- Fahr- & Laufgeschäfte auf der Hüstener Kirmes
- Alle wichtigen Informationen zum Wilbaser Markt 2025
- Ferienendspurt mit Furry Weekend und Schulstart-Party
- Herbstkirmes Kempen
- Dürkheimer Wurstmarkt mit attraktiven Fahrgeschäften
- Wer fährt zum Oktoberfest?
- Fünf Neuheiten sorgen in Oldenburg für viel Adrenalin und Gänsehaut pur
- Fahrgeschäfte auf der Eisleber Wiese 2025
- Wilbaser Markt lädt zum Feiern ein
- Der Grenadiermarkt in Pirmasens ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie
Kirmes/Volksfeste
- Redaktion
Vom Freitag, den 29. August 2025, bis Sonntag, den 31. August 2025, findet das Stadtfest statt. Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Live-Musik, familienfreundlichen Aktivitäten, kulinarischen Angeboten, einem Jahrmarkt, dem traditionellen Entenrennen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag. Das Stadtfest richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger.
Zum 49. Mal findet der Rendsburger Herbst statt. Das Stadt- und Volksfest, das in der Region bekannt ist und als eines der größten Feste in Schleswig-Holstein gilt, bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm. Auf verschiedenen Plätzen, im Arsenal und vor dem Theater gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Viele Menschen nutzen den Rendsburger Herbst, um sich zu treffen, mit Familie oder Freunden zu flanieren oder an Aktivitäten teilzunehmen. Am Tag finden unterschiedliche Bühnenprogramme statt, während abends Musikveranstaltungen angeboten werden. Der Paradeplatz wird zum Jahrmarkt, und in der Innenstadt, am Obereiderhafen sowie im Stadtpark wird drei Tage lang gefeiert.
Feierliche Eröffnung
Am Freitag, den 29. August 2025 um 15:30 Uhr werden Stadtpräsident Thomas Krabbes und Bürgermeisterin Janet Sönnichsen den Rendsburger Herbst offiziell eröffnen. Im Rahmen der traditionsgemäßen Eröffnungsfeier erfolgt der Fassbieranstich, wobei anschließend Freibier ausgeschenkt wird.
Auf den Plätzen
Paradeplatz
Der Jahrmarkt auf dem Paradeplatz erstreckt sich über drei Tage und bietet verschiedene Fahrgeschäfte und Verkaufsstände. Zu den Attraktionen zählen unter anderem „Twister“, „Soundwave“, „Kuddel der Hai“ sowie „Baby Flug“. Kulinarisch gibt es eine Auswahl von gebrannten Mandeln bis zur Pilzpfanne. Am Freitag und Samstag finden abends Veranstaltungen rund um den Power Turm statt.
Altstädter Markt
Der Altstädter Markt öffnet täglich ab 11:00 Uhr. Besucher können sich auf einen Auftritt der Band Bigguns freuen. Am Freitag und Samstag stehen ab 21:30 Uhr die Rendsburger DJs DJ Katchi & Thodde an den Turntables und sorgen für musikalische Unterhaltung. Am Sonntag findet um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt, den die christlichen Gemeinden Rendsburgs gemeinsam gestalten.
Theatervorplatz
Am Theatervorplatz am Jungfernstieg erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „American Pie meets Project X“. Foodtrucks sowie Cocktailstände sorgen für kulinarische Vielfalt, während Angebote wie American Bullriding und Getränke-Bingo für Unterhaltung auf dem Platz sorgen. Die musikalische Gestaltung übernimmt DJ Flaek, der für eine dynamische Atmosphäre auf der Tanzfläche sorgt.
Schloßplatz
Der Wochenmarkt wird am Samstag vom Schiffbrückenplatz an einen neuen Standort verlegt. Am Sonntag findet ab 11:00 Uhr ein Flohmarkt statt, zu dem keine Anmeldung erforderlich ist. Teilnehmer können ab 10:00 Uhr mit dem Aufbau beginnen.
Schiffbrückenplatz
Bereits vor der offiziellen Eröffnung treten am Freitag ab 14:30 Uhr Windback auf, am Abend folgt DIE Coverband. Am Samstagabend spielen die Coverpiraten, anschließend legt DJ funky Musik auf.
Der Frühschoppen ist ebenfalls Teil des Rendsburger Herbstes: Am Samstag beginnt das Musikprogramm um 12:00 Uhr, am Sonntag sorgt ab 11:00 Uhr der Postbüdel mit plattdeutscher Comedy für Unterhaltung. Ab 15:00 Uhr folgen Die Doppelzentner mit Tanzmusik und Showeinlagen.
Auf dem Schiffbrückenplatz gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot, darunter Knusperfleisch, Spanferkel, Gyros und Nudelpfanne.
Obereidervorplatz
Vor Ort werden verschiedene Spezialitäten wie Speisen vom Schwenkgrill, Crêpes, Zuckerwaren, Eis und Langos angeboten. Das Rahmenprogramm umfasst musikalische Unterhaltung durch Künstler wie The Skartists, Rebäll sowie Matthias Eicke, der eine Mischung aus Schlager, Rock und Pop präsentiert. Am Sonntag findet um 13:00 Uhr ein Gottesdienst unter dem Motto „Made for more“ mit Bernd Kollmann von der Baptistenkirche Rendsburg statt.
Obereiderhafen
Heet & Smith eröffnen am Freitagabend um 17:30 Uhr das musikalische Programm mit einer Mischung aus Funk, Soul und Pop. Um 20:00 Uhr folgen Top Union mit bekannten Coverstücken auf der Bühne am Obereiderhafen. Der Samstag bietet ein abwechslungsreiches Musikprogramm, unter anderem mit TaBa con fuoco, Miss Muso und Johnny Stone.
Am Sonntag findet um 15:00 Uhr ein Mitmach-Musik-Konzert für Kinder mit Grünschnabel statt, das sich an die gesamte Familie richtet.
Entenrennen
Das 13. Rendsburger Entenrennen für wohltätige Zwecke findet am Sonntag, dem 31. August 2025, auf der Obereider statt. Die Veranstaltung wird von den Rendsburger Lions Clubs in Zusammenarbeit mit der Rendsburg Tourismus und Marketing GmbH organisiert. Zusätzlich zum Rennen wird erneut ein Schönheitswettbewerb durchgeführt. Die Enten, die von Erwachsenen und Kindern gestaltet werden, können beispielsweise mit Kronen, Glitzersteinen oder anderen Verzierungen versehen sein. Die ausgewählten Enten erhalten Preise.
Stadtpark
Vereine und Verbände stellen ihre Angebote mit einer Vielzahl von Aktionen, Informationsständen und Mitmachmöglichkeiten vor. Der Carneval Club Rendsburg e. V. präsentiert auf seiner Bühne ein vielseitiges Musikprogramm, unter anderem mit Auftritten der Nordstimmen und Oakfarm. Darüber hinaus findet das zweite Techno & Trance Open Air der GenR statt, bei dem junge DJs und ein sorgfältig ausgewähltes Line-up für eine angenehme Veranstaltung sorgen.
Im Kulturzentrum
Die VHS veranstaltet Tage der offenen Tür mit einem breit gefächerten Programm, das verschiedene Lern-, Mitmach- und Informationsangebote umfasst. Dazu gehören Fitnessaktivitäten, Informationsveranstaltungen und Gesprächsmöglichkeiten. Das Angebot reicht vom offenen Computertreff über ein Ukulele-Speeddating bis hin zum Bogenschießen. Für Kinder wird der Innenhof des Arsenals als großer Spielbereich genutzt.
Kulinarisch wird es international beim beliebten Markt der Nationen.
Das Veranstaltungsprogramm umfasst unter anderem Trommelvorführungen und Hip-Hop-Darbietungen. Die Rendsburger Musikschule stellt sich vor, während der Seniorensingkreis aus Büdelsdorf den Samstag eröffnet. Am Sonntag wird das Programm durch einen Auftritt der Line-Dance-Gruppe der Volkshochschule ergänzt.
Darüber hinaus bieten die Museen im Rahmen des Rendsburger Herbstes freien Eintritt und laden zu weiteren kulturellen Erlebnissen ein. Im Musiksaal ist eine historische Märklin-Eisenbahnanlage zu besichtigen, während Kai Voß im Bürgersaal seine Sammlung präsentiert. Die Stadtbücherei veranstaltet am Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr einen Bücherflohmarkt.
Verkaufsoffener Sonntag
Die Geschäfte in der Rendsburger Innenstadt sind am Sonntag, den 31. August 2025, von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und laden zu einem Einkaufsbummel ein.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahr- & Laufgeschäfte auf der Hüstener Kirmes
weiterlesenAlle wichtigen Informationen zum Wilbaser Markt 2025
weiterlesenFerienendspurt mit Furry Weekend und Schulstart-Party
weiterlesen- Redaktion
Der Marktausschuss ist jedes Jahr wieder erfolgreich darin, attraktive Fahrgeschäfte für den Barthelmarkt im Manchinger Ortsteil Oberstimm zu gewinnen.
In diesem Jahr werden folgende Fahrgeschäfte anwesend sein:
• Fahrgeschäft – „Twister“
• „Kinder-Sport-Karussell“
• Hoch- und Rundfahrgeschäft „Techno Power“
• Riesenrad „White Star“
• Fahrgeschäft „XXL-Höhenrausch“
• Fahrgeschäft „Mini-Autoscooter“
• Kinderkarussell „Safari Trip“
• Kinderfahrgeschäft „Abenteuerland“
• Fahrgeschäft „Kinder-Eisenbahn“
• Fahrgeschäft „Wilde Maus“
• Fahrgeschäft „Hupferl“
• Wellenflieger „Schwanenflieger“
• Geisterbahn „Geisterhöhle“
• „Superscooter“
• Fahrgeschäft „Musik Express“
• Schiffschaukel
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahr- & Laufgeschäfte auf der Hüstener Kirmes
weiterlesenAlle wichtigen Informationen zum Wilbaser Markt 2025
weiterlesenFerienendspurt mit Furry Weekend und Schulstart-Party
weiterlesen- Redaktion
Endlich wieder Volksfeststimmung! Unter diesem Motto empfängt die Moerser Kirmes ab Freitag, 5. September 2025, die Besucher mit einem bunten Potpourri an Möglichkeiten in der Moerser Innenstadt. An insgesamt fünf Tagen können sich Klein und Groß bis Dienstag, 9. September 2025, auf drei Plätzen sowie in mehreren Straßen der Moerser Innenstadt vom Kirmeszauber mitreißen lassen und einen abwechslungsreichen Mix aus Groß- und Kinderfahrgeschäften, Spielgeschäften, Gastronomieangeboten und Partyzonen mit Bühnenprogramm erleben.
„Die Moerser Kirmes ist mit ihrer überregionalen Strahlkraft für viele Menschen aus Moers und vom Niederrhein eines der Highlights des Jahres“, sagt Michael Kersting, Geschäftsführer der Veranstalterin Moers Marketing, und führt aus: „Sie ist gelebte Tradition und zugleich ein Stück Moerser Identität, das wir jedes Jahr aufs Neue gemeinsam feiern.“ Jährlich lockt die Traditionsveranstaltung mehrere hunderttausend Besucher in die Innenstadt. Aus der gesamten Region ist die Moerser Traditionsveranstaltung das kreisweit größte Volksfest.
Fahrgeschäfte für Jung und Alt
Ob Adrenalinrausch oder gemütlicher Volksfestbesuch – auf der Moerser Kirmes kommen alle auf ihre Kosten. „Ghost Rider“, „Piraten-Fluss“ und „Ghost“ sind nur drei Namen von besonderen Geschäften, auf die sich die Kirmesbesucher freuen können. Das Großfahrgeschäft „Ghost Rider“ etwa bietet einen spektakulären Fahrablauf: Die leicht schräg stehende Platte und die Drehkreuze beschleunigen sich drehend auf bis zu 100 km/h, während die Gondeln seitlich bis zum Überschlag ausschwingen.
Die Wildwasserbahn „Piraten-Fluss“ lässt die ganze Familie auf bis zu zwölf Metern Höhe in ein aufregendes Piratenabenteuer eintauchen, während das Laufgeschäft „Ghost“ mit der Kombination aus Glas-Irrgarten und Geisterlabyrinth Jung und Alt zum Schaudern bringt. Seine Premiere in Moers feiert das Geschäft „Pool-Party“, das als „fliegender Swimmingpool“ mit farbwechselndem Licht, atmosphärischen Nebeleffekten und unverhofften Wasserspritzern ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie verspricht.
Spannende Kinderfahrgeschäfte lassen zusätzlich die Herzen der kleinen Besucher höherschlagen: Ob die Kinderachterbahn „Tom der Tiger“ oder die beiden Moerser Neuheiten „Toy Wheel“ – ein Kinderriesenrad – und „Samba Balloon“, das mit einer erlebnisreichen Rundfahrt in farbenfrohen Heißluftballons lockt, hier ist für jede etwas dabei. Das ist auch Alicia Weidenfeld und Isabelle Boßer von Moers Marketing wichtig, die die Moerser Kirmes seit rund einem Jahr planen: „Wir freuen uns, dass wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für jedermann anbieten können, das einerseits viel Action und andererseits Raum für Momente mit der ganzen Familie ermöglicht“, so Alicia Weidenfeld, Event-Leitung von Moers Marketing. „Ergänzt werden die Fahrgeschäfte wieder um verschiedene Spielgeschäfte wie Dosenwerfen oder Kamelrennen und natürlich um klassische Verlosungen, bei denen man seinem Glück eine Chance geben kann.“
Partyzonen in der City
Partystimmung pur – das versprechen während der Kirmes-Tage wieder zahlreiche Party-Zonen in der Moerser Innenstadt. Der beliebte Kö-Treff ist einer der Publikumsmagnete und lockt mit exklusiven Live-Events, einem abwechslungsreichen Gastrobereich sowie einer Cocktail- und der Herzl‘bar von Betreiber Michael Zajuntz. „Harley’s Village“ und „Bauernschänke“ von Betreiber Dirk Aberfeld bieten auf dem Friedrich-Ebert-Platz ebenfalls Cocktails, kühle Getränke und gute Musik – bei „Harley’s Village“ am Freitag, 5. September 2025, und am Sonntag, 7. September 2025, ab 17:00 Uhr sogar Live-Musik. Für eine große Auswahl internationaler Spirituosen ist „Zum Ritter“ der gleichnamigen Schaustellerfamilie überregional bekannt. In gemütlicher Biergartenatmosphäre können Besucher auf dem Neumarkt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erleben.
Darüber hinaus organisieren einige der ortsansässigen Gastronomen am Altmarkt eine eigene Partyzone im Herzen der Moerser Altstadt mit DJ und Live-Musik. „Wer das bunte Kirmes-Treiben bei einem kühlen Getränk, leckeren Snacks und bester Stimmung genießen möchte, ist bei unseren Party-Zonen bestens aufgehoben“, so Michael Zajuntz, Gastro- und Eventprofi sowie Vorsitzender des Moerser Schaustellervereins von 1923 e.V.
Vielseitiges Gastronomieangebot
Für das leibliche Wohl ist im Rahmen der Moerser Kirmes natürlich auch gesorgt – ob süß oder herzhaft, es bleiben keine Wünsche offen. Klassiker wie Bratwurst, Backfisch und Pommes sorgen für den würzigen Genuss. Für Vegetarier gibt es zum Beispiel leckeres Fladenbrot, Blumenkohl und Langos. Wer lieber etwas Süßes haben möchte, wird auch nicht enttäuscht: Von frisch zubereiteten Crêpes und zarten Poffertjes über knusprige Churros, süße Zuckerwatte, saftige Baumstriezel und gebrannte Mandeln bis hin zu allzeit beliebten Schokofrüchten wird ein breites Sortiment für jeden Geschmack angeboten. Ergänzt wird diese Vielfalt durch die Gastronomiebetriebe in der Innenstadt.
Eröffnung der Moerser Kirmes
Wie in jedem Jahr beginnt die Moerser Kirmes um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Fahnenmarsch der Schausteller vom Neumarkt zum Friedrich-Ebert-Platz. Um 17:00 Uhr folgt die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Riesenrad – mit Fassanstich, Konfettiregen, drei Salutschüssen und dem Herzl‘-Werfen mit der Chance auf eine Tüte Fahrchips. Organisiert wird die Eröffnung von Dirk Aberfeld, Vorsitzender des Schaustellervereins Niederrhein e.V., und Michael Zajuntz.
Zum Abschluss der Moerser Kirmes erleuchtet am Dienstag, 9. September 2025, ab 21:30 Uhr wieder ein Höhenfeuerwerk den Moerser Nachthimmel. Die beste Sicht auf das Feuerwerk hat man vom Friedrich-Ebert-Platz.
Für die Sicherheit auf den Veranstaltungsflächen sorgen Polizei und Sicherheitsdienst. Darüber hinaus wird die Moerser Innenstadt sowohl durch starre als auch durch mobile Terrorsperren gesichert. Zudem ist, wie bereits im vergangenen Jahr, die Hilfskampagne für Frauen „Luisa ist hier!“ ein Baustein des Sicherheitskonzeptes. „Um allen Besucherinnen und Besuchern ein gutes Gefühl zu geben, halten wir gerne an unseren verstärkten Sicherheitsmaßnahmen fest – für ein friedliches und freudvolles Volksfest mit ausgelassener Stimmung“, sagt Michael Kersting. „Wir freuen uns auf die Moerser Kirmes und auf fünf Tage voller Action, Spaß und besonderer Momente!“
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahr- & Laufgeschäfte auf der Hüstener Kirmes
weiterlesenAlle wichtigen Informationen zum Wilbaser Markt 2025
weiterlesenFerienendspurt mit Furry Weekend und Schulstart-Party
weiterlesen- Redaktion
Auch in diesem Jahr wurde bei der Auswahl der Fahrgeschäfte wieder besonderer Wert auf eine ausgewogene Mischung traditioneller Angebote und neuer Attraktionen gelegt:
• „Action Center Remmi Demmi“ von Marcel Wilhelm
• „American Style“ von Michael Salz
• „Après-Ski Party“ von Martin Meijer Jr.
• „Auf Manitus Spuren“ von der Fritz Heitmann KG
• Auto-Scooter „Hollywood“ von Alfred & Thomas Störzer
• Autoskooter „Action Star“ von der Johannes u. Sabrina Braun GbR
• Autoskooter Krug von der Raimund & Luise Krug GbR
• „Avenger“ (neu) von Rudolf Kollmann
• „Balloon Factory“ von Sylvia Kunstmann
• „Beach Jumping“ von Raimund & Luise Krug GbR
• „Beach Walking“ von Beatrice und Hans Dreyer
• „Big Pictures 2.0“ von Roland Sonntag
• „Break Dance“ von Michael Wolf
• „Bungee Jumper“ von Frieda und Lothar Prütz
• „Die unendliche Reise“ von Johannes Krug
• „Fast & Furious“ (neu) von Michael Zimmermann
• „Feuersteins Reise“ von Peter Weiss
• „Geister-Tempel“ von Richard Sipkema
• „Golden Star“ (neu) von Berberig & Saunders
• „Hanse-Riesenrad“ von Karin Geisler
• „Happy Coaster“ von Daniel Krug
• „High Impress“ von Frank Oberschelp
• „Jaguar“ von Michael Distel
• „Jumbo-Jet“ von den Vergnügungsbetrieben Angelika + Heinz Fieseler
• „Kinder-Schwanenflug“ von Alexandra Krems
• „Kindersportkarussell“ von Joachim Ulrich
• „Kindersportkarussell“ von der Johannes und Sabrina Braun GbR
• „Kindertraum“ von Eckehard Vogel
• „Lustige Seefahrt“ von Peter & Corinna Müller
• „Märchen-Sport-Karussell“ von Bianca Schwarz
• “Mexican Flight“ von Franz Xaver Kollmann
• „Mini-Airport“ von Georg Schweizer Jr.
• „Mini-Ufo-Jet“ von Gerhard Schwarz
• „Robotix – Battle of the Titans“ (neu ) von Sascha Lenzner
• „Super Hupferl“ von Martin Kollmann
• „Super Rutsche“ von Melanie von Olnhausen
• „Tikiwaka“ von Klaus Krug
• „Time Factory“ von Riccardo Hartmann
• „Villa Wahnsinn“ von Melanie von Olnhausen
• „Walzer-Fahrt“ (neu) von Marco Walz
• „Wellenflug“ von Harry & Michael Distel
• „Wilde Maus XXL“ von der Wilde Maus XXL GmbH
• „XXL Racer“ von der Goetzke & Bergmann GbR
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Fahr- & Laufgeschäfte auf der Hüstener Kirmes
weiterlesenAlle wichtigen Informationen zum Wilbaser Markt 2025
weiterlesenFerienendspurt mit Furry Weekend und Schulstart-Party
weiterlesen- Redaktion
Am Samstag, den 16. August 2025, findet im Rahmen des Kelheimer Volksfests ein besonderes Programm für Kinder statt. Um 14:00 Uhr treffen sich die jungen Besucher am Kettenflieger. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Schweiger, Festkönigin Sabine, Schausteller-Vertreter Roland Schramm sowie weiteren Königinnen, die anlässlich des Königinnen-Treffens in Kelheim weilen, nehmen sie an einer gemeinsamen Fahrt teil.
Aus großer Höhe werden anschließend 1.000 Fahrchips ausgegeben, die an sämtlichen Fahrgeschäften eingelöst werden können. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern.
Am Familientag erhalten Besucher bei allen Fahrgeschäften einen Rabatt von 30 Prozent.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert