- Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
- Familientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
- Kirmes anlässlich Krüßing 2025
- Attraktionen und Beschicker auf der Freiburger Frühlingsmess‘
- Attraktionen und Beschicker der Regensburger Maidult
- 541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
- Ein langes Wochenende voller Jahrmarkt-Feeling in Lüneburg
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Von 8. August 2025 bis 18. August 2025 erwarten folgende Fahrgeschäfte in Straubing die Besucher des beliebten Volkfestes:
Rundfahrgeschäfte
• „Roll Over“ von Patrick Zinnecker
• „Happy Monster“ von der Zinnecker GmbH
• „Wellenflug“ von der S & S GbR
• „Fahrt ins Paradies“ von Toni Schleifer
• „Kickdown“ von Maik Landwermann
• „Circus-Circus“ von der Gründler & Preuß KG
• „Break Dance“ von Alexander Goetzke
• „Hawaii Swing“ von Kevin Neigert
Hochfahrgeschäfte
• „Wilde Maus“ von der Münch GbR
• „Top Spin No. 1“ von der Bausch GbR
• „Oktoberfest-Riesenrad“ von der Heinrich Willenborg GmbH
• „Hero-Fighter“ von Hannes Grauberger
• „Euro-Coaster“ von der Buwalda-Fackler GbR
• „Jules Verne-Tower“ von der Alexander Goetzke-Nadine Löwenthal GmbH
• „Flip-Fly“ von Thomas Clauß
• „Sky-Fall“ von Michael Goetzke
Geisterbahnen, Autoskooter und sonstige Fahrgeschäfte
• „Auto-Skooter“ von der Heiner und Belinda Distel Auto-Skooter GbR
• „Geisterschloss“ von Irene Kunz
• „Rallye Monte Carlo“ von Dietmar-Maxi Fackler
• „Jim und Jaspers Wildwasser“ von Laurence Blume
Belustigungsgeschäfte
• „Hexenschaukel“ von der Hexenschaukel Keller + Schiedeck GbR
• „Happy Hawaii“ von Michael Dräger
• „Magic House“ von Jim Hinrichs
• „Phaenomenon“ von Peter Marschall
• „Chaos-Airport“ von Mario Haberkorn
• „Hotel Edelweiss“ von Freddy Zinnecker
Kindergeschäfte
• „Racing Coaster“ von Gisela Hartmann
• „Crazy Time 2“ von Toni Thoma
• „Kinder-Sport-Karussell“ von Stephan Sgraja
• „Kindertraumschleife“ von Stephan Sgraja
• „Kinder-Sport-Karussell“ von der Erich & Bärbel Stranninger GbR
• „Märchenlandexpress“ von Michael Dräger
• „Montgolfiere“ von Vanessa Goetzke-Zettl
• „Schleifers Carouselle“ von Toni Schleifer
• „Kinder-Flug“ von Adolf Sonntag
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
Die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber wird das Gäubodenvolksfest und die Ostbayernschau 2025 am ersten Festsamstag in der Genussarena Wenisch eröffnen. Der Bierpreis wird in Straubing dieses Jahr zwischen 12,90 Euro bis 12,95 Euro für die Maß liegen.
Spektakuläre Fahrgeschäfte
Auch 2025 haben die Organisatoren für die erwarteten bis zu 1,3 Millionen Besucher einen Vergnügungspark mit zahlreichen Höhenpunkten geschaffen. Zum ersten Mal können in Straubing gleichzeitig zwei 80 Meter hohe Türme präsentiert werden. Das Hochfahrgeschäft „Sky Fall“ lädt ein zu einem gigantischen 360°-Rundumblick mit Adrenalinkick beim freien Fall über drei Sekunden. Ein angenehmes Wirbelvergnügen in 16 Doppelsitzen an einem Drehstern über den Dächern von Straubing verspricht der Riesenkettenflieger „Jules Verne Tower“. Unter anderem Premiere am Gäubodenvolksfest feiert „Jim & Jaspers Wild Wasser“. Die bayerisch gestaltete Wildwasserbahn mit zwei Schussfahrten und spritzigen Überraschungen sorgt für erfrischendem Fahrspaß an heißen Tagen. Maximalen Nervenkitzel bietet der „Euro-Coaster“, eine hängende Achterbahn mit seitlich ausschwingenden Gondeln. Erstmals gastiert das „Phaenomenon“ in Straubing. Eine 360°-Virtual-Reality-Simulation, die in eine völlig neue Erlebniswelt entführt. Weitere
Beliebtes Ferien-Ausflugsziel
Die Veranstalterin legt auch in diesem Jahr besonders viel Wert auf die Familienfreundlichkeit. An den beliebten Kinder- und Familientagen (Dienstag, 12. August 2025 und Montag, 18. August 2025) locken halbe Fahrpreise und Sonderangebote für alle bis 19:00 Uhr. Die originalen Volksfesttaler bringen mit elf Stück zum Preis von 10,00 Euro wieder einen Mehrwert von 10 Prozent bei allen Schaustellern. Nach seiner erfolgreichen Einführung als Zahlungsmittel ist der „Straubingscheck“ auch dieses Jahr am kompletten Festplatz einlösbar.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 60 kulturellen und sportlichen Veranstaltungen begleitet das Gäubodenvolksfest während seiner gesamten Dauer. Ein Highlight im Festprogramm ist die Lampionfahrt mit Niederfeuerwerk. Termin dafür ist Montag, 11. August 2025.
Besonderheiten
Für die oft sehr heißen Festtage steht dieses Jahr ein dritter kostenloser Trinkwasserbrunnen zur Verfügung, welcher für kühle Erfrischung sorgen soll. Auch die Sprühbenebelungsanlage am Traversentor beim Eingang zum historischen Bereich wird wieder installiert. Das Tragen beziehungsweise Mitführen von Hirschfängern (oder Ähnliches) auf dem Gäubodenvolksfest wird ab diesem Jahr nicht mehr geduldet.
Das Gäubodenvolksfest 2025 in Zahlen:
• 11 Tage Veranstaltungsdauer vom 8. bis 18. August 2025
• Bis zu 1,3 Millionen Besucher, das entspricht zirka dem 25-fachen der Einwohnerzahl Straubings
• über 90.000 Quadratmeter Vergnügungspark und 8.000 Quadratmeter historischer Bereich
• etwa 3.000 Meter bebaute Front
• über 500 Bewerber, von denen zirka 130 Geschäfte ausgewählt wurden – davon 29 Fahrgeschäfte, 27 Spielgeschäfte, 6 Belustigungen, 62 Imbiss- und Verkaufsgeschäfte
• 7 Festzelte mit über 27.500 Sitzplätzen, 5 Brauereien
• Preis für eine Maß Bier von 12,90 Euro bis 12,95 Euro
• zirka 60 kulturelle und sportliche Einzelveranstaltungen
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
• Riesenrad 45 (Riesenrad)
• Time Machine (Achterbahn)
• Piraten-Fluss (Wildwasserbahn)
• Circus-Circus (Rundfahrgeschäft)
• Gladiator (Propeller)
• Hip-Hop Fly (Riesenschaukel)
• Pool Party (Scheibenwischer)
• Taumler (Schunkler)
• Disco-Express (Berg- und Talbahn)
• Wellenflug (Kettenflieger)
• Break Dancer (Rundfahrgeschäft)
• Devil Rock (Rundfahrgeschäft)
• 2x Auto Scooter
• Geisterhaus (Laufgeschäft)
• Dr. Archibald (Virtual Reality-Fahrgeschäft)
• Venezia Labyrinth (Irrgarten)
• außerdem 14 Kinderfahrgeschäfte
• 17 Stände für Süßwaren
• 28 Los-, Schieß- und Spielstände
• 41 Gastronomiestände/Sommergärten
• 19 Verkaufsstände/Händler
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
Freut euch auf atemberaubende Fahrgeschäfte, traditionelle Leckereien und eine unvergleichliche Volksfeststimmung! Ob Nervenkitzel in der Achterbahn, gemeinsames Schlendern über den Rummel oder gemütliches Beisammensein in den Sommergärten – dort ist für alle etwas dabei.
Ort: Festplatz am Ratsweg
Öffnungszeiten:
• Montag geschlossen (außer Ostermontag)
• Dienstag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag von 12:00 Uhr bis 23: Uhr
Ausnahmen:
• Gründonnerstag,17. April 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Karfreitag, 18. April 2025 geschlossen
• Sonntag, 20. April 2025 von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Ostermontag, 21. April 2025 von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Mittwoch, 30. April 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Donnerstag, 1. Mai 2025 von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Eröffnungsrundgang am Freitag, 11. April 2025
• 18:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Dippemess mit anschließendem Rundgang über den Festplatz mit Oberbürgermeister Mike Josef
Kindertag
Jeden Dienstag lädt die Frankfurter Dippemess von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr zum Kindertag ein. Dieses Angebot gilt für alle Kinder bis 12 Jahre. Zum Preis von einer Fahrt erhalten Kinder zwei Fahrtickets an den Kinderkarussells.
Geschichte und Tradition
Die Frankfurter Dippemess ist ein buntes Volksfest für die ganze Familie mit einer langen Geschichte. Sie ist uraltes Brauchtum und gelebte Tradition. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 1392. Seinerzeit war die „Maamess", wie sie damals aufgrund ihrer Lage am Main noch genannt wurde, ein mittelalterlicher Verkaufsmarkt für Haushaltswaren. Töpfer aus dem Westerwald, dem Kannebäckerland und Urberach verkauften hier ihre Erzeugnisse, vor allem ihre Keramikschüsseln und -behältnisse, Frankfurterisch „Dippe", die der Veranstaltung dann auch ihren Namen gaben. Im Laufe der Zeit gesellten sich zu diesen Haushaltsmessen immer mehr Jahrmarktsbuden.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
• „Shake & Roll“ von Schäfer
• „Break-Dance – Das Original“ von Dreher-Vespermann
• „Beach-Party“ von Milz
• „XXL-Autoscooter“ von Loosen
• „Colossus“ (Riesenrad) von Göbel (Worms)
• „Extrem“ (Propeller) von Karabeg
• „X-Factor“ von Deinert
• „Geisterstadt“ (Geisterbahn) von Fellerhoff
• „Crazy Mine“ (Achterbahn) von Janßen
• „Big Bamboo“ (Laufgeschäft) von Hempen
• „Kristallpalast“ (Laufgeschäft) von Sturm
• „Lost Escape Adventure“ (Laufgeschäft) von Weber
• „Quarter Tramp“ (Trampolin) von Dahlhaus
• „Die Fantastische Reise 2“ (Kinderschleife) von Breuer
• „Samba Balloon“ (Kinderfahrgeschäft) von Koken
• „Mini-Scooter“ von Lentzen
• „Crazy Jungle“ (Kinderachterbahn) von Luxem
• „1001 Nacht“ (Kinderrundfahrgeschäft) von Breuer
• „Circus-Express“ (Kindereisenbahn) von Peiffer
• „Kinderkettenflieger“ von Bongartz
• „Circus-Karussell“ (Kinderrundfahrgeschäft) von Cremer
• Kinderkarussell von Auras
Davon erstmalig auf dem Öcher Osterbend: „Lost Escape Adventure“ und „Big Bamboo“
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt