- Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
- Familientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
- Kirmes anlässlich Krüßing 2025
- Attraktionen und Beschicker auf der Freiburger Frühlingsmess‘
- Attraktionen und Beschicker der Regensburger Maidult
- 541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
- Ein langes Wochenende voller Jahrmarkt-Feeling in Lüneburg
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Von der Planung zur Realität
Projektleiter Thomas Greven ist derzeit kaum im Büro anzutreffen – kein Wunder, denn die Vorbereitungen für den Osterbend laufen auf Hochtouren. Nach intensiver Planungsarbeit am Schreibtisch geht es nun in die Umsetzung vor Ort: Auf dem Bendplatz werden derzeit mit Sprühkreide die Standflächen für die Schaustellerbetriebe markiert. Was bis vor Kurzem noch auf Papier existierte, nimmt nun Schritt für Schritt Form an.
„Die Vorfreude – aber auch die Spannung – steigt von Tag zu Tag. Diese Phase, in der aus der Theorie greifbare Realität wird, ist besonders spannend“, so Greven. „Ich freue mich riesig auf den Moment, wenn alle Fahrgeschäfte an ihrem Platz stehen, alles wie geplant funktioniert und wir endlich durchstarten können!“
82 Schausteller – ein Fest für alle Sinne
Ab Samstag, 19. April 2025, sorgen rund 82 Schaustellerbetriebe täglich ab 14:00 Uhr für ausgelassene Stimmung auf dem größten Volksfest der Euregio. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie freuen.
„Wir haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – da ist wirklich für jeden etwas dabei“, verspricht Kristina Wulf, Betriebsleiterin des Eurogress Aachen. Ein besonderes Highlight: das imposante Riesenrad in der Platzmitte, das einen fantastischen Blick über das Festgelände bietet.
Für große Begeisterung sorgen auch zwei spannende Neuheiten: das Laufgeschäft „Lost Escape Adventure“ sowie der „Big Bamboo“ – beide feiern in diesem Jahr ihr Debüt auf dem Öcher Bend.
Inklusion im Fokus: Reizarme Kirmes erneut im Programm
Auch soziale Verantwortung wird großgeschrieben: Am Montag, 28. April 2025, findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder die beliebte „Reizarme Kirmes“ statt. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre bietet der Öcher Bend erneut einen Nachmittag ohne laute Musik, grelle Lichter oder Durchsagen – ideal für Menschen mit Autismus, Epilepsie, sensorischen Empfindlichkeiten oder für Familien mit kleinen Kindern und ältere Besucherinnen und Besucher.
„Die durchweg positive Resonanz zeigt uns, wie wichtig dieses Angebot ist“, erklärt Thomas Greven. „Unser Ziel ist es, für drei Stunden eine inklusive Kirmes zu schaffen, die für möglichst viele Menschen zugänglich und angenehm erlebbar ist.“
Neben der reizarmen Kirmes gibt es noch mehr Tage, an denen Kinder und Familien besonders viel Spaß haben:
• Dienstag, 22. und 29. April 2025 Kindertag: Es gibt lustige Walking Acts, die für jeden Menge Spaß sorgen
• Mittwoch, 23. und 30. April 2025 Familientag: Am Familientag wird der reguläre Fahrpreis von Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften um 50 Prozent reduziert.
• Letzte Runde und großes Feuerwerk: Am Montag, 5. Mai 2025, gibt es nochmal eine besondere Aktion: Von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr sind alle Fahr- Schau und Belustigungsgeschäfte sowie alle Speisen und Getränke um 30 Prozent günstiger. Der Bendbetrieb endet mit einem großen Abschlussfeuerwerk, das den Himmel über Aachen in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt.
Traditionelle Fanartikel und Bendtaler
Auch in diesem Jahr gibt es wieder beliebte Fanartikel, darunter das Festival-Armband „Öcher BENDchen“, Fan-Magnete und Schlüsselanhänger. Diese sind bei ausgewählten Schausteller- und Gastronomiebetrieben auf dem Öcher Bend erhältlich. Zudem sind die beliebten Bendtaler überall auf dem Osterbend einlösbar und können im Aachen Tourist-Service erworben werden (25 Taler für 20 Euro).
Der Öcher Osterbend 2025 verspricht wieder eine perfekte Mischung aus Tradition und Innovation – mit Attraktionen für die ganze Familie und besonderen Angeboten für alle, die eine entspanntere Kirmesatmosphäre genießen möchten.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
• Babyflug
• Entenangeln
• Langos
• Kettenkarussell
• Großes 7 D-Kino
• Hammer-Play
• Break-Dance
• Vulkan
• Fire-Ball
• Verlosung
• Street Fighter
• Gaudi-Max
• Jump & Fly
• Auto Scooter
• Jolly Joker
• Entenangeln
• Kinderkarussell
• Ballwerfen
• Tex-Mex-Bar
• Kinder-8-Schleife
• Schatzinsel
• Wichtelbäckerei
• Gastmahl des Meeres
• Toy Store
• Schießwagen
• Verlosung
• Sweet Paradise
• Pinguin Bar
• Schokoladenfabrik
• Europa-Rad
• Zur Mühle
• Twister
Veranstaltungsort: Festplatz Hofwiesenpark in der Parkstraße in Gera
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 18. Mai 2025
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
32 Schaustellergeschäfte erwarten die Besucher, darunter die Fahrgeschäfte „Break-Dance“, „Street-Fighter“, „Kettenkarussell“, „Twister“ und natürlich darf der Autoscooter nicht fehlen. Auch die traditionellen „Rummelgeschäfte“ nicht, ebenso wenig Geschäfte für die kleinen Besucher.
Für eine niveauvolle und abwechslungsreiche gastronomische Versorgung sind die Geschäfte „Gastmahl des Meeres“, „Vulkan“, „Zur Mühle“, eine „Wichtelbäckerei“ und der „Tex-Mex“ vor Ort.
Die Eröffnung des Festes ist am Donnerstag, 1. Mai 2025 um 14:00 Uhr. Dazu kosten alle Fahrgeschäfte in den ersten 30 Minuten nur den halben Preis. Die offizielle Begrüßung der Schausteller und Volksfestbesucher durch Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg findet am 1. Mai 2025 um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich statt. Mittwochs ist jeweils Familientag mit ermäßigten Preisen.
Ein Höhenfeuerwerk als Dankeschön der Schausteller und Veranstalter steigt am Freitag, 16. Mai 2025, gegen 21:30 Uhr, direkt neben dem Festplatz in den Nachthimmel Geras.
Das Frühlingsvolksfest ist freitags und samstags und am 1. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr und an allen übrigen Tagen von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort: Festplatz Hofwiesenpark in der Parkstraße in Gera
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Sonntag, 18. Mai 2025
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
Fahrgeschäfte:
• Star of Berlin
• Jump Street
• Hot Wheels
• Wiener Sportrad
• Flying Star
• Kindertraumland
• Orientzauber
• Air Quarter Tramp
• Märchenland-Express
Spielgeschäfte:
• Star Games
• Ballwerfen
• Traumland
• The Buzzer – Das Familienspiel
• Elektronik-Dart
• Entenangeln
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
Fahrgeschäfte:
• Star of Berlin
• Jump Street
• Hot Wheels
• Wiener Sportrad
• Flying Star
• Kindertraumland
• Orientzauber
• Air Quarter Tramp
• Märchenland-Express
Spielgeschäfte:
• Star Games
• Ballwerfen
• Traumland
• The Buzzer – Das Familienspiel
• Elektronik-Dart
• Entenangeln
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt