• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • 1.000 Fahrchips fallen von oben herab
  • Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
  • „Professor, noch a Maß!“
  • Regensburger Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
  • 122. Schollenfest findet statt
  • Kirmestrubel, Musik und Show beim Dorffest in Harpen
  • Geplante Attraktionen der Kirmes in Neuss
  • Cranger Kirmes knackt die 4 Millionen-Marke
  • Neuenkirchener Kirmes 2025 – Tradition trifft Erlebnis
  • Rekordverdächtige Weinheimer Kerwe

Kirmes/Volksfeste

Besucherzuwachs auf Herbstmess‘

Redaktion
23. Oktober 2023

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  
 
Erneut über 200.000 Besucherinnen und Besucher auf der Freiburger Herbstmess’ 2023.

(km) Nach elf Tagen voller bunter Lichter, Musik und dem Duft von gebrannten Mandeln geht die Herbstausgabe der Freiburger Mess‘ und damit die 46. Ausgabe der beliebten Großveranstaltung auf dem Gelände der Messe Freiburg am heutigen Montag zu Ende.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Insgesamt besuchten über 200.000 Personen die Freiburger Herbstmess‘ von Freitag, 13. Oktober 2023 bis Montag, 23. Oktober 2023. Die besucherstärksten Tage waren der Sonntag, 15. Oktober und der Samstag, 21. Oktober 2023, mit jeweils über 28.000 Besuchern. Publikumsmagnet war zudem der Kinder- und Familientag am Dienstag, 17. Oktober 2023 mit über 25.000 Besuchern.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Nach der Freiburger Frühjahrsmess’ mit über 180.000 Besucherinnen und Besuchern im Mai 2023, konnte die Herbstmess‘ trotz drei Regentagen einen Besucherzuwachs verzeichnen und damit den Rekord der Herbstmess‘ 2022 halten, bei der ebenfalls über 200.000 Besucher kamen. Die Veranstalterin Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), der Schaustellerverband Freiburg e.V., der Landesverband der Schausteller und Marktkaufleute e.V., Bezirksstelle Freiburg sowie die 105 anwesenden Schausteller und Marktkaufleute ziehen eine positive Bilanz.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Damian Traber, Vorsitzender des Schaustellerverband Freiburg e.V. und Karl-Lorenz Faller, 1. Vorsitzender des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute e.V., Bezirksstelle Freiburg: „Die Freiburger Mess‘ hat nichts an Anziehungskraft verloren, wie die Abstimmung mit Füßen zeigte, selbst an den Regentagen ließen sich die Frei-burger nicht davon abhalten, ihre Mess‘ zu besuchen! Insgesamt gesehen schließen die Schausteller und Marktkaufleute mit einem guten Ergebnis ab und freuen sich auf die Frühjahrsmess‘ 2024! Eine Sorge treibt uns jedoch um, das sind die Kosten, diese sollten nicht weiter steigen, um auch zukünftig attraktive Geschäfte für die Messen verpflichten
zu können!“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


„Mit 21 Warenständen, 37 gastronomischen Angeboten, 22 Spielständen sowie 23 aufregenden Fahrgeschäften haben die anwesenden Schausteller und Marktkaufleute ein abwechslungsreiches und buntes Angebot präsentiert, was bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut ankam. Ein
Mehrwert für die Schausteller und Marktkaufleute war ebenfalls, dass am zweiten Veranstaltungswochenende, parallel zur Herbstmess‘, das SC Freiburg Heimspiel sowie drei Veranstaltungen in den Messehallen stattgefunden haben. Viele haben den Besuch dieser Veranstaltungen damit verbunden, anschließenden ebenfalls auf der Herbstmess‘ vorbeizuschauen.
So sind wir sehr zufrieden mit dem Veranstaltungsverlauf und freuen uns schon auf die Frühjahrsmess‘ kommenden Mai“, so Victoria Vehse, FWTM-Abteilungsleiterin Messe und Märkte.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Freiburger Herbstmess‘ ist am heutigen Montag noch bis 23:00 Uhr geöffnet. Die nächste und damit 47. Freiburger Mess‘ auf dem Gelände der Messe Freiburg ist die Frühjahrsmess‘, die vom 17. bis 27. Mai 2024 stattfindet.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen




Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  

Einer der größten Freiluftmärkte

Redaktion
21. Oktober 2023

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  
 
Am Freitag, 3. November 2023, ist es wieder so weit – die Altstadt von Kempen verwandelt sich beim Hubertusmarkt zu einem der größten Freiluftbasare am Niederrhein.

(km) Von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr locken rund 100 Händler aus ganz Deutschland mit allerhand schönen, nützlichen, außergewöhnlichen und köstlichen Dingen die Besucher in die Kempen-Altstadt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Hubertusmarkt findet traditionell immer am 3. November 2023 statt und gehört zusammen mit dem Halbfastenmarkt zu den so genannten Krammärkten. Diese sind am Niederrhein ganz besondere Ereignisse und erfreuen sich großer Beliebtheit sowohl bei Händler als auch bei Besuchern, auch über die Grenzen der Stadt Kempen hinaus.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Niederrheiner lieben es, wenn die Kempener Altstadt in eine große bunte Wundertüte verwandelt wird. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel zu entdecken. Hierbei zeigt sich der Markt in kompakter Form und erstreckt sich über den Buttermarkt, die Engerstraße, die Burgstraße (bis
Orsaystraße), den Studentenacker, die Judenstraße und die Kuhstraße.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Nicht bebaut wird die Ellenstraße und die Peterstr. Viele Händler besuchen bereits seit vielen Jahren die Kempener Krammärkte, andere sind dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Das Warenangebot in der Kempener Innenstadt ist an diesem Tag besonders groß. Es gibt Backformen, Tischdecken, Reinigungsprodukte, Blumenzwiebeln und Stauden, Bekleidung, Kräuter- und Gewürze, Dekorations- und Kunsthandwerksartikel, Lederwaren, Damen- und Herrenaccessoires, diverse Haushaltsartikel und Vieles mehr.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Abgerundet wird das Angebot durch verschiedene Imbiss-Stände wie zum Beispiel Pommes Frites, Currywurst, Backfischfilet, Rostbratwurst und Riesenkrakauer, Thüringer Würstchen, Reibekuchen, geräucherter Fisch, gebrannte Mandeln, Käse- und Feinkostspezialitäten und anderen Leckereien.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Natürlich sind auch Kempens Cafés, die Gastronomie und der Einzelhandel auf die Besucher eingerichtet und freuen sich auf den Hubertusmarkt.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen




Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  

Publikumsmagnet mit markanten Highlights

Redaktion
20. Oktober 2023

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  
 
Aktuell bereits im dritten Jahr präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen auf vollkommen neue Art. 


(km) Veranstalter LUKOM setzt dabei gleichermaßen auf einladende Atmosphäre und attraktive Highlights. Und dies mit enormem Erfolg. Längst lenkt dieser Weihnachtsmarkt in der Vorweihnachtszeit selbst Besucherströme aus entlegenen Winkeln der Region nach Ludwigshafen und erfährt medial sogar bundesweite Beachtung.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der Markt auf dem Berliner Platz beginnt bereits am Mittwoch, 8. November 2023 als frühester im gesamten Bundesland. Bis einschließlich Samstag, 23. Dezember 2023, begleitet die Veranstaltung auf dem Berliner Platz durch den ausklingenden Herbst und die Vorweihnachtszeit.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Als weithin sichtbares Highlight kehrt nach dem erfreulichen Erfolg im Vorjahr der festlich beleuchtete Publikumsmagnet des 35 Meter hohen Riesenrades des renommierten Schaustellerbetriebs Göbel ins Zentrum des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes zurück. Markant überragt erneut auch eine aufwändig gestaltete Weihnachtspyramide die Siedlung der Holzhäuschen.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Zwei festliche Feuerwerke sorgen am Samstag, 2. Dezember 2023 und Samstag, 16. Dezember 2023, jeweils ab 19:30 Uhr, bei Menschen aller Generationen für faszinierte Begeisterung.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt täglich von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Lediglich an den beiden stillen Feiertagen Volkstrauertag (Sonntag, 19. November 2023) und Totensonntag (26. November 2023) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen




Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  

Winterzauber in der Innenstadt

Redaktion
18. Oktober 2023

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  
 
Käthchen Weihnachtsmarkt in Heilbronn.


(km) Mandelduft und Lichterglanz: Mit seinen festlich geschmückten Ständen verwandelt der Käthchen Weihnachtsmarkt die Heilbronner Innenstadt in eine stimmungsvolle Winterwelt. Käthchen-Dekorationen, Käthchen-Christstollen, Schokolade und Glühweinduft locken in die festlich illuminierte Innenstadt. Weihnachtliches Programm und Attraktionen wie die neue Käthchen-Kunsteisbahn erwarten die Besucher von Dienstag, 21. November 2023 bis Freitag, 22. Dezember 2023, täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


1807/08 schrieb Heinrich von Kleist das weltbekannte Ritterschauspiel „Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe“ und hat der Stadt am Neckar damit eine sympathische Symbolfigur geschenkt. An Weihnachten lädt dieses Heilbronner Käthchen zu einem Besuch auf dem einmaligen Käthchen Weihnachtsmarkt ein. Mit Holzhütten, Lichterketten und Tannenbäumchen rings um die imposante Heilbronner Kilianskirche entsteht eine stimmungsvolle Winterwelt. An 65 Ständen gibt es duftenden Glühwein, Punsch und Naschereien. Handgemachte Geschenke aus den Werkstätten der Beschicker, Schönes und Nützliches wie warme Wollsocken gibt es in allen Farben und Größen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Kinderherzen schlagen höher, wenn sie die Käthchen-Bimmelbahn entdecken. Für einen Euro pro Fahrt darf man hier einsteigen und sich bequem durch die Innenstadt, an den Neckar und wieder zurückkutschieren lassen. Auch die neue Käthchen-Kunsteisbahn auf dem Kiliansplatz wird Familien begeistern. Schlittschuhe können direkt vor Ort geliehen werden und schon geht es auf die nachhaltige „Eisfläche“ aus Kunststoff. Mit einem dampfenden Glühwein für die Eltern, oder einer heißen Tasse Kinderpunsch werden danach auch alle Finger wieder warm.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Auf der Bühne am Marktplatz treten Chöre, Schulklassen und regionale Musikensembles auf. Samstags und sonntags jeweils um 16:00 Uhr liest das Heilbronner Käthchen Familien weihnachtliche Geschichten vor und die gesamte Adventszeit über nimmt das Käthchen Weihnachtswünsche im eigens dafür bereitgestellten Wunschzettelbriefkasten an der Krippe auf dem Marktplatz entgegen. Eine Antwort des Käthchens mit einer kleinen Überraschung im Brief ist jedem Kind versprochen. Am Nikolaustag nimmt das Käthchen den Mann mit dem Rauschebart an der Hand: gemeinsam verteilen sie Leckereien an die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Mit mehreren Fahrgeschäften, wie dem historischen Karussell auf dem Marktplatz oder dem Rad in der Fleiner Straße bietet der Käthchen Weihnachtsmarkt viel spannende Unterhaltung für die Kleinen und lässt die Zeit bis Weihnachten wie im Flug vergehen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Wer gerne feiert, ist bei den Christmas Beats auf dem Käthchen Weihnachtsmarkt richtig. In der Scheune auf dem Kiliansplatz und in der Almhütte auf dem Marktplatz legen jeweils samstagabends DJs auf. Bis 22:00 Uhr darf hier beim ein oder anderen Becher Glühwein gemeinsam gequatscht und gerne auch getanzt werden.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Samstags führt das Heilbronner Käthchen auf einer Stadtführung über den Markt und durch die Innenstadt. Die erste solche Käthchen-Führung findet am Samstag, 2. Dezember 2023 und auch am 9. und 16. Dezember 2023, jeweils um 16:00 Uhr statt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Zusammenfassung:
Dauer von 21. November 2023 bis 22. Dezember 2023
Öffnungszeiten: täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, 4. Dezember 2023 bis 19:00 Uhr.
Am Sonntag, 26. November 2023 bleibt der Markt geschlossen (Totensonntag).



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen




Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  

Ausgelassene 17 Festtage auf dem Cannstatter Wasen gehen zu Ende

Redaktion
11. Oktober 2023

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  
 
Großartiger Erfolg: 4,3 Millionen Besucher feierten beim 176. Cannstatter Volksfest.

(km) Ein Volksfest wie aus dem Bilderbuch: Das Wetter meist sommerlich, und auf dem Festplatz war täglich zu spüren, dass die Besucher Lust hatten – Lust auf die bunten Fahrgeschäfte, Lust auf die wasentypischen Leckereien und Lust auf die prächtigen Festzelte.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text

 
Am Sonntag ging das 176. Cannstatter Volksfest mit einer sensationellen Besucherzahl zu Ende: An den 17 Festtagen kamen insgesamt 4,3 Millionen Menschen auf den Wasen, um die einzigartige Stimmung zu genießen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Sehr zur Freude der Schausteller, Marktkaufleute und Festwirt lockte das Fest am Abschlusswochenende noch einmal zahlreiche Wasen-Fans auf den Festplatz. „Das warme Wetter war einfach perfekt für einen Besuch auf dem Volksfest. Gerade der gestrige Samstag war noch einmal phänomenal. Viele VfB-Fans haben sich auf dem Fest auf das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg eingestimmt oder nach dem Sieg auf dem Volksfest weitergefeiert,“ freut sich Marcus Christen, Abteilungsleiter für die Feste und den Cannstatter Wasen. Am Samstagabend zeigte sich außerdem: Das Sicherheitskonzept auf dem Volksfest funktioniert. Aufgrund eines verdächtigen Gegenstands evakuierte die Polizei kurzfristig und vorsorglich die Almhütte Royal sowie den umliegenden Bereich. Glücklicherweise entpuppte sich der ominöse Karton als harmlos. Festzelt und Umgebung konnten wieder für die Besucher freigegeben werden.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Generell wurden die neuen Fahrgeschäfte sehr gut angenommen, und auch das neue Albdorf, in dem man gemütlich verweilen sowie regionale Speisen und Getränke genießen konnte, fand viel Zuspruch bei den Gästen. „Das 176. Cannstatter Volksfest war ein großartiger Erfolg. Wir freuen uns besonders darüber, dass sich so viele Familien auf dem Volksfest vergnügt haben. Für zahlreiche Menschen ist das Volksfest ein fester Termin im Kalender. Es hat eine riesengroße Strahlkraft nicht nur in der Region und in Baden-Württemberg, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus sowie im angrenzenden Ausland. Das zeigen auch die Belegungen in den Hotels,“ sagt Christen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Letzter Höhepunkt des diesjährigen Volksfestes ist das traditionelle Musikfeuerwerk. Gegen 21:30 Uhr bringen der mehrfache Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner und sein Team den Himmel über dem Cannstatter Wasen in den schönsten Farben zum Leuchten. Begleitet wird das funkelnde Spektakel von einem Medley aus mitreißenden Songs: „Flowers” (Miley Cyrus), „Run Boy Run” (Woodkid), „Hold my Hand” (Lady Gaga) und „The Final Countdown” (Europe).

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Die Festsaison auf dem Cannstatter Wasen ist nun zu Ende. Aber im NeckarPark geht es im Herbst und im Winter mit zahlreichen Konzerten, Shows und Sportveranstaltungen in der Schleyer-Halle und der Porsche-Arena weiter. Von 15. bis 19. November 2023 finden die Stuttgart German Masters statt.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt in der City sorgt von 29. November 2023 bis einschließlich 23. Dezember 2023 für eine festliche Adventszeit. Im kommenden Jahr geht es dann im April und Mai wieder rund auf dem Wasen: beim 84. Stuttgarter Frühlingsfest von 20. April 2023 bis 12. Mai 2024.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Im Herbst öffnet schließlich das 177. Cannstatter Volksfest von 27. September 2023 bis 13. Oktober 2023 wieder seine Tore.



Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste


Das könnte Sie auch interessieren:

1.000 Fahrchips fallen von oben herab
weiterlesen
Stoppelmarkt Vechta: Umzug und Eröffnung
weiterlesen
„Professor, noch a Maß!“
weiterlesen




Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde  

  1. Super Besucherzahlen bei tollem Herbstwetter
  2. 105 Schausteller und Marktkaufleute bei der Freiburger Herbstmess‘
  3. Maßvoller Konsum von Alkohol und anderen Betäubungsmitteln
  4. Ältestes Volksfest Deutschlands seht in den Startlöchern

Unterkategorien

Seite 113 von 133

  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner