- Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
- Phantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
- Bochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
- Berliner Winterwunder: Entdecke den Zauber des 42. Weihnachtsmarkts an der Gedächtniskirche!
- Winterzauber im Europa-Park: Entdecke magische Highlights, spektakuläre Shows und neue Abenteuer!
- Tripsdrill 2026: Welche neuen Abenteuer, Innovationen und Überraschungen erwarten die Besucher?
- Plopsaland Deutschland: Spektakuläre Neuheiten, Millionen-Investitionen und ein Winter voller Magie – Was erwartet Familien als Nächstes?
- Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
- Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
- Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Der Abriss einer Oberleitung im S-Bahn-Tunnel zwischen München-Hauptbahnhof und München-Hackerbrücke hat am frühen Sonntagabend, 29. September 2024, zu erheblichen Behinderungen im S-Bahnverkehr geführt. Die S-Bahn-Stammstrecke musste zwischen Ostbahnhof und München Pasing komplett gesperrt werden, mehrere S-Bahnen wurden evakuiert.
Gegen 18:10 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion München über einen Lichtbogen und einen Knall im Stammstreckentunnel zwischen den Haltepunkten Hauptbahnhof und Hackerbrücke informiert. Gegen 18:15 Uhr kam es zu einem zweiten Knall, bei dem die Oberleitung abgerissen sein soll und anschließend auf eine in Richtung Pasing fahrende S-Bahn der Linie S3 fiel.
Aufgrund der unklaren Lage wurden die Bahnsteige beider Haltestellen durch Kräfte der Bundespolizei geräumt und der Zugverkehr eingestellt.
Kräfte der Berufsfeuerwehr München und der Bundespolizei haben bis 19:45 Uhr, nach Erdung der Oberleitung durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn, die zirka 300 Fahrgäste der S3 evakuiert und aus dem Tunnel auf den Bahnsteig an der Hackerbrücke gebracht.
Durch die Streckensperrung und den damit verbundenen Stromausfall blieben zwei weitere S-Bahnen im Stammstreckentunnel stehen, eine kurz vor der Haltestelle Isartor und eine kurz vor der Haltestelle Karlsplatz (Stachus) mit jeweils zirka 150 Fahrgästen. Auch diese Menschen wurden von der Berufsfeuerwehr München und die Bundespolizei erfolgreich evakuiert.
Deutsche Bahn und Bundespolizei leiteten Ermittlungen zur Ursache des Abrisses der Bahnoberleitung ein. Nach aktuellem Stand gehen Techniker der Deutschen Bahn AG davon aus, dass ein Folienballon an die Oberleitung geriet und den Lichtbogen auslöste.
Bundespolizei und Deutsche Bahn weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Mitführen von folienbeschichteten Ballons in S-Bahnen und Stationen, insbesondere im Bereich der S-Bahnstammstrecke, verboten ist.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
Seit 2022 gibt es anlässlich des Beestmarkt jeweils am Samstag eine Informationsveranstaltung zu dem Thema Natur = Mensch +Tier. Dabei soll das Tierwohl und der Naturschutz in den Vordergrund gestellt werden. Die Besucherinnen und Besucher sollen sich einen Überblick und Informationen aus diesen Bereichen holen, um sich so der Verantwortung gegenüber der Natur bewusst zu werden. Gerade Kindern und jungen Menschen, die in Städten wohnen, können so viele Naturthemen nähergebracht werden.
Jahrmarkt
Die Schausteller des Beestmarkt locken mit verschiedenen Großfahrgeschäften. Selbstverständlich sind die Klassiker wie der „Beat-Jumper“, der „Musik-Express“, „Autoscooter“ und die Familienachterbahn „Family-Coaster“. Vertreten. Zudem wird derzeit noch mit einer weiteren Attraktion über die Teilnahme verhandelt. Zudem gibt es Fahrgeschäfte für Kinder, sowie Unterhaltungs- und Spielattraktionen für die gesamte Familie auf den Platz. Darüber hinaus sorgen verschiedene Verzehrbuden, von Imbissbetrieben über Berlinerbäcker, Crêpes und Eis für Mahlzeiten gegen den kleinen und großen Hunger.
Tierschauprogramm
In der malerischen Kulisse zwischen Blücherplatz und Glockenturm soll den Besuchern eine Menge an Informationen zukommen. Auf der Veranstaltungsfläche wird unter anderem der NABU mit einem Infostand vertreten sein, um Menschen dafür zu begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Der Hegering Norden wird mit dem Infomobil vieles über die heimische Flora und Fauna berichten können.
Zudem wird der Hegering über die Arbeit mit der Drohne für die Kitzrettung, beispielsweise bei der Heuernte, berichten. Der Imkerverein Norden wird über die Notwendigkeit von Bienen für Mensch und Natur informieren.
Eine private Hobby-Gruppe von Pomologen zur Erhaltung alter ostfriesischer Obstsorten wird alte Obstsorten zum Probieren, sowie einige alte Apfelbäume zu Kauf anbieten. Zudem wird versucht, im heimischen Garten wachsende, unbekannte Sorten zu bestimmen. Weiterhin besteht die Möglichkeit ein Glas frisch gepressten Apfelsaft zu einem günstigen Preis zu erwerben.
Die Jungbauern der Region werden mit einigen Milchkühen und einem Infostand über die Arbeit und den Umgang mit Milchkühen Auskunft geben, außerdem kann an einer Kuhattrappe das Melken versucht werden. Zudem wird frische Milch, Käse, Fleisch und Eis aus eigener Herstellung angeboten.
Die Familie Neukämper, die in Norden-Westermarsch einen Ferienhof und eine Alpakazucht betreibt, berichtet über den Umgang und die Zucht von Alpakas. Die Norder Kleintiervereine „Rassegeflügelzuchtverein“, „Verein der Vogelliebhaber“, „Rassekaninchenzuchtverein I52“ und der „Taubenzuchtverein“ werden über die unterschiedlichsten Rassen informieren und in Volieren beziehungsweise Käfigen vorstellen. Die Hundeschule Norden, die Mitglied im Internationalen Rasse-Jagd- und Gebrauchshunde-Verband e.V. ist, berichtet über das Zusammenleben von Mensch und Hund und zeigt die praktische Arbeit bei Agility-Vorführungen. Am Stand der Hundeschule wird die Tierärztin Dr. Claudia Schiffer Informationen rund um den Sachkundenachweis nach dem Niedersächsischem Hundegesetz geben.
Quelle: Flyer der Stadt Norden
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
A 54-year-old German Oktoberfest visitor turned to the employees of the Oktoberfest medical guard in Munich on Thursday evening, September 26, 2024, around 9:00 p.m.
She explained to the paramedics that she had sustained a small splinter in her buttocks area while sitting on a wooden bench and was now feeling a slight stinging sensation. After more urgent emergencies had been dealt with by the emergency services, the paramedics brought the 54-year-old to the treatment area, where she was then examined in more detail.
When the splinter was removed from the woman's buttocks, it turned out that it was not a small foreign body, but rather a splinter of wood over 8 centimeters long.
The splinter was removed in one piece and the woman's wound was then cleaned.
“The 54-year-old was able to continue her evening in the festival tents with relief,” said a spokesman for the Aicher Ambulance, which is responsible for providing medical services at the Munich Oktoberfest.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
Eine 54-jährige deutsche Oktoberfestbesucherin wandte sich am Donnerstagabend, 26. September 2024, gegen 21:00 Uhr an die Mitarbeiter der Wiesn-Sanitätswache in München.
Sie erklärte den Sanitätern, sie habe sich beim Sitzen auf einer Holzbank einen kleinen Splitter im Gesäßbereich zugezogen und verspüre jetzt ein leichtes Stechen. Nachdem zunächst dringendere Notfälle von den Einsatzkräften versorgt worden waren, brachten die Sanitäter die 54-Jährige in den Behandlungsbereich, wo sie dann genauer untersucht wurde.
Als der Splitters aus dem Gesäß der Frau entfernt worden war, stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen kleinen Fremdkörper handelt, sondern um einen über 8 Zentimeter langen Holzsplitter.
Der Splitter konnte in einem Stück entfernt und die Wunde der Frau anschließend gereinigt werden.
„Erleichtert konnte die 54-Jährige Ihren Abend in den Festzelten fortsetzen“, so ein Sprecher der Aicher Ambulanz, die für die sanitätsdienstliche Absicherung auf dem Münchener Oktoberfest zuständig ist.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltig, praktisch, beliebt: Der neue Straubinger Volksfesttaler 2026 ist da!
weiterlesenPhantasialand Wintertraum 2025/26: Magische Wintermomente für die ganze Familie
weiterlesenBochumer Weihnachtsmarkt 2025: Lichterglanz, Märchen und neue Attraktionen
weiterlesen- Redaktion
Von Samstag, 28. September, bis Sonntag, 6. Oktober 2024, können sich die Besucher und Besucherinnen auf zahlreiche Fahrgeschäfte, verschiedene Spielgeschäfte sowie Imbiss- und Süßwarenstände freuen. Außerdem gibt es tolle Aktionen am Familientag und ein Feuerwerk.
Den Startschuss gibt Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, der die Herbstmesse um 13:45 Uhr eröffnet. Früh kommen lohnt sich außerdem, denn in der ersten halben Stunde von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr erhalten die Besucher und Besucherinnen freie Fahrt an den Fahrgeschäften.
Der Eyecatcher der Messe ist das Riesenrad „Ostsee-Stern“. Mit dem legendären „Frisbee“ geht es richtig rund und hochhinaus und natürlich auch bei einer Fahrt mit den tanzenden Karussells „Big Spin“ und „Flying Swing“. Mit dem „Roll Over“ wird ein für Gießen neues Fahrgeschäft dabei sein. Wie bei einem Breakdance kann man sich herumwirbeln lassen. Die Besonderheit: hier auch über Kopf.
Für die kleineren Besucher und Besucherinnen geht es neben den zahlreichen Kinderkarussells dieses Mal hoch hinaus mit der Familienachterbahn „Speedy“, die für Kinder ab zwei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet ist. Darüber hinaus sind mit dem „Musikexpress“, der „Jumpstreet“ und den beiden Autoscootern auch altbewährte Fahrgeschäfte anzutreffen.
An dem Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit, Mittwoch, 2. Oktober 2024, lassen gegen 21:00 Uhr die Künstler von AW Pyrotechnic GmbH den Himmel mit einem Feuerwerk erstrahlen. Der Donnerstag, 3. Oktober 2024, diesmal Tag der Deutschen Einheit, ist traditionsmäßig wieder der Familientag. 50 Prozent Ermäßigung locken an allen Fahrgeschäften, 20 Prozent Ermäßigung an Lauf- und Showgeschäften sowie 20 Prozent Rabatt auf mindestens drei ausgewählte Artikel oder Angebote an allen anderen Geschäften. Für die jungen Gäste wird zusätzlich herbstliches Basteln angeboten und die kleinen Besucher und Besucherinnen können sich auf Kinderschminken mit Heidi Haasen von „Kinderspaß Hessen“ von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr freuen.
Öffnungszeiten:
• Sonntag bis Dienstag und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Gaststättenbetriebe bis 23:00 Uhr)
• Mittwoch, 2. Oktober 2024, Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Gaststättenbetriebe bis 24:00 Uhr)
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert



