• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
  • Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
  • Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
  • Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
  • Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
  • Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
  • Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
  • Winterzauber in Berlin: Erlebe den magischen Wintertraum mit neuen Highlights und Genussmomenten
  • Herbstzauber in Minden: Nervenkitzel, Lichterglanz und Halloween-Spaß auf der Mindener Herbstmesse!
  • Gespensternächte im Schwaben Park

Kirmes/Volksfeste

Erster Bieranstich am Haupteingang: Sensationeller Auftakt des Nürnberger Frühlingsfestes

Redaktion
22. April 2025
Zum ersten Mal fand der Anstich des ersten Fasses Tucherbier – und somit die Eröffnung des Frühlingsfestes –nahe dem Haupteingang Bayernstraße statt.

Direkt vor der Achterbahn „Roller-Coaster“ war eine Bühne aufgebaut. Martin Cernan moderierte die Veranstaltung, auch für ihn war es eine Premiere. Zahlreiche Prominente aus der Stadtgesellschaft waren der Einladung gefolgt, der Zeremonie beizuwohnen. Oberbürgermeister Marcus König, assistiert von Volksfestkönigin Christina setzte den Zapfhahn an, nahm Maß und nach nur zwei Schlägen lief das Tucher Festbier schäumend in die Krüge. Das Bier wurde dann kostenlos an die Besucher verteilt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Welch ein Besucherandrang:
Der große Platz und die Straße an „Distels Frankendorf“ waren voller Menschen. Das Wetter spielte mit, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, viele Menschen hatten sich schick gemacht und genossen ein besonderes Ereignis um anschließend den Festplatz zu strömen.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Dort – auch begünstigt durch das Club-Spiel – war sowieso Trubel und Heiterkeit angesagt, auch die Fußballfans vergaßen die unangenehme 2:3-Heimniederlage gegen Paderborn schnell. Vor den Ausschänken standen Trauben von Menschen und feierten, in den Straßen waren Tausende unterwegs, genossen den Ostertag und das Volksfesttreiben.

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


Stimmen vom Platz
Lorenz Kalb, Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbandes sagte dazu: Das Nürnberger Frühlingsfest hat einen sensationellen Start hingelegt. Unser Oberbürgermeister Marcus König hat mit zwei gekonnten Schlägen das erste Fass Bier angezapft und dann gab es eine super Stimmung auf einem brechend vollen Festplatz. Die Club Fans und alle anderen Besucher haben friedlich miteinander gefeiert. Unsere zahlreichen Attraktionen wurden sensationell gut angenommen: die drei Achterbahnen, die Hightech-Fahrgeschäfte, die Familien-Fahrgeschäfte. Also es hat richtig Spaß gemacht, sich auf dem Festplatz zu befinden. Das komplette Osterwochenende war ein Traum, der Wettergott war uns hold und alle drei Tage waren supergut besucht. Jetzt aber geht’s erst richtig los, wir starten in die erste Woche. Am Dienstag, 22. April 2025, werden wir Senioren in unserer neuen Großgastronomie im Stad’l empfangen. Der Mittwoch, 23. April 2025, ist für alle gleichermaßen besonders wichtig, unser Familiennachmittag, wo es tatsächlich halbe Preise an allen Fahrgeschäften gibt, aber auch mindestens einen weiteren Artikel zum halben Preis. Am Donnerstag, 24. April 2025, feiern dann der Thementag, unserer Partnerstadt Glasgow gewidmet, mit einem tollen Kulturprogramm. Am Freitag, 25. April 2025, dann ein sensationelles Musikfeuerwerk, die Nacht der tausend Lichter steht ins Haus. Am Samstag, 26. April 2025, geht es sportlich zu, dann ist Biathlon hier am Platz, gemeinsam mit dem Post SV organisiert. Es folgt am Sonntag, 27. April 2025, der Familienspaßtag und das historische Traktorentreffen am Eingang ‚Große Straße‘. Hier ist jeden Tag was anderes los. Es macht einfach Spaß hier zu sein. Einfach rauskommen und das Volksfest genießen!“

Kulturherbst Schrobenhausen


Robert Förster vom „Neuer Stad’l“ betont:
„Für uns war das die Feuerprobe: Neues Geschäft, neues Zusammenspiel von Anbieter für Speisen wie Burger und Kuchen und Getränken – und es ging los mit einem Paukenschlag: Sonnenschein, Clubfans, so viele Volksfestfans. Natürlich müssen wir uns in den Details erst finden, aber wir haben es gut hinbekommen. Alles in allem war das ein toller Start.“

Kulturherbst Schrobenhausen


Helmut Dölle vom „Alten Nudelhaus“ fügt an:
„Das Frühlingsfest läuft bisher erstklassig. Die Leute kennen uns und unser Angebot langsam und kommen gezielt zu uns. Wir haben ja 2017 mit dem Nudelhaus begonnen, dann kamen zwei Jahre Corona, und jetzt sind wir wieder auf vielen fränkischen Festen präsent. Unser aktuelles Frühlingsfest-Angebot sind ‚Pasta à la Puttanesca‘, mit Thunfisch, Oliven, Kapern und Tomaten – auf Wunsch auch scharf. Das kommt sehr gut an, ebenso unsere selbstgemachte Pesto.“

Kulturherbst Schrobenhausen


Und Autoscooter-Betreiber Johannes Braun ist begeistert:
„Bei uns ist es sensationell angelaufen. Wir haben 26 neue Fahrzeuge, zum Beispiel im Polizei-, Feuerwehr- oder Taxi-Look. Die wurden in Italien hergestellt, mit modernster LED-Technik. Sechs Stück davon können driften, das ist eine Funktechnik, die ich auslösen kann, wo das Hinterteil eben wegdrifted, ein super Effekt. Ich bin ja ein alter Nürnberger mit sehr viel Stammpublikum, die haben das sofort bemerkt und das spricht sich auch rum.“

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
weiterlesen
Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
weiterlesen
Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen



Sonniger und friedlicher Frühlingsfestauftakt am Osterwochenende

Redaktion
22. April 2025
Mehr als eine viertel Million Besucher strömten auf den Cannstatter Wasen.

„Das Stuttgarter Frühlingsfest 2025 ist hiermit feierlich eröffnet. Habt viel Spaß, genießt die drei Wochen. Auf ein friedvolles Fest, viel Vergnügen und vor allem Prost.“ – Mit diesen Worten eröffnete „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann das 85. Stuttgarter Frühlingsfest am Samstag, 19. April 2025, im Festzelt „Zum Wasenwirt“. Nach vier schwungvollen Schlägen floss der Gerstensaft in die Krüge, und die Stimmung im Zelt hätte besser nicht sein können.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


In seiner Eröffnungsrede betonte Fuhrmann die emotionale Bedeutung, die das Fest für ihn hat: „Das Frühlingsfest signalisiert, dass der Winter zu Ende ist und die Festsaison in Stuttgart beginnt. Das Schöne ist, dass es hier für jeden ein Angebot gibt. Jeder kann fahren oder konsumieren, was er möchte, und es ist die Vielfalt, die ich hier so genieße“

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Mehr als 250.000 Menschen kamen an den ersten drei Festtagen auf den Cannstatter Wasen. Schon am Eröffnungstag fanden viele Besucher bei strahlendem Sonnenschein den Weg in den NeckarPark. Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart-Veranstaltungsgesellschaft, freut sich, dass das Fest so gut ankommt: „Beim Gang über den Festplatz nehme ich so viel Freude und Lebenslust wahr. Die Menschen vergnügen sich und legen ihre Alltagssorgen für ein paar Stunden beiseite. Bei sonnigem Frühlingswetter ist nahezu jeder gerne draußen. Da ist das Frühlingsfest natürlich ein fantastischer Ort, denn dort kann man eine fröhliche Atmosphäre und das bunte Treiben genießen – trotz zwischenzeitlicher Regenschauer. Es gefällt mir besonders, dass so viele unterschiedliche Menschen auf das Frühlingsfest kommen.“

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


Marcus Christen, Abteilungsleiter für die Feste und den Cannstatter Wasen, ist ebenfalls sehr zufrieden mit dem Beginn des Frühlingsfestes: „Wir hatten einen supertollen Start und freuen uns über die hohe Besucherzahl am ersten Wochenende. Viele Leute haben die Osterfeiertage genutzt, um mit der Familie oder Freunden auf den Wasen zu kommen. Der längere Regenschauer am Sonntagabend war natürlich etwas ungünstig, aber danach sind die Menschen wieder verstärkt auf den Festplatz und in die Zelte geströmt. Besonders die großen Fahrgeschäfte wie zum Beispiel der Euro-Coaster, der Infinity und natürlich das Riesenrad werden bislang sehr gut angenommen.“

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
weiterlesen
Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
weiterlesen
Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen



Fahrgeschäfte auf der Gösselkirmes in Geseke

Redaktion
20. April 2025
Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 4. Mai 2025, warten folgende Attraktionen auf die Kirmesbesucher:
• „Highway No1“ (Skooter) von Schneider
• „Star Club“ (Musikexpress) von Schneider
• „Timmys Zeitreise“ von Bröckling
• „Märchenkarussell“ von Karow

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


• „Avengers the Thrill“ von Wimmer
• „Break-Dancer“ von der Schneider GmbH
• „Flying Airdance“ von Benning

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
weiterlesen
Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
weiterlesen
Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen



Gösselkirmes 2025 in Geseke

Redaktion
18. April 2025
Kirmestradition mit frischem Verlauf und neuen Akzenten.

Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 4. Mai 2025, heißt es in Geseke wieder: Bühne frei für die Gösselkirmes. Vier Tage lang verwandelt sich die Innenstadt in einen lebendigen Treffpunkt mit buntem Kirmestreiben, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen für Jung und Alt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


In diesem Jahr bringt die Gösselkirmes neben Altbewährtem auch einige Änderungen mit sich: Der Kirmesverlauf wurde neu strukturiert und kehrt in Teilen zur ursprünglichen Wegführung zurück – die Schausteller sind neben dem Marktplatz und der Bachstraße jetzt wieder entlang der Mühlenstraße zu finden. Der bisher genutzte Bereich Noltenhof entfällt damit in diesem Jahr.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Eine weitere Neuerung betrifft den beliebten Kinderflohmarkt, der am Sonntag, 4. April 2025, ab 13:00 Uhr in der Bäckstraße und den angrenzenden Seitengassen stattfindet – in Kombination mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Der Karten für den Flohmarkt sind ausschließlich am Montag, 28. April 2025, ab 9:00 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Geseke, Bachstraße 35, zu erwerben.

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


„Gössel Gerdi“ freut sich besonders auf das Stadtfest – und hat eigene Verkaufsartikel im Gepäck
Erstmals trifft Stadtmaskottchen „Gössel Gerdi“ genau ins Schwarze: Wenn vom 1. bis 4. Mai 2025 die Gösselkirmes gefeiert wird, passt es thematisch perfekt – denn wer könnte die kleinen Gäste besser begrüßen als die „Gössel Gerdi“? Das fröhliche und beliebte Gänseküken ist natürlich mit dabei und heißt alle Besucher am verkaufsoffenen Sonntag herzlich willkommen. Zum Kram- und Viehmarkt sind zudem erstmalig Artikel wie T-Shirts, Turnbeutel, Trinkflaschen und Brettchen rund um die Gössel im Verkaufsstand des Feuerwehr-Shops erhältlich.

Kulturherbst Schrobenhausen


Sicherheit hat Priorität
Auch wenn sich der Charakter der Kirmes nicht ändert, wurde die Sicherheitsvorkehrungen für die Veranstaltung angepasst und weiterentwickelt. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Frühlingsfestumzug am Samstag, bei dem zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor potenziellen Überfahrtaten getroffen werden. Wie bei allen größeren Veranstaltungen erfolgt die Sicherheitsbewertung in enger Abstimmung mit den Behörden. Ziel ist es, geeignete und verhältnismäßige Maßnahmen zu treffen, um die Risiken vor Ort bestmöglich zu minimieren. Dazu zählen beispielsweise Blockaden, Poller usw. Allen Beteiligten ist jedoch bewusst: Eine absolute Sicherheit kann es nicht geben. Der Besuch von Veranstaltungen ist und bleibt mit einem gewissen persönlichen Risiko verbunden, das als Teil des allgemeinen Lebensrisikos zu verstehen ist.

Kulturherbst Schrobenhausen


Programm:
Am Donnerstag, 1. Mai 2025, startet die Gösselkirmes ab 14:00 Uhr mit dem beliebten Kirmestreiben. Fahrgeschäfte, Buden und Leckereien sorgen für einen geselligen Auftakt in das lange Kirmeswochenende.

Kulturherbst Schrobenhausen


Der Freitag, 2. Mai 2025, beginnt um 8:00 Uhr mit dem traditionellen Gösselmarkt (Vieh- und Krammarkt). Ab 11:00 Uhr läuft das Kirmestreiben weiter, bevor um 14:00 Uhr DJ Jürgen Heimann unter dem Motto „gemischte Musik“ im Partyzelt an der Stadtkirche auflegt. Um 14:30 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister auf dem Marktplatz statt – inklusive Verlosung von 10 Geseker Geschenkgutscheinen im Wert von je 25 Euro. Im Anschluss gibt es 30 Minuten Freifahrten in allen Karussells. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Roadcrew – die Rock Zeitreise“ auf der Bühne in der Bäckstraße für ordentlich Stimmung.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Am Samstag, 3. Mai 2025, beginnt das Kirmestreiben um 14:00 Uhr. Zeitgleich zieht der bunte Frühlingsfestzug mit dem Motto „Die Welt der Bücher“ durch die Innenstadt. Am Nachmittag übernimmt DJ Seppel das Musikprogramm im Partyzelt an der Stadtkirche unter dem Titel „Zeitreise der Musik“. Ab 18:00 Uhr spielen gleich zwei Bands – „Straight & Blue Smash“ – auf der Bühne in der Bäckstraße.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Der Sonntag, 4. Mai 2025, startet um 13:00 Uhr mit Kirmestreiben und verkaufsoffenem Sonntag. Ebenfalls ab 13:00 Uhr öffnet der Kinderflohmarkt in der Bäckstraße und den angrenzenden Seitengassen – bis 17:00 Uhr kann dort gestöbert und verkauft werden. Um 15:00 Uhr tritt der Shanty-Chor Geseke auf der Bühne in der Bäckstraße auf. Den krönenden Abschluss bildet das große Feuerwerk um 21:45 Uhr am Gymnasium Antonianum.

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
weiterlesen
Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
weiterlesen
Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen



Beschicker des Frühjahrsmarktes in Stade

Redaktion
17. April 2025
Vom 24. bis 28. April 2025 wird es in Stade wieder lebendig und farbenfroh.

Auf folgende Beschicker des fünftägigen Frühjahrsmarktes können sich die Besucher freuen:
• Verlosung von Böckmann
• Einhornentenangeln von Böckmann
• Streetball von Bode
• Himmlische Eisspezialitäten von Bode
• Schiffschaukel von Bode
• Crêpes von Bode
• Seute Deern von Bode
• Kinderkarussell von Bode

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


• Schlemmerpfanne von Brockelmann
• Bratwurstgrill von Brockelmann
• Kindermärchenkarussell von Brockelmann
• Crazy Crab & Claw Club von Busch
• Treffpunkt (Schießwagen) von Cremerius
• Power-Cars von Degener
• Riesenrad von Dormeier

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


• Heroes von Fick
• Mandelhütte von Greger
• Gregers ALT WIEN von der Greger KG
• Leckermäulchen von Hill
• Lederwaren & Textilen von Iqbal
• Greifer von Kortekamp
• Dosen-Circus von Kortekamp

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


• Cocktail Kartell von Lücke
• Luttkaus Auszeit von Luttkau
• Grill-Spezialitäten von Luttkau
• Fishbar von Luttkau
• Autoscooter STAR*LIGHT von Mantau
• Star Games von Mantau
• Designersilberschmuck von Meier

Kulturherbst Schrobenhausen


• La Mirage von Mielnik Torres
• Spezialitäten-Bäckerei von Müller
• Kinderparadies von Scholle
• Rastazöpfe von Simo
• Grill by Niko von Tsaramposi
• Ballons von Uhse

Kulturherbst Schrobenhausen


• Lust auf Gemüse?! von Vespermann
• Jumper von Wagner
• Hip-Hop-Express von Weber
• Crêpes von Weigelt
• Entenangeln von Weigelt
• Churros von Weigelt
• Slush-Eis von Wimmert
• Kleider aus Nepal von Zambrano

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
weiterlesen
Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
weiterlesen
Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen



  1. Mainfest 2025: Spiel und Spaß entlang des Rüsselsheimer Mainufers
  2. Der Lüneburger Frühjahrsmarkt lädt ein
  3. Frühjahrsmarkt in Stade
  4. 11 Tage Spaß auf der Freiburger Frühjahrsmess‘

Unterkategorien

Seite 47 von 154

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner