• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Attraktionen beim Ingolstädter Jubiläums-Herbstvolksfest
  • Viel Neues und viel Bewährtes in Neusäß
  • Ganz schön viel Rummel im Landau
  • Berliner Herbstrummel auf den Zentralen Festplatz
  • Schausteller-Spendenaktion bringt 13.000 Euro
  • 50 Jahre Herbstvolksfest Ingolstadt
  • Ein friedliches und sehr gut besuchtes Backfischfest ging zu Ende
  • Fahr- & Laufgeschäfte auf der Hüstener Kirmes
  • Alle wichtigen Informationen zum Wilbaser Markt 2025
  • Ferienendspurt mit Furry Weekend und Schulstart-Party

Kirmes/Volksfeste

Pfingsten heißt „Volksfestzeit“

Redaktion
17. Mai 2024
Das Volksfest in Bad Aibling lockt an zehn Tagen wieder Jung und Alt an.

Vom 17. Mai 2024 bis 26. Mai 2024 sieht man strahlende Kinderaugen, bunte Attraktionen der Schausteller und ein großes Festzelt mit gemütlichem Biergarten auf dem Volksfestplatz an der Krankenhausstraße. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln und gegrillten Hendl verbreitet sich, süffiges Bier wird gezapft und zünftige Blasmusik erklingt.

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


Das Pfingstvolksfest in Bad Aibling ist eines der schönsten, größten und traditionsreichsten Feste in der Region. Mit seinem abwechslungsreichen Programm bietet sich für alle Besucher die Möglichkeit genussvolle Stunden in lustiger Gesellschaft zu verbringen.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


„Wir freuen uns schon darauf, nach der langen Vorbereitungsphase endlich wieder in Bad Aibling zu sein, altbekannte Gesichter und neue Gäste bei uns im Festzelt begrüßen zu dürfen“, so Festwirt Maximilian Fahrenschon, der gemeinsam mit seiner Schwester Anna-Maria seit letztem Jahr den elterlichen Betrieb leitet.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Im Festzelt werden saftige Hendln, resche Schweinshaxn, frisch gegrillter Steckerlfisch und an Sonn- und Feiertagen knusprige Bauernenten mit hausgemachtem Blaukraut und Kartoffelknödeln serviert. Dazu gibt’s wie gewohnt eine frisch gezapfte Maß Auerbräu Festbier. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten unter den großen, schattigen Weidenbäumen zum Verweilen ein.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Genauso wie die Festwirtsfamilie freuen sich auch die Schausteller mit ihren bunten Standln und Fahrgeschäften auf dem Pfingstfest in Bad Aibling vertreten zu sein. Dieses Jahr neu dabei sind die bei der Jugend und allen Familien beliebten Fahrgeschäfte „Flipper“ und „Popstars“. Aber auch alle traditionellen Attraktionen sind wieder mit vertreten: vom Kinderkarussell über den Autoscooter bis hin zum Schießen, Ballwerfen oder der Spickerbude. Im Schaustellerbereich warten zudem viele Leckereien, wie Schokofrüchte, gebrannte Mandeln, Crêpes oder Burger.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Ein absolutes Muss für die Aiblinger ist die urige Maibaumbar, die perfekte Anlaufstelle für gut gelaunte Nachtschwärmer und O‘Bandler. Hier serviert das Barpersonal spritzige Drinks, ein Gläschen Prosecco oder das beliebte Auerbräu Zwickl. Der DJ sorgt für die passende Gute-Laune-Musik bis spät in die Nacht.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Traditionsgemäß beginnt das Fest am Freitag, 17. Mai 2024, um 18:00 Uhr mit dem Standkonzert und Freibierausschank vom Auerbräu, bevor sich der prächtige Festzug mit allen Vereinen Richtung Volksfestplatz in Bewegung setzt. Im Anschluss zapft Erster Bürgermeister Stephan Schlier das erste Fassl auf der Bühne im Festzelt an. Die Willinger Musi begleitet musikalisch den Auftakt zum Pfingstfest und sorgt für die richtige Stimmung: Denn dann wird gefeiert und getanzt bis spät in die Nacht! An der Maibaumbar kann der Abend dann mit einem spritzigen Getränk gemütlich ausklingen oder weiter gelacht und gefeiert werden.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Am Samstag, 18. Mai 2024, gehört der Nachmittag den kleinen Besuchern: Im Festzelt können Kinder jeden Alters sich beim Kinderschminken in glitzernde Schmetterlinge, gefährliche Tiger und vieles mehr verwandeln lassen. Der Kasperl mit seinen Freunden kommt auch vorbei und erzählt lustige Geschichten! Abends geht es dann zur fröhlichen Wiesn-Party mit den Boazn Royal, wo jeder Besucher, ob jung oder alt, auf seine Kosten kommt - egal ob Volks- und Blasmusik, Schlager, Rock oder Pop!

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


Aber auch Pfingsten ist einiges geboten: Zum gemeinsamen Frühschoppen und Mittagstisch mit frischen Bauernenten vom Grill und der Willinger Musi lädt die Familie Fahrenschon am Sonntag, 19. Mai 2024, ein. Die Dreder Musi bringt dann am Abend Wiesnstimmung nach Bad

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Am Pfingstmontag ist es Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und das traditionelle Kultkonzert der Aiblinger Big Band, zu dem sich die gesamte Familie, Freunde und Verwandte versammeln. Anschließend sorgt die Dreder Musi für eine gelungene musikalische Untermalung und lässt das lange Wochenende mit bayrischer und moderner Musik ausklingen.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen der Aiblinger Senioren, die ab 14:00 Uhr zusammenkommen. Die kloane Blosmusik aus Harthausen sorgt für die passende musikalische Begleitung. Ab 17:00 Uhr wird zum Altbayerischen Abend Kesselfleisch serviert, dazu gibt es das Johann Auer Dunkel. Ein besonderer Höhepunkt sind die Goaßlschnalzer des Trachtenvereins Immergrün aus Kolbermoor mit ihrem Auftritt an diesem Abend. D’Haberer Wirtshausmusi umrahmt den Altbayrischen-Dienstag musikalisch.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Der Familiennachmittag am Mittwoch, 22. Mai 2024, ist ein Highlight für die jungen Besucher. Im Vergnügungspark gibt es ermäßigte Preise und die Bad Aiblinger Feuerwehr bietet Mitmachaktionen auf dem Festgelände an. Im Festzelt können sich die Kinder in glitzernde Feen oder wilde Raubkatzen verwandeln lassen, während es Grillwürstl, Pommes und Limonade zu ermäßigten Familientagspreisen gibt. Am Abend heizt die Band „Hefe 10“ mit ihrem Motto „Rock’n‘Roll muaß wähdoa“ ordentlich ein. Passend dazu wird ein Tisch beim Herbstfest Rosenheim inklusive zehn Bier- und zehn Hendlzeichen in der Auerbräu-Festhalle verlost.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Das beliebte Feuerwerk findet am Donnerstag, 23. Mai 2024, statt. Die Harthauser Musik sorgt dazu für eine bayrische Partynacht, bevor gegen 22:00 Uhr der Himmel über Aibling mit den bunten Lichtern des Brillantfeuerwerks erleuchtet wird. Das Feuerwerk ist jedes Jahr ein spektakuläres Highlight für alle Wiesnbesucher.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Der Start ins letzte Wochenende am Freitag, 24. Mai 2024, steht im Zeichen der Betriebe und Vereine in Bad Aibling. Die beliebte Band „Cagey Strings“, mit ihrer erstklassigen Musik rocken das Zelt bis zum Schluss. Es wird gegessen, gefeiert und getrunken. An der Maibaumbar kann der Abend dann mit einem spritzigen Getränk gemütlich ausklingen.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Am letzten Samstag gibt es ab mittags frisch gegrillten Steckerlfisch. Außerdem dürfen sich noch einmal die kleinen Besucher und Familien freuen: Der Kasperl schaut mit seinen Freunden vorbei und auch Kinderschminken steht nochmal auf dem Programm. Zur letzten Zeltparty lädt die Willinger Musi ein und verspricht Party pur den ganzen Abend.

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


Den Wiesnendspurt läuten am Sonntag, 26. Mai 2024, „De Hirschn“ zum Frühschoppen ein und übergeben am Abend an die Dettendorfer Trachtenkapelle, die zu einer letzten Brotzeit und Maß Bier noch bärige Blasmusik liefern. Die Schausteller und Festwirte freuen sich über Ihren Besuch. Mehr Informationen zum Festprogramm und zu den Tischreservierungen für Firmen, Vereine oder größeren Gruppen gibt es auf www.fahrenschon-festzelte.de. Volksfestbetrieb ist werktags ab 14:00 Uhr sowie samstags ab 12:00 Uhr sowie sonn- und feiertags ab 11:00 Uhr.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen beim Ingolstädter Jubiläums-Herbstvolksfest
weiterlesen
Viel Neues und viel Bewährtes in Neusäß
weiterlesen
Ganz schön viel Rummel im Landau
weiterlesen



Großzügige Schausteller-Spende

Redaktion
17. Mai 2024
Der Schaustellerverband Berlin sammelte Spenden für das Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene „Sonnenhof“ in Berlin-Pankow. 

Kürzlich übergab der Schaustellerverband Berlin e.V. 6.717,44 Euro an die Björn Schulz Stiftung. Dabei entschied der Schaustellerverband, dass die Spende zu Gunsten des stationären Hospiz „Sonnenhof“ eingesetzt werden soll.

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


„Für uns sind Kinder eine Herzensangelegenheit“, sagt Petra Neupert, Initiatorin der Aktion und selbst Schaustellerin, und ergänzt: „Wir möchten damit den Kids, die es gesundheitlich so schwer getroffen hat, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn das ist unser Job.“ Ins Leben gerufen hat die Spendenaktion der Berliner Schaustellerfrauenverein – mit 123 Jahren Bestehen sogar der älteste Schaustellerfrauenverein Deutschlands.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Die Frauen sind schon immer sozial engagiert und wollten nun gerne auch etwas für Kinder in Berlin tun. Die Björn Schulz Stiftung war daher der ideale Partner. Deshalb wurden in den vergangenen Wochen Spendenboxen für das Hospiz für Kinder und junge Menschen auf dem Zentralen Festplatz während des Berliner Frühlingsfest aufgestellt.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


„Unter den Schaustellern kam diese Idee so gut an, dass gemeinsam entschieden wurde, auch unter den Kollegen eine weitere Spendenaktion zu starten“, sagt Michael Roden, 1. Vorsitzender des Berliner Schaustellerverbandes, „Dabei kam nochmal eine stolze Summe zusammen und wir freuen uns sehr, den Sonnenhof so unterstützen zu können.“

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Die Björn Schulz Stiftung betreibt ambulante Dienste in Berlin und Brandenburg sowie den stationären Sonnenhof, ein Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von null bis 27 Jahren. Dort ist Platz für bis zu zwölf Gäste, und auch die Familien der Erkrankten können hier eine Bleibe finden. Das Geld wird außerdem genutzt für die Musik- und Kunsttherapie und für die weitere Gestaltung des Gartens als Spiel- und Erholungsoase.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Der Schaustellerverband Berlin e.V. ist die Berufsspitzenorganisation für das Schaustellergewerbe im Land Berlin. Organisiert als freiwilliger Zusammenschluss vertritt er derzeit ca. 120 Mitgliedsbetriebe mit zusammen über 1.000 Vollarbeitsplätzen. Der Zweck des Verbandes ist die Sicherung und Verbesserung der rechtlichen und wirtschaftlichen Lage des Berufsstandes und des Wirtschaftszweiges der Schausteller im Land Berlin. Gegründet wurde der Schaustellerverband Berlin e.V. bereits im Jahre 1898. Mittlerweile organisieren der Verband und seine Mitglieder jährlich rund 20 Volkfeste, darunter das Berliner Frühlingsfest, die Steglitzer Woche, den Berliner Volksfestsommer, den Berliner Herbstrummel und den Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, mit insgesamt über einer Million Besucher jährlich.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen beim Ingolstädter Jubiläums-Herbstvolksfest
weiterlesen
Viel Neues und viel Bewährtes in Neusäß
weiterlesen
Ganz schön viel Rummel im Landau
weiterlesen



Diese Fahrgeschäfte warten auf dem Pfingstvolksfest auf Sie

Redaktion
17. Mai 2024
Das Ingolstädter Volksfest steht in den Startlöchern und wir informieren Sie gerne darüber.

Von Freitag, 17. Mai 2024 bis einschließlich Sonntag, 26. Mai 2024, finden Sie neben zwei Bierzelten und vielen Ständen mit süßen und herzhaften Leckereien auch zahlreiche Fahrgeschäfte, teilweise traditionell und teilweise neu auf der diesjährigen Pfingstwiesen.

Foto vom Aufbau finden Sie HIER

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


Diese tollen Fahrgeschäfte erwarteten Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region auf dem Ingolstädter Volksfestplatz:
• Cannstatter-Wellenflug von Christian Baumgartner
• Autoscooter von Distel Autoscooter-GbR
• Techno-Power von Eckl-Entertainment
• Chaos-Airport von Mario & Andrea Haberkorn
• Chaos-Pendel von Ottens GmbH
• Super Rutsche von Melanie von Olnhausen

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


• Movie-Star – Riesenrad von Landwermann-Henschel GmbH
• Leoparden-Spur von Alwin Zinnecker
• Breakdance von Alexander Goetzke
• Wilde Maus von P.R.P. Münch GbR
• Dschungel-Bungee von Bonrath GbR
• Mini-Scooter von Marco Halbig

{loadposition 3}

• Lustige Seewelt von Henn
• Dumbos von Lorenz Hirschberg
• Kinder-Sport-Karussell von D. Haas & P. Ortner Schaustellerbetriebe
• Römerreitbahn von Bayern-Reitbahn
• Dschungelrally von Schaustellerbetriebe Kreis
• Kinderkarussell von Thomas Krems

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen beim Ingolstädter Jubiläums-Herbstvolksfest
weiterlesen
Viel Neues und viel Bewährtes in Neusäß
weiterlesen
Ganz schön viel Rummel im Landau
weiterlesen



Heute beginnt das Pfingstvolksfest mit Feuerwerk

Redaktion
17. Mai 2024
Spektakuläre Höhen, Neuheiten, Klassiker und zum Abschluss eine Premiere: der Pink Sunday.

(ir) Von Freitag, 17. Mai 2024 bis Sonntag, 26. Mai 2024 öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läuten um 17:30 Uhr die „Schanzer Musikanten“ mit einem Standkonzert vor dem Nordbräu-Festzelt der Familie Lanzl ein. Dort wird Oberbürgermeister Christian Scharpf um 18:00 Uhr das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen.

Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf knapp 65 Schaustellerbetriebe und Stände freuen, so viele wie noch nie. Darunter eine Premiere für Kinder: Sie können in einer echten Neuheit im Bereich Kinderkarussell Platz nehmen, das sich ganz dem Thema Arielle widmet! Hier tanzen die Gondeln wie kleine Boote auf einer Wasserrinne und die Kleinen tauchen ein in die wunderbare Zauberwelt der Meerjungfrau.

Bildergalerie des Volksfestaufbaus

Aber natürlich gibt es auch viele Highlights für die ganze Familie, wie die Achterbahn „Wilde Maus“. Mit ihr geht es auf eine spektakuläre Fahrt in luftiger Höhe und so manches Luftanhalten ist garantiert, wenn sich die Fahrgastwagen rasant um die Kurven drehen. Wer in der Vergangenheit das „Techno Power“ vermisst hat, für den gibt es eine gute Nachricht: das Spitzen-Hoch-Rundfahrgeschäft macht heuer wieder Halt auf dem Ingolstädter Pfingstvolksfest. Die Fahrgäste drehen sich mit der vierfachen Erdbeschleunigung in die Runden und mit zunehmender Geschwindigkeit spürt man die Fliehkraft im Körper. Garniert mit mehrfachen schnellen Drehbewegungen vergisst man schnell, wo oben, unten, hinten und vorne ist.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Für viel Spaß sorgt auch die Riesenrutsche, von der es aus einer Höhe von 18 Metern rasant nach unten geht. Adrenalin pur verspricht auch das „Chaos-Pendel“ – diese Schwing-Schaukel schwenkt nach links und rechts – und das in einer unglaublichen Flughöhe von bis zu 45 Metern! Wieder zurück auf dem Boden wartet schon das nächste Highlight: „Break Dance“. Wer in die Gondel auf der leicht schräg gestellten Drehscheibe steigt, der lässt sich auf eine wilde und sich ständig ändernde Fahrtbewegung ein – eben typisch Breakdance-Style.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Anschließend lohnt der Besuch im Laufgeschäft „Chaos Airport“. Den Weg durch das „Funhouse“ begleiten verschiedene Licht- und Soundeffekte, der Kletterturm erfordert Geschick und ein Glasboden im oberen Stockwerk eröffnet ganz neue Aussichten. Eine gute Orientierung ist im Nebelraum gefordert und auch im Spiegellabyrinth – hier sind alle Sinne gefragt.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Wer es gemütlicher angehen möchte, der steigt in eine Gondel des „Movie Star“. Mit diesem Riesenrad geht es hinauf in eine Höhe von 48 Meter und ermöglicht damit einen großartigen Blick über die Stadt und die Region. Nicht fehlen dürfen freilich Klassiker wie die „Leopardenspur“, die „Jungle-Rally“, das Kettenkarussell und viele weitere Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Auch Geschick ist gefragt, etwa beim „Camel-Derby“, wo erst auf den letzten Zentimetern entschieden wird, wer als Erster über die Ziellinie reitet.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Fahrvergnügen auf der einen Seite, kulinarische Schmankerl auf der anderen. Auf dem Pfingstvolksfest stehen je ein Festzelt von Nordbräu und Herrnbräu, beide betrieben von der Familie Lanzl. An beiden Zelten schließt sich ein gemütlicher Biergarten an, der zum Verweilen einlädt. Täglich erwartet die Besucher ein ansprechendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm – sogar auf ein speziell gebrautes Festbier können sie sich freuen. Zusätzlich rundet die Fischhütte der Familie Schön die Gaumenfreuden ab.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Auch lohnt ein Besuch auf dem Warenmarkt, der wieder teilweise in das Volksfest integriert ist. Die Stände laden ein zum Bummeln und Einkaufen, wo es von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck viele tolle Schnäppchen zu entdecken gibt. Zudem können sich die Besucher am „Pink Date“ versuchen, ein Warengewinnautomat, der große Plüschtiere ausspielt.

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


Weitere Höhepunkte sind der Seniorennachmittag am Dienstag, 21. Mai 2024. Am Mittwoch, 22. Mai 2024, können sich Eltern und Kinder dann auf den Familiennachmittag freuen. Nicht zu vergessen die kleinen, aber feinen Feuerwerke am Freitag, 17. Mai 2024 und Freitag, 24. Mai 2024, die ab 22:30 Uhr den Himmel in bunte Farben tauchen werden.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Mit einer Neuheit endet das diesjährige Pfingstvolksfest am Sonntag, 26. Mai 2024: Premiere für den „Pink Sunday“. Der Partyabend für LGBTQIA+ und alle, die Lust haben mitzufeiern, beginnt um 18:00 Uhr im Herrnbräu-Festzelt. Zunächst heizt DJ Bartho mit Party- und Dancesound die Stimmung an, ehe dann die absoluten Kracher auf der Bühne stehen werden: die Mountain Crew. Die einzigartige Energie dieser Formation spürt man ab der ersten Sekunde – nicht umsonst sind die fünf Österreicher mit über 120 Live-Auftritten eine der erfolgreichsten Livebands im deutschsprachigen Raum.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Die Öffnungszeiten des Pfingstvolksfests und Warenmarkts sind:
• Eröffnungstag von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Montag bis Samstag von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonn- und Feiertag von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Warenmarkt bis 20:00 Uhr)

Weitere Informationen zum Pfingstfest

Bildergalerie des Volksfestaufbaus

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen beim Ingolstädter Jubiläums-Herbstvolksfest
weiterlesen
Viel Neues und viel Bewährtes in Neusäß
weiterlesen
Ganz schön viel Rummel im Landau
weiterlesen



Attraktive Fahrgeschäfte und Angebote auf Frühjahrsmess‘

Redaktion
16. Mai 2024
Über 100 Schausteller und Marktkaufleute bei der Freiburger Frühjahrsmess‘ vom 17. Mai 2024 bis 27. Mai 2024.

Musik, schnelle Fahrgeschäfte, bunte Lichter und Zuckerwatte – das ist die Freiburger Mess‘. In diesem Frühjahr veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) bereits die 44. Ausgabe der beliebten Großveranstaltung am Standort Messe Freiburg: Die Freiburger Frühjahrsmess‘ findet in diesem Jahr von Freitag, 17. Mai 2024 bis Montag, 27. Mai 2024 statt.

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


Elf Tage präsentieren dann wieder über 100 Schausteller und Marktkaufleute ihre Fahrgeschäfte, individuellen Waren, neue Attraktionen und beliebten Klassiker. Der Eintritt zur Freiburger Frühjahrsmess‘ ist frei.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Hanna Böhme, FWTM-Geschäftsführerin sagte dazu: „Die Freiburger Mess‘ ist eine Großveranstaltung, die seit Jahrzehnten generationsübergreifend Besucherinnen und Besucher aus Freiburg und der Umgebung begeistert – so freue ich mich besonders, dass im Mai das Messegelände wieder voller Familien und Kindern sein wird, die die Freiburger Frühjahrsmess‘ besuchen.“

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Karl-Lorenz Faller, 1. Vorsitzender des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute e. V., Bezirksstelle Freiburg und Damian Traber, Vorsitzender des Schaustellerverband Freiburg e. V. fügen hinzu: „Die familienfreundliche Gestaltung, das attraktive Rahmenprogramm und das exzellente Imbiss-, Süßwaren- und Getränkeangebot der Freiburger Mess‘ sucht seinesgleichen! Auch die Fahrgeschäfte sind jedes Mal ein Highlight für Jung und Alt. Ein aktuelles Problem unseres Gewerbes ist der Arbeitskräftemangel, da uns Aushilfskräfte fehlen, sowie die immense Bürokratisierung auch im Reisegewerbe. Wir konnten trotz der Hürden ein tolles Angebot für die Gäste der dies-jährigen Frühjahrsmess‘ zusammenstellen und freuen uns auf die Veranstaltung.“

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Los geht es am Freitag, 17. Mai 2024, um 17:00 Uhr, mit der traditionellen ersten halben Stunde Freifahrten, in der die Besucher die Attraktionen kostenfrei fahren können. Die Eröffnung mit Fassanstich findet ebenfalls am Freitag, 17. Mai 2024 mit Bürgermeister Martin Haag um 19:00 Uhr vor dem Riesenrad statt. Am Abend des Freitags, 17. Mai 2024 erwartet die Besucher beim Eröffnungsfeuerwerk um 23:00 Uhr ein bunter Himmel über dem Messegelände.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Am Sonntag, 19. Mai 2024 findet ein Weißwurst Frühstück mit großartiger Aussicht im Riesenrad statt. Es gibt insgesamt nur 104 Plätze, die im Rahmen eines Gewinnspiels über baden.fm verlost werden. Das Gewinnspiel beginnt wenige Tage vor der Veranstaltung, die Teilnahme ist über das ganztägige Programm auf baden.fm möglich.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Auch die beliebten Aktionstage finden 2024 wieder statt: Am Dienstag, 21. Mai 2024 ist Kinder- und Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 22. Mai 2024 ist Studententag. An diesem Tag gibt es an einzelnen Fahr- und Belustigungsgeschäften und den Imbissbuden individuelle Angebote für Studierende mit gültigem Studentenausweis.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 23. Mai 2024 statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose an über 90 Geschäften erhältlich sind. Die Verlosung der Preise findet ab 21:00 Uhr am Riesenrad statt. Am Freitag, 24. Mai 2024 ist „Oma-Opa-Enkel-Tag“. Auf die ersten 100 Enkel, die mit ihren Großeltern um 14:00 Uhr ans Riesenrad kommen, wartet eine Überraschungstüte mit Freifahrten und Süßem. Das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 27. Mai 2024 gegen 23:00 Uhr den Himmel über Freiburg erleuchten.

Jeder Film nur 5 Euro beim Kinofest im CineStar Ingolstadt am Westpark


23 Warenstände mit individueller Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren, 36 gastronomische Angebote, 19 lustige Spielstände und 25 aufregende Fahrgeschäfte: Das alles erwartet die Besucher der Freiburger Frühjahrsmess‘. Bei den Fahrgeschäften erstmal in Freiburg mit dabei ist der hohe Kettenflieger „Aviator“ sowie das Fahrgeschäft „Happy Sailor“. Die Klassiker „Break-Dance No. 1“, die Achterbahn „Wilde-Maus“ oder auch die schnellen Fahrgeschäfte „Flip-Fly“, „Best XXL“ und „Eclipse“ sind in diesem Frühjahr wieder mit dabei. Nicht fehlen dürfen das Riesenrad und das Kettenkarussell „Schwanenflug“.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Ihre Geschicklichkeit testen und Preise gewinnen können Besucher unter anderem beim Entenangeln, Pfeil- oder Ringe werfen. Bei den kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucher auf eine bunte Auswahl freuen: mexikanische Speisen, Langos, Grillspezialitäten, Speisen aus der Badische Küche, Maiskolben oder auch Wraps. Neu beim Imbissangebot ist das Fischhaus der Firma „Triska“, das verschiedene Fischspeisen anbietet. Als süße Speisen werden unter anderem Crêpes, Schokofrüchte, Eis, Churros, Waffeln und natürlich die beliebten Klassiker, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen und Zuckerwatte, angeboten.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Der Warenmarkt inmitten der Frühjahrsmess‘ bietet ein vielseitiges Angebot an handgemachten Produkten, Kleidung, Schmuck, Gewürzen oder Haushaltswaren. So bietet der Stand „Cosmos“ unter anderem Schmuck, Accessoires und Piercings an, am Stand der Leder Braun Vertriebs GmbH gibt es modische Lederwaren, der Stand von „Le Chick Wekerle“ bietet Textilien für Erwachsene und Kinder sowie reine Wollaccessoires an. Bei Messner Gewürze gibt es Gewürze, Kräuter und Tee aller Art, die „Steingrotte“ bietet Mineralien, Fossilien, Muscheln sowie Edelsteinsilber- und Edelsteinstahlschmuck an. Mit Renee Traber ist auch eine Wahrsagerin vor Ort. Auch der mobile Toilettenwagen, die „Toilette für Alle“, wird vor Ort aufgestellt sein, sodass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein Toilettenbesuch ermöglicht wird.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Den ersten Freiburger Jahrmarkt gab es bereits 1379 – in diesem Jahr wurde Freiburg erstmals das Jahrmarktrecht verliehen.
Da die Freiburger Mess‘ eine Familienveranstaltung ist und daher von vielen Jugendlichen und Kindern besucht wird, ist auf dem Veranstaltungsgelände der Freiburger Frühjahrsmess‘ ein Verbot für den Konsum von Cannabis ausgeschildert, was von den Ordnern sowie den Schaustellern und Marktkauleuten vor Ort überwacht wird. So kommt die FWTM ihrer Sorgfaltspflicht als Veranstalterin nach und appelliert ebenfalls an die gegenseitige Rücksichtnahme der Besucher.

Museumsfest beim Haus im Moos in Karlshuld-Hohenried am 14. September 2025


Geöffnet hat die Freiburger Frühjahrsmess‘ am ersten Veranstaltungstag, Freitag, 17. Mai 2024, von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr, am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Sonntag, 19. Mai 2024 von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Sonntag, 26. Mai 2024 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr und am letzten Veranstaltungstag, Montag, 27. Mai 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr.

Deutsche Post / DHL suchen Aushilfen und Verbundzusteller


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen beim Ingolstädter Jubiläums-Herbstvolksfest
weiterlesen
Viel Neues und viel Bewährtes in Neusäß
weiterlesen
Ganz schön viel Rummel im Landau
weiterlesen



  1. Rostocker Pfingstmarkt 2024 steht in den Startlöchern
  2. Spaß auf dem Volksfest – aber sicher!
  3. Wettermäßiges Auf und Ab mit Happy End beim Stuttgarter Frühlingsfest
  4. Riesiger Rummel mit rockendem Rahmenprogramm

Unterkategorien

Seite 97 von 141

  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner