• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
  • „Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
  • Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
  • Rheydter Frühkirmes vom 9. bis 12. Mai 2025
  • Onlinevergabe der Crangepässe
  • Nach dem Nürnberger Frühlingsfest ist vor dem Herbstvolksfest
  • Autoscooter-Anlage bei Brand komplett zerstört
  • 40. Schlebuscher Schützen- und Volksfest
  • Megagroße Frühjahrsmesse in Braunschweig kommt mit neuen Attraktionen und Erlebnissen
  • Familientag auf der Mindener Maimesse

Weihnachtsmarkt

Festliches Feuerwerk auf dem Weihnachtsmarkt

Redaktion
02. Dezember 2023
Die Feuerwerksfahrt im Riesenrad ist bereits ausgebucht.

Das festliche Feuerwerk ist immer wieder ein ganz besonderer Höhepunkt und ein großer Publikumsmagnet im Angebot des Ludwigshafener Weihnachtmarktes.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Daher rechnet die Weihnachtsmarkt-Veranstalterin LUKOM auch wieder am Samstag, 2. Dezember 2023, mit zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Beginn des Feuerwerks ist um 19:30 Uhr. Die parallel zum Feuerwerk angebotene Feuerwerksfahrt im Riesenrad ist bereits komplett ausgebucht.

Fair Fahren


Das 35 Meter hohe Riesenrad des renommierten Schaustellerbetriebs Göbel steht im Zentrum des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes auf dem Berliner Platz.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Mit kulinarischen Genüssen und originellen Geschenkideen in einem einladenden Ensemble liebevoll dekorierter Holzhütten versüßt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die kühleren Tage.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt von Sonntag bis Donnerstag, jeweils von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr sowie Freitag und Samstag, von 12:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Fair Fahren


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen



Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Redaktion
24. November 2023
Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region.

Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen ziehen an einem Strang und lassen in einem bundesweit einzigartigen Gemeinschaftsprojekt, koordiniert von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die zauberhafte „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ entstehen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke Karlsruhe „Winterzeit“ mit Schlittschuhbahn und Stock-Arena sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den vorweihnachtlichen Besuch in der Karlsruher Innenstadt unvergesslich machen.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


In der Adventszeit verwandelt sich Karlsruhe in eine besinnliche Weihnachtsstadt mit einem vielfältigen Erlebnisprogramm für die ganze Familie. Der traditionelle Christkindlesmarkt verzaubert von Dienstag, 28. November 2023 bis Samstag, 23. Dezember 2023. auf dem zentralen Karlsruher Marktplatz und Friedrichsplatz mit weihnachtlichen Klängen und Düften und bietet einen traumhaften Blick über die Weihnachtsstadt bei einer Fahrt mit dem rund 40 Meter hohen Riesenrad.

Fair Fahren


In den Straßen der Innenstadt erwartet der vielfältige Karlsruher Einzelhandel mit festlich geschmückten Schaufenstern und saisonalen Angeboten die Kundinnen und Kunden aus Nah und Fern zum vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis. In Karlsruhe wird jeder fündig: Von kleinen spezialisierten Boutiquen über bekannte Modehäuser bis hin zu großen Shopping-Malls ist das komplette Shopping-Erlebnis in der City fußläufig erreichbar. Und zwischendrin lädt die Gastronomie mit lokalen Leckereien bis zu internationalen Spezialitäten oder einfach einem wärmenden Heißgetränk zur Genusspause ein.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Stöbern, Verweilen und Genießen heißt es auch bei den liebevoll geschmückten Giebelhäuschen des Christkindlesmarktes, die von Handwerkskunst bis zu saisonalen Spezialitäten alle nötigen Zutaten für ein besinnliches und schönes Weihnachtserlebnis im Angebot haben. Ein märchenhaftes Weihnachtserlebnis für die jüngsten Besucherinnen und Besucher verspricht das Kinderland St. Stephan mit den sprechenden Märchenhäusern und der Dampfeisenbahn auf dem Kirchplatz St. Stephan.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Nur wenige Meter weiter bietet die Stadtwerke Karlsruhe „Winterzeit“ ab Dienstag, 28. November 2023 pures Schlittschuh- und Stockschießvergnügen vor der wunderschönen Kulisse des Karlsruher Barockschlosses – und das bis Sonntag, 28. Januar 2024. Und die Markgrafenstadt Durlach lädt mit ihrer weihnachtlich beleuchteten Altstadt und dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor der Karlsburg, dem Weihnachtsmarkt im Rathaus, „Artvent“ in der Orgelfabrik und dem Winterzauber auf dem Turmberg zum Besuch ein.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Christkindlesmarkt von 28. November 2023 bis 23. Dezember 2023
Kinderland St. Stephan von 28. November 2023 bis 23. Dezember 2023
Stadtwerke Karlsruhe „Winterzeit“ von 28. November 2023 bis 28. Januar 2024
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach von 29. November 2023 bis 22. Dezember 2023

Fair Fahren


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen



Weihnachtsmarkt in der Lutherstadt Eisleben

Redaktion
24. November 2023
Vom 2. bis 17. Dezember 2023 findet der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz der Lutherstadt Eisleben statt.

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, außer Samstag, da von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Ganz so selbstverständlich ist ein Weihnachtsmarkt in einer Stadt wie Eisleben schon längst nicht mehr. Allein dem Wiesenmarkt ist es zu verdanken, dass Schausteller und Händler akquiriert werden konnten, die sich an einem Weihnachtsmarkt in der Lutherstadt Eisleben mit 16 Tagen beteiligen.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Und was dort in diesem Jahr geboten wird, vom Kulinarischen, der Unterhaltung und dem Programm, ist der Hammer auf diesem kleinen, aber feinen Eisleber Weihnachtsmarkt. Es wird ein „Markt der Köstlichkeiten“. Ein vorher noch nie da gewesenes, breit gefächertes Sortiment an kulinarischen Leckerbissen konnte unter Vertrag genommen werden. Dabei sind es die Spezialitäten der einzelnen Stände, die das Angebot so einzigartig werden lassen. So kann man in diesem Jahr ringsum auf dem Marktplatz schlemmen, was das Zeug hält.

Fair Fahren


Nostalgisches Riesenrad, Polarexpress und Kinderkarussell, das Angebot für die Kleinen und für die Familien wurde ebenso erweitert. Mit der Feuerwehr, im Polizeiwagen oder im tollen Rennauto auf dem Kinderkarussell eine Runde drehen oder mit dem erstmals aufgebauten Familien-Riesenrad die Aussicht über den Weihnachtsmarkt genießen – das geht in diesem Jahr. Zudem dreht sich auch erstmalig im Eisleben des Polarexpress um den Weihnachtsbaum seine Runden.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Die Glühweintasse gibt es ausschließlich an den Glühweinständen des Marktes und kann nur dort erworben werden. In diesem Jahr hat die Glühweintasse eine besondere Form und ist mit einem schönen Foto-Motiv des Weihnachtsmarktes gestaltet.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Der Weihnachtsmann kommt wieder mit einem besonderen Gefährt zur Eröffnung. Darüber hinaus ist der Weihnachtsmann an den Wochenenden und mittwochs auf dem Weihnachtsmarkt anzutreffen. Er nimmt sich viel Zeit für die kleinen und großen Besucher.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Der Wunschzettel-Briefkasten bringt den Weihnachtsmann persönlich vorbei. Er ist für die Zeit, wenn er mal nicht da ist. Schreibt oder malt ihm Euren Wunschzettel und steckt ihn in den Briefkasten. Aber ganz wichtig – vergesst nicht Euren Namen und Eure Adresse auf den Wunschzettel zu schreiben, damit der Weihnachtsmann Euch auch die Geschenke bringen kann.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der „Lutherschal“ wird pünktlich zur Eröffnung des Eisleber Weihnachtsmarktes Martin Luther umgehängt. Das ganze Jahr wurde durch die Eisleber Tafeln ein Schal für den Reformator angefertigt. Zum Neujahrsempfang 2024 wird der Schal dann wieder für einen guten Zweck versteigert. Der Erlös kommt wiederum einer Einrichtung zugute, die den Schal im nächsten Jahr anfertigen wird.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Verkaufsoffene Sonntage wurden vom Gewerbeverein angekündigt. An allen drei Adventssonntagen, am 3., 10. und 17. Dezember 2023, sollen die Geschäfte der Innenstadt öffnen.

loadposition 2}

Der Advent in Luthers Höfen findet am Samstag, 16. Dezember 2023 statt. Es werden sich wieder Türen und Tore öffnen, die sonst im Verborgenen bleiben. Rund 15 Höfe in der Innenstadt zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Jeder Hofbetreiber hat seinen Hof liebevoll dekoriert und zeigt den Besuchern die besonderen Besonderheiten des Hofes, ebenso wird eine ganze Menge an kulinarischen Besonderheiten, Programm und Unterhaltung geboten.

Fair Fahren


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen



Münchner Christkindlmarkt 2023 startet am Montag

Redaktion
22. November 2023
Von 27. November 2ß23 bis 24. Dezember 2023, findet auf dem Marienplatz und den umliegenden Straßen wieder der traditionelle Münchner Christkindlmarkt statt. 

Er ist der älteste Weihnachtsmarkt in der Stadt, seine Anfänge liegen im 14. Jahrhundert. Insgesamt 133 Stände sind heuer auf dem Christkindlmarkt zugelassen, davon entfallen etwa die Hälfte auf den Warenverkauf. Am Montag, 27. November 2023, um 17:00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Dieter Reiter den Markt offiziell mit dem Anleuchten des Christbaums.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der Christkindlmarkt erstreckt sich vom Marienplatz zum Alten Peter, in die Fußgängerzone (Kaufingerstraße und Neuhauser Straße) sowie in die Sendlinger Straße und auf den Rindermarkt. Die Stände sind Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr und an den Sonntagen von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Am Eröffnungstag, Montag, 27. November 2023, beginnt der Verkauf ebenfalls um 10:00 Uhr. An Heiligabend, 24. Dezember 2023, läuft der Betrieb von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Ein neues Beleuchtungskonzept erhellt heuer von 27. November 2023 bis zum 7. Januar 2023 die Innenstadt. Lichtprojektionen auf das Sendlinger Tor und das Karlstor spielen in scharfen und unscharfen Kreisen mit den weihnachtlichen Farben Rot, Gold und Grün und schaffen eine warme, festliche Atmosphäre. Auf den Laternen, deren Masten zum Teil mit leuchtenden Rautennetzen ummantelt sind, funkeln unterschiedliche Sterne, die Frauenkirche, Herzen und das rote „C“ des neuen Christkindlmarkt-Logos. Insgesamt sind rund 150 Laternentopper im Einsatz, dazu 60 Rautennmäntel.

Fair Fahren


Ein besonderes Highlight sind die beiden überlebensgroßen leuchtenden Schäffler-Tänzer auf Höhe des Jagd- und Fischereimuseums. Der Tanzbogen, der die beiden verbindet, bildet den idealen Fotopunkt. Zwei Sterneninseln, die zum Verweilen einladen, und vier originale Holzfässer, bestückt mit geschmückten Christbäumen, ergänzen das Lichtkonzept. Mit Beginn der Dämmerung gegen 16:00 Uhr werden die Laternentopper und die Rautennmäntel zusammen mit der Straßenbeleuchtung eingeschaltet. Sie leuchten bis 22:00 Uhr. Morgens erhellen sie ab 6:00 Uhr bis zum Abschalten der Straßenlaternen die winterliche Dunkelheit. Als Leuchtmittel werden ausschließlich energiesparende LEDs eingesetzt. Das Licht-Projekt wird im Bayerischen Städtebauförderungsprogramm aus dem Sonderfonds „Innenstädte beleben” mit Mitteln des Freistaats Bayern gefördert.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Die Münchner Märkte und Feste bilden eine Markenfamilie. Nach dem Oktoberfest und der Auer Dult bekommt auch der Christkindlmarkt einen einheitlichen Markenauftritt mit Logo und Wort-Bildmarke, die das bisherige Motiv und das Logo in der Kommunikation ablösen. Die neue Wort-Bild-Marke „Christkindlmarkt München“ visualisiert durch das warme einladende Rot weihnachtliche Festlichkeit und durch die Frakturschrift die historischen und traditionellen Bezüge des Christkindlmarktes. Das Fraktur-C ist ein prägnantes und eigenständiges kalligrafisches Icon. Sein Schwung zeichnet eine Geschenkschleife nach.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Bis 6. Januar 2024 erleuchtet der Christbaum mit seinen rund 3.000 Kerzen den Marienplatz. Wie im vergangenen Jahr wird zum Energiesparen die Beleuchtung erst um 16:00 Uhr eingeschaltet. Um 23:00 Uhr erlöschen die Kerzen. Morgens um 6:00 Uhr gehen sie wieder an und leuchten bis zirka 8:15 Uhr. Die verwendete LED-Technik sorgt für Energieeffizienz.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Gespendet wurde die 25 Meter hohe serbische Fichte von der Gemeinde Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Wie jedes Jahr betreibt die Spendergemeinde gemeinsam mit ihren Vereinen einen Glühweinstand mit Brotzeitspezialitäten im Prunkhof des Rathauses. Ebenfalls im Prunkhof können an zwei eigenen Ständen landestypische Produkte der Partnerstädte Sapporo und Kyiv erworben werden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Beim Spaziergang über den Marienplatz erzählen die offiziellen Guides nicht nur Wissenswertes über Geschichte und Gegenwart des Christkindl- markts, sondern weihen die Gäste auch in weihnachtliche Gebräuche ein und stellen ausgewählte Stände vor. Am Ende der Tour warten Glühwein und gebrannte Mandeln. Information und Buchung auf www.einfach-muenchen.de/xmas.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Wie in früheren Zeiten ist der Christkindlmarkt ein Warenmarkt, auf dem man eine große Auswahl an Weihnachtsgeschenken findet. Die Marktkaufleute bieten von Christbaumschmuck über Töpferwaren und Plätzchenausstecher hochwertige Produkte an. Auch Wachsmodel, Zwetschgenmanderl, Engelshaar und Strohsterne gehören zum klassischen Angebot.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Auf dem Spezialmarkt für Weihnachtskrippen, dem wohl größten in Deutschland, findet man vom Laternchen bis zu den Gaben der Heiligen Drei Könige alles, was für eine echte Krippe benötigt wird, darunter auch Krippenställe in allen Größen. Die Krippen-Profis reparieren auch und führen Restaurierungen und Sonderanfertigungen aus. Bereits 1757 fand in München zum ersten Mal ein eigenständiger Krippenmarkt statt.

Fair Fahren


Auf den Christkindlmarkt locken nicht nur Glühwein und andere Heißgetränke mit dem würzigen Duft nach Zimt und Nelken. Ob auf der Suche nach essbaren Weihnachtsgeschenken oder einem wärmenden Snack, Feinschmecker werden rund um den Marienplatz fündig. Auch wer sich für veganes Essen und Trinken entschieden hat, Diabetes hat, Gluten oder Laktose nicht verträgt, bekommt die passenden Speisen und Getränke serviert.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Traditionelle Stubenmusik, Bläserensembles, Gesangsgruppen und Chöre stimmen von Sonntag bis Donnerstag, jeweils um 17:30 Uhr, live vom Rathausbalkon auf die Adventszeit ein. Jeden Donnerstag ist Musik aus aller Welt von Schweden über Italien bis Japan zu hören. Auch Soul, Jazz oder Balkanbeats bereichern das musikalische Live-Programm. Zum Abschluss des Christkindlmarkts spielen am 24. Dezember 2023 um 12:00 Uhr, traditionell die Grünwalder Turmbläser.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Wer lieber selbst singt, trifft sich mit Gleichgesinnten zum „Singen unterm Christbaum“ vor der Peterskirche. Ab 29. November 2023, immer mittwochs um 16:30 Uhr, werden dort bei jedem Wetter eine halbe Stunde lang bayerische Advents- und Weihnachtslieder unter professioneller Anleitung gesungen. Menschen mit Handicap haben barrierefreien Zugang. Die Liedtexte werden auch in Blindenschrift und Großschrift ausgeteilt und für Gehörlose live in Gebärdensprache übersetzt. Für Hörgeschädigte liegen mobile Induktionsschleifen bereit. Assistenzhunde sind erlaubt.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Beim Krampuslauf über den Christkindlmarkt am Sonntag, 10. Dezember 2023 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, muss sich niemand vor den zotteligen Gestalten fürchten, auch wenn die Gestalten mit ihren Masken gruselig anmuten. Seit etwa 500 Jahren gibt es die Krampus-Tradition im Alpenraum. Der Brauch geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des Bischofs Nikolaus und seines Begleiters Krampus.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


In der weihnachtlich geschmückten Ratstrinkstube dürfen sich Kinder von sechs bis zwölf Jahren mit goldenen Flügeln und schimmernden Gewändern in kleine Engel verwandelt, bevor sie kreativ loslegen. Treffpunkt ist die Rathauspforte am Fischbrunnen. Die Himmelswerkstatt ist geöffnet von 30. November 2023 bis 17. Dezember 2023. Beginn ist täglich um 14:30 und 16:30 Uhr, Dauer etwa 90 Minuten. Eine vorherige Anmeldung auf www.kindermuseum-muenchen.de wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Puppenspieler Nikolaus Zettl entführt Kinder und Erwachsene an drei Adventssonntagen (3., 10. und 17. Dezember 2023), jeweils um 14:00 Uhr und um 15:00 Uhr, in seine Kasperlwelt. Treffpunkt: Durchgang zum Rathaus-Innenhof (Prunkthof), Eingang Weinstraße. Dauer zirka 20 Minuten.

Fair Fahren


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen



Weihnachtsmarkt mit neuem Angebot

Redaktion
18. November 2023
Der Gießener Weihnachtsmarkt startet am Montag nach Totensonntag.

Von Montag, 27. November 2023, bis Samstag, 30. Dezember 2023, werden wieder zahlreiche Glühwein- und Marktstände für besinnliche Stimmung in der Innenstadt von Gießen sorgen. „Die Neugestaltung des Weihnachtsmarkts auf dem Kirchenplatz ist im vergangenen Jahr sehr gut angenommen worden. Deswegen werden wir auch in diesem Jahr dort wieder das Weihnachtsdorf einrichten“, freut sich Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Stadt Gießen. Der Platz vor dem Gießener Wahrzeichen lädt auch in diesem Jahr mit verschiedenen Buden zum gemütlichen Verweilen ein.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher findet am Montag, 27. November 2023 um 18:00 Uhr auf dem Kirchenplatz statt. Für musikalische Umrahmung sorgt das Posaunenquartett Tiefenblech13. Ab 1:009 Uhr startet dann das Eröffnungskonzert mit „Back to the 80’s“.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


„Rocking Christmas“ heißt das Motto des Konzerts auf der StadtRaumBühne. Die vier Retro-Musiker werden Adventsstimmung auf den Kirchenplatz zaubern, dafür haben die Jungs extra einige der bekanntesten Hits aus den 80ern einstudiert. Die vierköpfige Band ist gerade von ihre Tour „Sky ist the limit“ in Deutschland und dem europäischen Ausland zurückgekehrt. In diesem Jahr wurde „Back to the 80’s“ von der renommierten Plattenfirma BMG Ariola unter Vertrag genommen und haben ihren ersten eigene Single „Put your arms around“ herausbringen können. Mit dem Erlös haben die vier das Kinderherzzentrum in Gießen unterstützt.

Fair Fahren


Die Barrierefreiheit des Kirchenplatzes wird durch einen Rundweg mit speziellen Bodenplatten, die auf den Holzhackschnitzel liegen, zu größten Teilen gegeben sein. Diese Konzeption ist im Vorfeld mit dem städtischen Behindertenbeauftragten abgesprochen worden.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Die StadtRaumBühne ist wieder auf dem Kirchenplatz zu finden und bietet wieder täglich ein tolles buntes Programm für Groß und Klein. An dem Programm ist auch wieder die evangelische Stadtkirchenarbeit beteiligt. Für Kinder und Familien sorgt zum Beispiel das TINKO Kindertheater, Ballon B mit Zauberkunst und Bastelangebote für Unterhaltung.

BRK Eichstätt Hausnotruf


Auch in diesem Jahr wird es Live-Konzerte geben, zum Beispiel mit Yerba Colorá, DoubleStroke, Killi und am Nachmittag des 14. Dezember 2023 wird es beim Selterstor und am 21. Dezember 2023 bei den Drei Schwätzern frostig und feurig. Besucher und Besucherinnen können an diesen Tagen die Handwerkskunst eines Eisskulpturenschnitzers bewundern. Außerdem zeigen Feuerjongleure ihre spektakulären Fertigkeiten.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Auch ohne klassische Eisbahn wird die Gießen Marketing das beliebte Eisstockschießen anbieten. Einzelpersonen oder Mannschaften können ihre Zielgenauigkeit testen und auf der Eisstockbahn Freude und Sport vereinen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Neu in diesem Jahr wird es am ersten und dritten Adventswochenende einen Popup-Weihnachtsmarkt in der Katharinen- und Kaplansgasse geben. Die Gießen Marketing stellt Buden für Kunsthandwerk, gemeinnützige Vereine und andere zur Verfügung, um sich und ihre Produkte zu präsentieren. So verbindet der Popup-Weihnachtsmarkt den Katharinenplatz mit dem Seltersweg.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der Weihnachtsmarkt von Montag, 27. November 2023 bis Samstag, 30. Dezember 2023, ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
• Montag bis Donnerstag von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• Freitag und Samstag von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Sonntag von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr

An den Weihnachtstagen von 24. Dezember 2023 bis 26. Dezember 2023, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen.



Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen



  1. Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz eröffnet mit neuem Highlight
  2. Weihnachtsmarkt vor historischer Rathauskulisse
  3. Online-Ticketverkauf für Weihnachtszauber gestartet
  4. Frankfurter Weihnachtsmarkt 2023

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner