• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • 1.000 Fahrchips fallen von oben herab
  • Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
  • „Professor, noch a Maß!“
  • Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
  • 122. Schollenfest findet statt
  • Kirmestrubel, Musik und Show beim Dorffest in Harpen
  • Geplante Attraktionen der Kirmes in Neuss
  • Cranger Kirmes knackt die 4 Millionen-Marke
  • Neuenkirchener Kirmes 2025 – Tradition trifft Erlebnis
  • Rekordverdächtige Weinheimer Kerwe

Kirmes/Volksfeste

Rustikal, bodenständig, bunt - Vorbachstädtchen feiert den traditionsreichen Rossmarkt

Redaktion
07. Dezember 2023
Am 11. Januar 2024 ist es wieder soweit, und Prämierung, Krämermarkt und ein attraktives Rahmenprogramm locken auf den Rossmarkt Niederstetten.

Wenn sich am 11. Januar 2024 Pferdebesitzer, Pferdefreunde und Feierfreudige im kleinen Vorbachstädtchen Niederstetten treffen, dann kann es sich nur um den Rossmarkt handeln, der traditionell am 2. Donnerstag des neuen Jahres abgehalten wird.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Damit ist der Niederstettener Rossmarkt einer der ersten Märkte im neuen Jahr und lockt trotz winterlicher Wetterbedingungen zahlreiche Menschen in das Vorbachtal. Dann wird die Winterruhe nach den Feiertagen vom bunten Treiben auf Prämierungsplatz, Krämermarkt und Innenstadt durchbrochen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Niederstettener Gastwirte sorgen für das leibliche Wohl, so dass Niemand hungrig oder durstig bleiben muss.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Für Alle die es gerne rustikal und musikalisch mögen ist das Weißwurst-Frühstück mit Hocketse des Liederkranz Niederstetten in der Wermutshäuser Straße 3 einer der ersten Termine des Rossmarkt-Tages und auch die „Eintopf-Aktion“ der Soldaten und Soldatinnen des in Niederstetten stationierten Transporthubschrauberregiment 30 deren Erlös dem Bundeswehrsozialwerk zu Gute kommt wird dieses Jahr wieder stattfinden und den Hunger der Besucher stillen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Zum Rossmarktempfang, traditionelles Pendant zum Jahresempfang anderer Städte und Gemeinden, lädt die Stadt Niederstetten Bürgerinnen, Bürger und geladene Gäste ab 11:30 Uhr in die Alten Turnhalle.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Edle Rösser und Arbeitspferde können ab 9:00 Uhr auf dem Pämierungsgelände bei den Frickentalhallen können bewundert werden. Dort wird nach dem aktuellen Vorführzustand von fachkundigen Preisrichtern bewertet werden.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Und so steht mancher Pferdebesitzer schon in den frühen Morgenstunden im Stall und flicht und putzt seinen Liebling heraus, um es vielleicht auch in die Endauswahl zu schaffen. Im Schauprogramm im Anschluss an die Prämierung wird auf dem Frickentalplatz Heike Griesinger ihre Friesenpferde vorstellen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Da nur noch selten Pferdegespanne zu sehen sind, ist eine Besonderheit die Kutschen– und Gespannprämierung auf dem Festplatzgelände. Am Parkplatz bei der Sporthalle werden die besten, in der Prämierung vorgestellten Gespanne gekürt und fachkundig von den Preisrichtern beschrieben, so dass auch ein Laie erkennen kann, worauf das Augenmerk sich richten sollte, wenn dann auch die Kutschen im Reiterumzug vorbeiziehen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Einer der Höhepunkte eines jeden „Steidemer Rossmarkt“ ist dieser Umzug, in dem die stolzen Besitzer dann ihre prämierten Pferde und Gespanne, musikalisch begleitet, durch die Innenstadt führen. Doch auch Kauffreudige kommen auf ihre Kosten. Sie können auf dem vielfältig bestückten Krämermarkt der sich die Lange Gasse hinauf windet von Mütze über Haushaltsartikel, Deko, Schmuck bis hin zur wintertauglichen Unterwäsche mancherlei erstehen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Rossen“ heißt es bei den „Steidemer“, wenn sie beim Rossmarkt dabei sind, Freunde treffen, schauen, reden, feiern die Winterruhe durchbrechen. Und „gerosst“ wird den ganzen Tag, egal ob Regen, Schnee oder klirrender Eiseskälte. Und wer nach einem ganzen Rossmarkttag noch gut auf den Beinen ist, der lässt das erste Fest im neuen Jahr in gemütlicher Atmosphäre in einer der Niederstettener Gaststätten oder auf dem Rossmarkttanz mit LOST EDEN in der Alten Turnhalle ausklingen zu lassen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 9 Euro.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Auf geht’s zum Oktoberfest-Motivwettbewerb 2024

Redaktion
20. November 2023
Die Stadt München sucht das perfekte Motiv für das Oktoberfest 2024: Kreativ, stimmungsvoll und von großer Publikumswirksamkeit soll es die Seele des Festes einfangen.

Professionelle Grafiker, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Motiventwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben erstellen kann, sind eingeladen, am offenen Wettbewerb teilzunehmen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Ab Dienstag, 21. November 2023, kann man sich für den Wettbewerb registrieren, die Wettbewerbsarbeiten abgeben und auf www.oktoberfest.de/plakat hochladen. Upload-Schluss ist am Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 6:00 Uhr.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Alle Einsendungen, die den Auswahlkriterien in den Teilnahmebedingungen entsprechen, nehmen Ende Januar 2024 an einem Online-Publikumsvoting teil. Die besten 30 werden einer Jury vorgelegt, die daraus das offizielle Oktoberfest-Motiv 2024 auswählen wird, mit dem die Stadt das traditionsreiche Volksfest analog und digital weltweit bekannt macht.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Preisträger erhalten für den 1. Platz 2.500 Euro, für den 2. Platz 1.250 Euro und für den 3. Platz 500 Euro. Zuzüglich zum Preisgeld wird für den Entwurf, der als offizielles Oktoberfest-Motiv realisiert wird, ein Nutzungshonorar in Höhe von 5.000 Euro bezahlt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Das preisgekrönte Motiv für das Oktoberfest 2024 wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Zusätzlich wird es den offiziellen Serienmaßkrug zieren, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Seit 1952 lobt die Landeshauptstadt München alljährlich einen Motivwettbewerb zum Oktoberfest aus, der jetzt als Online-Wettbewerb in Kooperation mit der Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de veranstaltet wird.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Volksfesttaler 2024 ab sofort erhältlich

Redaktion
16. November 2023
Stimmung, Karussellvergnügen und Gaudi am Gäubodenvolksfest 2024 mit 10 Prozent Rabatt – ab 20. November 2023 im Weihnachtsvorverkauf erhältlich.

Kein schlechtes Geschäft: 11 Volksfesttaler für 10 Euro ist der Wechselkurs für die Gäubodenvolksfest-Taler. Die Taler haben die gleiche Kaufkraft wie der Euro. Karussell fahren oder Zuckerwatte kaufen wird damit um 10 Prozent günstiger.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Erstmals präsentiert wurde der Straubinger Volksfesttaler, Straubings unterhaltsames Zahlungsmittel, im Jahr 2013. Seitdem gehört das Plastikgeld neben Euros und Cents zur „Pflichtwährung“ in den Geldbörsen von immer mehr Gäubodenvolksfest-Besuchern.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Kauf der Volksfesttaler garantiert dem Besitzer einen Mehrwert von 10 Prozent gegenüber dem Euro. Allerdings: Die Maß Bier in den Festzelten oder Zigaretten kann man mit der unterhaltsamen Straubinger Volksfestwährung aus rechtlichen Gründen nicht bezahlen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Auf einen wichtigen Aspekt, der nur von 9. August 2023 bis 19. August 2024 gültigen Ersatzwährung, verweist die Herausgeberin: Der Volksfesttaler ist nur im jeweiligen Veranstaltungsjahr gültig.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Erhältlich ist der Straubinger Volksfesttaler 2024 ab Montag, 20. November 2023 bei „Stadtmarketing und Tourismusinformation“ in der Fraunhoferstraße und beim Leserservice des Straubinger Tagblatts am Ludwigsplatz.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Wichtige Informationen für Bahnreisende

Redaktion
16. November 2023
Wegen des Streiks der Gewerkschaft „GDL“ ist der bundesweite Zugverkehr erheblich beeinträchtigt.

Der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn wird von Mittwoch, 15. November 2023 um 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 16. November 2023 um 18:00 Uhr, bundesweit wegen eines Streiks der GDL massiv beeinträchtigt sein.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Bitte beachten Sie, dass es bereits vor Streik-Beginn, ab zirka 18:00 Uhr und nach dem Streik-Zeitraum, bis Freitag, 17. November 2023 gegen 3:00 Uhr, zu Ausfällen und Verspätungen kommen wird.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Während der Streikmaßnahme wird auf einigen Linien ein Notfahrplan bei DB Regio Bayern angestrebt. Dieser wurde bereits in die Onlinemedien www.bahn.de und DB Navigator, eingepflegt.
Trotzdem kann die Deutsche Bahn nicht garantieren, dass alle Reisenden an ihr Ziel kommen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


„Wenn möglich, verschieben Sie bitte geplante Reisen“, so ein Bahnsprecher. Und er fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, ab Freitagfrüh das vollständige Fahrplanangebot wieder anzubieten.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Bitte informieren Sie sich kurz vor Abfahrt der geplanten Reise in den Onlinemedien auf www.bahn.de oder im DB Navigator über ihre Fahrt.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Wenn Sie sich telefonisch über die Auswirkungen des GDL-Streiks auf den Bahnverkehr informieren möchten, stehen Ihnen die Bahn-Servicemitarbeiter gerne zur Verfügung. Die kostenfreie Hotline erreichen Sie unter der Telefonnummer (0 80 00) 99 66 33.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Weitere Informationen erhalten Sie auch auf www.bahn.de/aktuell.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Weihnachtspyramide startklar für den Weihnachtsmarkt

Redaktion
07. November 2023
Waren Sie dort schon mal?

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  


   
Am Montag, 6. November 2023 hat erfolgreich die TÜV-Abnahme der Weihnachtspyramide auf dem Darmstädter Marktplatz stattgefunden. 

Die Pyramide war dafür bereits vergangene Woche am 31. Oktober 2023 vom dortigen Schaustellerverband aufgebaut worden.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Der Darmstädter Schaustellerverband hat in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt dem Darmstädter Weihnachtsmarkt 1996 mit der Weihnachtspyramide auf dem Marktplatzbrunnen ein Wahrzeichen gegeben. Der Verband finanziert die Pyramide und die Stadt unterstützt bei den Genehmigungen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Oberbürgermeister Hanno Benz dazu: „Mein herzlicher Dank gilt dem Darmstädter Schaustellerverband. Ich freue mich, dass wir zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes endlich wieder sagen können: Der Markt ist eröffnet, lasst die Pyramide leuchten.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Pyramide wurde 1995 vom Heimatverein Hilmersdorf im Erzgebirge gefertigt. Zum 20jährigen Jubiläum erhielt die Pyramide 2015 mit einer Unterkonstruktion aus Stahlträgern eine neue Statik. Zudem wurde sie komplett neu gestrichen und die Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgerüstet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Aufbau der 9 Meter hohen Pyramide wird in Eigenregie durch den Schaustellerverband geleistet und benötigt zirka 10 Stunden mit 8 Arbeitskräften – der Abbau dauert etwa 8 Stunden.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


„Ich danke allen Mitgliedern unseres Schaustellerverbandes, die wieder mitgeholfen haben, unsere Pyramide aufzubauen. Es war ein tolles Gefühl sie hier fertig vor uns zu sehen. Nun sind wir froh, dass auch der TÜV den Betrieb freigegeben hat,“ erzählt der Vorsitzende des Schaustellerverbandes, Michael Hausmann.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Die Pyramide war - unter anderem coronabedingt – seit mehreren Jahren nicht mehr im Einsatz. Daher benötigte sie ein neues TÜV-Zertifikat. Ihren Betrieb aufnehmen wird die Pyramide traditionell zu Beginn des Darmstädter Weihnachtsmarktes am Montag, 20. November 2023.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen



Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  
  1. Martinidult und verkaufsoffener Sonntag
  2. 90 Aluminiumprofile eines Festzelts gestohlen
  3. Krammarkt in der Bocholter City
  4. Der 30-millionste Gast betritt das Legoland

Unterkategorien

Seite 111 von 133

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner