• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
  • Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
  • Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
  • Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
  • Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
  • Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
  • 727 Jahre Stoppelmarkt in Vechta
  • Saalfelder Volksfest auf dem Festplatz am Weidig
  • 10 Tage Spaß und Unterhaltung in Lohr am Main
  • Schichtls Wiesn-Henker „Ringo“ gestorben

Kirmes/Volksfeste

Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025

Redaktion
17. Juli 2025
Die diesjährige Auswahl der Fahrgeschäfte lässt mit Sicherheit nicht zu wünschen übrig.

Folgende Attraktionen erwarten von 15. bis 19. August 2025 die Jahrmarkts-Besucher in Bad Kreuznach:
• Heidi – The Coaster von Ewald Schneider
• Rock & Roll von Deinert
• Chaos Pendel von der Freizeittechnologie Ottens GmbH
• Best XXL von Claudia Zinnecker
• Laser Pix von Oliver Jehn
• Break Dance No. 1 von Kinzler-Rasch
• Take Off von Ruppert
• Voodoo Jumper von Hans Otto Schäfer jun.
• Shake & Roll von Schäfer
• Big Monster von Krameyer
• Avenger Royal von Florian Kirchbaum

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


• Geisterbahn „Fahrt zur Hölle“ von Hermann Fellerhoff & Söhne
• Mikes Pitstop von Cornelius
• Feueralarm von Schmidt
• Riesenrad „Europa Rad“ von der Kipp & Sohn KG
• Starlight von Beinhorn
• Bayern Wippe von Marc Schultz
• Kreuznacher Wellenflug von Claudia Nickel
• Autoskooter von Thomas Roßkopf
• Autoskooter Maximum Speed von Rosskopf-Klinkerfuss
• Kinderautoscooter „Crazy Time“ von Rohleder jun.
• Gold Rusher von Bügler

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen
Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
weiterlesen
Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
weiterlesen



Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad

Redaktion
17. Juli 2025
Vor dem Schloss in Münster präsentierten sich 150 Schaustellerinnen und Schausteller.

Der Sommersend in Münster findet von Donnerstag, 17. Juli 2025, bis Montag, 21. Juli 2025 auf dem Schlossplatz statt. Es werden sowohl neue als auch etablierte Fahrgeschäfte und verschiedene Imbissstände angeboten. Autoscooter, Disco-Jet, Geisterbahn sowie weitere Fahrgeschäfte sind Teil des Programms. Insgesamt nehmen etwa 150 Schaustellerinnen und Schausteller am größten Volksfest Münsters teil. Für Kinder stehen zwölf spezielle Fahrgeschäfte zur Verfügung.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Neuheiten und besondere Attraktionen
Zu den Attraktionen des Sommersends zählt die 42 Meter hohe Schaukel „No Limit“, bei der Besucherinnen und Besucher Loopings absolvieren und sich sogar über Kopf drehen können. Das Fahrgeschäft „Air Power“, das erstmals in Münster präsentiert wird, bietet ebenfalls Fahrten in große Höhen. In der Drehschaukel haben die Gäste die Möglichkeit, sich in mehr als 20 Metern Höhe durch die Luft bewegen zu lassen.

AOK SUP-Tour


Die Send-Premiere bietet zudem die Wasserballanlage „Tiki Ball“, bei der Besucherinnen und Besucher in einer großen transparenten Kugel das Wasser überqueren können. Darüber hinaus ist die Familienachterbahn „Anthony’s Abenteuer“ mit besonders langer Fahrstrecke erstmals vor dem Schloss zu finden.

Mainburger Altstadtfest


Das im Jahr 2024 vollständig modernisierte XXL-Laufgeschäft „Spaßallee“ bietet Besuchern aller Altersgruppen auf vier Ebenen rund 80 verschiedene Hindernisse, darunter Wasserspiele, Nebelanlagen und einen Glas-Irrgarten. Neben dem Unterhaltungswert fördert diese Attraktion gezielt den Orientierungs- sowie Gleichgewichtssinn der Teilnehmenden.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Das solarbetriebene Riesenrad „Solar Wheel“ nutzt Photovoltaik, um seine Antriebsenergie aus der Sonneneinstrahlung zu gewinnen. Der Betreiber aus Wettringen im Münsterland hat Solarpaneele auf den Oberflächen des Fahrgeschäfts installiert. Das 33 Meter hohe Riesenrad war bereits beim Sommersend 2024 vor dem Schloss aufgestellt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Premiere beim Send hat auch der neue Marktmeister Simon Kösters. „Ich freue mich, dass ich als Marktmeister eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen kann, mit der ich aktiv etwas in Münster bewege“, sagt Kösters, der zum ersten Mal für den Send verantwortlich ist. „Ich bin froh, dass ich mich bei Münsters größtem Volksfest einbringen kann, das sowohl regional als auch überregional sehr bekannt ist und regelmäßig zahlreiche Besucher anzieht.“

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Öffnungszeiten
• Donnerstag, 17. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag, 18. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 19. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 20. Juli 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 21. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Ausschank- und Imbissbetriebe öffnen regulär ab 12:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits ab 11:00 Uhr. Gästen wird die Möglichkeit geboten, Tische in den gastronomischen Einrichtungen im Voraus zu reservieren.

Mainburger Altstadtfest


Aktionen
• Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, findet der Familientag statt. An diesem Tag erhalten Besucher 30 Prozent Ermäßigung auf alle Fahr- und Unterhaltungsangebote. Darüber hinaus gewähren die Verkaufsstände mindestens 25 Prozent Rabatt auf einen Hauptartikel ihres Sortiments.
• Am Freitag, 18. Juli 2025, startet das traditionelle Feuerwerk um 22:30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit.
• Am Montag, den 21. Juli 2025, findet der sogenannte „Twin-Day“ statt. Inhaberinnen und Inhaber der kostenfreien „Stadtwerke Momente Card“ erhalten beim Erwerb eines Tickets ein zweites kostenlos dazu.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen
Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
weiterlesen
Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
weiterlesen



Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig

Redaktion
17. Juli 2025
Die Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ ersetzt nun den „Leibhaftigen“. 

Aufgrund von Verzögerungen bei der Montage kommt es zu Änderungen im Angebot der Fahrgeschäfte auf der Cranger Kirmes 2025. Die neue Geisterbahn „Diablos Residenz“ wird bis zum Beginn des größten Volksfestes in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, den 31. Juli 2025, nicht fertiggestellt sein.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Gemäß den Richtlinien zur Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz in der Kanalreihe der Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ zugeteilt. Bewerber, die ebenfalls für eine Nachrückung in Betracht gezogen wurden, erhielten eine Absage.

AOK SUP-Tour


Das Fahrgeschäft des Düsseldorfer Schausteller-Unternehmens Hermann Fellerhoff & Söhne (Foto) wurde kürzlich umfassend umgebaut und modernisiert. Es erstreckt sich über zwei Etagen, die verschiedene thematisch gestaltete Räume umfassen. Nach Angaben des Betreibers werden dabei neue Überraschungseffekte eingesetzt, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Mainburger Altstadtfest


Zusätzlich sorgen aufwändig geschminkte Live-Akteure für echtes Gänsehaut-Feeling bei den Besucherinnen und Besuchern. Die „Fahrt zur Hölle 2.0“ ist die größte und eindrucksvollste Geisterbahn aus dem Hause Fellerhoff, zu dem wahre Grusel-Experten gehören, denn auch die Fahrgeschäfte „Geisterstadt“ und das „Geisterdorf“ werden von den Düsseldorfern betrieben.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Nach ihrer Fertigstellung wird „Diablos Residenz“ voraussichtlich zu den längsten mobilen Geisterbahnen Europas zählen. Die deutsch-niederländische Schaustellerfamilie Hoefnagels, die für den Betrieb verantwortlich ist, hat in diesem Jahr einschließlich Crange bereits fünf Veranstaltungsorte abgesagt.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen
Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
weiterlesen
Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
weiterlesen



Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes

Redaktion
13. Juli 2025
Erste Informationen zur größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen im Westerwald.

Die über 450-jährige Kirmestradition in Niederfischbach wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Das Veranstaltungsprogramm ist bereits festgelegt und bietet den Besucherinnen und Besuchern von Samstag, dem 16. August 2025, bis Dienstag, dem 19. August 2025, in Niederfischbach ein abwechslungsreiches Angebot.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Ob Break Dance, Autoscooter, Big Wave oder Musikexpress – auf der Kirmes in Niederfischbach erwarten Besucher aller Altersgruppen abwechslungsreiche Fahrgeschäfte. Im Vergleich zum Vorjahr präsentieren die Veranstalter in diesem Jahr zudem den Fliegenden Teppich „1001 Nacht“, ein Kettenkarussell für Kinder sowie die „Silbermine“ als neue Attraktionen.

AOK SUP-Tour


„Die Zusagen der Schausteller liegen vor und besonders erfreulich ist die Tatsache, dass auch eine große kulinarische Vielfalt geboten wird,“ berichten die beiden Marktmeister Markus Walkenbach und Alexander Grindel. An den verschiedenen Imbiss-Ständen wird ein breites Spektrum an Speisen angeboten. Neben Klassikern wie Wurst, Pommes, Burger, Döner und Pizza umfasst das Sortiment ebenfalls Fischgerichte, Gulasch, Champignons, Langos, Falafel, Kartoffeltwister, asiatische Spezialitäten, Crêpes, Churros sowie Eis.

Mainburger Altstadtfest


Gemäß der Tradition beginnt die Kirmes am Samstagnachmittag, dem 16. August 2025, um 14:00 Uhr. Gegen 18:00 Uhr wird der neue Kirmesmännsch von der Kirmesgemeinschaft e.V. mit musikalischer Begleitung über das Kirmesgelände getragen. Der Kirmesmännsch wurde in diesem Jahr von Miriam Pfeiffer und der Gruppe „Junggebliebenen“ gebaut. Nach dem Eintreffen an der Bühne im Zentrum der Kirmes erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Fassanstich des Ortsbürgermeisters Schuh. Ab 19:30 Uhr tritt die Band „Hörgerät“ auf.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Am Sonntag, den 17. August 2025, findet traditionell der Familientag auf der Föschber Kirmes statt. Nach der Öffnung der Veranstaltung um 14:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern verschiedene Attraktionen zur Verfügung.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Am Montag, 18. August 2025, ab 19:30 Uhr, wird die ebenfalls bekannte Band „Unart“ auftreten und zum Finale am Abschlusstag, dem „Maatdeesdich“ (Marktdienstag), 19. August 2025, beginnt um 11:00 Uhr mit dem beliebten Frühschoppen der Kirmestag. Am späten Nachmittag wird mit dem lang andauernden Trauermarsch das Kirmesmännsch langsam seiner endgültigen Bestimmung zugeführt, so dass vier großartige Tage zu Ende gehen werden.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Das gesamte Unterhaltungsprogramm sowie die Parkmöglichkeiten werden kostenfrei angeboten. Die Preise der Schausteller sind auch in diesem Jahr auf einem angemessenen Niveau. Zudem profitieren Besucher von kurzen Wegen und der Verfügbarkeit eines barrierefreien WCs.

Rund um die Kirmes stehen den Besuchern ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Mainburger Altstadtfest


Öffnungszeiten an den vier Tagen:
• Samstag, 16. August 2025 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Sonntag, 17. August 2025 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Montag, 18. August 2025 von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Dienstag, 19. August 2025 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen
Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
weiterlesen
Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
weiterlesen



727 Jahre Stoppelmarkt in Vechta

Redaktion
11. Juli 2025
Der Stoppelmarkt zählt zu den bedeutendsten Volksfesten Nordwestdeutschlands und findet jährlich Mitte August in der Kreis- und Universitätsstadt Vechta statt.

Jährlich bewerben sich rund 1.250 Schausteller und Marktbeschicker um einen Standplatz auf dem Stoppelmarkt. Dadurch hat die Stadt Vechta die Möglichkeit, die qualitativ hochwertigsten und attraktivsten Fahrgeschäfte sowie Verkaufsstände auszuwählen, um ein ansprechendes und abwechslungsreiches Angebot für die Besucher des Stoppelmarkts zu gewährleisten.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Das ist los auf dem Stoppelmarkt
Das Stoppelmarkttreiben beginnt am Donnerstag, den 14. August 2025, um 16:30 Uhr mit einem Festumzug, bestehend aus Motivwagen, Musikkapellen und Fußgruppen, der vom Stadtzentrum zum Markgelände führt. Gegen 18:30 Uhr eröffnet der Bürgermeister der Stadt Vechta den Stoppelmarkt am Amtmannsbult, einem historischen Ort, an dem früher das Markgericht stattfand. Anschließend beginnen die Veranstaltungen auf dem Marktgelände.

AOK SUP-Tour


Am Freitag, den 15. August 2025, findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die sogenannte „Happy Hour“ statt. Während dieses Zeitraums können Besucher bei allen Fahr-, Belustigungs- und Kinderfahrgeschäften das Angebot „einmal zahlen, zweimal fahren“ nutzen. Um 15:00 Uhr sind die Seniorinnen und Senioren aus Vechta herzlich zum traditionellen Seniorennachmittag in der Niedersachsenhalle eingeladen. Dieses Angebot ist für fast 900 Seniorinnen und Senioren ein bewährter Bestandteil des Stoppelmarkts.

Mainburger Altstadtfest


Am Sonntag, den 17. August 2025, um 10:00 Uhr, hält Circus- und Schaustellerpfarrer Sascha Ellinghaus einen Gottesdienst im großen Niedersachsenzelt auf dem Markgelände ab. Aufgrund der besonderen Atmosphäre erfreut sich dieser Gottesdienst in den vergangenen Jahren einer stetig wachsenden Teilnehmerzahl.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Am Montag, dem 18. August 2025, veranstaltet die Stadt Vechta in der großen Niedersachsenhalle ihren jährlichen Empfang für geladene Gäste. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit Ansprachen und Reden vertreten sein.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Auf dem ehemaligen Viehmarktplatz findet erstmals von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine Tierschau statt. Zu den Programmpunkten gehören unter anderem ein Streichelzoo, eine Bauernhofausstellung sowie eine Präsentation des Rassegeflügelzuchtvereins Vechta. Mit dieser Veranstaltung erhält die Stadt Vechta einen traditionsreichen Aspekt und gestaltet das Programm auf der historischen Pferde- und Viehmarktfläche neu.

Personalsuche für Intensivstationen der Ilmtalklinken


Am letzten Veranstaltungstag, Dienstag, den 19. August 2025, werden im Rahmen des Familientags auf dem gesamten Stoppelmarkt vergünstigte Preise angeboten. Den offiziellen Abschluss des Stoppelmarktes bildet ein Brillant-Höhenfeuerwerk um 22:00 Uhr.

Mainburger Altstadtfest


Daher kommt der Name „Stoppelmarkt“
Der Stoppelmarkt wurde erstmals im Jahr 1298 urkundlich als Markt erwähnt, auch wenn er zu diesem Zeitpunkt noch nicht unter diesem Namen bekannt war. Ursprünglich fand der Markt innerhalb der Stadtmauern von Vechta statt. Bereits damals reisten Händler aus zahlreichen europäischen Ländern an, um am Markt teilzunehmen. Im Jahr 1577 zwang der Ausbruch der Pest die Verlegung des Marktes auf ein freies Feld außerhalb der Stadtgrenzen. Da das betreffende Gelände noch von den Stoppeln der letzten Ernte bedeckt war, erhielt der Markt seither die Bezeichnung „Stoppelmarkt“.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Das bietet der Stoppelmarkt
Der Stoppelmarkt in Vechta ist eine Veranstaltung von sechs Tagen Dauer, die jährlich auf einer Fläche von 160.000 Quadratmetern stattfindet. Über 400 Schausteller präsentieren dort ihre Angebote, darunter rund 20 große wetterfeste Restaurationszelte sowie 23 Großfahrgeschäfte mit internationalem Niveau. Die gesamte Front der Buden, Zelte und Fahrgeschäfte erstreckt sich über 6,3 Kilometer und lädt zu einem ausgedehnten Rundgang ein. Ergänzt wird das Programm durch eine Gewerbeschau und eine Tierschau am Montag der Veranstaltung. Der Stoppelmarkt zählt jedes Jahr etwa 800.000 Besucher.
 
AOK SUP-Tour


Die Anreise zum Stoppelmarkt ist auf verschiedene Weise möglich. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen rund 30.000 Parkplätze im Umfeld des Marktgeländes zur Verfügung. Darüber hinaus werden im Oldenburger Münsterland zahlreiche Busverbindungen von und zum Stoppelmarkt angeboten. Das Marktgelände verfügt über einen eigenen Busbahnhof. Eine besondere Option bietet die NordWestBahn: Aus den Richtungen Bremen/Oldenburg sowie Osnabrück können Besucher den Zug nutzen, der direkt am Marktgelände hält.

AOK SUP-Tour


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf


Das könnte Sie auch interessieren:

Herausragende Attraktionen beim Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025
weiterlesen
Sommersend mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
weiterlesen
Weltneuheit wird zum Start der Cranger Kirmes 2025 nicht fertig
weiterlesen



  1. Saalfelder Volksfest auf dem Festplatz am Weidig
  2. 10 Tage Spaß und Unterhaltung in Lohr am Main
  3. 25 Jahre Zentraler Festplatz Berlin – Rummelspaß für die ganze Familie
  4. Großartiger Auftakt des Heilbronner Volksfests

Unterkategorien

Seite 1 von 128

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner