• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
  • Erfolgreicher Start für das Pfalzfest in Ludwigshafen
  • Oldenburger Kramermarkt 2025: Große Vorfreude steigt!
  • Auf geht’s zum Rawetzer Volksfestl
  • Mehr als 40 Schausteller bei der Gocher Sommerkirmes 2025
  • Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025
  • Highlights und größte Attraktionen auf dem Volksfest Treuchtlingen
  • 10 Tage Feststimmung, Fahrspaß und Feierlaune in Heilbronn
  • Pfalzfest 2025 in Ludwigshafen
  • Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025

Kirmes/Volksfeste

Kirmes mit großem Markt am dritten Juli-Wochenende

Redaktion
05. Juli 2024
571. Kiliankirmes in Letmathe vom 19. bis 22. Juli 2024 – Zum ersten Mal mit „Kilianmarkt“.  
 
Wenn sich am dritten Juli-Wochenende im Iserlohner Stadtteil Letmathe die Karussells der traditionellen Kiliankirmes, einer der größten Innenstadtkirmessen Südwestfalens, drehen, jährt sich zum 571. Mal die früher als „Feierlichkeit zum Ende der Kirchweihe“ begonnene Tradition.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das Bild der Kirmes hat sich seither natürlich gewandelt. Waren es früher Gaukler und Händler, so kamen nach und nach durch Pferde oder Muskelkraft angetriebene einfache Fahrgeschäfte hinzu, die mit Pferdewagen mühsam und gefährlich von einem Ort zum nächsten transportiert wurden. Auf der Kiliankirmes „von heute“ laden alljährlich zahlreiche Fahrgeschäfte, Kirmesbuden und Gastronomiestände in der 1,5 Kilometer langen Budengasse Jung und Alt ein, das bunte Kirmestreiben zu genießen. Tausende Besucherinnen und Besucher kommen dieser Einladung jedes Jahr nach.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Kiliankirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 19. Juli 2024, bis Montag, 22. Juli 2024, statt. Die Stadt Iserlohn als Veranstalterin und die Schaustellerinnen und Schausteller freuen sich wieder auf viele Gäste. Auf der rund 20.000 Quadratmeter großen Kirmesfläche in den Straßen und auf Plätzen der Letmather Innenstadt warten rund 130 Vergnügungsbetriebe, Imbiss- und Verkaufsstände auf die Kirmesfans, darunter neun Großfahrgeschäfte, eine große Familien-Belustigungsanlage, ein Geisterhaus, sechs verschiedene Kinderfahrgeschäfte, ein Kleinkinder-Krabbel-Paradies, eine Trampolin-Anlage sowie zahlreiche Imbiss-, Spiel- und Verkaufsstände.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Michael Joithe ist am Freitag, 19. Juli 2024, um 16:00 Uhr an der Treppe zum Neumarkt. Erneut wird sie musikalisch umrahmt vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn-Drüpplingsen. Nach der Eröffnung gilt dann: Eine halbe Stunde Karussell-Freifahrten für alle. (Ausgenommen sind Laufgeschäfte und Simulationsanlangen.)

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Auch in diesem Jahr findet ein täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm am städtischen Saalbau mit dem Biergarten „Kirmestreff“ statt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei:
• Freitag, 19. Juli 2024: Kirmestreff von 16:00 Uhr bis 1:00 Uhr und „Die Kirmesparty“ mit DJ von 21:00 Uhr bis 1:00 Uhr im Saalbau
• Samstag, 20. Juli 2024: Kirmestreff von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr und „Die Kirmesparty“ mit DJ von 21:00 Uhr bis 1:00 Uhr im Saalbau
• Sonntag, 21. Juli 2024: um 11:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr Kirmestreff
• Montag, 22. Juli 2024: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Kasperle-Theater mit „Valentinos Puppenbühne“ im Saalbau und von 14:00 Uhr bis 22:30 Uhr Kirmestreff bis zum Feuerwerk, anschließend Ausklang

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der vor dem städtischen Saalbau aufgebaute Biergarten lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Dort kann man Kraft schöpfen für die nächste Runde über die Kiliankirmes.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Im weiteren Kirmesprogramm ist ein verkaufsoffener Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant und natürlich findet wie jedes Mal am Montagabend gegen 22:30 Uhr das große Feuerwerk unter dem Motto „Letmathe leuchtet“ statt.

202025 - Cineplex 2025 - Im TEXT


Erstmals auf der Kiliankirmes: Der „Kilianmarkt“ in der Letmather Innenstadt
Während der Kiliankirmes kann der Letmather Wochenmarkt nicht stattfinden. Aber Marktbesucher müssen nicht auf ihren Marktbummel verzichten: Mit der diesjährigen Kiliankirmes startet der „Kilianmarkt“ in der Letmather Innenstadt. Er findet an allen Kirmestagen, also vom 19. bis 22. Juli 2024, jeweils von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt (inklusive verkaufsoffenem Sonntag) und erstreckt sich über die Hagener Straße zwischen Reinickendorfer Straße und Marienstraße. Mit seinem vielfältigen Angebot von lokalen und regionalen Produkten aus den Bereichen Feinkost und Körperpflege, Kreativ- und Bastelangeboten, allerlei kulinarischen Spezialitäten und einer Kindereisenbahn ist er eine abwechslungsreiche Alternative zum pausierenden Wochenmarkt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Ziel des Killianmarktes ist es, ein Einkaufserlebnis für alle Sinne zu bieten, welches der Einkauf im Internet nicht bieten kann. Die Mischung aus Einkaufserlebnis, Kirmesspaß und Spezialitäten ist vielleicht auch für Gäste aus der Region interessant, die Letmathe bislang noch nicht so gut kennen und dieses Angebot für einen Besuch nutzen möchten.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Fahrgeschäfte
Das spektakuläre Geisterhaus „Ghost“ bietet einen Dschungel über zwei Etagen mit schaurigen Kreaturen (in den Abendstunden auch mit Live-Darstellern) auf einer ungewissen Expedition. Das Hochfahrgeschäft „Intoxx“ verspricht Loopingspaß in 22 Metern Höhe vorwärts und rückwärts in einer rasanten Überschlagsschaukel. Der „Break Dance No. 1“ und das Hochfahrgeschäft „Fireball“ laden Jung und Alt zum Mitfahren ein. Wer Fahrspaß im Schaukelwinkel in 120 Grad in 25 Metern Höhe erleben möchte, sollte den „Rocket“ (Foto) nicht verpassen. Und auch eine Fahrt im „Heroes“ sollten sich Kirmesbesuchende nicht entgehen lassen. Selbstverständlich werden auch der unverzichtbare Kirmesklassiker „Autoscooter“ und der „Love-Express“ nicht fehlen sowie das eindrucksvolle Riesenrad „NordernEye“.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Kinderfahrgeschäfte
Auf die kleinen Kirmesbesucher warten unter anderem „Iskens Kindersportkarussell“, das Flug-Karussell „Disney-Star“, der „Kinder-Wellenflieger“, die Achter-Schleife „Truck Stop“, die flotte „Sahara Rally“ und der Parcours „Das große Krabbeln“ für die ganz Kleinen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Spaß für die ganze Familien bieten die Chaos-Baustelle „Krumm & Schiefbau der Firma Max Murks“ und das Hochfahrgeschäft „Butterfly Twister“. Zudem kann die Bungee-Trampolin-Anlage „Europa Bungee“ bereits von Kindern ab dem sechsten Lebensjahr besucht werden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Backstage-Tour
Überaus beliebt und nicht mehr wegzudenken ist die Backstage-Tour: Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen des Schaustellerlebens werfen möchte, der kann am Kirmes-Samstag, 20. Juli 2024, mehr über den Aufbau und das Funktionieren von Fahrgeschäften, das Leben im Wohnwagen oder das Zubereiten der einen oder anderen Kirmesspezialität erfahren. Wer an der etwa dreistündigen Backstage Tour teilnehmen möchte, kann sich beim Ordnungsamt telefonisch unter der Rufnummer (0 23 71) 2 17-16 16 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden und seinen Namen, sein Alter und die Telefonnummer angeben. Meldeschluss ist am Donnerstag, 18. Juli 2024 um 15:00 Uhr. Es werden zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgelost und telefonisch benachrichtigt. Kinder bis zwölf Jahren können nur mit einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Bürgertreff, Familiennachmittag mit Kaspertheater am Kirmesmontag
Am Kirmesmontag, 22. Juli 2024, findet ab 11:00 Uhr der bekannte Bürgertreff im Biergarten der Werbegemeinschaft Letmathe statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

202025 - Cineplex 2025 - Im TEXT


Außerdem kommt der Kasper in den Saalbau: Die Stadt Iserlohn lädt alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden herzlich dazu ein. Jeweils um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr unterhält Valentinos Puppenbühne aus Ahlen ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit witzigen und spannenden Stücken.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr reduzieren die Fahrgeschäft-Betreiber ihre Fahrpreise. Alle anderen Kirmesgeschäfte bieten jeweils einen Hauptartikel aus ihrem Angebot zum halben Preis an (ausgenommen sind alkoholische Getränke).

2025 - Cineplex 2025 - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest


Das könnte Sie auch interessieren:

FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
weiterlesen
Erfolgreicher Start für das Pfalzfest in Ludwigshafen
weiterlesen
Oldenburger Kramermarkt 2025: Große Vorfreude steigt!
weiterlesen



Neuer Rekord beim Münchener Oktoberfest

Redaktion
04. Juli 2024
Die gastronomischen Betriebe des Münchener Oktoberfestes haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen kalkulierten Getränkepreise für 2024 mitgeteilt. 

Demnach wird eine Mass Festbier in diesem Jahr zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro kosten, durchschnittlich 3,87 Prozent mehr als im Jahr 2023. Im letzten Jahr reichte die Preisspanne von 12,60 Euro bis 14,90 Euro. Damit wurde zum ersten Mal der Preis von 15 Euro überschritten und ein neuer Rekord aufgestellt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Die Durchschnittspreise der alkoholfreien Getränke betragen pro Liter für Tafelwasser 10,48 Euro (2023: 10,04 Euro), Spezi 12,23 Euro (2023: 11,65 Euro) und für Limonade 11,67 Euro (2023: 11,17 Euro).

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Getränkepreise werden nicht von der Landeshauptstadt München festgelegt. Die Stadt überprüft als Veranstalter des Oktoberfestes jedoch die von den Gastronomen genannten Preise auf ihre Angemessenheit.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Dazu wird ein Vergleich mit den Preisen der gastronomischen Großbetriebe im Stadtgebiet München vorgenommen. Diese Preise liegen beim Bier aktuell zwischen 7,70 Euro und 12,80 Euro pro Liter Export.

2025 - Cineplex 2025 - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest


Das könnte Sie auch interessieren:

FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
weiterlesen
Erfolgreicher Start für das Pfalzfest in Ludwigshafen
weiterlesen
Oldenburger Kramermarkt 2025: Große Vorfreude steigt!
weiterlesen



Vier Achterbahnen bei Pützchens Markt 2024

Redaktion
04. Juli 2024
Die Vorbereitungen für Bonns Volksfest „Pützchens Markt“ laufen derzeit auf Hochtouren. 

Besucher der beliebten Großkirmes, die traditionell von der Stadtverwaltung Bonn veranstaltet wird, können sich von Freitag, 6. September 2024, bis Dienstag, 10. September 2024, auf sieben Platzneuheiten, viele Jahrmarktklassiker und gleich vier Achterbahnen freuen. Am Vorabend wird im Festzelt der Abschluss des Jubiläumsjahres „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“ gefeiert.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Marktleiterin Kathrin Krumbach freut sich auf das zweite Septemberwochenende, das traditionell im Zeichen des weit über die Region beliebten Volksfestes steht: „Wir haben auch in diesem Jahr wieder eine spannende Mischung aus bekannten Kirmesklassikern und attraktiven Neuheiten zusammengestellt.“

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


„Höllenblitz“, „Rock & Roller Coaster“, „Feuer und Eis“ und „Wilde Maus“: So viele Achterbahnen gab es bei Pützchens Markt lange nicht mehr. Während drei davon zu den „Wiederholern“ beziehungsweise Dauergästen des Traditionsjahrmarktes im Stadtbezirk Beuel zählen, ist die Indoor-Achterbahn „Höllenblitz“ eine von sieben Platzneuheiten. Mit 80 Stundenkilometern geht es über die 860 Meter lange Strecke durch eine alte Mine – eine Abenteuerfahrt im Dunkeln mit tiefen Abgründen, brodelnder Lava, Explosionen und Nebel. Der „Höllenblitz“ zählt nach Angaben des Betreibers zu den größten Indoor-Achterbahnen der Welt.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Loopings in Schräglage produziert eine weitere Neuheit: Das Fahrgeschäft „Robotix“ dreht sich in sechs verschiedene Richtungen und überschlägt sich in bis zu zehn Meter Höhe. Die Fahrgäste erleben während der Fahrt bis zu 4,5 G ihres Körpergewichts. Zum Spielball werden Wagemutige im Fahrgeschäft „Playball“, das ebenfalls zum ersten Mal nach Pützchen kommt. Die auf einer rotierenden Plattform montierten Gondeln werden im Verlauf der Fahrt in die Höhe gefahren und geneigt, während sie sich um die eigene Achse drehen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Auch im „Entertainer“ können sich Kirmesfans ordentlich durchschütteln zu lassen. Wasserspiele, einer Lasershow bei Nacht, atemberaubende Nebeleffekte sowie LED-Lichteffekte machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Das Fahrgeschäft ist ebenso zum ersten Mal in Pützchen wie die familientaugliche Wildwasserbahn „Rio Rapidos Rafting“. Auf der 200 Meter langen Fahrtstrecke gibt es zwar Stromschnellen und jede Menge Gischt, aber keine steilen Abfahrten.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Neu bei Pützchens Markt sind auch zwei Laufgeschäfte: Bei „Feueralarm“ gilt es, auf vier Etagen Hindernisse im Stil einer Feuerwehrübung zu überwinden. Wasser- und Feuereffekte sowie eine große Rutsche zum Abschluss sind dabei inklusive. Rund 50 Spielstationen warten auf kleine und große Gäste in der „Chaosfabrik“: Von der Waschstraße für Menschen über Ballspiele bis hin zu Laufbändern und Rutschen gilt es auch hier, zahlreiche Hindernisse zu überwinden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Beliebte Kirmesklassiker
Neben den Platzneuheiten sind auf den Marktwiesen auch wieder viele beliebte Kirmesklassiker am Start. Insgesamt werden auf der unverändert großen Veranstaltungsfläche von etwa 80.000 Quadratmetern rund 500 Geschäfte Pützchens Markt wieder zu einem Erlebnis für Jung und Alt machen. Unter den 170 Geschäften auf dem Hauptgelände sind 25 Fahrgeschäfte, 13 Kinderfahrgeschäfte, eine Geisterbahn, drei Belustigungen und drei Losbuden. Auch den traditionellen Pluutenmarkt, der an den Ursprung der Traditionskirmes erinnert, wird es selbstverständlich wieder geben.

202025 - Cineplex 2025 - Im TEXT


Zu den Attraktionen, die nach einiger Zeit wieder einmal nach Pützchen kommen, zählen die Überschlagschaukel „Intoxx“, der Freifallturm „Fortress Tower“ und die Kreisschaukel „Frisbee“. Mit dabei sind auch wieder Klassiker wie das „Europa-Riesenrad“, das Fahrgeschäft „Voodoo Jumper“, die Riesenschaukel „Nessy“ und der Polyp „Octopussy“.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Eröffnung mit den „Räubern“ und „Gulaschkapell“
Sehen lassen kann sich auch wieder das Veranstaltungsprogramm. Zum Fassanstich am Freitag um 15:00 Uhr spielt als Höhepunkt erneut eine beliebte Band des rheinischen Karnevals im Bayern-Zelt auf: die „Räuber“. Eröffnet wird das Programm von der Musikgruppe „Gulaschkapell“. Oberbürgermeisterin Katja Dörner wird den traditionellen Fassanstich übernehmen, Bezirksbürgermeister Guido Pfeiffer wird die Ehrengäste begrüßen.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Ralf Birkner, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Beuel, hob besonders den Festumzug am Eröffnungstag hervor (ab 13:30 Uhr), der zum 12. Mal mit dem Freundeskreis Pützchens Markt sowie den Schaustellern organisiert wird: „Der Festumzug mit den Fahnenabordnungen der Schausteller, vielen historischen Zugmaschinen, den Beueler Vereinen und vier Musikgruppen ist längst fester Bestandteil von Pützchens Markt und ein wichtiger Termin im Festkalender unseres Stadtbezirks. Er ist ganz besonders auch für die Familien ein Highlight zur Einstimmung auf das Volksfest.“

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Bayern-Festhalle. Der Rheinische Abend am Kirmessonntag um 18:00 Uhr und die „After-Job-Party“ am Kirmesmontag um 18:00 Uhr werden wieder von privaten Veranstaltern organisiert.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Abschlussabend Jubiläumsjahr „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“
Am Vorabend von Pützchens Markt, Donnerstag, 5. September 2024, findet ab 19:00 Uhr in der Bayern-Festhalle das Abschlussfest des Jubiläumsjahres „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“ mit zwei großartigen Programmpunkten statt. Im ersten Teil treten viele bekannte Sängerinnen aus dem Karneval im „Musikalischen Möhnecafé“ unter der musikalischen Leitung von Michael Kuhl und seiner Band auf. Im Anschluss daran spielt Tommy Engel mit Band. Veranstalter ist der Förderverein Beueler Weiberfastnacht, die Organisation übernehmen Rico Fenoglio mit der Agentur Wanted GmbH und Festwirt Jan Patrick Wolters. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Stiftung Gemeindepsychiatrie zugute. Tickets sind im Vorverkauf ab Samstag, 6. Juli 2024, online auf https://weiberfastnacht200.ticket.io erhältlich.

2025 - Cineplex 2025 - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest


Das könnte Sie auch interessieren:

FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
weiterlesen
Erfolgreicher Start für das Pfalzfest in Ludwigshafen
weiterlesen
Oldenburger Kramermarkt 2025: Große Vorfreude steigt!
weiterlesen



Kramermarkt 2024: Kettenflieger überragt das Marktgeschehen

Redaktion
04. Juli 2024
Zwar werden noch einige Wochen vergehen, aber bald präsentiert sich Oldenburg wieder in Feierlaune.

Am Freitag, 27. September 2024, beginnt das größte Volksfest im Nordwesten, der Oldenburger Kramermarkt. Die Planungen dafür sind bereits in vollem Gange, bei den Großfahrgeschäften gab es schon einige Zusagen. „Uns ist ein toller Mix für alle Altersgruppen gelungen. Mit einem über 80 Meter hohen Kettenflieger und einer Schiffschaukel haben wir Geschäfte bekommen, die wir nicht jährlich auf dem Oldenburger Kramermarkt präsentieren können“, freut sich Marktmeister Dennis Ostendorf.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das Highlight des Marktes ist natürlich wieder das Riesenrad von Patrick Greier. Mit einer Höhe von rund 60 Metern wird eines der weltweit größten, reisenden Riesenräder wieder weithin sichtbarer Blickfang und beliebter Treffpunkt sein. Das Riesenrad wird in diesem Jahr allerdings nicht der höchste Punkt des Kramermarkts werden.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Fünf Neuheiten bieten Adrenalin und Spaß
Denn höher als das Riesenrad und neu dabei ist der „Nordic Tower“ der Familie Nülken. Auf diesem hanseatisch gestalteten Kettenflieger erreichen Mitfahrende eine Höhe von 80 Metern – und erhalten so einen rasanten Überblick über das Marktgeschehen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Ebenfalls neu dabei ist die Wilde Maus „Heidi – The Coaster“ von der Familie Schneider: Das rasante Fahrgeschäft mit drehbaren Gondeln, das 2019 auf dem Münchener Oktoberfest Premiere feierte, bietet einen rasanten Lift auf 13 Metern Höhe und eine schnelle Fahrt mit 57 km/h durch Schrägkurven in 30 Grad Winkeln.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


In diesem Jahr wird es wieder eine Rafting-Bahn geben. Das „Rio Rapidos“ der Familie Oberschelp feiert seine Premiere in Oldenburg. Das auf Palmenlandschaft thematisierte Fahrgeschäft bietet einen tollen Fahrspaß und eine feuchte Abkühlung.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Für Fans von schnellen Fahrten gibt es in diesem Jahr ein weiteres Highlight: Die „Nessy“ wird erstmalig nach Oldenburg kommen. Die größte transportable Schiffschaukel Europas in Form eines Ungeheuers bietet einen großen Fahrspaß für die ganze Familie.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Auch das „Feueralarm“ der Familie Schmidt feiert seine Premiere auf dem Oldenburger Kramermarkt. Das Laufgeschäft thematisiert den Besuch einer Feuerwache und bietet abwechslungsreiche Hindernisse und Aufgaben. Das in 2022 fertiggestellte Geschäft feierte gelungene Premieren im Umland – und nun auch in Oldenburg.

202025 - Cineplex 2025 - Im TEXT


Mehrere Fahrgeschäfte feiern ein Comeback
Wieder dabei ist die vollthematische Riesenschaukel „Excalibur“ der Firma Bruch, die für die hartgesottenen Besucherinnen und Besucher des Kramermarktes Fahrspaß in knapp 50 Metern Höhe bietet. Das Geschäft feierte im letzten Jahr in Oldenburg seine Premiere.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Erstmals seit 2019 wird auch „Feuer und Eis“ wieder am Start sein. Die rasante Familienachterbahn von Barth & Kipp sorgt wieder für Freude bei Groß und Klein.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Auch für Grusel wird gesorgt. Nach mehreren Jahren Abstinenz verbreitet „Die große Geisterbahn“ von Schütze, die größte zweistöckige Achterbahn Europas, Angst und Schrecken.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Wieder dabei ist ebenfalls „Brunos freche Farm“ von Frank Ahrend. Auf einer einzigartigen Traktorbahn, die vergleichbar mit der Fahrt eines Schnauferls ist, können bereits die jüngsten Marktbesucher eine erlebnisreiche Fahrt durch einen Bauernhof erleben.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Nach über 20 Jahren Pause heißt es wieder „Ahoi“: Der „Happy Sailor“ setzt die Segel in Oldenburg. Das beliebte Rundfahrgeschäft mit imposantem Wasserspiel im Mittelteil kommt nach jahrzehntelanger Pause wieder nach Oldenburg. Bei dem Geschäft handelt es sich um eine Neuauflage der Seesturmbahn.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Wieder dabei ist auch das nagelneue Hoch- und Rundfahrgeschäft „Escape – Flight of Fear“ von Lutz Köhrmann. Das mit 30 Einzelsitzen bestückte „Flugkarussell“ beginnt sich zunächst zu drehen, zeitlich setzen sich die Gondelkreuze entweder gleich- oder aber auch entgegengesetzt zur Fahrbahndrehung in Bewegung. Danach lösen sich die Bremsen, so dass sich jede Gondel voll und ganz frei schwingend den Fliehkräften hingeben kann.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Im Bereich der Laufgeschäfte gastieren zwei „alte Bekannte“ in Oldenburg: Mit „Happy Family“ kommt ein mobiles Laufgeschäft über fünf Etagen nach Oldenburg, das mit bewegten Böden, einem Wasserparcours, einem Raum mit Schwarzlichteffekten und weiteren Highlights in 36 Stationen einen großen Spaß für Klein und Groß liefert. Beim „Pirates Adventure“ ist der Name Programm: Hier gibt es eine Piraten-Gruft, ein Schiffswrack, eine Wasserwelt, einen Weinkeller, einen Piratenkeller und eine Schatzkammer zu erkunden. Zudem wird beim Durchgang ein Schiffsuntergang mit stürmischer See, Blitz und Donner simuliert.

202025 - Cineplex 2025 - Im TEXT


Diese Fahrgeschäfte dürfen nicht fehlen
Abgerundet wird das Angebot der Hoch- und Rundfahrgeschäfte durch echte Klassiker wie „Break Dance“, „Musik-Express“, „Octopussy“, „Take Off“ und „Wellenflug“, die Jahr für Jahr das Oldenburger Publikum begeistern. Hierzu zählen auch vier Autoscooter. Und: Es wird wieder eine Rutsche und ein „Looping the Loop“ geben.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Über die Angebote der Gastronomie
Die „OLs Brauerei“ wird auch in diesem Jahr mit einem Festzelt den Kramermarkt bereichern. Darüber hinaus wird wieder die „Caesars Dancing Hall“ mit ihrem gewohnten Angebot auf dem Kramermarkt vertreten sein. Daneben wird es etliche Stände geben, an denen es warme, kalte und süße Leckereien zu kaufen gibt.

2025 - Cineplex 2025 - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest


Das könnte Sie auch interessieren:

FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
weiterlesen
Erfolgreicher Start für das Pfalzfest in Ludwigshafen
weiterlesen
Oldenburger Kramermarkt 2025: Große Vorfreude steigt!
weiterlesen



365. Schützen- und Heimatfest mit Schützenkirmes in Stolberg

Redaktion
04. Juli 2024
An diesem Wochenende findet in Stolberg wieder das beliebte Fest statt. 

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Stolberg-Stadtmitte e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam das 365. Schützen- und Heimatfest zu feiern, das von Freitag, 5. Juli 2024, bis Sonntag, 7. Juli 2024, auf dem Kaiserplatz in Stolberg stattfindet.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Diese traditionsreiche Veranstaltung verspricht ein Wochenende voller Nostalgie, Spannung und Spaß für die ganze Familie zu werden. Die Schützenkirmes, ein Höhepunkt der Festlichkeiten, bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl die jungen als auch die junggebliebenen Besucher begeistern werden.

2025 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Von der historischen Raupenbahn der Familie Mainka, die zu einer nostalgischen Reise durch vergangene Zeiten einlädt, bis hin zum spektakulären Pfeilwurf-Wagen der Familie Gras, der Spannung und Unterhaltung für alle Altersgruppen verspricht, ist für jeden etwas dabei. Familie Breuer sorgt mit einem brandneuen Kinderkarussell für strahlende Kinderaugen, während süße Köstlichkeiten von Mandel & Co. die Gaumen der Gäste verwöhnen. Und natürlich darf auch die beliebte Attraktion „Lustige Anglei“ der Familie Rey nicht fehlen, bei der Groß und Klein eine tolle Zeit beim Entenangeln erleben können.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Das Fest wird am Freitag, 5. Juli 2024, um 19:00 Uhr offiziell eröffnet, wenn Bürgermeister Patrick Haas traditionell das Fass anschlägt und somit den Startschuss für ein Wochenende voller Gemeinschaft und Spaß gibt. Ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, DJs und weiteren Unterhaltungsangeboten verspricht unvergessliche Tage für alle Besucher.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Das Highlight am Sonntag, 7. Juli 2024, ist der Festzug durch die Innenstadt, gefolgt von einem abwechslungsreichen Programm auf dem Kaiserplatz, darunter Festansprachen, der Königstanz und Live-Musik mit „Carlos“. Die Schützenbruderschaft freut sich darauf, Einheimische und Besucher gleichermaßen zu einem unvergesslichen Fest voller Tradition, Unterhaltung und Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Seien Sie dabei, wenn Stolberg sein 365. Schützen- und Heimatfest feiert!

2025 - Cineplex 2025 - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest


Das könnte Sie auch interessieren:

FKF-Award für „Na Fianna Force“ im Emerald Park überreicht
weiterlesen
Erfolgreicher Start für das Pfalzfest in Ludwigshafen
weiterlesen
Oldenburger Kramermarkt 2025: Große Vorfreude steigt!
weiterlesen



  1. Kiliani-Volksfest 2024 steht in den Startlöchern
  2. Schützenfest in Hannover: Feiern? Aber sicher!
  3. Wer will Festkönigin werden?
  4. Zünftig, boarisch und modern – Auf geht’s zur Bürgerwoche in Garching

Unterkategorien

Seite 69 von 124

  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner