• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
  • Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
  • Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
  • Winterzauber in Berlin: Erlebe den magischen Wintertraum mit neuen Highlights und Genussmomenten
  • Herbstzauber in Minden: Nervenkitzel, Lichterglanz und Halloween-Spaß auf der Mindener Herbstmesse!
  • Gespensternächte im Schwaben Park
  • Wie Hightech-LEDs das „Teufelsrad“ in ein neues Licht tauchen
  • Adrenalin, Abenteuer & Spaß: Diese Highlights dürf Ihr auf dem Limburger Oktoberfest nicht verpassen
  • Familienabenteuer & Doppelter Fahrspaß: Darum wird die Lippstädter Herbstwoche am Mittwoch Dein Highlight
  • Überschlagsschaukel kommt nicht nach Soest

Kirmes/Volksfeste

75 Jahre Wiesn-Glück: Limburg feiert das Oktoberfest mit einzigartigen Highlights!

Redaktion
12. Oktober 2025
Limburg begeht das 75-jährige Jubiläum des Oktoberfests und blickt auf eine lange Tradition, musikalische Darbietungen sowie eine positive Atmosphäre zurück.

Seit 75 Jahren wird bayerische Lebensfreude auf dem Marktplatz in Limburg (Ste.-Foy-Straße) zelebriert. Vom Donnerstag, den 16. Oktober 2025, bis Dienstag, den 21. Oktober 2025, findet das Limburger Oktoberfest statt und verwandelt die Stadt in eine festlich gestaltete Veranstaltungsfläche. Anlässlich des Jubiläums steht die Feier unter dem traditionellen Motto „O’zapft is!“ und bietet ein regionales Programm, das dem besonderen Anlass gerecht wird.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„75 Jahre Oktoberfest in Limburg – das ist ein Dreivierteljahrhundert gelebte Tradition, bayerische Lebensfreude und gemeinsames Feiern mitten in unserer Stadt. Ich freue mich, dass wir dieses Jubiläum gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus der Region begehen können. Lassen Sie uns die festliche Stimmung genießen, Musik, Fahrgeschäfte und kulinarische Köstlichkeiten erleben und gemeinsam auf viele weitere Jahre dieser wunderbaren Limburger Wiesn anstoßen“, lädt Bürgermeister Marius Hahn zur Limburger Jubiläumswiesn ein.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Der traditionelle Fassbieranstich durch den Bürgermeister in der Markthalle markiert am Donnerstagabend zum 15. Mal den Beginn der Festtage. Im festlich gestalteten Stadl unter dem Motto „Rummelleben“ bieten Live-Bands und DJs bis einschließlich Montagabend ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm und sorgen für authentische Oktoberfestatmosphäre. Das Tragen von Dirndl und Lederhosen wird als angemessene Kleidung erwartet.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Das erste Oktoberfest in Limburg wurde im Jahr 1950 parallel zur Herbstmesse veranstaltet. Vom 12. bis 22. Oktober stand das Fest bereits vor 75 Jahren ganz im Zeichen von gesellschaftlichem Austausch und vielfältigen Attraktionen. Entsprechend dem diesjährigen Motto „Rummelleben“ umfasste das Programm unter anderem ein Festzelt mit Tanzboden, eine Autorennbahn, gebrannte Mandeln sowie weitere typische Elemente eines Jahrmarkts. Ein besonderer Programmpunkt war der große Umzug, der am 13. Oktober 1950 durch die Stadt führte.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Das historische Oktoberfest bildete die Grundlage für die Festtradition, wie sie heute in Limburg gefeiert wird. Die Kombination aus Jahrmarktstrubel und Gemeinschaftsgefühl begeistert auch heute noch Menschen jeden Alters.

Kulturherbst Schrobenhausen


Am Freitag, den 17. Oktober 2025, öffnet um 15:00 Uhr der Jahrmarkt auf dem Marktplatzgelände. Etwa 40 verschiedene Verkaufsstände und Fahrgeschäfte bieten ein breites Spektrum an gastronomischen Angeboten sowie Freizeitmöglichkeiten. Das Angebot reicht von klassischen Süßwaren wie gebrannten Mandeln und Zuckerwatte bis zu abwechslungsreichen Imbissständen und Fahrgeschäften mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Verlosung der AOK


Ob Adrenalinliebhaber oder Familienbesuch – die Limburger Jubiläums-Wiesn hat für alle etwas zu bieten. Highlights wie „XXL-Höhenrausch“, „Dschungelexpress“, die Achterbahn „Wilde Maus“ und der Autoscooter „Spirit of America“ bringen Schwung in den Festtag, während Dosenwerfen, Entchen-Angeln und Losbuden für nostalgisches Jahrmarktgefühl sorgen.

Verlosung der AOK


Das markante Riesenrad bietet einen weiten Blick über die Stadt. Ein besonderes Ereignis im Rahmen des Jubiläums ist das traditionelle Feuerwerk der Schausteller, das am Freitag, dem 17. Oktober 2025, um 20:00 Uhr den Himmel über Limburg mit einer Farbinszenierung erleuchten wird.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Ein weiterer zentraler Programmpunkt ist der Festgottesdienst unter dem Motto „Freude, Gemeinschaft, Segen – 75 Jahre Oktoberfest in Limburg“, der am Samstag, 18. Oktober 2025, um 10:30 Uhr in der Festhalle abgehalten wird. Dieser Gottesdienst wird vom Schaustellerverband Limburg in Zusammenarbeit mit der Schaustellerpfarrerin Christine Beutler-Lotz sowie Pfarrerin Susanne Stock von der evangelischen Kirchengemeinde Limburg organisiert. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Sektempfang vor der Festhalle statt.

Der Dienstag, 21. Oktober 2025, ist als Familientag ausgewiesen und markiert zugleich den offiziellen Abschluss des Oktoberfestes. An diesem Tag gelten für Familien vergünstigte Eintritts- und Fahrpreise.

Kulturherbst Schrobenhausen


Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte und Buden:
• Freitag, 17. Oktober 2025 von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 18. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 19. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 20. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Dienstag, 21. Oktober 2025 von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen
Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
weiterlesen
Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
weiterlesen


Rekordzahlen, Herausforderungen und Highlights: Was steckt hinter dem Erfolg des Cannstatter Volksfestes 2025?

Redaktion
12. Oktober 2025
Nach siebzehn ausgelassenen Tagen endet das Cannstatter Volksfest am heutigen Sonntag, dem 12. Oktober 2025. 

In den vergangenen zwei Wochen besuchten rund 4,2 Millionen Personen das Festgelände, um an den vielfältigen Angeboten teilzunehmen. Die Gäste nutzten eine breite Auswahl an Attraktionen, Fahrgeschäften sowie gastronomischen Möglichkeiten.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„Das Cannstatter Volksfest ist eine der wichtigsten Veranstaltungen, die wir haben. Seine Bedeutung ist enorm groß. Die Leute kommen gerne. Das liegt an der Geselligkeit und dem attraktiven Angebot auf dem Festplatz. Die Vielfalt aus Festzelten, Fahrgeschäften und Schaustellern ist hier Trumpf“, sagt Thomas Fuhrmann, Stuttgarts Bürgermeister für Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Trotz des wechselhaften und kühlen Wetters hatte das Volksfest in diesem Jahr eine hervorragende Resonanz. Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart-Veranstaltungsgesellschaft, freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen: „Das Cannstatter Volksfest ist eine Erfolgsgeschichte. Seit die in.Stuttgart-Veranstaltungsgesellschaft die Organisation des Festes vor 20 Jahren übernommen hat, hat es sich von einem Rohdiamanten zu einem Juwel entwickelt. Wir hatten ein Volksfest mit nicht ganz optimalen Wetterbedingungen. Trotzdem zeigen die Zahlen, dass es beliebter denn je ist. Am 3. Oktober 2025 mussten wir kurzzeitig schließen, auch gestern war es einige Zeit sehr voll. Das Sicherheitskonzept hat gut funktioniert.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Auch Mark Roschmann, Vorsitzender des Schaustellerverbands Südwest Stuttgart, zieht ein positives Fazit: „Das Volksfest ist in der Tat ein Juwel. Über die Jahre hat es sich eklatant verbessert, zum Beispiel in Sachen Lärm und Müll. Gerade das Mehrwegbechersystem sorgt dafür, dass der Platz sauberer ist. Jetzt gilt es, nicht stehen zu bleiben, das Fest weiter zu perfektionieren und an einigen Stellschrauben zu drehen.“

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Wirte-Sprecher Werner Klauss zieht Bilanz von Seiten der Festwirte: „Wir sind zufrieden, weil wir die Vorjahresziele erreichen konnten“, so Wirte-Sprecher Werner Klauss. „Der ein oder andere konnte etwas zulegen, manch einer hatte es etwas schwerer. Aber wir sind sehr froh darüber, dass das Fest friedlich abgelaufen ist und ohne große Vorkommnisse.“

Kulturherbst Schrobenhausen


Ein wichtiger Bestandteil des Festes ist inzwischen die Wasenboje, die als „Safer Space“ und niedrigschwelliger Anlaufpunkt für Mädchen und Frauen dient. Marc Reinelt, Projektleiter der Wasenboje bei der Stadt Stuttgart, fasst zusammen: „Die Wasenboje hat sich dieses Jahr um 250 Fälle gekümmert. Ein Fünftel davon waren kritisch, etwa durch sexualisierte Gewalt oder K.-o.-Tropfen. Das heißt aber nicht, dass der Wasen riskanter geworden, sondern dass die Wasenboje bekannter geworden ist. Wir hellen hier ein Dunkelfeld auf.“ Reinelt weist außerdem darauf hin, dass die Finanzierung der Wasenboje durch die Stadt Stuttgart ausläuft und ihre Zukunft ungewiss ist. „Die leicht gestiegene Zahl der Fälle spricht dafür, dass es das Angebot braucht. Die Zusammenarbeit vor allem mit dem Ordnungsdienst habe sich nochmal enorm verbessert“, so Reinelt.

Verlosung der AOK


Auch die Polizei zieht ein positives Fazit. Jörg Schiebe, Leiter des Polizeireviers 6 Bad Cannstatt, blickt auf ein sicheres und weitgehend friedliches Fest zurück, auch wenn dies die Zahlen auf den ersten Blick nicht vermuten lassen: „Wir haben zwar 20 Prozent mehr Straftaten auf dem Platz, sind aber noch deutlich unter dem Niveau von 2023. Vor allem die Straftaten gegen Einsatzkräfte sind mehr geworden, dafür haben wir weniger Diebstähle und Sachbeschädigungen. Auch wenn ein deutlich höheres Aggressionspotenzial zu vermerken ist, passiert bei dieser hohen Besucherzahl erfreulich wenig. Für künftige Feste werden wir analysieren, wie wir in Bezug auf das Aggressionspotenzial noch besser auf die Menschen zugehen können.“ Die Verkehrssituation, auch mit dem VfB-Spiel am 5. Oktober 2025 und anderen Parallelveranstaltungen im NeckarPark, konnte nach seiner Einschätzung von der Polizei gut bewältigt werden.

Verlosung der AOK


Marcus Christen lässt die letzten 17 Tage Revue passieren: „Wir hatten ein sehr intensives Volksfest – vom Brand bis zur Schließung und anderen Dingen. Aber die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Polizei und dem Ordnungsdienst war sehr gut. Obwohl wir gestern einen hohen Besucherandrang hatten, mussten wir den Platz nicht schließen. Es war ein guter Tag für alle.“ Das Mittagsgeschäft lief laut Christen sehr gut. Das Mittagsparken, bei dem Besuchern nur die Hälfte bezahlen, wurde gut angenommen. Ein echter Publikumsmagnet war erneut das Albdorf. Obwohl es erst zum dritten Mal Teil des Volksfestes und insgesamt zum fünften Mal auf dem Wasen vertreten war, gilt es bereits als feste Institution und besonderes Merkmal des Festes. „Das Albdorf hat sich mit seinen regionalen Angeboten in Rekordtempo zu einem absoluten Alleinstellungsmerkmal des Volksfestes entwickelt“, erklärt Christen. „Die Leute identifizieren sich mit den dort angebotenen regionalen Produkten.“ Nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter weg kommen Menschen auf das Volksfest. „Wir verzeichnen einen deutlichen Zuwachs bei den Reisebussen. Aus der Hotellerie wissen wir, dass sowohl Erstbesucher als auch Wiederkehrer nach Stuttgart zum Volksfest kommen“, so Christen weiter.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Am Sonntagabend, den 12. Oktober 2025, findet zum Abschluss das traditionelle Musikfeuerwerk statt. Gegen 21:30 Uhr wird Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner gemeinsam mit seinem Team ein farbenreiches Feuerwerk über dem Wasen präsentieren. Die Darbietung wird von einem Medley ausgewählter Musiktitel begleitet, darunter „Human“ von The Killers, „Auf uns“ von Andreas Bourani, „Abracadabra“ von Lady Gaga und „The Final Countdown“ von Europe.

Kulturherbst Schrobenhausen


Das 86. Stuttgarter Frühlingsfest läutet vom 18. April bis zum 10. Mai 2026 die neue Festsaison ein. Nach der Sommerpause lädt das 179. Cannstatter Volksfest vom 25. September bis zum 11. Oktober 2026 erneut zum Feiern auf den Wasen ein.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen
Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
weiterlesen
Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
weiterlesen


Erlebe das Kerwe-Abenteuer: Spektakuläre Highlights, exklusive Aktionen und ein Himmel voller Farben!

Redaktion
12. Oktober 2025
Lauterer Kerwe im Oktober von Freitag, 17. Oktober 2025 bis Montag, 27. Oktober 2025.

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, um 17:00 Uhr beginnt die Kerwe in Kaiserslautern offiziell. Ab 18:30 Uhr startet der Werkvolkfanfarenzug am Tor zur Schwarzwaldstraße mit einem Umzug über das Veranstaltungsgelände. Die Eröffnung des Maimarkts erfolgt um 19:00 Uhr am Lössel-Zelt mit dem traditionellen Fassbieranstich.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Zum Auftakt und als Dankeschön am letzten Montag wird jeweils gegen 21:00 Uhr ein großes Feuerwerk den Himmel über der Kerwe in ein farbenprächtiges Spektakel verwandeln.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Am Montag, den 20. Oktober 2025, findet erstmals der FCK-Tag statt. Besucher, die ein FCK-Trikot tragen, erhalten in allen Geschäften exklusive Vergünstigungen. Darüber hinaus ist eine Autogrammstunde mit Spielern des FCK geplant. Ein FCK-Merchandise-Stand wird ebenfalls vor Ort sein.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, findet ein Familientag mit reduzierten Fahr- und Eintrittspreisen sowie zahlreichen Sonderangeboten statt. Vor dem Riesenrad wird ein Luftballonkünstler auftreten und Kinderschminken angeboten, um insbesondere für junge Besucher ein abwechslungsreiches Programm zu gewährleisten.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Lauf- und Fahrgeschäfte:
• „Skater“ von Kaiser: genau das richtige für Mutige, die sich im „Personenventilator“ richtig durchschüttelt lassen wollen.
• „Best XXL-Schaukel“ von F. Zinnecker ist eine einzigartige Hochfahrattraktion. Mit einer Flughöhe von 45 Metern und bis zu 4 G Erdbeschleunigung erwartet Sie eine spektakuläre Fahrt.
• „White Wheel“ von Küchenmeister: Das Riesenrad sorgt für den richtigen Kerweüberblick
• „XXL-Polyp“ von Massel ist das Kult-Fahrgeschäft, das mit Licht-, Feuer- und Wassereffekten sowie seiner wirbelnden Fahrweise in frei drehenden Gondeln ein Vergnügen für alle Altersgruppen sorgt
• „Breakdance” von Becker: heiße Discomusik mit Schwung für Jung und Alt.
• „Musikexpress “ von Spangenberger ist der Klassiker für das richtige Bauchgefühl. Genießen Sie die Berg- und Talfahrt.

Kulturherbst Schrobenhausen


• „Villa Wahnsinn“ von Von Olnhausen: angesagte Spaß-Hindernisse werden Ihre Lachmuskeln fordern. Attraktionen auf drei Etagen machen die „Villa Wahnsinn“ zu einem einzigartigen Erlebnis
• „Disco-Fieber“ von Schramm: Das Kult-Karussell für Jung und Alt. Dreh Dich und spüre die Fliehkräfte bis zum Abheben.
• „Glaswerk“ von Hofmann: Das Labyrinth der besonderen Art. Versuchen Sie ihr Glück. Aber Achtung: die Irrwege verändern sich und machen es Ihnen nicht leicht.
• „Kuhnos Farm“ von Weber: Die voll thematisierte Familienachterbahn im Bauernhof-Design. Das tierische Abenteuererlebnis für die ganze Familie.
• „Superwellenflug“ von Nickel: der Kettenflieger für die romantische Nostalgiefahrt.
• Autoskooter: der Treffpunkt der Jugend
• Kinderfahrgeschäfte und Pony-Reitbahn für die kleinen Besucher

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen
Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
weiterlesen
Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
weiterlesen


Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt

Redaktion
08. Oktober 2025
Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm erwartet die Besucher vom Münsterkirchplatz bis zum Neuen Markt in der Innenstadt.

Die Herforder City-Kirmes findet zum Beginn der NRW-Herbstferien erneut statt und bietet ein vielfältiges Unterhaltungsangebot, das für Abwechslung und eine positive Stimmung in der Innenstadt sorgt. Besucher können unter anderem gebrannte Mandeln genießen, verschiedene Stände erkunden, den Blick vom Riesenrad über Herford schweifen lassen oder das Geschehen im Stadtzentrum beobachten. Erstmals wird auch der Neue Markt von der veranstaltenden Stadtmarketingagentur Pro Herford in die Kirmes integriert.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Im Rahmen der 52. City Kirmes erwarten die Besucher insgesamt 47 verschiedene Attraktionen auf vier Innenstadtplätzen. Das Angebot umfasst größere Fahrgeschäfte wie „Break Dance“, „Shaker“, das Riesenrad, Schwanenflieger sowie diverse Kinderkarussells. Darüber hinaus stehen zahlreiche kulinarische Spezialitäten und sogenannte Reihengeschäfte mit Spiel- und Geschicklichkeitsangeboten zur Verfügung.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


„Wir sind froh, dass es uns gemeinsam mit den Schaustellern und der Stadtplanung gelungen ist, trotz der Umbauarbeiten am Rathausplatz eine City-Kirmes zu organisieren. Mit dem Neuen Markt haben wir eine sehr gute Alternative gefunden. Die Kirmes wird nicht nur den Neuen Markt beleben, sondern reiht sich mit den Fahrgeschäften und Buden vom Neuen Markt, über den Linnenbauerplatz, Alten Markt sowie Münsterkirchplatz in die Innenstadt ein und wird diese an fünf Tagen beleben“, sagt Frank Hölscher, Geschäftsführer der Pro Herford.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Der stellvertretende Bürgermeister von Herford, Thomas Bischoff, wird die City-Kirmes am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 17:00 Uhr auf dem Neuen Markt offiziell eröffnen. Bereits ab 14:00 Uhr stehen die Karussells für die Besucher zur Verfügung. Von 16:30 bis 16:45 Uhr laden die Schausteller zu kostenfreien Fahrten in allen Karussells ein. Im Anschluss an die Eröffnung werden von der veranstaltenden Pro Herford kleine Aufmerksamkeiten an die Gäste verteilt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Am Montag findet der sogenannte „SpaßSparTag“ statt: Gäste haben die Möglichkeit, bei Vorlage des „Spaß-Spar-Fahrscheins“ zwei Karussellfahrten zum Preis von einer zu erhalten. Die speziellen Fahrscheine sind kostenfrei in der Tourist-Information sowie während der City-Kirmes direkt an den Fahrgeschäften erhältlich.

Kulturherbst Schrobenhausen


Verkaufsoffener Sonntag, Herbstmarkt und Flohmarkt
Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, sind die Geschäfte der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bereits ab 11:00 Uhr findet der Herbstmarkt in der Radewig statt und lädt zu einem angenehmen Rundgang ein. Ergänzt wird das Angebot durch einen Flohmarkt entlang der Berliner Straße, der das Programm des verkaufsoffenen Sonntags in der Herforder Innenstadt abrundet. Informationen sowie Anmeldeformulare für Verkaufsstände sind bei Optik Schlecht, Berliner Straße 12, oder telefonisch unter (0 52 21) 5 03 30 erhältlich.

Verlosung der AOK


Öffnungszeiten City-Kirmes:
• Donnerstag, 9. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Freitag, 10. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Samstag, 11. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Sonntag, 12. Oktober 2025 von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• Montag, 13. Oktober 2025 von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen
Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
weiterlesen
Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
weiterlesen


Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt

Redaktion
08. Oktober 2025
Sobald der süße Geruch von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte durch die Luft zieht, sich die Karussells drehen und fröhliches Lachen die Straßen erfüllt, weiß man: Allerheiligen-Markt ist wieder.

Der Marsberger Allerheiligen-Markt findet von Donnerstag, 16. Oktober 2025, bis Sonntag, 19. Oktober 2025, statt und bietet ein vielfältiges Programm für Besucher aller Altersgruppen. Während der vier Veranstaltungstage präsentieren Schausteller und Händler zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Unterhaltungsangebote, die zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt beitragen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Das gastronomische Angebot ist breit gefächert und reicht von traditionellen bis hin zu internationalen Spezialitäten: So stehen neben Bratwurst, Pizza und Langos auch Burger, hausgemachter Grillschinken, Kartoffeltwister, Antipasti und weitere kulinarische Genüsse zur Auswahl. An den Getränkeständen sowie der Cocktailbar können Besucher ihren Durst stillen. Für Liebhaber süßer Speisen gibt es eine vielfältige Auswahl, darunter Paradiesäpfel, schokolierte Früchte, Schaumzucker-Spezialitäten, Bubble Waffeln und die beliebten Lebkuchenherzen.

IHK Jobfit-Ausbildungsmesse in Ingolstadt


Auf dem Markt gibt es nicht nur kulinarische Highlights – auch das Angebot an den Ständen ist vielfältig. Hier können Besucher nach Lust und Laune stöbern und entdecken Kunsthandwerk aus Südamerika, Leder- und Leinenwaren, Spielzeug, Taschen und viele andere Accessoires.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Attraktionen wie Musikexpress, Autoscooter, Babyflug und Kinderkarussell bieten ein vielseitiges Fahrangebot. Darüber hinaus sind bewährte Aktivitäten wie Entenangeln und Dosenwerfen ebenfalls vertreten. Die Veranstaltung beginnt offiziell am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, um 15:00 Uhr. An den darauffolgenden Tagen startet das Programm jeweils um 12:00 Uhr.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Gratisfahrten zur Eröffnung und Familientag: Einmal zahlen, zweimal fahren.
Für die Besucher stehen an zwei Tagen besondere Fahrerlebnisse bereit. Zur Eröffnung am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, bieten die Schausteller von 15:00 bis 15:30 Uhr eine halbstündige Gratisfahrt an.

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, findet der Familientag statt. In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr gilt das Angebot „Einmal zahlen, zweimal fahren“ – dies ermöglicht doppelten Fahrspaß zum halben Preis.

Kulturherbst Schrobenhausen


Highlight am Sonntag: Historischer Umzug & verkaufsoffene Geschäfte
Der feierliche Abschluss des Allerheiligen-Markts findet am Sonntag, den 19. Oktober 2025, statt. Ab 15:15 Uhr zieht der Historische Umzug von der Bürgerwiese über die Diemelbrücke, durch die Weist und über die Kirmesmeile bis zum Kirchplatz durch die Stadt. Entlang der Route sorgen Musikgruppen für eine angemessene musikalische Begleitung, bevor die Veranstaltung in geselliger Atmosphäre ausklingt. Auf der Kirmesmeile treten die Musikgruppen an verschiedenen Plätzen mit freien Darbietungen auf.

Verlosung der AOK


Zeitgleich öffnen die Marsberger Einzelhändler am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre Türen. Dieses Angebot bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für einen herbstlichen Einkauf mit der gesamten Familie.

Verlosung der AOK


Schilderträger für Historischen Umzug gesucht
Interessierte Personen, die sich im Rahmen des Historischen Umzugs am Sonntag als Schilderträger engagieren und hierfür Freifahrtscheine für den Allerheiligen-Markt erhalten möchten, werden gebeten, sich bis spätestens Freitag, den 17. Oktober 2025, um 12:00 Uhr beim Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. zu melden. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter (0 29 92) 82 00 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Am Bahnhof Park & Ride sowie auf dem Horhusenparkplatz in der Weist stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, mit Ausnahme der Zeiten des Wochenmarktes am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, und Samstag, den 18. Oktober 2025. An diesen Tagen findet der Wochenmarkt von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt, wodurch die Parkflächen eingeschränkt nutzbar sind. Behindertenparkplätze sind sowohl auf den Parkplätzen in der Weist (Ecke Hauptstraße) als auch auf dem Horhusenparkplatz ausgewiesen. Darüber hinaus stellt das Burghof-Center seine Parkplätze ohne zeitliche Begrenzung von Donnerstag, den 16. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr bis Sonntag, den 22. Oktober 2025, um 22:00 Uhr zur Verfügung.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen
Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
weiterlesen
Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
weiterlesen


  1. Fünfte Jahreszeit auf der Insel Föhr: Jahrmarkt mit neuen Highlights
  2. Rathauskirmes in Meppen mit großem Feuerwerk
  3. Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
  4. Ablauf und Programm des Parchimer Martinimarkts 2025

Unterkategorien

Seite 3 von 153

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner