- Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
- Familientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
- Kirmes anlässlich Krüßing 2025
- Attraktionen und Beschicker auf der Freiburger Frühlingsmess‘
- Attraktionen und Beschicker der Regensburger Maidult
- 541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
- Ein langes Wochenende voller Jahrmarkt-Feeling in Lüneburg
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Einen Tag länger pures Vergnügen, eine große 80er Jahre Party, ein spektakuläres Höhenfeuerwerk und ein Familien-Riesenrad – die diesjährige Castroper Frühjahrskirmes präsentiert gleich mehrere Highlights, mit denen das Stadtmarketing Menschen jeden Alters zu der beliebten Traditionsveranstaltung einlädt. Mehr als 70 Kirmesattraktionen locken aufgrund des Feiertages bereits ab Donnerstag, 1. Mai 2025, die Besucher in die Castroper Altstadt. Bis einschließlich Montag, 5. Mai 2025, öffnen die Fahrgeschäfte und Verkaufsstände täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Am Samstag, 3. Mai 2025, entführt die große 80er Jahre Party „Back to the 80s“ ab 19:00 Uhr mit den bekannten DJs Ted Newman auf dem Marktplatz im Lilabedford-Partybus und Manuel Maurer auf dem Parkplatz am ehemaligen Viehmarkt Besucherinnen und Besucher zurück in ihre Jugend. Last Night a DJ Saved My Life, 99 Luftballons, I Wanna Dance With Somebody und viele weitere Songs, hier werden die größten Hits der 80er Jahre gespielt und laden ein zum Mitsingen und Mittanzen. Zum krönenden Abschluss präsentiert das Stadtmarketing ab 22:00 Uhr ein knapp zehnminütiges, leuchtendes Höhenfeuerwerk, das allen Anwesenden ein gemeinsames, unvergessliches Erlebnis schenken soll.
Neben dem Riesenrad und dem klassisch schönen Kettenkarussell mit den Schwänen warten auf Familien mit Kindern viele kindgerechte Fahrgeschäfte auf der diesjährigen Frühjahrskirmes: Das Flugzeug-Karussell „Babyflug“, das Kinderkarussell „Baby 2000“, das Kinderkarussell „Kater Carlos Weltreise“, ein Kinderkettenkarussell, eine Kinder-Achterschleife, das Bungee Trampolin, der „Crazy Waterwalk“ mit den begehbaren Riesenbällen sowie Geschicklichkeitsspiele wie Entenangeln, Dosenwerfen, Fadenziehen, Ballondart oder Big Deal Ping Pong.
Jugendliche und junge Erwachsene können sich auf das Laufgeschäft „Time-Factory“, den Autoscooter, den Scheibenwischer „Jump Street“, den Musikexpress, das Familien-Hochfahrgeschäft „Fire-Ball“ und den „Break-Dance“ freuen.
Das kulinarische Angebot reicht von Brat- und Currywurst über Pommes, Back- und Spiralkartoffeln sowie Fisch-Spezialitäten bis hin zu gebrannten Mandeln, Crêpes, Slush-Eis und anderen leckeren Süßwaren. Außerdem laden am Biergarten der Familie Prinz am Viehmarkt und am Getränkeausschank der lokalen Schaustellerfamilie Philipp am Altstadtmarkt überdachte Sitzgruppen und Stehtische dazu ein, in geselliger Runde auf der Kirmes zu verweilen.
Happy Monday ohne Gutschein
Am Familientag der Frühjahrskirmes, Montag, 5. Mai 2025, bietet ein Großteil der Fahrgeschäfte einen ermäßigten Preis, eine verlängerte Aktionszeit oder eine Gratisrunde – einmal zahlen, zweimal fahren. Außerdem können Kinder an diesem Tag noch einmal von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Foto mit ihren Lieblingsfilmhelden als Walking Acts machen.
Parken am Feiertag und am Kirmessonntag
Am Donnerstag, 1. Mai 2025, und am Sonntag, 4. Mai 2025, steht das untere Geschoss des Parkhauses am Einkaufszentrum Widumer Platz (Widumer Tor 1) den Kirmesbesucherinnen und -besuchern in der Zeit von 13:30 Uhr bis 22:30 Uhr kostenpflichtig zum Parken zur Verfügung, betreut von einem Security-Dienst.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
Der Frühling ist da – und mit ihm der traditionelle Lüneburger Frühjahrsmarkt. Von Donnerstag, 1. Mai 2025, bis Montag, 5. Mai 2025, verwandeln sich die Sülzwiesen in eine bunte Erlebniswelt. Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr sowie am Montag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot aus rund 60 Attraktionen. Vom klassischen Riesenrad mit atemberaubender Aussicht bis hin zu actiongeladenen Fahrgeschäften wie dem „Break-Dancer“ oder „Air-Power“ – da kommen sogar Adrenalinjunkies voll auf ihre Kosten. Neu in diesem Jahr dabei sind der „Mondlift“ – ein waagerechtes Riesenrad und die Geisterbahn „Fantasy-Drive“.
Für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken: Karussells, Entenangeln, Dosenwerfen und süße Leckereien sorgen für leuchtende Kinderaugen. Besondere Highlights sind die Familien-Achterbahn „Kuddel, der Hai“ sowie „Car-Wash“, das spaßige Laufgeschäft für die ganze Familie. Die Eintrittspreise in alle Attraktionen konnten für dieses Jahr weitestgehend stabil gehalten werden.
Auch die kulinarischen Genüsse des Jahrmarkts lassen keine Wünsche offen. Von Zuckerwatte über gebrannte Mandeln bis hin zu herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken – die breite Auswahl an duftenden Köstlichkeiten macht den Frühjahrsmarkt zu einem Paradies für Schleckermäuler.
Am Freitag, 2. Mai, findet die populäre „Lünepost Happy Hour“ statt. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können an den Verkaufsständen der Fahrgeschäfte Chips mit 50 Prozent Rabatt erworben werden. Diese Chips gelten während der gesamten Veranstaltung. Am Freitagabend um 21:45 Uhr wird das beliebte Höhenfeuerwerk den Lüneburger Himmel in ein spektakuläres Farbenmeer tauchen.
Für mehr Sicherheit und Komfort stehen den Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr während des gesamten Frühjahrsmarktes noch mehr Parkplätze sowie mobile Fahrradständer auf den Sülzwiesen zur Verfügung.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
Der erste große Frühjahrsmarkt des Jahres im emsländisch-ostfriesischen Raum, der traditionelle Papenburger Maimarkt, findet von Freitag, 9. Mai 2025, bis Montag, 12. Mai 2025, auf dem Untenender Marktplatz statt.
„Den Marktbesucher erwartet jeden Tag ab 14:00 Uhr ein guter Mix von Fahrgeschäften für Jung und Alt, tollen Attraktionen, Los- und Verkaufsständen sowie zahlreichen Imbissbetrieben mit vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten“, verspricht Timo von Halle vom ostfriesischen Schaustellerverein.
Als Attraktionen des diesjährigen Maimarktes werden von Halle zufolge das Riesenrad „Norderneye“, „X-Flight“, der Simulator „Time-Travel“, der „Break-Dance“ sowie der „Take-Off“ und das Laufgeschäft „Magic House“ aufgebaut, die für Spaß und Nervenkitzel sorgen. Familienfahrgeschäfte wie „Musikexpress“, Autoscooter, „Beat-Jumper“, der „Family-Coaster“ sowie mehrere Kinderfahrgeschäfte runden das Karussellangebot ab.
Den Höhepunkt am Freitag, 9. Mai 2025, bildet ein großes Feuerwerk, das gegen 22:00 Uhr auf dem Marktplatz startet. Am Montag, 12. Mai 2025, sind ganz besonders die Familien eingeladen, bei ermäßigten Preisen und vielen besonderen Angeboten einige unbeschwerte Stunden auf dem Markt zu genießen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
Am Dienstag, 29. April 2025, um 18:30 Uhr, wird Karlshulds 1. Bürgermeister Michael Lederer das erste Fass Bier im Festzelt der Familie Lanzl anstechen. Begleitet wird er dabei von der Blaskapelle Karlshuld. Am Mittwoch, 30. April 2025 wird ab 19:00 Uhr mit der Band „GetThat“ mit Alpenrock, Disco, Pop und Hits der aktuellen Charts in den Mai hineingefeiert.
Fotos nach dem Aufbau und vor der Eröffnung finden Sie in unserer Bildergalerie.
Die junge Band „Klostergold“ mit ihrer fantastischen Sängerin wird am Maifeiertag, 1. Mai 2025, ab 18:00 Uhr, den Festbesuchern mit Rockmusik und Schlager kräftig einheizen und am Freitag, 2. Mai 2025, unterhält die Band „Rotzlöffl“ mit bayrischer Rockmusik die Bierzeltgäste.
Der Samstagnachmittag, 3. Mai 2025, steht ab 14:00 Uhr mit dem „Familiennachmittag“ ganz im Zeichen von Eltern, Großeltern, Kindern und Enkeln, und am Abend ab 19:00 Uhr liefern im Festzelt Lanzl „Frontal Party Pur“ mit sieben Musikern aus vier verschiedenen Nationen die Party des Wochenendes. Am Sonntagvormittag, 4. Mai 2025, um 10:15 Uhr, wird im Festzelt ein Gottesdienst zelebriert, der musikalisch von der Blaskapelle Karlshuld umrahmt wird. Ab 17:00 Uhr wird dann ebenfalls die Karlshulder Blaskapelle bis zum Ausklang des diesjährigen Donaumoosvolksfestes aufspielen.
Folgende Beschicker wurden aus den Bewerbungen für das Donaumoosvolksfest 2025 ausgewählt:
• Autoscooter von Edmund Diebold
• Verlosung von Manfred Kraus
• Magic Hip-Hop-Fly
• Familienkarussell von Daniel Saunders
• Süßwaren von Sascha Feger
• Dosenwerfen von Claus Schmid
• Fotobox von Christian Hammerer
• Rahmfleck von Roman Ziegler
• Kartoffelhütte von Paolo Leali
• Eishütte Grasheim von Evelyn Link
Fotos nach dem Aufbau und vor der Eröffnung finden Sie in unserer Bildergalerie.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
weiterlesenFamilientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
weiterlesenKirmes anlässlich Krüßing 2025
weiterlesen- Redaktion
An zwölf Dult-Tagen in Passau sind folgende Fahrgeschäfte aufgebaut:
• „Action-House“
• Autoscooter
• „Supergaudi“
• „Break-Dancer“
• „Happy-Monster“
• Wellenflug
• „Geistertempel“
• „Movie Star“ (Riesenrad)
• „No Limit“
• „Hotel Edelweiss“
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt