenrand verfolgten das bunte Treiben und strahlten mit der Sonne um die Wette. Rund 3.500 Teilnehmende zogen zu Fuß, zu Pferd oder auf farbenfrohen Festwagen vom Kursaal durch die Gassen der Cannstatter Altstadt – darunter Musikkapellen, Trachtenträger sowie Gruppen rund um die Themen Mittelalter, Handwerk und viele mehr. Ziel war natürlich der Cannstatter Wasen. Ein besonders schöner Anblick bot sich, als der bunte Festzug sich an der prächtig geschmückten Fruchtsäule – dem Wahrzeichen des Volksfestes – vorbeischob und von den Festgästen begeistert empfangen wurde.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Nach einem erfolgreichen Auftakt ging es am Montag, 30. September 2024, mit dem VVS-Wasentag weiter. Am Dienstag, 1. Oktober 2024, folgt der VfB-Wasentag, wenn die Mannschaft in der MHPArena im Champions-League-Spiel gegen Sparta Prag antritt. Am Mittwoch, 2. Oktober 2024, findet der erste Familientag statt und lockt die großen und kleinen Wasen-Fans mit tollen Aktionen und Rabatten auf den Festplatz. Am Donnerstag, Feiertag 3. Oktober 2024, lohnt sich ein Besuch im Albdorf. Denn um 13:00 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr werden bei den Trachtenmodenschauen die neuesten Trends und Hingucker der Saison präsentiert. Ausgelassen gefeiert wird auf dem 177. Cannstatter Volksfest noch bis Sonntag, 13. Oktober 2024.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Die Volksfest-Öffnungszeiten:
• Montag bis Donnerstag von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Sonderöffnungszeiten:
• Mittwoch, 2. Oktober 2024 von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Dienstag, 3. Oktober 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Tag der Deutschen Einheit)

Mainburger Hopfenfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesen
Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesen
Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen


Nicht nur Alkohol kann einem auf dem Oktoberfest die Sinne rauben

Redaktion
01. Oktober 2024
Eine interessante Geschichte ereignete sich auf der Münchener Theresienwiese.

Ein 18-jähriger Wiesn-Besucher fiel am Montagabend, 30. September 2024, dem Sicherheitsdienst des Oktoberfestes auf, weil er apathisch wirkte und zudem auch noch torkelte.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Natürlich wurde vom Sicherheitsdienst zunächst übermäßiger Alkoholkonsum des Heranwachsenden vermutet. Daher wurde der junge Mann von der Security an die Polizei übergeben.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Doch einem der Polizisten, der über eine medizinische Vorbildung verfügt, kam die Angelegenheit nicht geheuer vor und er versuchte, weitere Informationen von dem jungen Mann zu erhalten, was dem Beamten tatsächlich nur schwerlich gelang.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Letztendlich veranlasste der Polizist aufgrund seines schlechten Gefühls eine Vorstellung in der Sanitätswache des Oktoberfestes und teilte den Sanitätern seinen Verdacht mit. Nachdem die Sanitätskräfte den Blutzuckerspiegel des 18-Jährigen gemessen hatten, stellte sich heraus, dass der junge Mann unter einer sogenannten Hyperglykämie litt, also einem massiv erhöhten Blutzuckerspiegel, der für seine Bewusstseinseintrübung sorgte.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Schuld war in diesem Fall tatsächlich nicht der Alkohol. Die Kräfte der Wiesn-Sanitätsstation haben daraufhin unverzüglich veranlasst, dass der 18-Jährige vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Münchner Krankenhaus verbracht wurde.

Mainburger Hopfenfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesen
Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesen
Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen


Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest in Hannover

Redaktion
30. September 2024
Seit Freitag, 27. September 2024 bis einschließlich Sonntag, 13. Oktober 2024 findet auf dem Schützenplatz Hannover das diesjährige Oktoberfest statt.

Folgende Fahrgeschäfte warten auf die Besucher:
• „Time Machine the Coaster“ von Kermisexploitatie Buwalda V.O.F.
• „Fly Over“-Kettenflieger von Piontek Freizeittechnologie
• „Evolution“ von Marylin Fackler
• „Piraten-Fluss-Wasserbahn“ von der Piraten Fluss Schneider OHG
• „Extreme“ von M. Karabeg
• „X-Factor“ von Franz Deinert
• „Pool Party“ von Heiner Heitkamp

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


• „Hip Hop-Jumper“ von A. Stummer
• „Tom der Tiger“ von Adriano Wegener
• „Playball“ von Danny Reminder
• „Heiße Räder“ von G. Armbrecht
• „Break Dance“ von Hainlein
• „Project X“ von der Lehrmann & Schmidt GmbH
• „Hawaii Swing“ von Sascha Schaak

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


• „Shaker“ von der Wilhelm KG
• „Ghost-Rider“ von Dirk Löffelhardt
• „Musik-Hall“ von Arthur Otto Armbrecht
• „Cadillac Autoskooter“ von M. Armbrecht
• „Top In“ von Y. Thelen
• „Atlantis“ von der A. & S. Kutschenbauer GbR
• „Time-Factory“ von der Hartmann GbR

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


• „Action-House“ von der Schmelter & Dreßen GbR
• „Samba“ von Cindy Heider
• „Nostalgie“ von Cindy Heider
• Kinderkarussell von Daniela Ahrend
• „Sky Fly“ von David-Bernhard Ahrend
• „Europakarussell“ von Manuel Vorlop
• „Top-Drive No 1“ von Manuel Vorlop

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


• „Junior-Scooter“ von Marvin Madaus
• „Moglis Traumfahrt“ von Oliver Ahrend
• „Käptn Jimmy“ von Oliver Ahrend
• „Sprung-Werk“ von Sabrina Böttner
• „Super-Rutsche“ von Melanie v. Olnhausen
• „Fantasy-Drive“ von René Janßen
• Riesenrad von der K. Wilhelm & Söhne GbR

Mainburger Hopfenfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesen
Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesen
Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen




S-Bahn mit Wiesn-Luftballon komplett lahmgelegt

Redaktion
30. September 2024
Ein Oberleitungsabriss führte zur Stammstreckensperrung im Münchener S-Bahnverkehr.

Der Abriss einer Oberleitung im S-Bahn-Tunnel zwischen München-Hauptbahnhof und München-Hackerbrücke hat am frühen Sonntagabend, 29. September 2024, zu erheblichen Behinderungen im S-Bahnverkehr geführt. Die S-Bahn-Stammstrecke musste zwischen Ostbahnhof und München Pasing komplett gesperrt werden, mehrere S-Bahnen wurden evakuiert.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Gegen 18:10 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion München über einen Lichtbogen und einen Knall im Stammstreckentunnel zwischen den Haltepunkten Hauptbahnhof und Hackerbrücke informiert. Gegen 18:15 Uhr kam es zu einem zweiten Knall, bei dem die Oberleitung abgerissen sein soll und anschließend auf eine in Richtung Pasing fahrende S-Bahn der Linie S3 fiel.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Aufgrund der unklaren Lage wurden die Bahnsteige beider Haltestellen durch Kräfte der Bundespolizei geräumt und der Zugverkehr eingestellt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Kräfte der Berufsfeuerwehr München und der Bundespolizei haben bis 19:45 Uhr, nach Erdung der Oberleitung durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn, die zirka 300 Fahrgäste der S3 evakuiert und aus dem Tunnel auf den Bahnsteig an der Hackerbrücke gebracht.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Durch die Streckensperrung und den damit verbundenen Stromausfall blieben zwei weitere S-Bahnen im Stammstreckentunnel stehen, eine kurz vor der Haltestelle Isartor und eine kurz vor der Haltestelle Karlsplatz (Stachus) mit jeweils zirka 150 Fahrgästen. Auch diese Menschen wurden von der Berufsfeuerwehr München und die Bundespolizei erfolgreich evakuiert.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Deutsche Bahn und Bundespolizei leiteten Ermittlungen zur Ursache des Abrisses der Bahnoberleitung ein. Nach aktuellem Stand gehen Techniker der Deutschen Bahn AG davon aus, dass ein Folienballon an die Oberleitung geriet und den Lichtbogen auslöste.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Bundespolizei und Deutsche Bahn weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Mitführen von folienbeschichteten Ballons in S-Bahnen und Stationen, insbesondere im Bereich der S-Bahnstammstrecke, verboten ist.

Mainburger Hopfenfest


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
weiterlesen
Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
weiterlesen
Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum
weiterlesen




  1. Informationen zum Beestmarkt 2024 in Norden
  2. An 8 centimeter long splinter of wood is stuck in the buttocks of an Oktoberfest visitor
  3. 8 Zentimeter langer Holzsplitter steckt in Gesäß einer Wiesnbesucherin
  4. Herbstmesse mit neuem Fahrgeschäft und vielen Attraktionen

Unterkategorien

Seite 40 von 125

  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner