• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
  • Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
  • Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
  • Herbstsend 2025: Wie Münsters Sicherheitskonzept für ein friedliches Fest sorgte
  • Spektakel, Nervenkitzel und Genuss: Was erwartet dich beim diesjährigen Hubertusmarkt in Bergheim?
  • Ein Hauch Geschichte: Riesenrad Anno 1929 verzaubert den Weihnachtsmarkt!
  • Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
  • Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
  • Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
  • Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist

Kirmes/Volksfeste

Cannstatter Wasen zeitweise gesperrt

Redaktion
04. Oktober 2025
Hoher Besucherandrang beim Volksfest am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025. 

Am Freitag, den 3. Oktober 2025, dem gesetzlichen Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“, musste der Zugang zum Cannstatter Volksfest vorübergehend eingeschränkt werden. Die zulässige Maximalkapazität von 75.300 Personen wurde am Abend erreicht. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens, bedingt durch den Feiertag sowie zeitgleich stattfindende Veranstaltungen in der Schleyer-Halle und der Porsche-Arena, befanden sich zahlreiche Menschen auf dem Festgelände.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Sicherheit steht an oberster Stelle
Die Sicherheit hat bei Großveranstaltungen wie dem Cannstatter Volksfest höchste Priorität. Auf dem Wasen gewährleistet ein Personenzählsystem die präzise Erfassung des Besucherzustroms. Zudem sorgen vierzehn 360-Grad-Kameras für eine umfassende Überwachung des Festgeländes. Veranstalter und Polizei überwachen kontinuierlich die Besucherzahlen, um frühzeitig auf eine mögliche Überfüllung reagieren zu können. Das Sicherheitskonzept beinhaltet abgestufte Maßnahmen, die bereits vor dem Entstehen von Engpässen oder einer erhöhten Personendichte umgesetzt werden.

Kulturherbst Schrobenhausen


Für Besucher des Volksfestes auf dem Festplatz kann bei einer Schließung des Platzes der Eindruck entstehen, das Fest sei nicht ausgelastet. Die maximale Kapazität des Festplatzes wird kontinuierlich von einem beauftragten Gutachterbüro überprüft. Maßnahmen wie die Verbreiterung der Feststraße vor den drei großen Festzelten und die Öffnung der Zeltzwischenbereiche wurden in den vergangenen Jahren umgesetzt. Am Freitag blieb die Situation auf dem Platz trotz hoher Besucherzahlen stabil.

Kulturherbst Schrobenhausen


Sicherheitsmaßnahmen erfolgten schrittweise
Gegen 16:20 Uhr wurden im Koordinierungskreis erste Maßnahmen zur Optimierung des Zu- und Abgangs zum Volksfest eingeleitet. An den beiden Unterführungen zum Festgelände wurde die Einbahnstraßenregelung angewendet: Der Zugang zum Fest erfolgte ausschließlich über die Unterführung an der Elwertstraße, während der Ausgang über die Unterführung an der Kegelenstraße führte. Im weiteren Verlauf bediente die Stadtbahn lediglich noch die Haltestelle „NeckarPark“; ein Halt an der Haltestelle „Cannstatter Wasen“ erfolgte nicht mehr, sodass von dort nur noch Personen abtransportiert wurden. Die Mercedesstraße wurde für den Autoverkehr gesperrt. Die Schließung des Festplatzes war gegen 20:00 Uhr abgeschlossen.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Gegen 21:00 Uhr wurde der Festplatz wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Der Stadtbahnverkehr konnte planmäßig fortgesetzt werden, während die Mercedesstraße zunächst weiterhin für den Autoverkehr gesperrt blieb. Zu keinem Zeitpunkt bestand aufgrund der umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen eine Gefährdung für Personen. Im weiteren Verlauf wurden keine besonderen Vorkommnisse gemeldet und das Fest verlief störungsfrei.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Die Volksfest-Öffnungszeiten:
• Montag bis Donnerstag von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesen
Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesen
Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen


Sim-Jü 2025 – Das größte Volksfest an der Lippe

Redaktion
03. Oktober 2025
Aus rund 1.000 Bewerbungen wurden über 170 Schaustellergeschäfte zugelassen, auf dem Krammarkt sind über 70 Händler vertreten.

Neuheiten 2025:
„Robotix“ von Sascha Lenzner
Das Fahrgeschäft „Robotix“ ist eine technisch fortschrittliche Attraktion, die durch präzise gesteuerte Überschläge, hohe Geschwindigkeiten sowie außergewöhnliche Bewegungsabläufe überzeugt. Die Kombination aus Tempo, Höhe und innovativen Elementen sorgt für ein anspruchsvolles Fahrerlebnis.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„Nordic Tower“ von der Nülken oHG
Mit einer Höhe von etwa 80 Metern ist der „Nordic Tower“ der höchste mobile Leuchtturm Deutschlands. Die Anlage ermöglicht ein außergewöhnliches Erlebnis aus großer Höhe. Besucher können einen freien Fall absolvieren und dabei sowohl die Aussicht genießen als auch eine spannende Herausforderung erleben.

„Mexico City“ von Gusik-Meeß
Die Familien-Achterbahn bietet ein unterhaltsames Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Durch dynamische Fahrelemente und ein farbenfrohes Ambiente schafft der Themenbereich „Mexico City“ eine ansprechende und lebendige Atmosphäre, die für gute Laune bei allen Besuchern sorgt.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Airwolf“ von Weber
Ein bedeutendes Fahrgeschäft ist wieder auf dem Kirmesmarkt präsent. Auf dem Hamburger Sommer-Dom wurde der 2016 eingemottete und umfassend modernisierte „Airwolf 2022“ erneut eingeführt. Thomas Weber aus Herford stellte das vollständig überarbeitete Hochfahrgeschäft vor und verzeichnete mit dieser Rückkehr ein beachtliches Interesse.

„Konga“ von Sebastian Küchenmeister
„Konga“ ist die größte transportable voll thematisierte Riesenschaukel der Welt. Erleben Sie den rasanten Flug durch den Dschungel auf eine Höhe von 45 Metern in einer einzigartigen Atmosphäre mit echten Fackeln, feuerspeienden Original-Voodoo-Masken, echten Palmen und Original-Bambus. Ihr Besuch von „Konga“ ist dank der quadratischen Gondel mit Blickrichtung nach Innen ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis für Familie und Freunde.

Kulturherbst Schrobenhausen


Neben diesen Attraktionen punktet Sim-Jü natürlich auch in diesem Jahr mit Wellenflug, „Shake & Roll“, „Roue Parisienne“, „Twister“, „Isken No. 1“-Autoscooter und „Love Express“.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Besonders:
• „Break-Dance No. 2“ vom Schausteller Bonner hat eine besondere Überraschung zu Ehren von Sim-Jü dabei. Die Besucher dürfen sich auf jeden Fall freuen.
• „Isken Number1“-Autoscooter erstmals am Standort Parkplatz Am Hagen. Dort wird auch der ökumenische Gottesdienst gehalten.
• Petters Autoscooter, der traditionell seinen Platz Am Hagen hatte, ist erstmals nicht dabei.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Ablauf & Programm
• Freitag, 24. Oktober 2025 um 12:00 Uhr: Die Kinder der neuen Kindertageseinrichtung „Lippepiraten“ testen die Kinderfahrgeschäfte mit dem Bürgermeister
• Freitag, 24. Oktober 2025 um 16:00 Uhr: Otto-Wendler-Fußballspiel am Sportzentrum Dahl mit Bummelpäckchen-Verlosung
• Samstag, 25. Oktober 2025 um 12:00 Uhr: Beiern der St. Christophorus-Glocken, Kirchplatz
• Samstag, 25. Oktober 2025 um 14:00 Uhr: Eröffnung der Sim-Jü-Kirmes auf dem Marktplatz mit Hissen der Freifahne
• Samstag, 25. Oktober 2025 um 16:00 Uhr: Fassanstich im Sim-Jü-Treff Am Hagen
• Sonntag, 26. Oktober 2025 um 10:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im „Isken Number 1“-Autoscooter, Am Hagen
• Sonntag, 26. Oktober 2025: Verkaufsoffener Sonntag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Beginn der Werner-Thaler-Aktion.
• Montag, 27. Oktober 2025 von 11:15 Uhr bis 14:00 Uhr: Azubi-Wheeldating im Riesenrad, Am Hagen
• Montag, 27. Oktober 2025 um 21:00 Uhr: Höhenfeuerwerk
• Dienstag, 28. Oktober 2025 ab 8:00 Uhr: Großer Krammarkt
• Dienstag, 28. Oktober 2025 um 9:00 Uhr beziehungsweise 11:00 Uhr: Familien-Dienstag mit tollen Rabatt-Aktionen aller Schausteller für Familien

Jubiläumsangebot der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG


Öffnungszeiten der Kirmes
• Samstag ab 14:00 Uhr
• Sonntag ab 11:00 Uhr
• Montag ab 14:00 Uhr
• Dienstag ab 09:00 Uhr beziehungsweise 11:00 Uhr

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesen
Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesen
Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen


Herbstkirmes in Rheine

Redaktion
03. Oktober 2025
Die Rheiner Herbstkirmes findet vom 17. bis 20. Oktober 2025 statt und bietet Attraktionen wie Fahrgeschäfte, Leckereien und Unterhaltung.

Die Kirmes im Münsterland findet wie in den Vorjahren auf dem Elisabeth- und Emstorplatz sowie in der Innenstadt statt. Das viertägige Veranstaltungsprogramm umfasst zahlreiche Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen. Die Schausteller präsentieren erneut abwechslungsreiche Angebote. Ein Besuch dieser traditionsreichen Veranstaltung bietet vielfältige Erlebnismöglichkeiten.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Auf dem Elisabethplatz stehen Nervenkitzel und Spaß im Vordergrund:

„Around the World“ (neu in Rheine)
Das Riesenrad „Around the World“ bietet Besuchenden eine Höhe von 45 Metern und ermöglicht sowohl einen Ausblick als auch ein besonderes Erlebnis. Dank der Beleuchtung ist das Riesenrad bereits aus großer Entfernung sichtbar und zieht Aufmerksamkeit auf sich.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Wellenflug“ ist ein Fahrgeschäft, das die Gäste in großer Höhe sanft durch die Luft bewegt. Die wellenförmigen Bewegungen sorgen für eine gleichmäßige und angenehme Fahrt, die für Besucher jeden Alters geeignet ist.

„Fast & Furious“ ist eine Hochgeschwindigkeitsattraktion, die ihrem Namen entsprechend konzipiert wurde. Sie richtet sich insbesondere an Besucherinnen und Besucher, die an actionreichen Fahrgeschäften interessiert sind.

„Rock & Roll“ stellt ein innovatives und in Europa einzigartiges Fahrgeschäft dar. Die Kombination aus drei voneinander unabhängigen Drehbewegungen sowie die schräg angeordneten Aufhängungen der einzelnen Drehkörper ermöglichen außergewöhnliche, abwechslungsreiche Fahrabläufe.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Toon Slide“ (neu in Rheine)
Die Toon Slide ist eine farbenfrohe Rutsche mit ansprechendem Comic-Design und bietet insbesondere jüngeren Besuchern des Vergnügungsparks ein unterhaltsames Erlebnis.

„Super Cars & Stars“ bietet eine hochwertige Laser-Show, innovative Lichteffekte und einen klaren Sound durch eine moderne Musikanlage. Diese Kombination schafft ein besonderes Fahrerlebnis am Auto-Scooter. Das Fahrgeschäft ist seit Generationen Teil von Volksfesten und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, erste Erfahrungen im Fahren eines Auto-Scooters zu sammeln.

„Break Dance No. 2“ präsentiert LED-Beleuchtungstechnik der neuesten Generation und lebensgroße Tänzerfiguren, die eine hochwertige und attraktive Umgebung für diese traditionsreiche Attraktion schaffen.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


„Krabbes Musik Express“ ist ein etabliertes Fahrgeschäft, das auch in Rheine vertreten ist. Die Ausführung mit zwei Säulen zeichnet sich durch ihre markanten Lichteffekte aus und bietet ein ansprechendes Fahrerlebnis für Besucher unterschiedlicher Altersgruppen.

„Devil Dance“ ist eine Attraktion, die sich gleichermaßen an jüngere und ältere Besucher richtet. Während dieser herausfordernden Fahrt im freien Fall besteht die Aufgabe darin, einen mit Wasser gefüllten Becher mithilfe der Zähne sicher zu halten. Die Person, die nach Abschluss der Fahrt das meiste Wasser im Becher vorweisen kann, gewinnt eine weitere Freifahrt und erhält die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit erneut unter Beweis zu stellen.

Das Karussell „Take Off“ zeichnet sich durch innovative Fahreffekte und hohe Beschleunigungsmomente auf kompakter Fläche aus. Die Gondeln bewegen sich auf einer bis zu 60° geneigten Radscheibe und ermöglichen so vielfältige Fahrmodi, die sowohl für junge als auch ältere Besucher attraktive Erlebnisse bieten.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Die Evergreens jeder Kirmes für die kleinen Fahrgäste sind natürlich ebenfalls vorhanden. Familienspaß, Tempo, Schwerelosigkeit und vieles mehr ist auf dem Emstorplatz mit diesen Fahrgeschäften angesagt:

„Lach+Freu-Haus“ (neu in Rheine)
Das „Lach+Freu-Haus“ zeichnet sich durch ein sorgfältig gestaltetes und einzigartiges Design aus. Das gesamte Gebäude ist so konstruiert, dass es seitlich schwingt, während die angebaute Scheune in einer Vorwärts-Rückwärts-Bewegung pendelt. Diese Besonderheiten machen das Haus zu einem bemerkenswerten architektonischen Objekt.

„Shake“ (neu in Rheine)
Der „Shake“ von Freiwald ist ein Fahrgeschäft, bei dem die Teilnehmer durch die Luft bewegt werden. Die Fahrt zeichnet sich durch wechselnde Bewegungsrichtungen und Farben aus.

„Big Spin“ (neu in Rheine)
Der Big Spin ist eine rotierende Fahrattraktion, die durch moderne Effekte ein spannendes Erlebnis bietet und einen hohen Unterhaltungswert garantiert.

Jubiläumsangebot der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG


„Speedy“ (neu in Rheine)
Die Familien-Erlebnis-Achterbahn bietet eine dynamische Fahrt durch enge Tunnel und vorbei an Palmen. Das Fahrgeschäft ist so konzipiert, dass Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern sicher und unbeschwert das Achterbahnerlebnis genießen können.

„Musik-Express“
Die Attraktion bietet eine dynamische Fahrt, begleitet von diversen Klang-, Licht- und Nebeleffekten sowie variablen Fahrabläufen. Dank einer umfangreichen Auswahl von etwa 30.000 Musiktiteln ist es möglich, individuelle Musikpräferenzen zu integrieren.

„Formel Eins“ bietet auf einer Fläche von 358 Quadratmetern vielseitige Möglichkeiten für Fahrvergnügen. Modernste Laseranlagen und ein durchdachtes Soundsystem machen diesen Auto-Scooter zu einem attraktiven Highlight für Besucherinnen und Besucher.

Kulturherbst Schrobenhausen


Das Fahrgeschäft „Break Dance“ wird auch in diesem Jahr wieder auf dem Fest vertreten sein. Diese Attraktion spricht Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen an und zeichnet sich durch eine dynamische Fahrt aus. Moderne Nebeltechnik, Flammenwerfer mit bis zu drei Metern Höhe sowie eine effektvolle LED-Beleuchtung sorgen für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.

Das Angebot „Truck-Stop“ richtet sich insbesondere an die jüngeren Gäste des Festes. Dabei stehen verschiedene Fahrzeuge wie Maskottchen-, Feuerwehr- oder Roncalli-Truck sowie weitere Modelle zur Auswahl. Die Fahrstrecke verläuft als Doppel-8 über zwei Ebenen mit Steigungen und Gefällen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„Kinder-Traum“ ist ein Kinderkarussell, das zwei Springpferde, eine Kaffeemühle, Automobile sowie vier hydraulisch gesteuerte Flugzeuge umfasst und darauf ausgelegt ist, jungen Fahrgästen ein angenehmes und unterhaltsames Erlebnis zu bieten.

Das Kinderkettenkarussell bietet auch für die jüngsten Besucher eine Mitfahrgelegenheit, die bereits von früheren Generationen genutzt wurde. Auf Wunsch ist das Karussell auch im Rückwärtsbetrieb nutzbar.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Kinderkarussell“ – Dieses Karussell ist speziell für Kinder konzipiert und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit zur Freizeitgestaltung. Es eignet sich hervorragend zur Bereicherung von Veranstaltungen mit einem familienfreundlichen Angebot.

Bei Baby-Flug „Moon-Taxi“ von Meyer können Kinder ebenfalls eine große Freude erleben.

Auch in der Innenstadt erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot. Das traditionelle Kinderkarussell „Welt der Phantasie“ zeichnet sich durch detailreiche Gestaltung aus, darunter bewegliche Pferde, Fahrzeuge mit Sprachhupen sowie eine farbenfrohe Bemalung, die seit Jahren zahlreiche Gäste anspricht.
Zahlreiche Imbiss- und Fischstände sowie Verkaufsstände für Mandeln und Zuckerwatte bieten Gelegenheiten zum Verweilen und Genießen.

Kulturherbst Schrobenhausen


Ein Busshuttle Service verbindet die Veranstaltungsplätze mit der Innenstadt
Bewährt hat sich die Einrichtung einer Shuttle-Bushaltestelle direkt in der City, am Bustreff. Der Preis pro Fahrt beträgt 1,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 6 Jahre fahren kostenfrei, im Alter bis 14 Jahren kostet die Busfahrt 1,00 Euro.

Also auf geht’s zur Rheiner Herbstkirmes: vom 17. bis 20. Oktober 2025 ist die Kirmes folgendermaßen geöffnet:
• Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Sonntag von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Übrigens: am Freitag ist Familientag mit vergünstigten Preisen.

Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesen
Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesen
Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen


Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass

Redaktion
03. Oktober 2025
Ein fünftägiges Volksfest für Besucher aller Altersgruppen findet auf dem Neumarkt in Nordhorn statt.

Die Nordhorner Herbstkirmes findet in diesem Jahr von Freitag, dem 24. Oktober 2025, bis Dienstag, dem 28. Oktober 2025, auf dem Neumarkt statt. An fünf Veranstaltungstagen erwartet Besucherinnen und Besucher jeweils von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr ein vielfältiges Programm für die gesamte Familie. Erstmals wird zur Herbstkirmes der Bummelpass angeboten, der bereits von der Nordhorner Maikirmes bekannt ist. Dieser ist ab sofort erhältlich.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Besonders viele Attraktionen
Die Nordhorner Veranstaltung überzeugt mit einem breiten Angebot an Attraktionen für alle Altersgruppen. Jedes Jahr erwartet die Besucher eine neue Mischung aus Fahrgeschäften, darunter viele Neuheiten und bewährte Klassiker:

Das Action-Fahrgeschäft „Shock Wave“ wird im Oktober 2025 eröffnet. Die Fahrt beginnt mit langsamen Runden, bevor die Passagiere nach oben befördert werden und anschließend in verschiedene Richtungen mit hoher Geschwindigkeit bewegt werden.

Kulturherbst Schrobenhausen


Erstmals ist in Nordhorn das „Solar Wheel“ präsent. Das 33 Meter hohe Riesenrad erzeugt einen wesentlichen Teil seines Energiebedarfs mithilfe integrierter Photovoltaiktechnologie und stellt damit eine bemerkenswerte Attraktion für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen dar.

In Nordhorn wird erstmals der „Big Ben Tower“ präsentiert. Dieses moderne Kettenkarussell erreicht eine Gesamthöhe von 40 Metern; die Fahrgäste erleben dabei eine Flughöhe von etwa 28 Metern.

Kulturherbst Schrobenhausen


Die Familienachterbahn „Speedy“ zählt zu den neuen Attraktionen auf dem Kirmesplatz in Nordhorn. Die Fahrt mit ihren dynamischen Kurven bietet Unterhaltung für Gäste aller Altersgruppen.

Das Laufgeschäft „Crazy Island“ ist in diesem Jahr vertreten. Dieses Fun-Haus zählt zu den größten auf deutschen Kirmesplätzen und bietet Besuchern jeden Alters verschiedene Entdeckungsmöglichkeiten.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Mit der Überschlagschaukel „Salto Mortale“ kehrt eine beliebte Attraktion nach längerer Abwesenheit zurück nach Nordhorn. Die Anlage richtet sich insbesondere an Besucherinnen und Besucher, die spannende und anspruchsvolle Fahrgeschäfte schätzen.

Dies gilt gleichermaßen für etablierte Fahrgeschäfte wie den „Break Dance“. Diese Anlage bietet dynamische Bewegungen und überzeugt durch ihre Lichtinszenierung, die sich insbesondere bei Dunkelheit wirkungsvoll präsentiert.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Der „Musik Express“ ist ein klassisches Rundfahrgeschäft, das durch seine charakteristische Fahrt im Kreis besticht. Das Fahrgeschäft bietet neben dem besonderen Fahrerlebnis auch musikalische Untermalung, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.

Dies gilt ebenso für den „Speed Drive XXL“. Als einer der größten und modernsten Autoscooter auf deutschen Kirmesplätzen überzeugt er insbesondere durch seine beliebte Drift-Funktion, die ein besonderes Fahrerlebnis ermöglicht.

Der „Super Dance“ ist für seine dynamischen Bewegungen bekannt, die die Fahrgäste regelmäßig aus den Sitzen heben. Aufgrund dieser charakteristischen Bewegung trägt das Fahrgeschäft den Beinamen „Scheibenwischer“. Während der Fahrt werden die Teilnehmenden zum sogenannten Becherspiel eingeladen, was für besondere Unterhaltung sorgt.

Jubiläumsangebot der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG


Kinderattraktionen und Leckereien
Zum Angebot gehören verschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen für Kinder, darunter der „UFO-Jet 2000“, das „Abenteuerland“ und „Car for Kids“. Auch der Kinderkettenflieger „Schwanenflug“ ist vorhanden. Zudem gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Speisen wie Pommes, Würstchen und Champignons. Typische Kirmesspezialitäten wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln sowie weitere süße und herzhafte Snacks sind ebenfalls verfügbar und ergänzen das Gesamtangebot der Kirmes in Nordhorn.

Kulturherbst Schrobenhausen


Eröffnung der Herbstkirmes
Bürgermeister Thomas Berling wird am Freitagnachmittag um 15:00 Uhr gemeinsam mit Fritz Braun jr., dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Nordhorn, die Veranstaltung offiziell eröffnen. Im Rahmen der Eröffnung werden sie Lebkuchenherzen an die Besucherinnen und Besucher verteilen und damit das traditionsreiche Volksfest der Region beginnen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Sonntag verkaufsoffen, Dienstag Feuerwerk
Neben der Eröffnung am Freitag gibt es auf der Kirmes weitere Programmpunkte: Am Kirmessonntag, dem 26. Oktober 2025, findet in der Nordhorner Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Geschäfte sind geöffnet und bieten ihre Waren an. Die Veranstaltung endet am Dienstagabend um 22:00 Uhr mit einem Abschlussfeuerwerk.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Bummelpass“ jetzt erhältlich
Mit dem Bummelpass werden zur Herbstkirmes erstmals Coupons für das gesamte Kirmesprogramm angeboten. Die Coupon-Bögen kosten 15 Euro und entsprechen einem Gegenwert von etwa 30 Euro. Der Bummelpass enthält Fahrscheine für Hauptattraktionen und Kinderfahrgeschäfte sowie Rabatte auf Spiele, Imbisswaren und Getränke. Zudem ist die Hin- und Rückfahrt mit den Bussen der VGB innerhalb Nordhorns enthalten. Dieses Rabattangebot der Schaustellerunternehmen richtet sich insbesondere an Familien, Klubs und Nachbarschaften.

Der Bummelpass ist ab sofort beim VVV Nordhorn direkt am Kirmesplatz, in der Stadtbibliothek Nordhorn, in der Hauptfiliale der Nordhorner Sparkasse an der Bahnhofstraße, in den Nordhorner Filialen der Volksbank sowie bei den Postannahmestellen Glaß auf der Blanke und im Kiosk Schnarewski an der Veldhauser Straße erhältlich. Da das Kontingent begrenzt ist, wird eine frühzeitige Inanspruchnahme empfohlen.


Kulturherbst Schrobenhausen


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesen
Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesen
Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen


Mainburg lädt zum Gallimarkt 2025 – Tradition und modernes Vergnügen

Redaktion
02. Oktober 2025
Mainburgs größtes Volksfest öffnet von Freitag, 10. Oktober 2025 bis Montag, 13. Oktober 2025, wieder seine Tore.

Der Gallimarkt verbindet seit Jahrhunderten Tradition und Geselligkeit mit einem vielfältigen Vergnügungsangebot für alle Generationen, und bietet auch in diesem Jahr wieder einige besondere Highlights.

Festzelte Schöniger und Anthofer sorgen für Stimmung
Zünftige Bierzeltstimmung und einheimisches Bier gehören zum Oktoberfest der Hallertau: Die Festhalle Bayernland der Familie Schöniger ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Gallimarktes und lockt mit zünftiger Musik, herzhafter Küche und einem abwechslungsreichen Programm. Info und Reservierung auf festhalle-bayernland.de. Dieses Jahr erstmals am Gallimarkt vertreten ist das Festzelt Anthofer. Mit modernem Ambiente, Livebands und bayerischen Klassikern sorgte die Mainburger Festwirtsfamilie Anthofer zum Hopfenfest 2024 und 2025 schon für beste Festlaune in Mainburg. Info und Reservierung auf anthofer-festzeltbetrieb.de.

Vergnügungspark mit abwechslungsreichen Attraktionen
Der Gallimarkt-Vergnügungspark begeistert mit rund 25 Fahrgeschäften und Spielbuden. Für die Jüngsten warten Klassiker wie Entenangeln, Fantasia-Kindersportkarussell oder die Dschungel-Rallye. Rasante Runden drehen Jugendliche im Autoscooter, beim „Super Gaudi“ oder im Kettenkarussell „Wolkenflug“. Mutige wagen sich in die Geisterhöhle oder auf den „Hawaii Swing“. Besonders ins Auge sticht das neue Riesenrad mit gläsernen Gondeln, das einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über Mainburg und die Hallertau ermöglicht. Nach seiner Premiere im vergangenen Jahr ist es nun fester Bestandteil des Gallimarktes.

Gewerbeschau mit prominenter Eröffnung
Am Samstag, 11. Oktober 2025, wird die Gewerbe- und Landmaschinenschau mit HopFA feierlich eröffnet. Rund 90 Aussteller und Gewerbetreibende präsentieren auf der größten Hopfenfachmesse Neuheiten und bewährte Qualität. Zur offiziellen Eröffnung im Festzelt Anthofer begrüßt Bürgermeister Helmut Fichtner als Festredner Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Anschließend folgt der Rundgang über das Ausstellungsgelände, den auch die neue 10. Hallertauer Bierkönigin Lisa Massier begleitet sowie weitere Hoheiten.

Ursprung und Herzstück des Gallimarktes in der Innenstadt
Am Sonntag und Montag verwandeln rund 80 Fieranten die Mainburger Innenstadt in ein buntes Markttreiben. Von Kurzwaren, Bürsten und Haushaltswaren über Kleidung, Trachtenmode, Schmuck und Spielsachen bis hin zu modernen Reinigungsmitteln und aromatischen Gewürzen reicht das Angebot. Damit knüpft der Fierantenmarkt an die Wurzeln des Gallimarktes an, der einst als reiner Warenmarkt begann. Zur Stärkung beim Shoppingvergnügen lädt vor den ehemaligen Stadttoren die Schmankerl Meile am Grünen Markt ein. Hier können herzhafte Imbissklassiker wie Currywurst oder bayerische Brotzeitklassiker mit Käse und frischen Riesenbrezn, dazu Spezialitäten vom Ross, ebenso wie italienisch mediterrane Feinkost genossen werden. Für Naschkatzen gibt es Trockenfrüchte, türkischen Honig oder ofenfrisches Schmalzgebäck. Zum verkaufsoffenen Sonntag laden die Geschäfte von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Einkaufsbummel ein, um die neuen Herbstkollektionen zu entdecken.

Feiern, Kultur und Tradition für alle Generationen
Der Gallimarkt ist ein Fest für die ganze Familie: Der Familiennachmittag am Samstag lockt mit ermäßigten Preisen, beim Seniorentag steht die Geselligkeit der älteren Besucher im Mittelpunkt. Zudem öffnen am Sonntag sowohl das Stadtmuseum mit seiner Sonderausstellung „Un-Bekannte Schätze aus dem Museumsdepot – Einblicke in die Mainburger Geschichte“ als auch die Feuerwehr Mainburg ihre Tore und präsentiert Fahrzeuge, Geräte und ein buntes Rahmenprogramm.

Ob Festzelt, Vergnügungspark, Gewerbeschau oder Markttrubel und Saisonshopping in der Innenstadt: Der Gallimarkt 2025 bietet für alle ein besonderes Erlebnis

Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionsreicher Auftakt der Weihnachtszeit: Dieser Baum wird auf dem Breitscheidplatz in vollem Glanz erstrahlen
weiterlesen
Spektakuläre Premieren, Nervenkitzel und magische Momente: Was erwartet Sie auf dem Hamburger Winterdom 2025?
weiterlesen
Winterzauber in Spandau: Das neue Winterland lockt mit spektakulären Attraktionen und einzigartigen Genussmomenten!
weiterlesen
  1. Fahrgeschäfte auf Mannheimer Oktobermess
  2. Mannheimer Oktobermess 2025: Volksfest mit neuen Attraktionen, Familientagen und Feuerwerk
  3. Fahrgeschäfte auf der Kirmes in St. Ingbert
  4. Fahrgeschäfte auf dem Memminger Jahrmarkt

Unterkategorien

Seite 6 von 154

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner