• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
  • Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
  • Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
  • 727 Jahre Stoppelmarkt in Vechta
  • Saalfelder Volksfest auf dem Festplatz am Weidig
  • 10 Tage Spaß und Unterhaltung in Lohr am Main
  • Schichtls Wiesn-Henker „Ringo“ gestorben
  • 50 Jahre Europa-Park: Highlights zum Jubiläum
  • 25 Jahre Zentraler Festplatz Berlin – Rummelspaß für die ganze Familie
  • Großartiger Auftakt des Heilbronner Volksfests

Kirmes/Volksfeste

Endlich wieder Talmarkt in Bad Wimpfen

Redaktion
11. Juni 2025
Vom Donnerstag, 26. Juni 2025 bis zum Dienstag, 1. Juli 2025, wird einer der ältesten Märkte Deutschlands wieder für Besucher geöffnet.

Das jährliche Volksfest in Wimpfen hat seinen Ursprung vor über 1000 Jahren als Pilgerveranstaltung rund um die Ritterstiftskirche St. Peter im Tal. Eine Urkunde aus dem Jahr 965, die älteste bekannte Wimpfener Urkunde, dokumentiert, dass Kaiser Otto I. dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen gewährte Immunität bestätigte und speziell den Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusicherte. Dadurch erhielt die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem das Marktprivileg. Aus den Pilgerbewegungen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel entwickelte sich der Wimpfener Talmarkt, der heute überregional große Beliebtheit genießt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Der Talmarkt wird in diesem Jahr am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, um 17:30 Uhr mit dem traditionellen Festumzug eröffnet, der von der Altstadt ins Tal führt. Nach der Andacht in der Klosterkirche erfolgt um 18:30 Uhr der Fassanstich im Festzelt Gollerthan.

AOK SUP-Tour


In sechs Tagen erwartet die Besucher ein vielfältiges Musikprogramm mit Wirtshausmusik, Rock-Covers, deutschen Schlagern und Partyklassikern.

In diesem Jahr findet der Wimpfener Talmarkt zum 1060. Mal statt. Die Hochseilshow der Traberfamilie ist einer der Programmpunkte des Talmarkts.

Mainburger Altstadtfest


Zu den weiteren Höhepunkten zählen das „Amerikanische Feuerwerk“, welches am Freitag, den 27. Juni 2025, den Wimpfener Nachthimmel erleuchten wird, sowie das traditionelle Hammelessen der Schausteller und Marktbeschicker, das am Montag, den 30. Juni 2025, auf dem Lindenplatz vor der Klosterkirche stattfinden wird.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Für Familien ist der Abschlusstag am Dienstag, den 1. Juli 2025, bis 19:00 Uhr vorgesehen, mit ermäßigten Fahrpreisen und Sonderangeboten in allen Verkaufsständen. Den feierlichen Abschluss bildet ein musik-synchronisiertes Feuerwerk am Dienstagabend.

AOK SUP-Tour


Insgesamt bieten am Talmarkt rund 80 Schausteller eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele und verschiedene Fahrgeschäfte. Zu den gängigen Fahrgeschäften gehören das Riesenrad, Break-Dance und Autoskooter. In diesem Jahr gibt es zusätzlich die Familienachterbahn „The Curve Coaster“, den XXL-Racer und das Fahrgeschäft „Davy Jones Delirium“.

Auch die kulinarische Vielfalt ist bemerkenswert: Für Genießer stehen traditionelle Gerichte wie Bratwürste und Nierenspieße zur Verfügung, ebenso wie Crêpes, Zuckerwatte und Schokofrüchte. Es gibt alles, was das Herz begehrt.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Der diesjährige Krämermarkt wird von über 80 Ausstellern unterstützt und bietet eine breite Palette an Verkaufsständen, darunter Spielwaren, Heilpflanzenöle, Feinkost, Blumen, Pfannen, Stahlwaren und Textilien.

Öffnungszeiten:
Krämermarkt:
• Eröffnungstag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Vergnügungspark:
• Eröffnungstag von 15:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• täglich von 12:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• ausgenommen Freitag und Samstag, dann von 12:00 Uhr bis 2:00 Uhr

AOK SUP-Tour


Falko-Traber-Showzeiten:
• Donnerstag um 19:30 Uhr und um 21:00 Uhr
• Freitag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr
• Samstag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr
• Sonntag um 12:00 Uhr, um 16:00 Uhr und 20:00 Uhr
• Montag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr
• Dienstag um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesen
Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesen
Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen



Highlights auf dem Rodinger Volksfest

Redaktion
11. Juni 2025
Beim Jubiläumsfest 2025 warten unterhaltsame Fahrgeschäfte auf die Besucher.

Von Samstag, 28. Juni 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, stehen folgende Fahrgeschäfte auf dem Festplatz mit Blick auf den Fluss Regen:

• Autoscooter von Adolf Sonntag
• Super-Gaudi von Franz-Xaver Sonntag
• Avenger Royal von Florian Kirschbaum

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


• Großer Kinder-Zauber von Stephan Sgraja
• Kinder-Flug von Adolf Sonntag
• Fun-Zone von Stephan Sgraja

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesen
Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesen
Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen



Jubiläum, Tradition und neue Highlights in Roding

Redaktion
11. Juni 2025
Das Jubiläumsfest 2025 bietet eine Kombination aus Tradition, regionaler Verbundenheit und neuen Attraktionen.

Das Rodinger Volksfest von Samstag, 28. Juni 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, ist ein traditionelles Fest der Begegnung für Vereine, Familien und die Region. Der Festwirt Stefan Fichtl sowie die Festküchen Aumer/Gleixner und Haberzeth, zusammen mit zahlreichen Vereinen aus der Stadt und den Ortsteilen, sorgen für die Organisation des Ereignisses.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Neuer Festplatz mit Blick auf den Regen
Die Stadt Roding und Festwirt Stefan Ficht haben eine bedeutende Änderung: Das Festzelt wird auf die Wiese an der Regenpromenade verlegt. Dort erwartet die Besucher ein erweiterter Biergarten mit Blick auf den Fluss Regen. Besonders am Donnerstagabend beim Feuerwerk bietet diese Kulisse eine eindrucksvolle Aussicht. Die Schausteller werden künftig auf dem Teerplatz in einem Rundgang angeordnet. Dabei setzen die Organisatoren auf Bewährtes und Neues: Viele langjährige Schausteller, die der Stadt Roding seit Jahren verbunden sind, nehmen wieder teil, während im Jubiläumsjahr neue Fahrgeschäfte hinzugekommen sind, die für zusätzliche Attraktionen sorgen.

AOK SUP-Tour


Familienfreundliches Volksfest
Das Rodinger Volksfest wird auch 2025 veranstaltet und bietet Programmpunkte für Familien. An den Kindernachmittagen (Mittwoch und Sonntag) gibt es Vergünstigungen auf der Festwiese sowie erstmals ermäßigte Kindergerichte und alkoholfreie Getränke im Festzelt. Diese Initiative ergänzt das familienfreundliche Programm.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesen
Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesen
Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen



In Lorsch ist wieder Johannisfest

Redaktion
11. Juni 2025
Blütenhimmel, Rummel, Musik und jede Menge gute Laune.

Einmal im Jahr wird auf dem Karolingerplatz das Johannisfest in Lorsch veranstaltet: Von Freitag, 13. Juni 2025, bis 16. Juni 2025, verwandelt sich der ehemalige „Juxplatz“ in ein Sommerfestival für alle Generationen. Altbewährtes trifft auf neue Programmpunkte, und das ohne Festzelt – denn gefeiert wird weiterhin unter freiem Himmel mit Livemusik, Jahrmarkt, Sport und Aktivitäten für die ganze Familie.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Das Fest beginnt am Freitagabend um 18:30 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich, begleitet vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch. Ab 20:00 Uhr wird die Band „Acoustic Vibration“ für die musikalische Unterhaltung sorgen und das Publikum zum Mitfeiern einladen.

AOK SUP-Tour


Der Samstag bietet ein volles Programm mit Sport, Spiel und Musik: Ab 14:00 Uhr können Kinder und ihre Familien auf der Klosterwiese toben, planschen und an kreativen Mitmachangeboten der Kinder- und Jugendförderung Lorsch teilnehmen. Ein zusätzliches Mitmachangebot wird außerdem im Rahmen von „Ab in die Mitte!“ und dem Projekt „Dahoam in Lorsch“ angeboten: Kinder dürfen Holzfiguren in Bienen- und Blumenform bemalen, die dann während des Sommers die Innenstadt schmücken werden – den „Lorscher Gadde“ (Dialekt für Garten).

Mainburger Altstadtfest


Ein besonderes Highlight ist die Präsentation der Feuerwehr Lorsch auf dem Benediktinerplatz. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums einer der Pumpen demonstrieren die Jugendfeuerwehr und die aktive Wehr eindrucksvoll, wie sich die Feuerwehrarbeit im Laufe der vergangenen Jahrzehnte verändert hat. Die „Q6“-Band sorgt ab 20:00 Uhr für die musikalische Unterhaltung unter dem Blütenhimmel.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Am Sonntag wird die Klosterwiese erneut im Zeichen der Bewegung stehen. Von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr werden verschiedene Aktivitäten wie Sport, Spiel und Planschspaß für alle Altersgruppen angeboten. Zudem findet wieder die Mitmachaktion zur Gestaltung der Lorscher Innenstadt statt. Am Nachmittag präsentieren die Bürger-Funken sowie die Garde- und Showtanzgruppe der Tvgg Lorsch ihre beeindruckenden Choreografien. Das musikalische Highlight des Abends: Das „BollWERK-Trio“ wird ab 18:00 Uhr den Sommerabend unplugged mit Geige begleiten und für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

AOK SUP-Tour


Der Montag des Johannisfests beginnt mit dem traditionellen Frühschoppen, begleitet von den Original Blütenweg Jazzern ab 12:00 Uhr. Der Familientag bietet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ermäßigte Fahrpreise auf dem Jahrmarkt sowie Spiel- und Wasseraktivitäten auf der Klosterwiese. Am Abend treten die Pink Panthers ab 18:30 Uhr auf, bevor das Feuerwerk um 22:45 Uhr den Abschluss des Johannisfests bildet.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesen
Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesen
Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen



Spaß und Unterhaltung mit großartigen Attraktionen auf dem Schweinfurter Volksfest

Redaktion
09. Juni 2025
Schweinfurter Volksfest von Freitag, 20. Juni 2025, bis Sonntag, 29. Juni 2025, auf dem Festplatz an der Niederwerrner Straße. 

Zu Gast ist dieses Jahr ein Hoch-Rundfahrgeschäft namens „Predator“. An zwei hydraulisch hochfahrenden Masten ist die zentrale Dreheinheit des Fahrgeschäftes montiert. Der daran befestigte Gondelkreis mit zehn Vierergondeln rotiert und überschlägt sich dabei zusätzlich um die eigene Achse. Das Fahrgeschäft ist für Menschen jeden Alters geeignet, die eine stabile physische Verfassung haben.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„Skyfall“ bietet den Passagieren Unterhaltung auf hohem Niveau. Der Freefall-Tower ermöglicht seinen 24 Gästen bei der Aufwärtsfahrt bis auf fast 80 m einen Rundumblick über Schweinfurt, das Maintal sowie Steigerwald und Rhön. Oben angekommen steigt die Spannung bis zum Klick und dem anschließenden Moment des freien Falls.

AOK SUP-Tour


Der vollthematisierte Spinning Coaster „Crazy Mine“ ist in diesem Jahr erstmals in Schweinfurt vertreten. Fahrgäste können entscheiden, ob sich die Gondel je nach Streckenverlauf frei um 360° dreht oder starr der Fahrtrichtung folgt. Die kurvige Fahrt mit steilen Abfahrten erstreckt sich über eine Schienenlänge von 430 Metern und überwindet Höhenunterschiede von 17 Metern.

Mainburger Altstadtfest


Die „Geisterstadt“ bietet ihren Besuchern eine Welt voller Grusel und Spannung. Besonders Horrorfans werden hier auf ihre Kosten kommen. Bereits die Fahrt zum Gelände führt durch einen thematisch gestalteten Horrorzirkus mit beweglichen Clownfiguren. Auf zwei Etagen werden spektakuläre Schockmomente präsentiert, darunter gruselige menschliche Kreaturen sowie spezielle Geruchs- und Soundeffekte.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


„Mikes Pit Stop“ bietet Besuchern ein neues Laufgeschäft im Werkstatt-Stil an. Auf fünf Ebenen gibt es 60 verschiedene Attraktionen, begleitet von Soundeffekten, für Erwachsene und Kinder. Die Hindernisse erfordern Koordination, Geduld und Geschicklichkeit. Bei den Wasserspielen und -parcours besteht die Möglichkeit, sich spontan zu erfrischen.

AOK SUP-Tour


Die Attraktionen „Flip Fly“ und die Familienwildwasserbahn „Wildwasser“ gehören zu den bekannten Fahrgeschäften auf dem Schweinfurter Volksfest. Das „Glaswerk“, ein Labyrinth aus Spiegeln und Glasscheiben, bietet Unterhaltung hinter Glas. Auch die beliebten Klassiker wie der Autoskooter – dieses Jahr mit fabrikneuen Fahrzeugen –, der „Wellenflug“ und „Break Dance“ sind vertreten. Darüber hinaus wird das Riesenrad ebenfalls verfügbar sein.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Für die Kinder stehen zahlreiche Attraktionen bereit: Die „Kindertraumschleife“, das „Zauberschloss“ und die Miniautoscooter der „Star Rallye“. Diese laden zum Fahren ein. Beim „Piratenjumping“ und in den begehbaren Wasserbällen des „Beach Walking“ können die jungen Besucher selbst aktiv werden.
Das Springpferdekarussell „Evergreen“ weckt nostalgische Gefühle und ist eines der größten Karussells in Deutschland. Es spricht Kinder und Erwachsene an. Besonders auffällig sind die prunkvoll gestalteten Kutschen und Drehkörbe.

Auf dem kulinarischen Sektor sind in diesem Jahr Pasta aus dem Parmesanlaib, Tacoburger und als süße Neuheit Lokma vertreten, welche das Imbisssortiment erweitern.

AOK SUP-Tour


Die Festwirtsfamilie Papert aus Bechhofen im Landkreis Ansbach betreibt bereits im dritten Jahr das Festzelt. Die Besucher können sich erneut auf eine urig-gemütliche Atmosphäre sowohl im Festzelt als auch im großzügig gestalteten Biergarten freuen. Das Speisenangebot umfasst nicht nur die typischen Volksfestgerichte wie Haxen, Hendl, Spießbraten oder Spanferkel, sondern bietet auch Optionen für Vegetarier und Veganer. Dabei legt die Festwirtsfamilie Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und regionalen Großhändlern. In diesem Jahr beträgt der Preis für eine Maß Bier im Festzelt 11,80 Euro.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Sebastian Remelé, in seiner Funktion als Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt, wird das Schweinfurter Volksfest am Freitag, den 20. Juni 2025, um 17:30 Uhr im „Volksfestzelt“ zum letzten Mal eröffnen. Im Jahr 2025 beginnt das Fest bereits um 14:00 Uhr. Am Eröffnungsabend wird um 22:30 Uhr erneut ein beeindruckendes Brillant-Feuerwerk stattfinden.

AOK SUP-Tour


Ladies‘ Night
Am Montag, den 23. Juni 2025, ab 18:00 Uhr findet erneut die Ladies‘ Night statt. Jede Dame erhält an den Eingängen ein begehrtes Volksfestbändchen. Darüber hinaus gelten für alle Damen an allen Geschäften ermäßigte Fahr- und Eintrittspreise sowie Sonderangebote.

Mainburger Altstadtfest


Familiennachmittag
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, findet von 14:00 bis 20:00 Uhr erneut der beliebte Familiennachmittag statt. Es erwarten Sie ermäßigte Fahr- und Eintrittspreise sowie Sonderangebote an allen Ständen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Abschluss-Feuerwerk
Am Sonntag, 29. Juni 2025, um 22:30 Uhr, verabschieden sich die Schausteller mit einem Feuerwerk von den Volksfestbesuchern aus Nah und Fern. Anschließend wird das Volksfest 2025 langsam ausklingen.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesen
Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesen
Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen



  1. Highlight des Jahres in Henrichenburg
  2. Attraktionen auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest 2025
  3. Karlsfeld feiert vom 4. bis 13. Juli 2025
  4. Attraktionen des Rostocker Pfingstmarktes

Unterkategorien

Seite 6 von 127

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner