- Kirmesspaß in Bochum-Stiepel
- Late Rides im Heide Park Resort
- Große Fahrgeschäfte auf der Oeseder Kirmes 2025
- Feuerwerk, Nervenkitzel und Fahrspaß: Oeseder Kirmes 2025
- Keine 50 Tage mehr bis zur Eröffnung der 687. Soester Allerheiligenkirmes
- Kirmesmeile mit Fahrgeschäften, Spiel und Genuss in Rheydt
- Auf geht’s zum Münchener Oktoberfest
- Altweibersommer in Tripsdrill & herbstliche Grusel-Events
- Wer will auf der Lippstädter Herbstwoche mitarbeiten?
- Vorfreude auf die „Werdemer Mess“
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Das Riesenrad „White Star“ bietet zur Herbstmesse einen großartigen Blick auf den Annemasseplatz, besonders abends bei buntem Lichterglanz. Der Autoscooter ist ein Klassiker: Je mehr Leute fahren, desto spannender wird das gegenseitige Anstoßen. Beim „Dance-Express“ geht es bergauf, bergab und ständig im Kreis – vorwärts wie rückwärts.
Dennis Freiwalds „Projekt 1“ bietet ein Schaukelerlebnis wie in einem riesigen Kreisel. Der „Spin-Ball“ vom Schaustellerbetrieb Nickel kombiniert Minikarussells mit einer rotierenden Plattform für rasante Fahrten. Der „American Trip“ der Familie Traber erinnert an einen spektakulären Scheibenwischer und richtet sich an besonders Wagemutige. Das Bungee-Trampolin „Sky Jumper“ ermöglicht dank Gummiseilen auch Anfängern sichere Sprünge und Saltos.
Auf dem Annemasseplatz erleben Kinder im Vergnügungspark beliebte Märchen- und Musicalfiguren, etwa beim Karussell „Aladins Wunderlampe“, dem Kinderflieger „König der Löwen“ oder bei „Kids Fun“.
Die Karussells sind ab Freitagnachmittag, dem 26. September 2025, auf dem Annemasseplatz in Betrieb. Der Fassanstich findet um 17:30 Uhr statt. Am Freitag werden zwischen 18:00 und 18:30 Uhr Freikarten ausgegeben. Am Montag, dem 29. September 2025, ist Familientag; an diesem Tag bieten die Schausteller ermäßigte Preise an.
Krämermarkt: Küchenhelfer und Accessoires
Am Samstag, 27. September 2025, startet ab 11 Uhr der Krämermarkt mit rund 60 Ausstellern in der Jahn- und Eckenerstraße. Es gibt Haushaltswaren, Schmuck, Textilien, Spezialitäten, Handtaschen und Solartechnik. Küchengeräte und Werkzeuge werden vorgestellt. Ortsvereine und Betriebe bieten Speisen und Getränke an. Live-Musik und Bühnenprogramm sorgen für Stimmung, das Feuerwerk beginnt um 21 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, den 28. September 2025, laden die Einzelhändler in Gaggenau von 12:00 bis 17:00 Uhr zu einem Einkaufsbummel ein und öffnen dazu ihre Geschäfte für Besucherinnen und Besucher.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Kirmesspaß in Bochum-Stiepel
weiterlesenLate Rides im Heide Park Resort
weiterlesenGroße Fahrgeschäfte auf der Oeseder Kirmes 2025
weiterlesen- Redaktion
Zehn Tage lang, von Freitag, 27. September 2025, bis Sonntag, 5. September 2025, verwandelt sich der Festplatz an der Dreizehnerstraße in ein vielseitiges Volksfest mit bayerischer Atmosphäre, modernen Fahrgeschäften und jeder Menge Unterhaltung.
Folgende Fahrgeschäfte warten auf Besucher, die Unterhaltung, Spannung und Nervenkitzel lieben:
• „XXL-Autoscooter“ von der Florian Diebold GmbH
• „Mexican-Fight“ von Kollmann
• „Movie-Star“-Riesenrad von der Landwermann-Henschel GmbH
• „Gaudi-Hopser“ von Thalkofer
• „Barock-Kettenflieger“ von Thalkofer
• „Alpen-Coaster“ von der Vorlop GmbH & Co. VSB
• „Leoparden-Spur“ von Alwin Zinnecker
• „Roll Over“ von Patrick Zinnecker
• „Dschungel-Bungee“ von der Bonrath GbR
• „Kinder-Sport-Karussell“ von Daniela Haas & Paul Ortner
• „Mini-Scooter“ von Marco Halbig
• „Zauberschloss“ von Tom-Jürgen Kaiser
• „Römerreitbahn“ von Kaiser
• „Circus-Welt“-Kinderkarussell von Cornelia Krems
• „Dschungelrally“ von Schaustellerbetriebe Kreis
• „Traumflug“ von Eduard Wentzl
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Kirmesspaß in Bochum-Stiepel
weiterlesenLate Rides im Heide Park Resort
weiterlesenGroße Fahrgeschäfte auf der Oeseder Kirmes 2025
weiterlesen- Redaktion
Im September 2025 findet das Neusässer Volksfest zum 50. Mal auf dem Volksfestplatz statt. Das Programm umfasst einen Festzeltbetrieb, Schausteller und verschiedene Aktivitäten für Besucher. In diesem Jahr wurde auch das Jubiläum der Feuerwehren in das Volksfest integriert. Die Metzgerei Schmid aus Buttenwiesen übernimmt erstmals die Funktion als Festwirtfamilie und stellt außerdem den Vergnügungspark bereit, der den Festzeltbetrieb ergänzt. Das Festgelände bleibt am Montag und Dienstag geschlossen. Im Festzelt werden großformatige Fotos aus vergangenen Jahrzehnten des Volksfestes aus dem Stadtarchiv präsentiert.
Traditioneller Auftakt mit Umzug und Bieranstich
Den Auftakt bildet traditionell der Festumzug vom Maibaum zum Festgelände, wo um 18.00 Uhr Erster Bürgermeister Richard Greiner nach dem Fahneneinzug im Festzelt das Volksfest offiziell mit dem Bieranstich eröffnen wird. Dort sorgen die Stadtkapelle Neusäß und andere Kapellen sowie tolle Partybands wie beispielsweise S.O.S., Mercuries oder die Joe Williams Band an den Abenden für gute Stimmung, im Außenbereich gibt es zudem Biergartenbetrieb. „Wir freuen uns auf ein fröhliches, friedliches Jubiläums-Volksfest, in dem sich auch unsere acht Feuerwehren in besonderer Weise zum 150-jährigen Bestehen einbringen werden, speziell am Festsonntag des zweiten Wochenendes. Mit dem neuen Festwirt setzen wir einen frischen Akzent. Zudem freue ich mich sehr, am ersten Wochenende wieder eine Delegation aus unserer Partnerstadt Markkleeberg begrüßen zu dürfen, die auch im Festumzug vertreten sein wird“, so Erster Bürgermeister Richard Greiner.
Nach den Ruhetagen am Montag und Dienstag steht der Mittwoch im Zeichen des „50 Jahre Jubiläum Volksfest Neusäß“. Für Kinder findet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Mitmachkonzert mit DJ Mikey statt. Darüber hinaus werden Kinderschminken, ein Glücksrad der Stadt Neusäß, Showeinlagen und spezielle Essensangebote angeboten. Am Donnerstag lädt die Stadt Seniorinnen und Senioren zu einem Treffen im Bierzelt ein. Abends findet der Tag der Betriebe mit einem Maßkrug-Stemmwettbewerb statt, bei dem Preise vergeben werden.
Der Zutritt zum Volksfest erfolgt kostenlos. Das Mitbringen von gefährlichen Gegenständen, wie Hirschfängern, Messern, Pyrotechnik oder Pfefferspray, sowie alkoholischer Getränke ist untersagt.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Kirmesspaß in Bochum-Stiepel
weiterlesenLate Rides im Heide Park Resort
weiterlesenGroße Fahrgeschäfte auf der Oeseder Kirmes 2025
weiterlesen- Redaktion
Der 132. Landauer Herbstmarkt findet von Samstag, 13. September 2025, bis Montag, 22. September 2025, auf dem Alten Meßplatz in Landau statt. Während dieses Zeitraums wird ein vielfältiges Angebot präsentiert, darunter das traditionelle Weindorf mit regionalen Weinen und Speisen, ein Vergnügungspark mit verschiedenen Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die sogenannte „Fressgasse“ sowie der Krammarkt. Das Veranstaltungsprogramm richtet sich an Besucher aller Altersgruppen.
„Herbstzeit ist Herbstmarktzeit: Mit viel guter Laune, Geselligkeit und jeder Menge Südpfälzer Lebensfreude starten wir auf unserem beliebten Volksfest in die goldene Jahreszeit“, so Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Mein Dank gilt dem Team unseres Büros für Tourismus um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn, die gemeinsam mit dem Schaustellerverband Landau-Neustadt wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben – von den traditionellen Frühschoppenkonzerten über eine ‚tanzende Weinprobe‘ bis hin zur Verleihung des Landesehrenpreises im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß, genussvolle Stunden und ein schönes Miteinander!“
Das zehntägige Fest wird am Samstag, den 13. September 2025, um 15:00 Uhr auf der Bühne im Weindorf offiziell durch Dominik Geißler, Weinprinzessin Emma I. sowie den Vorsitzenden des Schaustellerverbandes, Robert Stenglein, eröffnet. Die musikalische Gestaltung des Eröffnungstages übernimmt ab 19:30 Uhr das „Akustik-Trio“.
Außerdem auf dem Programm:
Am Sonntag, den 14. September 2025, findet ein Frühschoppenkonzert mit dem sinfonischen Blasorchester der Stadtkapelle Landau statt. Am Sonntag, den 21. September 2025, tritt die Big Band „Brass Connection“ der Stadtkapelle Landau auf. Beide Veranstaltungen finden jeweils von 11:30 bis 13:30 Uhr im Weindorf statt.
Am Sonntag, dem 14. September 2025, um 15:00 Uhr wird der „Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk“ verliehen. Das Programm zur Preisverleihung beginnt um 14:00 Uhr mit einer Brotprüfung durch Prominente an der Bühne im Weindorf.
Der traditionelle Familientag findet am Mittwoch, 17. September 2025, statt. An diesem Tag gelten reduzierte Fahr- und Eintrittspreise bei den Fahr- und Laufgeschäften sowie Sonderangebote an weiteren Ständen. Im Weindorf gibt es Kaspertheater-Vorstellungen um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr; außerdem wird ab 15:00 Uhr Kinderschminken vor der Bühne im Weindorf angeboten.
Alle Kinder, die an der HeavySaurus-Malaktion der Stadtholding Landau teilgenommen haben, sowie deren Familien sind am Samstag, 20. September 2025, zur Bühne im Weindorf eingeladen. Dort wird um 13:00 Uhr bekanntgegeben, wer das Meet & Greet mit der Band sowie Konzertkarten für das „HeavySaurus“-Konzert am 30. Dezember 2025 erhält. Im Anschluss bietet die Tanzschule Wienholt ab 16:00 Uhr ein Kinder-Mitmachprogramm und ab 19:30 Uhr eine „Tanzende Weinprobe“, begleitet von der Band „Palatine Six“, an.
Zum Abschluss der Festwoche erwartet die Besucherinnen und Besucher am Montag, 22. September 2025, gegen 21:00 Uhr ein Feuerwerk.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Kirmesspaß in Bochum-Stiepel
weiterlesenLate Rides im Heide Park Resort
weiterlesenGroße Fahrgeschäfte auf der Oeseder Kirmes 2025
weiterlesen- Redaktion
Im Herbst findet der Berliner Herbstrummel am Zentralen Festplatz statt. Der Schaustellerverband bietet dort von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 19. Oktober 2025, über 80 Attraktionen wie Fahrgeschäfte, Spielstätten und Imbissstände für Besucherinnen und Besucher jeden Alters an. Zu den Angeboten zählt unter anderem die zweistöckige Geisterbahn „Devil“. Verschiedene Fahrgeschäfte sorgen für Abwechslung. Zusätzlich sind Feuerwerke am Freitag, 19. September 2025, und am Freitag, 17. Oktober 2025, geplant.
Auch in diesem Jahr nehmen die bekannten Walking Acts wieder am Herbstrummel teil. Am Mittwoch, dem 24. September 2025, sind Elsa & Anna, Tinkerbell und Wednesday anwesend und stehen Besucherinnen und Besuchern für Erinnerungsfotos zur Verfügung. Eine Woche später, am 8. Oktober 2025, treten Spiderman, WonderWoman, Belle und Dornröschen auf. In der letzten Festwoche, am 15. Oktober 2025, gibt es ein Wiedersehen mit Super Mario & Prinzessin Peach. Außerdem sind Maleficent und Batman vor Ort, um gemeinsam mit den Gästen das Finale des Herbstrummels zu begleiten.
Für eine erste Orientierung auf dem Rummelgelände bietet sich eine Fahrt mit dem 35 Meter hohen Riesenrad „HighSky“ an. Auf dem Gelände stehen verschiedene Fahrgeschäfte bereit, darunter „Break-Dance“, „Melodie-Star“, „Magic“, die „XXL-Krake“ sowie zwei Autoscooter. Zusätzlich gibt es neue Attraktionen zu entdecken. Der „Chaos-Airport“ ist ein mehrstöckiges Laufgeschäft mit rollenden Tonnen, beweglichen Elementen, einem Nebelraum und einer Notrutsche im Flugzeugstil. Weitere Fahrgeschäfte sind die Riesenschaukel „HyperX“, der 40 Meter hohe Kettenflieger „Fly Over“ und die Mini-Achterbahn „Tornado“. Das Spiegellabyrinth „Pharaos Rache“ lädt dazu ein, den Ausgang zu finden.
Die Familien-Wasserbahn „Pirateninsel“ und die Familienachterbahn „Mexico City“ bieten Fahrmöglichkeiten für Besucher aller Altersgruppen. Die Attraktionen „Orient-Reise“ und „Lustige Seefahrt“ führen auf einer Strecke durch unterschiedliche Landschaften. Für jüngere Gäste stehen zusätzlich die Kindereisenbahn „Mini-Express“ und ein Kinderkarussell zur Verfügung. Das Angebot umfasst außerdem „Dumbos fantastischer Flug“, das Abenteuer-Rad und ein Bungee Trampolin.
Das Herbstfest bietet auch in diesem Jahr ein breites Spektrum an Geschicklichkeitsspielen, darunter Ballwerfen, Entenangeln, Pfeilwerfen und Armbrustschießen. An verschiedenen Greifautomaten sowie bei den Penny Pushern besteht die Möglichkeit, mit etwas Glück attraktive Preise zu gewinnen. In der Jagdhütte und beim Bogenschießen wird die Treffsicherheit der Besucher auf die Probe gestellt. Auch Spiele wie Hoppegarten-Pferderennen und Basketball erfordern Präzision und Fingerspitzengefühl. Für diejenigen, die ihr Glück herausfordern möchten, empfiehlt sich zudem die Teilnahme am Losziehen.
Die kulinarische Auswahl auf dem Herbstrummel lässt keine Wünsche offen. Das Angebot umfasst eine Vielzahl süßer Spezialitäten wie spanische Churros, Crêpes, gebrannte Mandeln, Eiscreme und mit Schokolade überzogene Früchte. Für Liebhaber herzhafter Speisen stehen unter anderem Currywurst, verschiedene Langos-Variationen sowie Kartoffelgerichte wie Spiralkartoffeln und Pommes zur Verfügung. Ergänzend werden vegetarische und vegane Optionen angeboten. Zudem beinhaltet das Sortiment Kumru, diverse Grillspezialitäten sowie ein breites Spektrum an alkoholfreien Getränken, Bier und Cocktails, die an zahlreichen Ständen erhältlich sind.
Um einen angenehmen Aufenthalt während des Herbstrummels unabhängig von der Wetterlage zu gewährleisten, stehen den Besuchern auch in diesem Jahr auf dem Gelände mehrere überdachte Biergärten zur Verfügung. In diesen Bereichen können Gäste in ansprechender Atmosphäre bei musikalischer Untermalung sowie herbstlichen und bayerischen Spezialitäten ein authentisches Oktoberfest erleben – unabhängig von den aktuellen Witterungsverhältnissen.
Öffnungszeiten des Berliner Herbstrummels von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag 19. Oktober 2025:
• montags und dienstags geschlossen
• mittwochs und donnerstag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• freitags und samstags von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• sonntags von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Donnerstag, 2. Oktober 2025, von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag, 3. Oktober 2025 (Feiertag „Tag der Deutschen Einheit) von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Highlights:
Feuerwerk
• Freitag, 19. September 2025 gegen 22:00 Uhr
• Freitag, 17. Oktober 2025 gegen 22:00 Uhr
Walking Acts
• Mittwoch, 24. September 2025: Elsa & Anna, Tinkerbell, Wednesday
• Mittwoch, 8. Oktober 2025: Spiderman, WonderWoman, Belle, Dornröschen
• Mittwoch, 15. Oktober 2025: Super Mario & Prinzessin Peach, Maleficent & Batman
Der Eintritt auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm in 13405 Berlin ist frei.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert