- BELANTIS startet in die Saison 2025
- 541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
- Patientenpreis für Oktoberfest-Computertomographen übergeben
- Frühjahrsmess auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen
- Fahrgeschäfte auf der Gießener Frühjahrsmesse
- Frühjahrsmesse Gießen wieder mit exklusivem Riesenrad-Picknick und Kettenflieger „Fly Over“
- Richtig norddeutsch rummeln
- Fahrgeschäfte auf der Speyerer Frühjahrsmesse 2025
- 443. Speyerer Frühjahrsmesse mit feierlicher Fahrgeschäftseinweihung
- „Grand Prix EDventure“ im Europa-Park
Freizeitparks
- Redaktion
Wenn sich hunderte von Schönperchten, Glöckler, Woifsauslasser und wilde Perchten durch die Westernstadt Pullman City in Eging am See treiben, dann ist es wieder so weit, der 2. Weihnachtsfeiertag lädt Gäste aus nah und fern zum alljährlich stattfindenden „Rauhnachtsbrauch“ ein.
Brauchtumsgruppen aus drei verschiedenen Ländern Deutschland, Österreich und Tschechien haben sich zum diesjährigen „Rauhnachtsbrauch“ angekündigt. Neben den üblichen „Schiachperchten“, Krampussen und Höllengeistern nehmen in Pullman City auch die beinahe in Vergessenheit geratenen Schönperchten am Rauhnachts-Spektakel teil. Diese schönen Licht-Gestalten gehören seit jeher genauso zu den Rauhnächten, wie die wilden Perchten, die die bösen Geister des alten Jahres vertreiben sollen.
Los geht’s bereits ab Mittag im Big Tipi: Hier können die Besucher von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr die Masken bestaunen und die Menschen dahinter kennenlernen zudem gibt es in der Main Street Partystimmung mit Aussenbars und die Erlebnisgastronomie hat geöffnet. Um 15:15 Uhr trommeln die „Riedenburger Trommler“ den Start des Rauhnachtsbrauch durch die Main Street ein. Gefolgt von den Kirchdorfer Woifauslassern um 16:15 Uhr. Diese begeistern das Publikum mit ihren lautstarken Glocken.
Das spektakuläre Finale und Highlight, der große Perchtenlauf, beginnt dann um 18:00 Uhr. Eröffnet wird der diesjährige Lauf von den Schönperchten. Gefolgt von den vielen Schiachperchten und Hexen die dann von der Reithalle hinunter zur Karl-May-Bühne ziehen. Gäste können sich entlang der Laufroute platzieren und den Perchtengruppen „hautnah“ kommen oder aus „sicherer Entfernung“ von der Karl-May-Tribüne aus dem bunten Treiben zusehen.
Im Anschluss an den großen Lauf dürfen sich die Besucher auf die „After-Perchtenlauf“-Party in der Music Hall freuen. Hier sorgen Rock‘n Rodeo ab 20:30 Uhr für ausgelassene Partystimmung. Auch die Pina Bar und die Hudson Bay haben geöffnet.
Tickets sind vor Ort und online erhältlich. Pullman City bietet zum Rauhnachtsbrauch wieder einen kostenlosen Shuttleservice an.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
BELANTIS startet in die Saison 2025
weiterlesen541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
weiterlesenPatientenpreis für Oktoberfest-Computertomographen übergeben
weiterlesen- Redaktion
Hier die Übersicht:
17. November 2023 bis 17. Februar 2024: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.
20. Januar 2024 bis 25. Februar 2024: Krønasår Winterzeit
Winterzeit ist Familienzeit! Gäste verbringen wundervolle Stunden mit der ganzen Familie bei der Krønasår Winterzeit! Von Mitte Januar bis Ende Februar wartet samstags und sonntags direkt am See des Erlebnishotels „Krønasår“ ein großartiges Programm für Groß und Klein: Bei der Schlittschuhbahn heißt es: Ab auf die Kufen, fertig, los! Auch für das leibliche Wohl ist mit Glühwein- und Snackständen gesorgt.
1. bis 3., 8. bis 17., 22. bis 24. Februar 2024: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
2. bis 3. Februar 2024: In Nome Del Barolo - Das Weinevent
Barolo - Ein Wein voller Geheimnisse und ein Garant des hohen Weingenusses. Vincenzo De Biase an der Seite seiner namhaftesten Winzer aus dem Piemont sorgen im Restaurant Cesare im Hotel "Colosseo" für einen außergewöhnlichen Abend mit großartigen Weinen und exzellentem Menü von Küchenchef Raffaele Cannizzaro.
9. bis 11. Februar 2024: Bülent Ceylan „Yallah Hopp“
„Yallah Hopp!“ Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei Bülent Ceylan herrscht Aufbruchstimmung! Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen. Oder besser kalt. Keine Panik auf der Titanic, Eisberge gibt's eh keine mehr! Bülent zeigt bei seinen Auftritten im Magic Cinema 4D den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger, um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken.
9. bis 11. Februar 2024: Ladies Only Festival
Das Ladies Only Festival bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus knapp 150 Workshops und Seminaren. Perfekt auf die persönlichen Interessen und das eigene Trainingslevel abgestimmt, kann man sich das Tagesprogramm individuell zusammenstellen. Ein Marktplatz mit Verkaufs- und Informationsständen rundet das Angebot ab. Am zweiten Festival-Abend wartet die Abendveranstaltung mit Party.
10. bis 12. Februar 2024: Line Dance Festival
Das Line Dance Festival im Europa-Park bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus über 70 Workshops. Jeden Tag werden Tänze für verschiedene Level angeboten, so dass für Beginner bis hin zu leidenschaftlichen Line Dancern immer was geboten ist. An allen Festival-Abenden warten einzigartige Partys.
11. Februar 2024: Super Bowl in der SportsBar
In diesem Jahr können sich Gäste auf den 58. Super Bowl freuen. Der Super Bowl LVIII findet in der Nacht vom 11. auf den 12. Februar 2024 in Paradise im Bundesstaat Nevada statt. Der Europa-Park überträgt das Event live in der Bubba Svens Sportsbar im Erlebnis-Hotel Krønasår. Zum Warm-up vor dem Spiel warten ab 22:00 Uhr coole DJ-Beats. Auch die Cheerleader und Spieler der Frankfurt Galaxy aus der European League of Football sind in diesem Jahr wieder zu Gast und heizen die Stimmung an. Für alle, die während des spannenden Spiels Nervennahrung benötigen, stehen zahlreiche Köstlichkeiten und leckere Drinks bereit.
13. bis 18. Februar 2024: Euro Dance Festival
Tanzen in seiner ganzen Vielfalt! An sechs Tagen unterrichten die besten Tanzpaare, Trainerinnen und Trainer der Welt knapp 550 Workshops in den unterschiedlichsten Tanzstilen – von Standard und Latein über West Coast Swing, Discofox, Vintage Swing, Bachata und Salsa bis hin zu Tango Argentino und vielen mehr. Perfekt abgerundet wird das Festivalprogramm durch vier fantastische Abende mit Publikumstanz und Shows auf Weltklasse-Niveau.
14. Februar 2024: Valentinstag in den Restaurants des Europa-Park Erlebnis-Resorts
Die Restaurants Medici, Captain's Finest und Tre Krønen versprechen einen romantischen Abend zum Verlieben und Vernaschen: In unverwechselbarer Atmosphäre warten ein prickelnder Aperitif und ein verführerisches 4-Gänge-Menü auf die Liebespaare. Eine exklusive Weinbegleitung und eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken runden das wundervolle Angebot ab. Darüber hinaus können sich alle Verliebten auf eine rote Rose, hausgemachte Pralinen und stimmungsvolle Musik freuen.
14. Februar 2024: Valentinstag in Rulantica
Am Valentinstag dreht sich in Rulantica alles um die Liebe! In den Saunen von Hyggedal locken spezielle Aufgüsse mit betörenden Düften. Für ein Erinnerungsfoto gemeinsam mit den Liebsten eignet sich ganz besonders der Fotopoint im Valentinslook am Surf Fjørd und am Abend lockt die überdachte Swim-up Bar Tempel Krog mit Musik für Verliebte - da schmeckt der speziell für den Valentinstag kreierte Cocktail "Sweetheart" gleich doppelt gut!
16. bis 25. Februar 2024: Saunawoche in Rulantica
Die Wasserwelt Rulantica lädt zur Saunawoche in „Hyggedal“ ein. Gäste des 1.000 Quadratmeter großen Ruhe- und Saunabereichs können sich bei dampfenden Aufgüssen, die von den Saunameistern präsentiert werden, ganz der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben. Thematisierte Aufgüsse wie Wodan, Voletarium oder auch ein Wikingeraufguss machen den Saunagang zum ganz besonderen Erlebnis. Drei textilfreie Saunen, ein Dampfbad, zwei Außenterrassen und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot lassen für Erholungssuchende keine Wünsche offen.
24. Februar 2024: Finale der Miss Germany Awards 2024
Miss Germany hat sich verändert – weg vom klassischen Schönheitswettbewerb zu Female Empowerment. Durch das neue Konzept werden die Persönlichkeiten der Kandidatinnen in den Fokus gerückt, sodass Charisma und Ausstrahlung eine wichtigere Rolle spielen als das äußere Erscheinungsbild. Es wird Frauen eine Bühne gegeben, die mit Haltung und Persönlichkeit die Welt verändern und Verantwortung übernehmen. In der Europa-Park Arena findet das Finale der Miss Germany Awards 2024 im Rahmen eines Gala-Abends mit großartigem Dinner und bewegenden Geschichten statt.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
BELANTIS startet in die Saison 2025
weiterlesen541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
weiterlesenPatientenpreis für Oktoberfest-Computertomographen übergeben
weiterlesen- Redaktion
Der zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegene Wildpark bringt unter dem Motto „WinterWunderWald“ noch mehr Leben in die kalte Jahreszeit. Eine Übernachtung in einem der Baumhäuser im Natur-Resort bildet den perfekten Abschluss für einen gelungenen Tag in den Weihnachtsferien.
Weihnachtszeit bedeutet Besinnlichkeit im Kreise der Familie. Aber warum in der guten Stube hocken, wenn es draußen so viel gemeinsam zu erleben gibt? Im Wildparadies Tripsdrill kann man auch im Winter die Natur des Waldes genießen und dabei über 60 Tierarten beobachten – teils in begehbaren Gehegen, in denen man Hirschen und Mufflons ganz nah kommen kann.
Unter dem Motto „WinterWunderWald“ ist im Wildparadies festliche Stimmung garantiert (in den Weihnachtsferien täglich; außerdem an allen Januar-Wochenenden): An verschiedenen in der Waldlandschaft verteilten Ständen werden süße Leckerbissen für Naschkatzen, Deftiges für den Bärenhunger, wärmende Heißgetränke und originelle Geschenke angeboten.
Direkt neben der Wildsau-Schenke lassen ein Kinder-Riesenrad, ein Dampfkarussell und eine Dampfeisenbahn Kinderherzen höherschlagen. Alle drei Attraktionen stehen kostenfrei zur Verfügung und sind jeden Tag in Betrieb. Zu den Höhepunkten eines Besuchs im Wildparadies gehören die Fütterung der Fischotter um 13:45 Uhr, die Fütterungsrunde bei Wolf, Luchs und Wildkatze um 14:30 Uhr, sowie die Greifvogel-Flugvorführungen an der Falknertribüne um 11:30 Uhr und um 15:30 Uhr (in den Weihnachtsferien täglich).
An ausgewählten Terminen werden in der Weihnachtszeit zusätzliche Sonderführungen zu den Tieren im Wildparadies angeboten. Termine/Details finden Sie auf www.tripsdrill.de. Das Blechbläser-Quartett „SoaBlech“ sorgt am Samstag, 23. Dezember 2023 ab 13:00 Uhr direkt vor der Wildsau-Schenke für noch mehr festliche Stimmung. Am gleichen Tag steht Besuch vom Weihnachtsmann an: Auf seiner Pferdekutsche hat er Säcke voller Geschenke für alle Kinder dabei.
Das Natur-Resort Tripsdrill sorgt auch in der kalten Jahreszeit für außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. Die 48 Baumhäuser sind im Winter dank Fußbodenheizung kuschlig warm. Sie bieten wahren Hotelkomfort, inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar und Kaffeepadmaschine, WLAN sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Die Baumhäuser sind ganzjährig täglich buchbar (außer 24. und 31. Dezember 2023). Das Frühstück in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung enthalten. Übrigens: Das Natur-Resort wurde kürzlich beim Parkscout Publikums Award 2023 als beliebtester Ferienpark ausgezeichnet.
Das Wildparadies Tripsdrill hat auch im Winter täglich ab 9:00 Uhr geöffnet. Bis zum 28. Januar 2023 findet zusätzlich der WinterWunderWald statt (im Eintritt inklusive). Wer auf www.tripsdrill.de online bucht, spart und zahlt nur 14,00 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sowie 11,00 Euro für Kinder und Senioren ab 60 Jahren. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Ermäßigte Tickets, zum Beispiel für Menschen mit Behinderungen oder Geburtstagskinder, sind nur an der Kasse vor Ort erhältlich.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
BELANTIS startet in die Saison 2025
weiterlesen541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
weiterlesenPatientenpreis für Oktoberfest-Computertomographen übergeben
weiterlesen- Redaktion
Es schneit! Es schneit! Kommt alle aus dem Haus! Der Europa-Park sieht wie gepudert aus... Die Familie Mack hat feierlich die 22. Wintersaison von Deutschlands größtem Freizeitpark eröffnet.
Bis Sonntag, 7. Januar 2024 (außer 24./25. Dezember 2023) erwarten die Gäste 3.000 verschneite Tannenbäume, 10.000 schimmernde Christbaumkugeln, winterlich geschmückte Fassaden und zahlreiche Winterhighlights.
Bei einer Fahrt mit dem imposanten Riesenrad „Bellevue“ können die Besucher einen Blick über den winterlich dekorierten Europa-Park werfen und in der Kambly Winterbäckerei im Französischen Themenbereich leckere Lebkuchenherzen verzieren.
Mit der „Winter Zirkus Revue“ und „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ warten zwei komplett neue Shows auf die Gäste. Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ findet im blue fire Dome eine besondere Ausstellung statt.
Auch die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica verspricht mit zahlreichen Wasserattraktionen, wie unter anderem Europas größter Speed-Rutsche „Vikingløp“, einen actionreichen Tag für die ganze Familie.
Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels oder im gemütlichen Camp Resort können Winterfans den Kurzurlaub traumhaft ausklingen lassen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
BELANTIS startet in die Saison 2025
weiterlesen541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
weiterlesenPatientenpreis für Oktoberfest-Computertomographen übergeben
weiterlesen- Redaktion
Hier die Übersicht:
17. November 2023 bis 17. Februar 2024: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.
23. November 2023 bis 7. Januar 2024: Ausstellung von Peter Gaymann
Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden im blue fire Dome mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Cartoonisten gezeigt.
2. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024: Winterzauber im Europa-Park
Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente. Ob Schneeliebhaber oder Kältemuffel – die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.
1. bis 6., 11. bis 13., 18. bis 20., 25. bis 27. Januar 2024: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
4. Januar 2024: Monika Gruber „Ohne Worte“
Kabarettistin Monika Gruber lädt in der Europa-Park Arena zum rasanten, berührenden, scharfen, kritischen, aber auch versöhnlichen Ritt durch die Themen und Befindlichkeiten unserer Zeit. Was darf ich noch sagen und zu wem? Was kann ich noch glauben, wem möchte ich vertrauen, wohin geht die Welt und warum macht die Schwerkraft auch bei meinem Körper keine Ausnahmen?
5. Januar 2024: Oliver Pocher „Liebeskasper“
Oliver Pocher kommt als "Liebeskasper" in die Europa-Park Arena. Er hat sie alle gehabt und auch wieder verloren. Warum machen sich eigentlich immer alle zum Liebeskasper und stehen am Ende doch alleine da?
7. Januar 2024: Sternsinger
Auch in diesem Jahr empfängt der Europa-Park Sternsinger aus der Region, Frankreich und der Schweiz, die den Segensgruß „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ überbringen.
7. und 28. Januar 2024: Western Spirit Tasting im Silver Lake Saloon
Bei der Ankunft erwartet die Gäste ein Aperitif am Feuerring und dann geht es zum Flying-Buffet im Silver Lake Salon. Diese einzigartige Gaumenfreude ist auf das nachfolgende Spirituosen-Tasting-Erlebnis konzipiert. Dort führen die Spirituosen-Experten mit feinen Spirit-Nuancen aus verschiedenen Regionen durch den Abend. Die Tastings zeichnen sich durch leidenschaftliche Gespräche in geselliger Atmosphäre aus. Hierbei bleibt genug Zeit, um sich in die Details und Geschichten hinter den verkosteten Spirituosen zu vertiefen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur den Abend zu genießen.
12. Januar bis 13. Januar 2024: XXL Closing Küchenparty
Meistergerichte so einzigartig wie die Küchenchefs selbst. Die ultimative Genussreise zwischen den zwei Hotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ wartet mit erlesenen Weinen, pfiffigen Cocktails und Livemusik auf.
19. Januar bis 20. Januar 2024: Vino & Formaggi – Die Unzertrennlichen
Gekonnt in Szene setzen Küchenchef Raffaele Cannizzaro und Sommelier Vincenzo De Biase die italienischen Klassiker zu einer unvergesslichen Weinreise. Affineur Eros Buratti ergänzt das Trio mit seinen Käsespezialitäten aus dem Piemont.
18. Januar bis 19. Januar 2024: AUREA Award
Einmal mehr wird das Europa-Park Erlebnis-Resort zum Treffpunkt für innovative Unternehmer, Experten und Visionäre aus der ganzen Welt. Beim AUREA Award werden bereits zum sechsten Mal die besten Produkte für immersive Tech- und Entertainment-Entwicklungen in VR, AR, XR und MR ausgezeichnet. Die Verleihung findet im Rahmen der Branchenkonferenz NTR – The Metaverse Summit statt.
20. Januar bis 25. Februar 2023: Krønasår Winterzeit
Winterzeit ist Familienzeit! Gäste verbringen wundervolle Stunden mit der ganzen Familie bei der Krønasår Winterzeit! Von Mitte Januar bis Ende Februar wartet samstags und sonntags direkt am See des Erlebnishotels "Krønasår" ein großartiges Programm für Groß und Klein: Bei der Schlittschuhbahn heißt es: Ab auf die Kufen, fertig, los! Auch für das leibliche Wohl ist mit Glühwein- und Snackständen gesorgt.
31. Januar 2024: Narrenschelle
Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte verleiht die 17. goldene Narrenschelle im Europa-Park. Preisträger 2024 ist Thomas Gottschalk, der erst kürzlich seine letzte „Wetten, dass…“-Sendung moderierte. Die Narrenschelle wird seit dem Jahr 2006 für Narreteien im Alltag jährlich an eine berühmte Persönlichkeit vergeben.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen