• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
  • Wer will auf der Lippstädter Herbstwoche mitarbeiten?
  • Vorfreude auf die „Werdemer Mess“
  • Wieder Herbstmesse auf dem Schützenplatz in Braunschweig
  • Spaß, Unterhaltung und Nervenkitzel in den Fahrgeschäften in Flensburg
  • Kirchweih Gersthofen 2025 mit tollen Aktionen
  • Schönster Imbiss 2025
  • Halloween im Bayern-Park
  • Schaustellerehrung auf Pfaffenhofener Volksfest
  • 571 Jahre Bocholter Kirmes

Kirmes/Volksfeste

Was ist denn eigentlich das Marktbüro?

Redaktion
17. September 2024
Die fünfte Jahreszeit in Crailsheim, das Fränkische Volksfest, rückt immer näher. Fast ein jeder kennt Bierzelt und Riesenrad, ist schon mal über den Krämermarkt gelaufen oder hat sich den Festzug angesehen. Viele werden allerdings vom Marktbüro noch nicht viel gesehen oder gehört haben.

Wenn es nach gebrannten Mandeln riecht und in der Dunkelheit funkelnde Lichter die Nacht erhellen, ist es wieder Zeit für das Fränkische Volksfest. Die fünfte Crailsheimer Jahreszeit und das beliebteste Fest der Stadt. Zehntausende Besucher zieht es jedes Jahr auf den Festplatz und auf die traditionellen Umzüge, um miteinander zu feiern, zu lachen und ins Gespräch zu kommen. Von Riesenrad über das längste Festzelt der Welt, bis zum Krämermarkt wissen eingefleischte Volksfest-Gänger genau, wo sie ihr Weg hinführt. Wenn man allerdings etwas verloren hat, wissen viele Besucherinnen und Besucher nicht, wohin. Unter anderem gibt es dafür das Marktbüro in der Karlsberghalle.

Kulturherbst Schrobenhausen


Was passiert im Marktbüro?
Es ist auf dem Fränkischen Volksfest Anlaufstelle für alle, die Anliegen rund um das fränkische Volksfest haben. Für Schausteller, Lieferanten, Marktleute, aber auch Besucherinnen und Besucher des fränkischen Volksfests stehen die Türen offen. Das Marktbüro gilt über die Volksfestzeit als Anlaufpunkt für verschiedenste Anliegen der Schausteller und Besucherinnen und Besucher.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Die Schausteller bekommen ihre Platznummern, Durchfahrtsberechtigungen sowie die Infobroschüre, aber auch als Fundbüro wird es genutzt. Die Tasche oder Jacke, der Geldbeutel oder das Handy. So manches bleibt in der Eile liegen oder fällt aus der Tasche. Wer etwas verloren hat oder findet, darf sich gerne an das Marktbüro wenden und Gefundenes abgeben oder nach Verlorenem fragen. „Das Marktbüro ist eine wichtige Anlaufstelle in der Volksfestzeit und erleichtert uns die Organisation vor Ort“, so die Ressortleiterin im Bereich Soziales & Kultur, Susanne Kröper-Vogt.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


Ab Montag, 16. September 2024, bis zum Ende des Volksfests am Montag, 23. September 2024, ist die Anlaufstelle geöffnet. Sie wird von Montag bis Freitag jeweils vormittags von Madlen Merz betreut und das zum ersten Mal. Madlen Merz hat ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung frisch abgeschlossen und ist erst seit Juni fest im Sachgebiet Kultur. Sie hat viel Spaß an der Vorbereitung und freut sich auf Ihr erstes Fränkisches Volksfest als Mitarbeitende im Team. „Es war eine aufregende und interessante Vorbereitungszeit, allerdings ist es schwierig, weil alles vorab nur theoretisch besprochen werden kann“, so Merz.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


Wenn es am Freitag, 20. September 2024, 12:00 Uhr schlägt, übergibt Madlen Merz das Zepter an den Sicherheitsdienst. Dieser betreut das Marktbüro über das eigentliche Volksfest-Wochenende. An diesen Tagen hat das Marktbüro zu den Öffnungszeiten des Vergnügungsparks geöffnet.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Hinter den Kulissen
Susanne Kröper-Vogt, Ressortleiterin Soziales & Kultur bei der Stadtverwaltung Crailsheim, ist federführend für die Organisation des Fränkischen Volksfests verantwortlich. In enger Abstimmung mit ihr wird der Auf- und Abbau des Volksfests von Christian Böttinger und Rolf Winter als „Marktmeister“ überwacht. Eigentlich sollte diesen Titel die Ressortleiterin innehaben, denn sie stellt den Platz zusammen, vergibt Zusagen und trägt die Verantwortung für ein gelungenes Volksfest. Aber ohne helfende Hände wie Madlen Merz, Christian Böttinger und Rolf Winter wäre das nicht zu stemmen.

Kulturherbst Schrobenhausen


Die beiden „Marktmeister“ haben die Aufgaben, den Auf- und Abbau der Schausteller und Aussteller zu kontrollieren und sie klären es vor Ort, wenn Unstimmigkeiten zwischen dem Plan und der Realität auftreten, denn hier zählt jeder Zentimeter, damit auch alle auf dem Platz ihren Standort bekommen und die Besucherinnen und Besucher vier Tage Volksfest in Crailsheim genießen können.

Kulturherbst Schrobenhausen


Info: Das Marktbüro am Volksfestplatz hat am Volksfestwochenende am Donnerstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Danach ist das Marktbüro zu den Öffnungszeiten des Fränkischen Volksfests geöffnet.

Kulturherbst Schrobenhausen


Das Foto zeigt von links das Team um Rolf Winter vom Baubetriebshof, sowie Madlen Merz vom Ressort Soziales & Kultur, Lina Eurich, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert und Christian Böttinger, ebenfalls vom Baubetriebshof, die das Marktbüro und den Festplatz vor Ort betreuen.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesen
Wer will auf der Lippstädter Herbstwoche mitarbeiten?
weiterlesen
Vorfreude auf die „Werdemer Mess“
weiterlesen




Kirmes kann kommen

Redaktion
17. September 2024
Die Reeser Kirmes steht in den Startlöchern. Die Innenstadt bietet dann wieder zahlreiche Fahrgeschäfte und Imbissbuden. 

Das kürzlich entdeckte historische Mauerwerk an der ehemaligen Post in Rees in Nordrhein-Westfalen ist sicher verdichtet, die Straße „Vor dem Delltor“ wieder befahrbar asphaltiert und die Standorte für die Schausteller eingemessen. Das heißt: Die diesjährige Reeser Kirmes kann, wie geplant, am Samstag, 21. September 2024, um 15:00 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Sebastian Hense starten.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Es ist für uns alle ein aufregendes und tolles Ereignis. Die Vorfreude wächst mit jedem Tag“, so das Stadtoberhaupt. Spätestens ab Mittwochabend wird das Jahresereignis mit 8.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern pro Tag wieder in der Innenstadt sichtbar. Traditionell fahren die zehn Fahrgeschäfte für große und kleine Gäste „Vor dem Delltor“ dann ein, um mit dem Aufbau zu beginnen. Ab diesem Zeitpunkt startet die Sperrung ausgewählter innerstädtischen Straßen.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Bei den Attraktionen geht es teilweise hoch hinaus. Mit dabei ist der „Fighter“. Zwei Gondeln mit je vier Plätzen drehen sich in bis zu 42 Meter Höhe. Die Insassen müssen sich auf Kräfte mit bis zu 4 G einstellen.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


Nicht so hoch, aber ähnliche Anforderungen bietet der „Jetlag“. Bis zu 24 Personen in 12 Gondeln drehen sich im 130 Grad Winkel mit bis zu 100 km/h. Mit dem „Break-Dance“ und dem „Big Wave“ sind altbekannte Fahrgeschäfte nach kurzer Pause wieder mit dabei.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


Die Reeserinnen und Reeser dürfen sich wieder auf bekannte Größen, wie dem „Rock-Express“, Autoscooter, Mini-Jet, dem Kinderkarussell „Die fantastische Reise“, „Ralley-Star“ und den Kinderkettenflieger freuen.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Hinzu kommen verschiedene Verpflegungsstände. „Der Mix für alle Generationen macht es. Wir möchten Familien aber auch junge sowie erfahrene Kirmesbegeisterte für das Angebot gewinnen“, erklärt Jessica Heister, vom Fachbereich öffentliche Ordnung, die federführend die Kirmes organisiert.

Kulturherbst Schrobenhausen


Bürgermeister Hense ergänzt: „Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Rathaus arbeiten das ganze Jahr auf diesen Termin hin, neben ihren regulären Tätigkeiten. Das ist eine große Herausforderung und ich bin dankbar für diesen Einsatz.“

Kulturherbst Schrobenhausen


Mit dem großen Höhenfeuerwerk über dem Rhein am Dienstagabend endet dann die Reeser Kirmes. Für den endgültigen Ausklang sorgt der Krammarkt am Mittwoch, 25. September 2024, mit diversen Mischwaren-Ständen, Marktschreiern, vielen weiteren Spezialangeboten sowie den bekannten Wochenmarkthändlern.

Kulturherbst Schrobenhausen


Die Reeser Kirmes findet von Samstag, 21. September 2024, bis Dienstag, 24. September 2024 statt. Im Zuge dessen kommt es zu Änderungen im Straßenverlauf, geänderten Öffnungszeiten von städtischen Einrichtungen sowie der Müllabfuhr. Der geschotterte Parkplatz am Schulzentrum ist von Montag, 16. September 2024, bis einschließlich Mittwoch, 25. September 2024, für die Schausteller gesperrt.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesen
Wer will auf der Lippstädter Herbstwoche mitarbeiten?
weiterlesen
Vorfreude auf die „Werdemer Mess“
weiterlesen




Ehrung langjähriger Schausteller und Schaustellerbesprechung

Redaktion
13. September 2024
Das 74. Pfaffenhofener Volksfest ist seit letztem Freitag in vollem Gange.

Am Dienstag, 10. September 2024, fand die traditionelle Schaustellerbesprechung statt. Diese bietet den Festwirten, Schaustellern und Fieranten jedes Jahr die Möglichkeit, sich mit der Stadt Pfaffenhofen über die aktuelle Entwicklung des Volksfestes auszutauschen. 

Kulturherbst Schrobenhausen


Bürgermeister Thomas Herker zeigte sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Festes und hofft trotz der regnerischen Wettervorhersagen auf viele Besucherinnen und Besucher. Auch Amtsleiter Hans-Dieter Kappelmeier freute sich über positive Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern, besonders zum großen Festzelt. Paul Roth von der Pfaffenhofener Polizei berichtete von einem relativ ruhigen Start des Festes. Am vergangenen Wochenende gab es jedoch einige wenige Einsätze aufgrund von Körperverletzung.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Bürgermeister Herker hat auch in diesem Jahr wieder zwei Schausteller beziehungsweise Fieranten mit kleinen Geschenken für ihre langjährige Treue geehrt: Seit mittlerweile 65 Jahren hält Sigmund Kollmann unter anderem mit einer Spickerbude dem Pfaffenhofener Volksfest die Treue. Seine Frau nahm die Ehrung für ihn entgegen. Seit 50 Jahren ist die Familie von André Kollmann sen. auf dem Pfaffenhofener Volksfest mit Ballwerfen und anderen Angeboten vertreten.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


Das Foto zeigt die Ehrung für die langjährige Treue zum Volksfest Pfaffenhofen. Von links nach rechts: Volksfestreferent Richard Fischer, Andre Kollmann sen., Frau Kollmann und Bürgermeister Thomas Herker.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesen
Wer will auf der Lippstädter Herbstwoche mitarbeiten?
weiterlesen
Vorfreude auf die „Werdemer Mess“
weiterlesen




Herbstmarkt in Stade

Redaktion
13. September 2024
Vom 19. bis 23. September 2024 soll es wieder bunt werden in Stade: der Jahrmarkt gastiert in der Stadt. 

Imbissbuden, Zuckerbäcker, Karussells und zahlreiche andere Fahrgeschäfte werden den Pferdemarkt, die Holzstraße und den Platz Am Sande beleben.

Kulturherbst Schrobenhausen


Der Jahrmarkt öffnet täglich um 11:00 Uhr seine Tore. Von Donnerstag bis Samstag sind die Attraktionen bis 23:00 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag bis 22:00 Uhr. Auf dem Platz „Am Sande“ sind der Autoscooter, „Dom-Dancer“ und „Das Labyrinth“ die diesjährigen Highlights.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Imbiss- und Verkaufsstände stehen in der Breiten Straße, in der Holzstraße und am Pferdemarkt, wo in diesem Jahr auch wieder die beliebte Beat Box stehen wird. Hinzu kommen zwei Kinderkarussells.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgen neben süßen Naschereien wie Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, Eis, Kuchen, Waffeln, Crêpes und Liebesäpfel auch herzhafte Spezialitäten für Linderung.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


Kinder und Familien präsentieren am Freitagabend, 20. September 2024, ihre liebevoll gestalteten Laternen beim großen Laternenumzug durch die Stader Altstadt. In Begleitung des Spielmannszuges wandelt die Gruppe mit ihren bunten Lichtern um 19:30 Uhr vom Museum Schwedenspeicher zum Platz „Am Sande“. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Ein weiteres Highlight für die kleinen Gäste gibt es am Sonntag, 22. September 2024. Dann wird das Kasperletheater auf dem Pferdemarkt aufgebaut. Um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr sind der Zauberer Spitzbart und die Hexe Wackelzahn auf der Gnarrenburger Puppenbühne zu sehen, auch der Teufel ist zu Gast. Der Eintritt ist frei, jede Vorstellung dauert etwa eine halbe Stunde. Die Vorstellungen werden von den Schaustellerinnen und Schaustellern gesponsort.

Kulturherbst Schrobenhausen


Am Montag, 23. September 2024, ist der traditionelle Familientag mit ermäßigten Preisen für Groß und Klein.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesen
Wer will auf der Lippstädter Herbstwoche mitarbeiten?
weiterlesen
Vorfreude auf die „Werdemer Mess“
weiterlesen




Highlights auf dem Fränkischen Volksfest 2024

Redaktion
13. September 2024
Das Fränkische Volksfest in Crailsheim findet von Freitag, 20. September 2024, bis Montag, 23. September 2024, statt.

Der Erlebnispark auf dem Fränkischen Volksfest in Crailsheim kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen. Folgende Highlights auf dem Festplatz warten auf die Festbesucher:

„Chaos-Pendel“
Beim Chaos Pendel der Freizeittechnologie Ottens GmbH handelt es sich um einen riesigen Propeller mit zwei Dreharmen, die die Besucherinnen und Besucher auf eine Höhe von bis zu 47 Metern bringen. Der Chaos Pendel verspricht eine atemberaubende Fahrt mit frei schwingenden Gondeln. Außerdem ermöglichen die unzähligen LEDs eine spektakuläre Lichtshow in den Abendstunden.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Haunted Mansion“
Die Firma Hinzen KG präsentiert dieses Jahr ein wirklich geistreiches Erlebnis. Die Geisterbahn „Haunted Mansion“ verfügt über eine aufwendige, plastische Front mit hängenden, drehenden, vibrierenden und kippenden Gondeln, außerdem eine Streckenführung, bei der die Gondel den Balkon verlässt und über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher fährt. Für das entsprechende ,,Gruseln‘‘ sorgen die zahlreichen schaurigen Figuren und Effekte.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


„Take Off“
Take Off ist ein außergewöhnliches Karussell der Firma Ruppert mit kaum für möglich gehaltenen Fahreffekten und sehr hohen Beschleunigungsmomenten auf kleinstem Raum. Die Gondeln rotieren auf einer bis zu 60 Grad schräggestellten Radscheibe und vermitteln ein irres Fahrgefühl. Die vielen unterschiedlichen Fahrweisen bieten unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Die moderne und farbenprächtige Ausstattung, nebst den tollen Lichteffekten geben diesem Geschäft ein besonderes Flair.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


„Pirates Adventure“
Pirates Adventure ist ein aufwendig gestaltetes Laufgeschäft des Schaustellerbetriebes Schneider. Die authentische Dekoration sowie die liebevolle Bemalung im Innen- und Außenbereich verleihen der Anlage ihren einzigartigen Charakter. Pirates Adventure ist kein klassisches Laufgeschäft mit rollender Tonne und einem Parkour. Die Besucherinnen und Besucher benötigen sieben Minuten, um die Abenteuer zu bestehen. Durch fünf Räume die animiert, simuliert und mit Licht, Wasser sowie Nebeleffekte abgestimmt sind, geht es für die Abenteurer auf Schatzsuche.

Stadt.Land.Kunst. - Kulturherbst Eichstätt


„Infinity“
Infinity ist ein wahrhaft überragender Gigant und Publikumsmagnet auf dem Volksfest von der Hoefnagels GmbH. Die Spaß-Maschine katapultiert die Besucher 65 Meter in die Höhe. Der Armausleger des Infinitys dreht sich nicht nur 360 Grad im Kreis, die Gondeln selbst rotieren dabei auch permanent und erzeugen so ein echtes 3D-High Speed-Flugerlebnis. Nicht zu viel versprochen: Es wird eine extreme Geschwindigkeit von 125km/h erreicht.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Riesenrad
Erneut wird das Riesenrad der Firma Willenborg den Festplatz überragen. Die 36 Gondeln erreichen eine Höhe von 55 Metern. Fahrgäste haben von dort oben einen atemberaubenden Blick über den Festplatz und die Stadt.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
weiterlesen
Wer will auf der Lippstädter Herbstwoche mitarbeiten?
weiterlesen
Vorfreude auf die „Werdemer Mess“
weiterlesen




  1. Berliner Herbstrummel auf dem Zentralen Festplatz
  2. Die Vorfreude auf die Hagener Kirmes steigt
  3. Herbstplärrer war ein echter Sommerplärrer
  4. Attraktive Fahrgeschäfte bei Anröchter Herbstkirmes

Unterkategorien

Seite 63 von 143

  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner