• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • 1.000 Fahrchips fallen von oben herab
  • Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
  • „Professor, noch a Maß!“
  • Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
  • 122. Schollenfest findet statt
  • Kirmestrubel, Musik und Show beim Dorffest in Harpen
  • Geplante Attraktionen der Kirmes in Neuss
  • Cranger Kirmes knackt die 4 Millionen-Marke
  • Neuenkirchener Kirmes 2025 – Tradition trifft Erlebnis
  • Rekordverdächtige Weinheimer Kerwe

Kirmes/Volksfeste

„Jupiter Riesenrad“ ersetzt das „Bellevue“

Redaktion
26. Juli 2024
Schausteller Oscar Bruch jun. sagt aus persönlichen Gründen kurzfristig Crange ab. 

Das Riesenrad „Bellevue“ wird in diesem Jahr nicht auf der Cranger Kirmes stehen. Schausteller Oscar Bruch jun. sagte für das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen von Donnerstag, 1. August 2024, bis Sonntag, 11. August 2024, kurzfristig ab.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Oscar Bruch hat seine Bewerbung aus persönlichen Gründen zurückgezogen“, bedauert Platzmeister Tibo Zywietz. Auch die aktuelle Personalsituation habe bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Nach den Richtlinien für die Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz an das „Jupiter Riesenrad“ der Bonner Schausteller Barth & Kipp vergeben. „Attraktivität und natürlich die Verfügbarkeit des Fahrgeschäftes spielten dabei die entscheidende Rolle“, erklärt Tibo Zywietz die schnelle Entscheidung, deren Grundlage die Priorisierung der Vergabekommission im Vorfeld der Cranger Kirmes 2024 gewesen ist. „Wir freuen uns sehr, dass Rudolf Barth so schnell reagiert hat.“ Die ersten Transporter wurden bereits am Donnerstag, 25. Juli 2024, in Crange erwartet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Etwa 50 Meter hoch und mit 36 Gondeln
Das „Jupiter Riesenrad“ steht nach seiner erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 zum zweiten Mal auf dem Volksfest am Rhein-Herne-Kanal. Es hat eine Höhe von rund 50 Metern und dreht sich mit 36 geschlossenen Gondeln, die für je acht Fahrgäste ausgelegt sind. Damit kann es sich mit dem „Bellevue“ messen, das eine Höhe von zirka 55 Metern hat und 42 Gondeln, in denen je sechs Fahrgäste einen Platz finden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Zum „Jupiter“ gehört nach Angaben des Besitzers auch eine rollstuhlgerechte Gondel. Die schmuckvollen Verzierungen des römischen Themas und die Beleuchtung machen das „Jupiter Riesenrad“ zu einem schon von Weitem sichtbaren Blickfang auf dem Cranger Kirmesplatz. Ein Audioguide in den Gondeln liefert auf Wunsch Informationen rund um das Fahrgeschäft und über das, was bei der Fahrt aus den Gondeln heraus zu sehen ist.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die im „Bellevue“ während der Kirmestage geplanten Trauungen am Dienstag, 6. August 2024, und Donnerstag, 8. August 2024 (jeweils maximal drei) finden natürlich statt – dann in den Gondeln des „Jupiter Riesenrades“.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Das Foto zeigt das „Jupiter Riesenrad“ von Barth & Kipp mit seinen schmuckvoll verzierten Gondeln, das zur Cranger Kirmes 2024 kommt.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Fahrpässe bessern das Kirmesbudget auf

Redaktion
25. Juli 2024
Zum Preis von 15 Euro erhält man 20 Crangetaler im Wert von 20 Euro.

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crangepässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni 2024 restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser Spar-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler im Wert von 20 Euro, mit denen an den rund 50 großen und kleinen Fahr-, Show- und Laufgeschäften, die auf dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen stehen, bezahlt werden kann.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Crangetaler lassen sich wie Bargeld nutzen, auch kombiniert mit dem einen oder anderen Euro. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, Wechselgeld wird von den Schaustellern nicht ausgezahlt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Crangetaler sind ab Donnerstag, 1. August 2024, um 13:00 Uhr an allen Kirmestagen einlösbar – ausgenommen ist der Familientag am Mittwoch, 7. August 2024. Weitere Vorteile warten auf der Rückseite des Fahrpasses in Form von vier Rabatt-Gutscheinen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Sie gelten für die Filmwelt Herne (ermäßigter Kinotagspreis an einem Wunschtag, gültig bis zum 31. Dezember 2024), für den Mondpalast von Wanne-Eickel beziehungsweise RevuePalast Ruhr in Herten (25 Prozent auf eine Vorstellung, gültig bis 31. Oktober 2024), für das Familienbad Wananas (15 Prozent auf den Einzeleintrittspreis, gültig bis zum 31. Oktober 2024) und für die Stadtwerke Herne (36 Euro Rabatt pro Jahr in den Ökostromtarifen).

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Von den 15.000 Fahrpässen wurden bis Dienstag, 23. Juli 2024, weit über zwei Drittel verkauft worden. Ihr Erwerb ist auch während der elf Kirmestage möglich. Allerdings nicht am Souvenir- und Infostand auf dem Festplatz am Cranger Tor, sondern in Herne und Wanne-Eickel nur hier: Ticketshop Stadtmarketing Herne GmbH, Kirchhofstraße 5.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Auf gehts zur Feuchter Kärwa!

Redaktion
11. Juli 2024
Vom 19. bis 24. Juli 2024 auf dem Kirchweihplatz in Feucht. 

Sechs erlebnisreiche Tage lang lockt die Feuchter Kärwa zwischen Freitag, 19. Juli 2024, und Mittwoch, 24. Juli 2024, wieder tausende Gäste von nah und fern zum Kirchweihplatz mitten in Feucht, wo Tradition und Geselligkeit zum Feiern einladen. Im zünftigen Bierzelt lässt es sich bei einer frisch gezapften Maß Festbier und deftigen Spezialitäten vom Grill gemütlich beisammensitzen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Ob volkstümliche Blasmusik oder Partystimmungsmacher – das abwechslungsreiche Bühnenprogramm hält für alle die passende Unterhaltung bereit. Bunte Buden und Fahrgeschäfte verheißen vor allem den Kindern und Familien viel Spaß. Herzlich willkommen zur traditionellen Kirchweih in Feucht!

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Ozapft is“ am Freitagabend um 19:00 Uhr, wenn Erster Bürgermeister Jörg Kotzur mit kräftigem Schlag das erste Bierfass der diesjährigen Kärwa ansticht. Festwirt Denny Morawski und Braumeister Georg Hofmann stehen ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Höhepunkt der Kärwa ist der große Festumzug am Kirchweihsonntag ab 13:30 Uhr, der angeführt vom Blasorchester Markt Feucht mit prächtigen Pferdegespannen, kunstvoll geschmückten Festwägen, glanzvollen Trachten, akrobatischen Turneinlagen und vielerlei Gruppen, Vereinen und Musikkapellen durch Feucht zieht: von der Bahnhofstraße über die Hauptstraße und den Alten Friedhof zurück zum Kapellenplatz und Kirchweihplatz.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Den Tanz um den Kärwabaum geben die Kärwamadla und Kärwaboum um 17:00 Uhr am Zeidlerhof zum Besten. Zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr ist am Kärwa-Sonntag in Feucht außerdem verkaufsoffener Sonntag.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Nach der Kirchweih heißt in Feucht auch immer gleich wieder vor der Kirchweih: Denn auf die Feuchter Kirchweih folgt direkt die Moosbacher Kirchweih, wo von Freitag, 26. Juli 2024, bis Sonntag, 28. Juli 2024, weitergefeiert wird.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Hinweise:
• Verkaufsoffener Sonntag in Feucht am 21. Juli 2024 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
• Gemeindliche Einrichtungen und Feuchter Gemeindewerke bleiben am Kirchweihmontag geschlossen
• Am Kirchweihmontag sind alle gemeindlichen Einrichtungen mit Rathaus, Pfinzingschloss, Gemeindebücherei sowie die Feuchter Gemeindewerke geschlossen. Das Freibad Feuchtasia bleibt geöffnet.
• Die für den Festbetrieb der Kirchweih in Feucht erforderlichen Aufbau- und Abbaumaßnahmen haben zur Folge, dass der Kirchweihplatz von Montag, 8. Juli 2024 um 7:00 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 28. Juli um 7:00 Uhr, für Autos gesperrt ist und nicht als Parkplatz genutzt werden kann. Dafür entfällt die Parkzeitbegrenzung am nächstgelegenen Zeidlerparkdeck während des gesamten Zeitraums.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Beschickerliste der Plüderhäuser Festtage

Redaktion
11. Juli 2024
Von Donnerstag, 18. Juli 2024, bis Montag, 22. Juli 2024, findet das des 60. Volksfestes im Remstal statt.

Das beliebte Volksfest im Remstal, die „Plüderhäuser Festtage“ begeisterte mit fünf Tagen Herzschlagvergnügen auf dem Gänswasen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Mit dabei sind:
• SuperSkooter von Kritz
• Break-Dance von Zöllner
• Riesenrad „Around the World“ von Langhoff
• Hurricane von Heine
• Atlantis von Kutschenbauer
• Traumflug von Kritz (oder ein alternatives Fahrgeschäft)
• Kika von Steger

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


• Bungee Trampolin
• 2 Mandelbrennereien
• Ringewerfen
• 2 Schießwagen
• Entenrennen
• Ballonwerfen
• und andere

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Selbstverständlich wird auch mit Gastronomiebetrieben für das leibliche Wohl gesorgt.

Zudem findet während dieser Zeit das 11. Blasmusikfestival Rems Regio statt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Weitere Informationen findet Ihr auf Das Volksfest im Remstal verspricht viel Vergnügen

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



425 Jahre Coburger Vogelschießen

Redaktion
11. Juli 2024
Ein Fest aus Tradition - Spaß und Feiern garantiert. 

Das hätte sich Herzog Johann Casimir sicher nicht träumen lassen, als er 1599 das Coburger Vogelschießen ins Leben rief. Mittlerweile findet es seit 425 Jahren statt und ist eines der ältesten, traditionsreichsten und populärsten Schützenfeste in Deutschland.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Countdown läuft, nur noch ein paar Tage, dann ist es endlich soweit, das ultimative Volksfest mit über 60 Schaustellern sorgt wieder von Freitag, 26. Juli 2024, bis Sonntag, 4. August 2024 nonstop für gute Laune. Bis zu 10.000 Besucher werden täglich zum Feiern auf den Anger strömen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Wieder ein Festbierzelt und Biergarten
Oberschützenmeister Stefan Stahl sagte dazu: „In diesem Jahr haben wir für unsere Gäste wieder ein Festbierzelt. Da es bekanntlich die Mischung macht, kombinieren wir es mit einem urgemütlichen Biergarten und einer Weinbar. Auch neu ist, dass erstmals zwei Festwirte, direkt aus der Region unsere Gäste verwöhnen. Daniela und Kai Hofmann, bekannt vom Pure in der Herrengasse und Philipp Bräutigam, verwöhnen Sie dort mit einem herzerfrischenden Umtrunk der Kulmbacher Brauerei, ein Muss für jeden, der eine kühle Maß Bier als das Maß aller Dinge zu schätzen weiß. Das Festbier wurde exklusiv für das Vogelschießen eingebraut. Mit einem Bierpreis von 10,40 Euro ist die Maß um gut ein Drittel günstiger als auf dem Oktoberfest und schmeckt dafür aber drei Mal so gut.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Mit Helena Seibel konnten wir wieder die erfahrene Gastronomin aus Ebersdorf gewinnen, die Sie mit leckeren gegrillten Hax‘n und Hähnchen, Currywurst, Schaschlik und diversen Beilagen in bester Qualität versorgen wird. Alle Speisen erhalten Sie auf Porzellantellern, mit Besteck, (gegen Pfand) an ihrer Grillhütte.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Jeden Abend fränkische Partylaune garantiert
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, erwartet die Besucher wieder eine tolle Mischung mit Bands der Region von zünftiger Blasmusik bis fetzigen Rock. Eintritt frei. Gleich zum Bieranstich am Freitag spielt die Partyband Frankenräuber auf. Am Samstagabend spielen die Members und am Sonntag ab 12:00 Uhr verwöhnt Sie der Spielmannszug Coburg-Neuses mit erstklassiger Blasmusik.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Von Null auf Party geht es am Sonntag und Montag ab 18:00 Uhr mit „Die Bamberger“. Exzellenten Gesang, musikalische Virtuosität, stilistische Vielfalt bieten Mittwoch und Donnerstag die Band „Mirage“ aus Nürnberg. Freitag zündet „Frankenfeuer“ und Samstag „Fristlos“ aus Steinbach am Wald. Als krönender Abschluss spielt am Sonntag „Lucky“ aus Bad Staffelstein.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Familiennachmittag am Mittwoch, 31. Juli 2024 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit vergünstigten Angeboten auf dem gesamten Platz.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Wichtige Termine:
• Freitag, 26. Juli 2024 Einmarsch der Schützen mit Bieranstich im Festzelt um 20:00 Uhr – gegen 22:45 Uhr Eröffnungsfeuerwerk
• Sonntag, 28. Juli 2024 um 9:30 Uhr Gottesdienst im Biergarten – 10:45 Uhr großer Festzug mit Kapellen und Schützen mit abschließendem bunten Fahneneinmarsch in das Festbierzelt
• Mittwoch, 31. Juli 2024 Familientag von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit vergünstigten Preisen, ab 18:00 Uhr „Mirage“ im Festbierzelt
• Donnerstag, 1. August 2024 gegen 22:45 Uhr großes Brillant-Feuerwerk
• Sonntag, 4. August um 18:00 Uhr im Festzelt: Proklamation Schützen- und Volkskönig mit anschließendem Festzug zum Rathaus.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



  1. Boxbude „Fight-Club“ legt Crange-Pause ein
  2. Spiel und Spaß für alle Generationen
  3. Neues Open-Air-Konzept wird gut angenommen
  4. Familien-Nachmittag lockt mit Vergünstigungen zum Seehafenfest

Unterkategorien

Seite 75 von 133

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner